Nürnberg im Herbst ist besonders schön – die bunten Blätter erstrahlen im sanften Sonnenschein. Die Temperaturen sind ideal, um die Sehenswürdigkeiten von Nürnberg zu entdecken. Ich habe die Innenstadt von Nürnberg erkundet und dir die besten Tipps für einen Wochenendtrip in die zweitgrößte Stadt Bayerns mitgebracht.
Inhaltsverzeichnis
- Alle Nürnberg Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen
- Nürnberg Sehenswürdigkeiten & Shopping
- Die Top Nürnberg Sehenswürdigkeiten
- Weitere Nürnberg Sehenswürdigkeiten
- Karte der Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
- Schöne Hotels in Nürnberg, zentral gelegen
- Du magst Städtereisen? Dann könnten Dir auch folgende Reiseberichte gefallen
- Teile den Beitrag auf Pinterest
Alle Nürnberg Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen
Nürnberg ist nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern und hat für ein Wochenende allerhand zu bieten. Die Altstadt ist eingerahmt von der alten Stadtmauer und alle Sehenswürdigkeiten liegen nahe beieinander und sind gut zu Fuß erreichbar.


Nürnberg Sehenswürdigkeiten & Shopping
Du findest viele Geschäfte in der Karolinenstraße und der Breiten Gasse, nur einen Steinwurf von vielen Nürnberger Sehenswürdigkeiten entfernt. Am Samstag herrscht dort geschäftiges Treiben. In den vielen Cafes kannst du die Beine zwischendurch mal ruhen lassen.
Nürnberg besitzt zudem viele Museen, in denen du dir bei schlechtem Wetter die Zeit vertreiben kannst. Doch bei diesem traumhaften Herbstwetter haben wir keine Museen besucht, sondern uns auf Outdoor Aktivitäten konzentriert.

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Städtereisen hast du alles dabei.
Weiter zur Städtereisen Packliste
Die Top Nürnberg Sehenswürdigkeiten
1. Hauptmarkt und Frauenkirche
Der Hauptmarkt ist der zentrale Platz in der Altstadt von Nürnberg. Hier findet der tägliche Wochenmarkt statt. Hier kannst du von den typischen Lebkuchen bis hin zu Blumen alles mögliche kaufen. Auf diesem Platz findet auch der berühmte Christkindlesmarkt statt. Der Schöne Brunnen war bei unserem Besuch leider abgedeckt. Am östlichen Ende des Hauptmarktes dominiert die gotische Frauenkirche den Platz.


Mehr über bayerische Städte
Die 7 schönsten Städtereisen in Bayern
2. Handwerkerhof – Mittelalter-Flair am Königstor
Kaum betrittst du das Tor zum Handwerkerhof, fühlst du dich ins Mittelalter zurückversetzt. Kleine Läden mit Handwerdskunst und typischen Nürnberger Produkten laden zum bummeln ein. Klein, aber fein, diese Nürnberg Sehenswürdigkeit solltest du nocht verpassen!


3. Weinstadel und Henkerssteg
Im Mittelalter lebte hier der Henker und die Leprakranken der Stadt. Heute ist der Weinstadel eines der größten Fachwerkhäuser in Deutschland und wunderschön anzuschauen. Besonders fotogen ist der Henkerssteg am Nachmittag.


4. Kaiserburg – das Wahrzeichen Nürnbergs
Von der Kaiserburg aus hast du einen tollen Blick auf die Altstadt von Nürnberg. Gegen Gebühr kannst du das Palas, das Museum und den Tiefer Brunnen besichtigen.


5. Weißgerbergasse – historische Fachwerkhäuser
Früher hat es hier gestunken, als die Gerber die Tierhäute von Schafen, Ziegen und Kälber verarbeitet haben. Heute lassen die schön restaurierten Handwerkshäuser nichts mehr von den beißenden Gerüchen der damaligen Zeit erahnen.

6. Historische Felsengänge von Nürnberg
Die historischen Felsengänge bedeuten eine Zeitreise in die Nürnberger Unterwelt! Diese Nürnberger Sehenswürdigkeit ist vielleicht weniger bekannt, aber du solltest sie dir nicht entgehen lassen!
Im Rahmen einer Führung kannst du die einzigartigen Felsenkellergänge besichtigen. Eine Vielzahl an Gängen und Gewölben wurden hier im Mittelalter in den Felsen geschlagen. Über Jahrhunderte hinweg wurden die Kelleranlage zur Reifung und Gärung des Bieres verwendet. Nach Erfindung der Kühlanlagen wurden dort Gurken eingelagert und im zweiten Weltkrieg dienten die Gewölbe als Bunker.

Weißt du schon?
Mit dieser Fotoausrüstung bin ich unterwegs und schieße die schönsten Fotos.
Hier entlang zu meiner Fotoausrüstung
7. St. Johannis Friedhof – letzte Ruhestätte Albrecht Dürrers
Veit Stoß, Ludwig Feuerbach, Albrecht Dürrer und viele andere berühmte Nürnberger sind hier begraben. In der gotischen St. Johanniskirche beteten die Leprakranken. Die Gräber sind mit beeindruckenden Bronzetafeln geschmückt.
Vor zwei Jahren wurde der St. Johannisfriedhof zum schönsten Friedhof Deutschlands gewählt. Also durchaus lohnenswert für einen kurzen Abstecher. Der Friedhof liegt außerhalb der Altstadtmauer, ist aber gut zu Fuß erreichbar.

