Als gebürtige Bayerin ist Österreich für mich mehr als nur ein Nachbarland – es ist mein Lieblingsziel für spontane Auszeiten und lange Sommerurlaube. Ob Wandern in den Alpen, Entspannen an glasklaren Seen oder ein Städtetrip – die Vielfalt an Urlaubs­zielen in Österreich ist riesig. In diesem Beitrag zeige ich dir 19 der schönsten Urlaubsorte in Österreich für Familien, Paare und alle, die gerne aktiv unterwegs sind. Viele habe ich selbst besucht, andere stammen von erfahrenen Reiseblogger-Kollegen – allesamt echte Empfehlungen für einen unvergesslichen Sommer in den Bergen, am See oder in der Stadt.

Aktualisiert August 2025

Inhaltsverzeichnis

Übersichtskarte: Reiseziele in Österreich für deinen Sommerurlaub

Auf dieser interaktiven Google-Maps-Karte findest du alle 19 schönsten Urlaubsziele in Österreich aus diesem Beitrag – von beeindruckenden Bergregionen über idyllische Seen bis hin zu charmanten Städten.

Urlaubsziele in Österreich in den Bergen & zum Wandern

1. Heiligenblut am Großglockner – Gletscher & Wandern in Österreich

Schon die Anreise über die Großglocknerstraße ist ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt durch die beeindruckende Landschaft, welche in der letzten Eiszeit geformt wurde, führt an weißen Schneefeldern und schroffen Felsen vorbei. Oben angekommen, erwartet dich das ewige Eis des Gletschers. Wenn möglich, empfehle ich dir, ein Gletschertrekking mitzumachen. Eine Wanderung durch die zerklüftete Eislandschaft ist etwas, das du sicher nie vergessen wirst.

Das Bergsteigerdorf Heiligenblut am Großglockner ist ein wundervoller Ausgangspunkt für viele schöne weitere Aktivitäten, wie eine Wanderung zu Wasserfällen oder sogar Gold zu schürfen. Die 1000-Seelen-Gemeinde gehört zur Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten. Idyllisch liegt das Dorf, eingebettet in eine herrliche Berglandschaft, mit vielen Dreitausendern. Den majestätischen, 3.789 Meter hohen Großglockner hast du dabei immer im Blick.

Bergdorf Heiligenblut mit Ausflug zur Pasterze Großglockner im Sommer – Wanderurlaub Österreich
Die Pasterze am Großglockner

2. Pillersee-Tal – familienfreundliche Urlaubsorte in Österreich

Das PillerseeTal ist ein wundervolles Ausflugsziel und eine schöne Urlaubsregion für Wanderfreunde und Familien. Als Ausgangspunkte für Unternehmungen eignen sich die Orte Hochfilzen, St. Jakob im Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring. Es gibt zahlreiche Wanderwege, von einfach bis anspruchsvoll. Mit den Bergbahnen, welche auch im Sommer fahren, lassen sich zudem viele Wanderungen abkürzen. Eine besonders schöne Wanderung führt beispielsweise zum herrlichen Wildseelodersee. Der glasklare Bergsee und das fantastische Bergpanorama haben uns begeistert.

Wer mit Kindern unterwegs ist, findet zudem mit dem Triassic Park, Timoks Abenteuerpfad oder dem Familienland eine große Menge an Abwechslung beim Wandern und Biken.

Wildseelodersee im Pillersee-Tal, Tirol – Familienfreundlicher Sommerurlaub Österreich
Der traumhafte Wildseelodersee im PillerseeTal

Packen ohne Stress:
Mit meiner Packliste für Tageswanderungen bist du sofort startklar. 👉 Hier geht’s zur Packliste

3. Stubaital – Aktivurlaub mit Gletschererlebnis in Österreich

Wandern, klettern, biken oder in einem der schönen Sporthotels relaxen, im Stubaital ist alles möglich. Schön sind insbesondere die Wild-Wasser-Wege, welche am Ufer der Ruetz entlang und vorbei an kleinen Wasserfällen und Stromschnellen führen. Über Holzstege kommst du den Wassermassen sehr nah. Nicht verpassen solltest du ebenso eine Fahrt mit der Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher. Auf mich üben Gletscher eine starke Anziehungskraft aus, das ewige Eis und der hochalpine Charakter faszinieren mich!

