Kennst du das, du fühlst dich als absolutes Glückskind und dankst dem Universum, das du das erleben darfst? Mir passiert dies meist bei einzigartigen Naturerlebnissen. Auf meinen Reisen durfte ich schon einige Naturwunder bestaunen. Jetzt möchte ich von anderen Reisenden ihr schönstes Naturerlebnis erfahren. Also, mach mit!
Bei mir stechen zwei Naturerlebnisse besonders heraus und zwar in Island und in Namibia. Mal kalt und mal warm!
Mein schönstes Naturerlebnis im kalten Norden – Island
In Island fällt es schwer, sich auf ein Naturerlebnis festzulegen, denn die ganze Insel besitzt eine raue und wunderschöne Natur. Angefangen von den beeindruckenden Geysiren, über die Vulkane und heißen Quellen zu den Wasserfällen und Gletschern. Einfach atemberaubend war jedoch die Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier schimmert das Eis in allen erdenklichen Farben, von weiß über blau zu schwarz!
Hier findest du die 10 Highlights von Island.
Mein schönstes Naturerlebnis im warmen Süden – Namibia
Auch Namibia ist ein Land der Naturwunder! Die Tierwelt ist hier besonders aufregend und eine Safari durch den Etosha Park macht unheimlich Spaß. Wunderschön, einsam und weit, ist in Namibia die Namib-Wüste. Hier bin ich zum echten Wüsten-Fan geworden. Im Sossusvlei in der Namib-Wüste durften wir einen unvergleichlichen Sonnenaufgang erleben. Ein ganz besonderer Moment, den ich nie vergessen werde!
Was war dein schönstes Naturerlebnis auf deinen Reisen? Verrate es mir, ich freue mich sehr darauf!
Blogparade: So machst du mit
Wenn du dich an meiner Blogparade zum Thema Mein schönstes Naturerlebnis auf Reisen beteiligen möchtest, veröffentliche bitte möglichst bis zum 8. Mai 2016 einen Artikel auf deinem Blog, in dem du auf diesen Beitrag verlinkst. Schicke mir bis dahin folgenden Input per E-Mail an blog@reisespatz.de:
- Den Link zu deinem Artikel.
- Eine kurze Zusammenfassung von drei bis vier Sätzen
- Ein passendes Bild zu deiner Geschichte (Größe: mind. 1.000 x 1.000 Pixel)
Bei der Auslegung des Themas sind dir keine Grenzen gesetzt. Solltest du dazu schon einmal einen Beitrag geschrieben haben, kannst du auch einen älteren Beitrag verwenden. Wenn du keinen Blog besitzt, schreibe mir doch dein schönstes Naturerlebnis in einem Kommentar!
Generell freue ich mich über jeden Kommentar!
Zur Auswertung der Blogparade stelle ich alle gesammelten Artikel auf ReiseSpatz vor und verlinke auf die Beiträge. Ich freue mich schon auf deinen Artikel. Mach mit!
September 1992 verließ ich Israel für 3 Monate um weiter südlich am Roten Meer mich wieder zufinden. Ich bin in einem Taxi in Taba eingestiegen und mein Bestimmungsort war Dahab ( Sinai). Der Taxifahrer war auf Opium und ich dachte ich überlebe diese fahrt nicht als wir ankamen küsste ich den sandigen Boden und glaubte es gibt eine höhere Macht die mich leben lies. Dahab war damals fast noch unberührt es war ein geheimer Travel Spot für durchgeknallte wie mich ” The Blue Hole ” ist einer der schönsten Taucherspots der Welt hier ging ich von dem Tag des Überlebens immer hin, schnorchelte und erlebte die wunderbare Unterwasserwelt.