Tipp: Wenn du nur wenig Zeit hast, dann kannst du dir einen schnellen Überblick mit einem geführten Rundgang durch die Altstadt verschaffen. Hier kannst du die Stadttour ansehen und Tickets reservieren*.
Weitere Nürnberg Sehenswürdigkeiten
- St. Sebaldkirche – die älteste Pfarrkirche von Nürnberg: Teile der Kirche wurden bereits im 13. Jahrhundert errichtet. Den Namen erhielt die Kirche vom Stadtheiligen Sebaldus, dessen Grab sich im Inneren der Kirche befindet.
- St. Lorenzkirche – gotische Kathedrale: Die Sebaldkirche und die Lorenzkirche sind die zwei Hauptkirchen von Nürnberg. Auch die Lorenzkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert.
- Albrecht-Dürer Haus: Das ehemalige Wohnhaus des Künstlers Albrecht Dürer befindet sich unterhalb der Kaiserburg und ist heute ein Museum.
Karte der Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Schöne Hotels in Nürnberg, zentral gelegen
- Melter Hotel & Apartments* – moderne Doppelzimmer oder Apartments, 400 Meter von der Altstadt entfernt
- Hotel Elch Boutique* – 3-Sterne Superior Hotel, 400 Meter von der Altstadt entfernt
- Hotel Drei Raben* – 4-Sterne-Design Hotel mit Themenzimmer, 500 Meter von der Altstadt entfernt
➤ Als Reiseführer für deinen Nürnberg Trip kann ich dir den City Trip Nürnberg von Reise Know-How* empfehlen, der ist schön übersichtlich und beinhaltet einen Stadtplan.
Du magst Städtereisen? Dann könnten Dir auch folgende Reiseberichte gefallen
- Tipps für deinen Regensburg Aufenthalt
- Augsburg – Tipps für einen Tag
- Bamberg Sehenswürdigkeiten – Cityguide für deinen Besuch
Nürnberg ist nicht nur toll zum berühmten Christkindlsmarkt. Ich finde es sogar schöner im Herbst, wenn etwas weniger los ist. Am besten gefallen hat mir die mittelalterliche Architektur mit der Festungsmauer und den Türmen. Ich war mit Sicherheit nicht zum letzten Mal in Nürnberg!
Dieser Beitrag wurde im November 2019 aktualisiert.
Welche Nürnberg Sehenswürdigkeiten kannst du empfehlen?
Teile den Beitrag auf Pinterest

Super Beitrag und echt geniales Foto von der Nürnberger Skyline. Der Hauptmarkt ist echt top, den empfehle ich immer!
Danke für die Vorschläge an Sehenswürdigkeiten in Nürnberg! Meine Frau und ich möchten unseren nächsten Kurzurlaub in Nürnberg verbringen und sind noch auf der Suche nach einem günstigen Hotel im Stadtzentrum. Interessant, dass der St. Johannisfriedhof zum schönsten Friedhof Deutschlands gewählt wurde.
Hallo Sabine,
Toller Artikel über Nürnberg. Ich finde, wenn man noch etwas Zeit hat, lohnt sich auch ein Besuch des Reichsparteitagsgelände. Eines der besten Museen in denen ich je war. Anschließend kann man im Guttmann Biergarten am Dutzendteich ein Seidla trinken. Außerdem lohnt sich ein Abstecher ins Szeneviertel Gostenhof. Hier gibt es viele kleine, individuelle Läden, Street Arts und gemütliche Cafés.
Wer dafür noch ein paar Tipps sucht, kann sie diesen Blog ansehen, der sich rund um Nürnberg dreht: allmaechd-nuernberg.de
Schöne Grüße,
Larissa
Ein wunderbarer Aufenthalt in der Frankenmetropole Nürnberg. Wir freuen uns, das es Ihnen in Nürnberg so gut gefallen hat.
Zur Kaiserburg Nürnberg möchten wir noch eine Leseempfehlung für unserem Blog Kunstnürnberg vorschlagen (mit vielen historischen Drucken und Fotos):
http://kunstnuernberg.de/kaiserburg-nuernberg-burggrafenburg-und-staedtische-bauten-der-nuernberger-burg/
Viele Grüße ,
Kunstnürnberg Team
Nürnberg ist eine tolle Stadt.man hat alles was man braucht.historisch und schön.viele Grünanlagen.shöne parks und freizeit Möglichkeiten.
Hm, eigentlich müsste ich mich schämen. An Nürnberg fahren ich jedes Jahr mehrmals vorbei und ich war noch nie richtig dort. Ein paar Mal nachts … aber das zählt ja nicht.
Aber nach dem Beitrag hier schiebe ich es höher auf meiner Liste, bietet sich ja auch optimal als Zwischenstopp für eine Tour in den Süden an.
Viele Grüße
Marc
Nürnberg hat definitiv etwas mehr Aufmerksamkeit verdient ;-)
Ich werde im April das erste Mal nach Nürnberg reisen und dank deines Textes, auf den ich zufällig gestoßen bin, habe ich nun riesige Lust darauf. Danke.
Hallo! Da ich dieses Jahr bereits einen Dolomiten Urlaub gemacht habe, wollte ich noch einen Kurztrip innerhalb Deutschlands machen und eine Reise nach Nürnberg scheint eine wirklich gute Idee zu sein =) Vielen Dank für deine Tipps und deinen Artikel, schöne Grüße
Sehr gerne! Dann wünsche ich dir viel Spaß in Nürnberg. Berichte anschließend doch kurz wie es dier gefallen hat. Vielleicht bringst du ja noch den einen oder anderen Tipp mit? Viele Grüße, Sabine
Hallo Sabine,
ein sehr schöner Bericht mit vielen tollen Bilder. Mehr davon!
Viele Grüße
Christine
Vielen lieben Dank! Das freut mich. LG, Sabine