Selbst bei schlechtem Wetter kannst du im Stubaital mit der Familie einiges unternehmen: Schwimmen und Rutschen im Stubay Erlebnisbad oder Austoben auf Mega-Trampolinen und Luftkissen im Freestyle-Paradies AIR-Park in Telfes.

Wilde Wasser Weg im Stubaital – Wandern am Wasserfall im Sommer in Österreich
Wilde Wasser Weg im Stubaital

4. Ötztal in Tirol – Weitwandern & Naturerlebnis in Tirol

(Ein Tipp von Smiles From Abroad) Die Seitentäler Ötztal, Pitztal, Stubaital und Zillertal im Bundesland Tirol sind alle einzigartig, wunderschön und perfekt für einen Urlaub in Österreich. Das Ötztal bietet dabei eine besondere Aktivität: Dort geht nämlich nicht nur der bekannte und beliebte Fernwanderweg E5 vorbei, sondern es gibt auch die Möglichkeit, das gesamte Ötztal auf dem Ötztaler Urweg zu durchwandern.

Der Weitwanderweg umfasst zwölf Etappen, in denen man rund um das gesamte Tal wandern kann. Insgesamt 180 Kilometer legt man dabei zurück. Man erwandert dabei die Höhepunkte im Ötztal wie den Stuibenfall oder den Habicher See und zudem entdeckt man viele weitere unbekannte Orte. Das Besondere beim Weitwandern ist, dass man viele tolle Orte entdecken kann, die einem nicht zugänglich wären, wenn man nur mit dem Auto unterwegs ist.

Wanderer am Ötztaler Urweg mit Bergpanorama – Aktivurlaub Tirol Österreich
Ötztal in Tirol | Foto: Smiles From Abroad

5. Krimmler Wasserfällen – Naturerlebnis im Sommer in Österreich

Die Gemeinde Krimml liegt im Bezirk Zell am See und gehört mit ihren imposanten Wasserfällen zu einem der Top-Reiseziele in Österreich. Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer Fallhöhe von 380 Metern, welche über drei Wasserfallstufen herabstürzen, einer der weltweit höchsten Wasserfälle. Auf einem Wanderweg kannst du den Katarakten nahkommen und die heilende Gischt auf deiner Haut spüren. Für alle, die noch mehr über die Wasserfälle und die Kraft des Wassers erfahren wollen, können die Ausstellung im Haus des Wassers besuchen.

Im Krimmler Achental lassen sich neben der Wasserfallwanderung noch viele weitere wundervolle Touren unternehmen, um den Nationalpark entweder zu Fuß oder mit dem Bike zu erkunden.

Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern – Naturerlebnis Österreich Sommer
Krimmler Wasserfälle

6. Gasteinertal – Wandern & Wellness in den Bergen Österreichs

Bad Gastein im Gasteinertal ist eine kleine Gemeinde in Österreich, liegt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und gehört zur Nationalparkgemeinde des Nationalparks Hohe Tauern. Der ehemals mondäne Ortskern schmiegt sich an die Steilhänge rund um den Gasteiner Wasserfall und ist ein schönes Fotomotiv. Heute stehen leider viele der alten Gebäude leer. Deshalb ist nicht der (etwas geisterhafte) Ort das Besondere, sondern die vielen schönen Wandermöglichkeiten.