Ich lebte mit Beduinen 3 Monate auf primitivster Weise( Lehmhaus, viele Kinder und einfaches Essen). Ich habe hier eins gefunden die Glücklichkeit des Seins, keine Zeit, kein Raum keine Hektik, Kinder die mit dir shessbess ( Back Gamonn ) spielen und sehen das Du Europäer bist und für Sie reich bist und Ihren Konsum an Eis finanzieren könntest indem Du das Spiel verlierst. Ich habe einige male verloren und war der Rattenfänger von Hammeln:) ein Kind hat verloren und die ganzen Dorfkinder wurden zusammengetrommelt, es war wunderbar wie alle sich gefreut haben Luxus zu genießen. Ich lebte bei einer Beduinenfamilie die stehts um mich bemüht war. Es war ein Einklang mit Denen der Natur und dem Roten Meer, ich habe jegliche Bunte ob Doctorfish oder Zebrafish etc. studiert, die Korallen das einfache leben mit den Beduinen die Händler die mit dir handeln wollten ich kam mir um mehrere Jahrhunderte zurück versetzt. Ich war viel auf Reisen abber Dahab is a Magic Village one beautiful spott i meet and one brilliant moment in my live
Auch wenn der Blog-Roll schon vorbei ist, möchte ich trotzdem ein für mich sehr tolles Naturerlebnis teilen: Der vom Tourismus noch völlig unberührte Strand Tanjung Aan, mit einer beeindruckenden Weitsicht in der Nähe von Kuta Lombok (Indonesien)
http://www.itchyfeetblog.de/2016/04/strand-tanjung-aan-kuta-lombok/
Vielen Dank Michael für deinen Tipp in Indonesien!
Liebe Sabine,
ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät… ;-)
Habe Dir gerade meinen Beitrag per E-Mail gesendet.
Wir sind im Rahmen unserer Weltumsegelung vor zwei Monaten in Französisch Guyana gewesen und noch immer schwer beeindruckt von den Teufelsinseln. http://atanga.de/?p=5587
Liebe Grüsse
Sabine
Liebe Sabine,
hier kommt noch mein Beitrag:
dasblauegnu.de/wandern-mit-kindern-auf-teneriffa-mondlandschaft-im-kraterkessel-des-riesenvulkans
Ob das nun wirklich mein allerallerschönstes Naturerlebnis war? Eigentlich konnte ich mich nicht so recht entscheiden. Teneriffa war auf jeden Fall grandios… Und Mail kommt auch.
Viele Grüße von noch einer Sabine
Viele tolle Fotos von einer ungewöhnlichen Landschaft! Vielen Dank dafür!
Das hautnahe Erleben der Natur ist bei uns immer ein ganz wichtiger Faktor auf Reisen. Deshalb freue ich mich, daß ich gerade noch Deine Blogparade entdeckt habe. Ich bin dabei mit einem Beitrag über eine Wanderung durch den Grand Canyon, die bei mir vieles bewegt und bewirkt hat. http://safetravels.de/grand-canyon-rim-to-rim-fuer-anfaenger/
Ein Bild kommt dann noch per Email.
Mein schönstes Naturerlebnis war die Fahrt auf dem Highway 1 in Kalifornien. Der Artikel dazu ist jetzt auch endlich online: http://www.janetfree.de/2016/05/highway1.html
Hallo Sabine – wie schön, so viele tolleArtikel in der Parade zu sehen :-)
Jetzt ist auch mein Beitrag zu Deiner Blogparade online. Es geht in den Dschungel…
https://reisejunkie.info/2016/05/04/wunderschoene-naturerlebnisse-auf-reisen-bitte-dschungel-mit-wasserfall/
Vielen Dank für den schönen Artikel mit den wunderschönen Fotos vom Regenwald und den Wasserfällen.
Hallo Sabine,
ich finde es eine schöne Idee, sich der Naturschönheiten dieser Welt zu erinnern.
Bei Namibia bin ich voll und ganz bei euch. Allerdings hat mich da Etosha noch mehr umgehauen. Vielleicht weil ich das frühe Aufstehen und mit hunderten von Leuten auf eine Düne krabbel nicht als so magisch empfunden habe. Aber Jeder erlebt es eben anders.
