Inmitten der Kitzbühler Alpen in Tirol befindet sich das PillerseeTal. Bekannt sind besonders die Orte Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring als Skigebiete. Wer aber denkt das PillerseeTal sei eine reine Winterdestination, der irrt gewaltig! Das Tal in Österreich eignet sind bestens für einen Urlaub im Sommer. Besonders Aktivurlauber und Familien kommen hier auf ihre Kosten.
Im Juli war ich mit meiner Familie für ein Wochenende im PillerseeTal und habe dir fünf besondere Tipps mitgebracht. Damit haben Groß und Klein bestimmt eine wundervolle Zeit!
Inhaltsverzeichnis
1) PillerseeTal mit Kindern, das macht Spaß: Sommerrodeln
Sommerrodeln ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt! Bei uns liebt die ganze Familie diesen lustigen Spaß. An der Mittelstation der Streuböden in Fieberbrunn befindet sich die Erlebniswelt Timoks Alm mit Abenteuerpfad, Hüpfkissen, kleinem Kletterparcours und Coaster.
Besonders schön ist es hier zur Abendstimmung. Wir waren zur langen Nacht der Bergbahnen Fieberbrunn dort. Im Juli und August fährt die Seilbahn dann freitags bis 23:00 Uhr zur Mittelstation. Der Timoks Alpine Coaster ist zur langen Nacht bis zur Dämmerung geöffnet. Ab 18:00 Uhr können Kinder und Erwachsene gratis, so oft sie wollen, fahren.
Rasant geht es mit dem Sommerbob über ein 360° Karussell und viele abenteuerliche Kurven 1.160 Meter runter. Das macht richtig Spaß!
Timoks Alpine Coaster (regulärer Betrieb) Preise: Einzelfahrt Erwachsene 6€, Kind 4€; 5er Block 27€ bzw. Kind 18€ | Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
2) Geniale Wanderung im PillereeTal zum Wildseelodersee
Ein besonders schönes Erlebnis ist eine Wanderung zum Wildseelodersee. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir geniale Ausblicke in die Tiroler Bergwelt.
Um unseren Teenager bei Laune zu halten, sind wir mit der Bergbahn Streuböden bis zum Lärchfilzkogel hochgefahren. So sparten wir uns einen großen Teil des Aufstiegs. Von der Bergstation aus wanderten wir dann noch rund eineinhalb Stunden bis zum See.
Wunderschön in die Bergwelt eingebettet, liegt am Ende der Wanderung der dunkelblau schimmerde Wildseelodersee. Erhitzt von der Wanderung, scheuten wir das etwa 12 Grad kalte Wasser nicht und sprangen in das kühle Nass. Eine herrliche Abkühlung!
Anschließend empfiehlt sich eine Einkehr in die hübsche Wildseeloderhütte. Hier saßen wir gemütlich auf Holzbänken mit Blick auf den See. Die Käsespätzle kann ich sehr empfehlen!
Berg- & Talfahrt bis Lärchfilzkogel, Preise: Erwachsene 24€, Jugendliche 12€ und Kinder 9,50€, zweites Kind 50% Ermäßigung und weitere Kinder gratis | Öffnungszeiten Sommerbetrieb: 8:30 bis 17:00 Uhr
3) Baden im Lauchsee im PillerseeTal mit Kindern
Das Moorwasser des Lauchsees hat heilende und schmerzlindernde Wirkung. Die Kinder interessiert dies allerdings herzlich wenig. Wesentlich spannender für die Kids ist die Wassertrampolinanlage im warmen Moorsee, der Volleyballplatz oder die Tischtennisplatte.
Das Moorbad besitzt sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen und ein Café. Sonnenschirme und Liegen kannst du ausleihen. Wir ließen hier den Tag nach unserer Wanderung entspannt ausklingen.
Öffnungszeiten Lauchsee täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr. Eintritt Tageskarte: Erwachsene 5€, Kinder 3€. Adresse: Lauchseeweg 19, 6391 Fieberbrunn.
4) Perfekter Ausblick ins PillerseeTal und die Berge
Von St. Jakob im Haus aus lässt sich das Jakobskreuz entweder erwandern, oder mit dem Sessellift bequem erreichen. Auf 1.456 Metern Seehöhe, auf dem Gipfel der Buchsteinwand, befindet sich das knapp 30 Meter hohe Jakobskreuz. Von den vier Aussichtsplattformen und der obersten Panoramaaussichtsplattform bieten sich wundervolle Ausblicke ins Tal und die Bergwelt.
Preise Sessellift mit Eintritt Jakobskreuz: Eltern mit einem Kind 43€, ab zwei Kinder 53€; nur Eintritt Jakobskreuz Erwachsene 8€, Kinder 5€
5) Schön übernachten im PillerseeTal mit Kindern – Hotel Grosslehen
Eine wundervolle Übernachtungsoption in Fieberbrunn ist das Hotel Grosslehen. Das ehemalige Bauernhaus wurde geschmackvoll zum Hotel ausgebaut. Die Zimmer sind großzügig geschnitten und mit viel Holz ausgestattet.
Bei schönem Wetter saßen wir beim Frühstück und Abendessen auf der Terrasse mit Blick auf den wunderschön angelegten Schwimmteich. Das Essen ist richtig lecker! Für Saunaliebhaber gibt es einen tollen Wellnessbereich mit Panoramasauna, Biosauna und Dampfbad.
Wir hatten als Familie eine schöne Zeit im PillerseeTal. Besonders gut gefallen hat uns der spektakuläre Wildseelodersee. Das PillerseeTal hat für Kinder noch viel mehr zu bieten, wie beispielsweise den Tirassic Park oder den Erlebnispark Familienland Pillersee. Schau dazu mal bei Ellen von Patotra vorbei, sie war auch mit ihrer Familie dort.
Noch mehr Inspiration zu Familienurlaub in den Bergen:
- Highlights im Sommer am Dachstein Gletscher
- Coole Bergerlebnisse Graubünden, Schweiz
- Bergauszeit in Heiligenblut am Großglockner
- Stubaital bei schlechtem Wetter
- Tipps für die Krimmler Wasserfälle
- Die besten Urlaubsregionen in Österreich im Sommer
Vielen Dank an PillerseeTal Tourismus für die Einladung. Meine Meinung bleibt wie immer meine eigene.