Eine besonders tolle Wanderung ist zum Beispiel von Sportgastein aus zur Bockhartscharte. Am Ende der Tour erwartet dich auf 2.070 Metern Höhe, der von Berggipfeln umrahmte Obere Bockhartsee und nach weiteren 150 Höhenmetern schließlich das Gipfelkreuz der Bockhartscharte mit fantastischem Ausblick. Wanderfans kommen im Gasteinertal mit Sicherheit auf ihre Kosten.

Bergsee Obere Bockhartsee im Gasteinertal – Wandern in Österreichs Bergen
Der Obere Bockhartsee im Gasteinertal

7. Zillertal – Olpererhütte & spektakuläre Alpenblicke

(Ein Tipp von Before We Die) Das Zillertal ist nicht nur im Winter ein beliebtes Reiseziel in Österreich, sondern lohnt sich auch im Sommer. Denn nur dann kann man dort einen der schönsten Ausblicke und verrücktesten Fotospots erreichen, den die Alpen zu bieten haben: Hoch über einem riesigen türkisblauen See, umgeben vom Bergmassiv des Zillertals, scheint eine Hängebrücke mehrere hundert Meter frei über dem Abgrund in schwindelerregender Höhe zu schweben. Bei dem See handelt es sich um den Schlegeisspeicher, einen der größten Stauseen der Alpen, und das spektakuläre Bild davon mit der berühmten Hängebrücke entsteht ganze 600 m weiter oben. Man erreicht den Spot über einen 3 km kurzen, aber heftigen Anstieg zur Olpererhütte.

Da die Olpererhütte und die angrenzende Hängebrücke auf einer hochalpinen Höhe von knapp 2400 m liegen, ist die Wanderstrecke nur in den Sommermonaten zugänglich. Schon während der Wanderung hat man immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den leuchtenden See und die ganze Zeit ein unglaubliches Panorama – allein deshalb ist sie eines der lohnendsten Wandererlebnisse in ganz Österreich.

Hängebrücke an der Olpererhütte über Schlegeisspeicher – Fotospot Österreich Sommer
Was für eine Fotospot! | Foto: Before We Die

Exkurs: Praktische Begleiter für deinen Wanderurlaub in Österreich

Für einen gelungenen Urlaub in Österreichs Bergen brauchst du nicht viel – aber das Richtige: gute Wanderschuhe, einen bequemen Rucksack* und wetterfeste Kleidung*.
Ich persönlich nehme auf jede Tour mein Gipfelbuch für Wanderer* mit – perfekt, um Erlebnisse, Routen und Gipfel zu notieren. Für längere Reisen liebe ich mein Reisetagebuch, in dem auch Platz für Highlights ist. So bleiben Erinnerungen lebendig und die Planung stressfrei.

Urlaubsorte in Österreich am See & am Wasser im Sommer

8. Millstätter See – romantischer Urlaub am See in Österreich

Der Millstätter See ist nach dem Wörthersee der zweitgrößte See in Kärnten. Die attraktivsten Orte für einen Urlaub sind Seeboden, Millstatt und Döbriach. Rund um den Millstätter See gibt es die Gelegenheit, in einem der sieben Biwaks zu übernachten. In diesen exklusiven Rückzugsorten bist du umgeben von Ruhe und Natur. Nachts strahlen die Sterne durch das Panoramafenster des aus Lärchen- und Zirbenholz erbauten Häuschens. Morgens gibt es einen Picknickkorb mit feinem Frühstück direkt vor die Tür.

Für schöne Aktivitäten ist ebenso gesorgt, ob eine Wanderung auf dem Weg der Liebe, ein Sprung in das klare Wasser oder eine Radtour um den See, um nur einige Beispiele zu nennen. Wenn du mehr Inspiration suchst, schau dir hier meine ausführlichen Tipps & Sehenswürdigkeiten am Millstätter See an. Am Millstätter See lässt es sich herrlich Urlaub machen, egal ob du lieber entspannen oder aktiv sein willst.