Ich möchte mich gerne mit einem Beitrag beteiligen, der beschreibt wie Mutter Erde mit Wundern an Stellen aufwartet, an denen man sie nicht erwartet hat. Manchmal sind es einfach einzigartige Momente in deiner Umgebung, die dich sprachlos zurück lassen. Ich war mit Freunden in der Langebaan Lagune und das nicht zum ersten Mal, doch was dann geschah hat mich einfach umgehauen! Aber lies doch mal: http://www.couchabenteurer.de/naturwunder-in-langebaan/
Herzliche Grüße Marlene
Hallo Marlene, was für ein einzigartiges Erlebnis! Wieviele Komorane das wohl waren? Danke fürs Mitmachen.
Liebe Sabine,
was für zwei gegensätzliche Momente Du doch beschreibst. Island und Namibia, zwei Länder wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch finden sie hier einen ganz wundervollen gemeinsamen Nenner.
Ich erzähle über einem Strum direkt an der atlantischen Küste in Irland. Den ganzen Bericht findest Du hier: https://wiktoriaslife.com/mein-schoenstes-naturerlebnis-auf-reisen/
Viele Grüße
Alicja Wiktoria
Oh, wie schön! Nach Irland geht es bei uns auch bald. Vielen dank Alicja fürs Mitmachen.
Hallo Sabine,
ooops, ich sehe gerade, dass Du bereits einen Artikel aus Chile in der Pipeline hast. Das Land am Ende der Welt ist so vielfältig. Da kann man unendlich drüber schreiben.
Liebe Grüße, Conny
2 x Chile ist doch überhaupt kein Problem! Chile scheint ein total vielseitiges Land zu sein. Vielen Dank für deine tollen Eindrücke.
Hi Sabine, eben veröffentlicht! :-)) http://familyescapes.de/von-der-wueste-ins-eis-chile-oder-mein-allerschoenstes-naturerlebnis/
Ich schicke dir alles Weitere per Mail. Danke für die tolle Idee und liebe Grüße Stefanie
Dein Chile Erlebnis klingt absolut großartig! Da muss ich unbedingt hin. Vielen Dank fürs mitmachen!
Hallo Sabine, ich sehe das etwas differenzierter. Hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich etwas kritischer die Sache betrachte.
Naturerlebnis in Südamerika – alles anders als man denkt
http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2016/05/02/naturerlebnis-in-suedamerika-alles-anders-als-man-denkt/
Natürlich bin ich dir nicht böse. Jeder sollte seinen eigenen Standpunkt vertreten können.
Hallo Sabine,
ein wirklich schönes Thema und wenn es um Natur geht, darf Chile auf keinen Fall fehlen! Ich würde mich deiner Parade also sehr gerne anschließen mit einem Artikel aus meinem Blog. Ich schreibe dir gleich mal per Mail.
Super, ein Naturerlebnis in Chile! Schön, dass du dabei bist!
Hallo Sabine – was für ein schönes Blogparaden-Thema. Und natürlich auch Deine eigenen heiß-kalten Beiträge :-)
Vom Reisejunkie-Magazin darfst Du in den nächsten Tagen auch mit einem Artikel rechnen.
Ja, heiß-kalt trifft es sehr gut! Freue mich schon auf dein Naturerlebnis!
Eine tolle Idee, die bei uns so schöne Erinnerungen hochgebracht hat. Lieben Dank dafür. Unseren Beitrag hierfür habe ich gerade veröffentlicht.
Vielen Dank Victoria, dass du dieses tolle Naturerlebnis in Neuseeland mit mir geteilt hast.
Ich finde die Strände in Uruguay fantastisch. Die sind so gut, dass selbst die Brasilianer in Uruguay Urlaub machen, und die sind sicherlich einiges an Stränden gewöhnt. Es gibt Hunderte Strände am Rio de la Plata, am Rio Uruguay oder am Rio Negro und natürlich am Atlantik. Hier ein paar Tipps http://www.uruguay-erleben.de/straende-von-uruguay/.