Blick auf den Millstätter See – Romantischer Urlaub am See in Österreich
Millstätter See in Kärnten

9. Weißensee – Türkisgrüner See & Naturerlebnis in Kärnten

(Ein Tipp von Indigo Blau) Jetzt im Sommer sieht er manchmal aus wie das Meer der Karibik: Der Weißensee glitzert türkisgrün zwischen den Kärntner Bergen. Dank seiner versteckten Lage gilt er noch als ein kleiner Geheimtipp in Kärnten.

Interessant ist er vor allem für Tierfreunde, denn dort leben nicht nur Adler und der Goldschakal, sondern man könnte auch Bären begegnen. Die sind aber scheu und verstecken sich vor den Menschen. Doch es gibt Touren mit den Rangern, bei denen man auf Spurensuche nach den wilden Tieren am Weißensee gehen kann. Kratzspuren an den Bäumen, Gewölle am Boden oder Federn lassen auf tierische Bewohner schließen, die sich dort aufhalten. Perfekt übrigens für Familien, die eine erlebnisreiche Tour unternehmen möchten.

Wer lieber Wasser statt Wald mag, ist dort auch genau richtig, denn am Ufer des Sees locken wunderbare Saunen mit Blick auf das Wasser oder sogar Abkühlung zwischen den Saunagängen im See. Für Genießer ist die Region auch etwas Besonderes, sei es der frisch geräucherte Fisch aus dem See oder aber die Floßfahrt einmal über den Weißensee das sind Eindrücke von klarer Bergwelt, die lange im Gedächtnis bleiben.

Weißensee in Kärnten – Natururlaub Österreich Sommer
Weissensee in Kärnten | Foto: Indigo Blau

10. Traunsee – Aktivurlaub & Entspannung im Salzkammergut

(Ein Tipp von Reiseblitz) Der Traunsee ist der nordöstliche Einstieg ins Salzkammergut mit seinen insgesamt 76 Seen. An seinem Nordende liegt die Stadt Gmunden mit ihrer schönen Uferpromenade. Bei einem Bummel genießt du traumhafte Blicke auf den See, die umliegenden Berge und das Seeschloss Ort. Am Südwestufer des Traunsees ragt die Pfarrkirche von Traunkirchen auf einer Halbinsel in den See. Von ihrem kleinen Friedhof bietet sich ein spektakuläres Panorama auf das bergige Ostufer.

Dort wiederum schlängelt sich der 3,5 Kilometer lange Miesweg über Holzstege und Felswege direkt an den Steilwänden am Seeufer entlang. Im Westen des Traunsees reichen sanft geschwungene Hügel bis zum großen Nachbarn Attersee. Die Gegend dazwischen bedeckt der Naturpark Attersee-Traunsee. Er bringt Besuchern die Flora und Fauna der Region auf anschauliche Weise näher.

Ein erfrischendes Bad im See, Wanderungen von gemütlich bis anspruchsvoll oder einfach mal abschalten – all das geht am Traunsee ganz hervorragend für alle Altersgruppen!

Ausflugsschiffe am Traunsee im Salzkammergut – Sommerurlaub Österreich am See
Traunsee im Salzkammergut | Foto: Reiseblitz

11. Hallstätter See – Fjord-Feeling & Panorama in Österreich

(Ein Tipp von Urlaubsreise) Wie ein norwegischer Fjord erstreckt sich der tiefblaue Hallstätter See im Salzkammergut zwischen den majestätischen Bergwänden. Gesäumt von mehreren wunderhübschen kleinen Dörfern, von denen Hallstatt wohl das berühmteste und auch das bezauberndste ist, ist diese wundervolle Landschaft wohl eines der schönsten Reiseziele in Österreich. Rund um den wundervollen See bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub in Österreich.

Neben Schwimmen oder Tauchen im glasklaren Bergsee, Schifffahren und Sightseeing im Welterbe-Ort Hallstatt kann man auch noch die abwechslungsreiche Bergwelt erkunden. Besonders die Aussichtsplattform 5fingers auf dem Krippenstein ist einen Besuch wert. Das Panorama vom Hallstätter See mit den ihn umgebenden Bergen ist mehr als faszinierend. An der Mittelstation der Seilbahn wartet noch eine weitere besondere Sehenswürdigkeit: die magische Welt einer Eishöhle. Bei einer Führung, zu der man sich direkt an der Station anmelden kann, entdeckt man in der riesigen Höhle verschiedenste Eisfelder, Skulpturen und sogar eine Hängebrücke.

Noch mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Fotospots findest du in meinem Beitrag Hallstatt Sehenswürdigkeiten – was der UNESCO Ort am Hallstätter See zu bieten hat.

Blick auf Hallstätter See und Berge – Fjord-Feeling im Sommerurlaub Österreich
Blick auf den Hallstätter See | Foto: Urlaubsreise

12. Achensee – Bergsee in Tirol mit Aktivprogramm im Sommer

(Ein Tipp von Travel Sisi) Der Achensee liegt fjordartig am Fuße von imposanten Bergen im österreichischen Bundesland Tirol. Bereits die Anreise ist ein Erlebnis und klappt wunderbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Jenbach fährt dich die älteste Dampf-Zahnradbahn Europas authentisch und gemächlich den Berg hinauf in die Tourismusregion Achensee. Hier kannst du direkt in ein Schiff der Achensee-Schifffahrt umsteigen und über den wunderschönen See fahren.

Es lohnt sich aber auch, einzutauchen an einer der vielen idyllischen Badebuchten in Tirols größtem Badesee. Das Seewasser glitzert nicht nur fast schon karibisch, sondern hat auch Trinkwasserqualität. Rund um den Achensee erkundest du die Gegend auf 500 km markierten Wanderwegen zu Fuß oder bist flotter unterwegs auf dem E-Bike. Grandiose Aussichten auf den funkelnden Achensee sind immer garantiert. Unterwegs kehrst du ein in urigen Almhütten und wirst fein und herzlich verpflegt.

Für Familien bietet die Region Achensee ein spannendes Sommerprogramm für Kids und Teens. Das gibt Eltern genug Zeit für den speziellen Adrenalin-Kick mit dem Skyglider AirRofan oder für Entspannung beim Wellnessen. Der Achensee ist definitiv ein unvergessliches und vielfältiges Reiseziel in Österreich.

Achensee Tirol mit Bergkulisse – Aktiv- und Badeurlaub in Österreich
Der Achensee in Tirol | Foto: Travel Sisi

Reiseziele in Österreich – Städte & Kultur im Sommer erleben

13. Wien – Städtereise in die Hauptstadt Österreichs

Die erste Wahl für einen Urlaub in einer Stadt in Österreich ist für mich eindeutig Wien. In Wien gibt es viel zu sehen, von der imperialen Hofburg über den imposanten Stephansdom bis zum märchenhaften Barockschloss Schönbrunn. Es gibt, sage und schreibe, 27 Schlösser und über 150 Palais in Wien. Es mangelt also nicht an Wien-Sehenswürdigkeiten! Schön ist ebenso eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad, von dem aus du einen fantastischen Ausblick auf die Stadt hast.

Wenn du in Wien mit Kindern oder Teenagern unterwegs bist, empfehle ich dir, eine geführte Tour mit Einheimischen auf einem E-Scooter durch die Stadt. Das macht allen Spaß und du bekommst innerhalb kurzer Zeit einen guten Eindruck von der Stadt.

Wien im Sommer – Städtereise Österreich Hauptstadt
Wien ist immer schön!

14. Linz – Kultur & Genuss in Oberösterreich

Die moderne Kulturstadt Linz habe ich auf meiner Reise auf den Spuren der Römer entlang der Donau besucht. Die lebhafte Innenstadt mit schönen Geschäften und hippen Bars hat mich überrascht. Ein Bummel durch die Stadt macht Spaß, und das erhöht liegende Landesmuseum bietet nicht nur einen schönen Ausblick auf die Stadt, sondern ist auch sehr lehrreich. Spannend ist ebenso ein Besuch im Zukunftsmuseum Ars Electronica. Ich hoffe, Linz noch einmal ausgiebiger besuchen zu können!