Danke Martin für deinen Beitrag zur Blogparade! Die Strände sehen super aus.
Hallo Sabine,
da muss ich mich gleich Sabine von Ferngeweht anschließen. Ich habe dein Thema zur Blogparade gelesen und direkt an die Jökulsárlón gedacht. Ich war erst im September im Island und es war einfach traumhaft. Ich könnte stundenlang von dieser Insel und vor allem von der Gletscherlagune schwärmen. Einfach herrlich.
Ich bin schon sehr gespannt auf die ganzen Beiträge und hoffe, dass ich viele Reiseinspirationen bekomme :) Namibia steht auf jeden Fall schon lange auf meiner Reiseliste .
Viele Grüße
Dori
Hi Dori, für Island gibt es wirklich viele Fans ;-) ein außergewöhnliches Land. An der Gletscherlagune sind wir ewig entlang gewandert und blieben immer wieder staunend stehen, wir konnten uns gar nicht davon lösen, obwohl es sehr kalt war mit einem eisigen Wind. LG, Sabine
Mein Beitrag: doriimwunderland.com
Foto und Zusammenfassung bekommst du in den nächsten Tagen :)
Liebe Sabine,
mir ist auch sofort Namibia eingefallen und beim Nachdenken über andere schöne Naturerlebnisse, hat sich das Land auch immer wieder drüber geschoben. Vielleicht weil die Erinnerungen noch so frisch sind? Schließlich bin ich erst letzten Monat wieder gekommen :)
Wie auch immer. Hier mein Beitrag zu deiner wunderbaren Blogparade: http://lieschenradieschen-reist.com/mein-schoenstes-natuerelebnis-auf-reisen/
Liebe Grüße,
Lynn
Ja, da hat sich wohl noch ein Namibia-Fan gefunden! In Namibia ist wirklich, wie du so schön in deinem Bericht schreibst, das ganze Land ein einziges Naturerlebnis. Vielen Dank für deinen wundervollen Artikel.
Da fällt mir gleich Belle Île ein, die Felsnadeln im Meer, die Monet gemalt hat. Fand ich einfach beeindruckend, wie die ganze Insel.
Ein toller Beitrag mit vielen wunderschönen Bildern. Vielen Dank dafür!
Hallo Sabine,
das ist ein tolles Thema für eine Blogparade! Mit deinen Naturerlebnissen kann ich nicht mithalten, aber ich habe bereits einmal einen Beitrag über ein Erlebnis geschrieben, bei dessen Erinnerung ich immer wieder Tränen in den Augen bekomme. Vielleicht ist das was für deine Blogparade?!
Die Bilder aus Namibia und Island sind traumhaft schön!
Liebste Grüße
Anna
Vielen Dank liebe Anna, da bin ich mal gespannt, welches Erlebnis dich so berührt hat!
Schöne Idee, ich werde definitiv was über Afrika schreiben, Tansania oder Bostwana..Kommt spätestens nächstes WE.
Da freue ich mich darauf. Botswana und Tansania stehen auf meiner Wunschliste ganz oben!
Jökulsárlón und Sossusvlei – genau diese beiden Orte sind mir auch direkt eingefallen ;-) Na, dann muss ich jetzt mal weiterdenken … Danke für die schöne Idee zur Blogparade, ich schreib dann die Tage mal was.
Namibia und Island sind schon etwas ganz Besonderes, total unterschiedlich aber beide mit einer tollen Natur. Liebe Sabine, ich bin schon gespannt, welchen Ort bzw. Naturerlebnis zu zur Blogparade beisteuerst. Schön, dass du mitmachst!
Jetzt ist es doch Namibia geworden … ;-) http://www.ferngeweht.de/tipps-fuer-den-sossuvlei/
Da kann ich nur eines sagen: WUNDERSCHÖN!