Linz im Sommer – Kulturreise Österreich
Blick auf Linz vom Landesmuseum aus

15. Salzburg – Altstadt & Naturerlebnis im Sommerurlaub

Ein Bummel durch die Altstadt von Salzburg mit seinen hübschen Gebäuden aus dem Mittelalter und Barock macht zu jeder Jahreszeit Spaß. Nicht verpassen solltest du zudem die Getreidegasse und das Geburtshaus von Mozart in der Neustadt. Einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt hast du vom Kapuzinerberg oder der Festung Hohensalzburg. Salzburg bietet sowohl für Sightseeing- als auch für Shopping-Fans viel Abwechslung.

Altstadt Salzburg mit Festung Hohensalzburg – Sommerurlaub in Österreich
Mozartstadt Salzburg

Vergiss nichts mehr auf deiner Städtereise!
Mit meiner erprobten Checkliste bist du perfekt vorbereitet – praktisch, kompakt und 100 % stressfrei.
✔ Packliste jetzt kostenlos nutzen

16. Innsbruck – Bergblick & Flair in Tirols Hauptstadt

Die Innenstadt von Innsbruck ist klein, aber fein, du findest dich hier schnell zurecht. Einen guten Überblick verschaffst du dir vom Stadtturm aus. Die Altstadt liegt dir hier zu Füßen, umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse. Wenn du durch die Stadt läufst, kommst du schnell an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, gemütliche Cafés und nette Restaurants schaffen eine mediterrane Atmosphäre. Wer will, fährt noch mit der Standseilbahn auf die Hungerburg und genießt einen weiteren traumhaften Ausblick.

Bunte Häuserzeilen von Mariahilf in Innsbruck – Städtereise Tirol Österreich
Die bun­ten Häu­ser­zei­len von Ma­ria­hilf in Innsbruck

17. Graz – Genussurlaub & Kultur in der Steiermark

(Ein Tipp von Charis Stank / Blog Schönste Zeit) Ein Besuch in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, bietet dem Besucher ein Feuerwerk an Möglichkeiten. Graz ist UNESCO-Weltkulturerbe, Genuss-Hauptstadt mit zahlreichen Haubenrestaurants und unglaublichen Bauernmärkten und Kunstmetropole. Die Vielseitigkeit übt auf unterschiedliche Charaktere eine große Anziehungskraft aus. Egal, ob jung oder alt, in Graz wird nahezu jeder etwas finden, was ihn begeistert. Die südliche Lebensart und das milde Klima schaffen eine Atmosphäre, in der man sich gut treiben lassen kann. 

Unbedingt empfehlenswert sind als Einstieg ein Spaziergang durch die Altstadt, eine Fahrt auf den Schlossberg oder ein geführter kulinarischer Rundgang. Spätestens dann weiß man, wo man sich am Vorabend auf einen Apéro trifft oder am späten Abend den besten Blick auf die Lichter der Stadt einfangen kann. Aber Vorsicht: Graz macht süchtig!

Graz – Genuss- und Kultururlaub Österreich
Graz ist eine Reise wert | Foto: Wohlgeraten

Unterkünfte in den schönsten Urlaubsregionen Österreichs finden

In dieser interaktiven Karte findest du Hotels, Ferienwohnungen und besondere Unterkünfte in den schönsten Urlaubsregionen Österreichs. Zoome einfach in dein Wunschziel und vergleiche Preise & Bewertungen direkt.

Schönste Regionen & Genussurlaube in Österreich

18. Südsteiermark – Weinwandern & Genuss in Österreich

(Ein Tipp von Sommertage) Wenn man zum ersten Mal die Hügellandschaft der Südsteiermark mit eigenen Augen erblickt, dann versteht man, weshalb die Region den Spitznamen „Steirische Toskana“ trägt. Inmitten von Weinreben, urigen Buschenschanken und stylishen Winzerhotels fühlt man sich augenblicklich wie im Urlaub. Die Südsteiermark ist völlig zu Recht eines der beliebtesten Reiseziele in Österreich.

Am liebsten nächtigen wir entlang der sogenannten Südsteirischen Weinstraße. Sie verläuft im Süden der Südsteiermark und ist sozusagen das Herzstück der Region. Du findest hier herrliche Wanderwege, die mitten durch die Weinberge führen. Wir persönlich mögen etwa die kulinarische Weinberg-Wanderung sehr – ein gemütlicher, 6 Kilometer langer Rundwanderweg an der Grenze zu Slowenien mit unzähligen Einkehrmöglichkeiten.

Apropos Einkehrmöglichkeiten: Was die Südsteiermark so besonders macht, ist die hervorragende Kulinarik. Von Haubenrestaurants bis zu urigen Buschenschanken – Genussmenschen kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Einer unserer Lieblingsorte zum Sonnenuntergang: Die Buschenschank Nekrep mit Ausblick auf die hügelige Landschaft der Südsteiermark. Ein Traum!

Weinberge und Hügel in der Südsteiermark – Genussurlaub in Österreich
Hügellandschaft der Südsteiermark | Foto: Sommertage

19. Südburgenland – Slow Travel & Wein im Sommerurlaub

(Ein Tipp von Reisepsycho) Eine traumhafte, aber oft vergessene Urlaubsregion ist das Südburgenland. Hier ticken die Uhren noch etwas langsamer und sensationelle Actionerlebnisse sucht man vergebens. Dafür aber kann man hier in Ruhe genießen: den Wein, das Essen und die Natur.

Im oberen der drei Bezirke des Südburgenlands – Oberwart – gibt’s Slow Travel wie es im Buche steht, inklusive spannender historischer Plätze. So etwa in Rechnitz, wo man die Vogelwarte besteigen und heimische Singvögel beobachten kann, am anderen Ende der Stadt aber auch etwas über grausame Verbrechen im Zweiten Weltkrieg erfährt. Oder in Bad Tatzmannsdorf, wo die Avita Therme mit entspannender Wellness lockt, im angrenzenden Freilichtmuseum aber auch alte Bauernhäuser bewundert werden können. Das hübsche Zentrum von Pinkafeld lockt ebenfalls mit viel Geschichte und einem Stadtmuseum, während man in der ältesten Pizzeria des Burgenlands hervorragend speist.

Neben all der schönen, sanften Hügellandschaft, dem Naturpark Geschriebenstein und den interessanten Städtchen darf man eines nicht vergessen: Der nächste Wein ist nie weit! An die 100 Weingüter und Buschenschenke gibt es im Bezirk. Wer es ganz besonders stilecht haben will, fährt auf den Eisenberg. Dort kann man im Kellerstöckl mit einem Glaserl Zweigelt über die Weinberge blicken.

Freilichtmuseum im Südburgenland – Slow Travel Österreich Sommer
Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Reisepsycho

Österreich im Sommer – immer eine gute Idee

Ob imposante Gipfel, glasklare Seen oder charmante Städte – die Vielfalt an Urlaubs­zielen in Österreich macht jeden Sommer besonders. Viele dieser Orte habe ich selbst erlebt und weiß, wie unvergesslich die Momente dort sein können. Pack die Wanderschuhe ein, nimm deine Badesachen mit – und vielleicht auch mein Gipfelbuch oder Reisetagebuch*, um deine schönsten Erlebnisse festzuhalten.
Warst du schon an einem dieser Orte? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren – oder speichere dir den Beitrag für deine nächste Reiseplanung.

Pinne den Beitrag „Top Reiseziele Österreich“ auf Pinterest

Top Reiseziele Österreich