„Wohin mit den Kindern zum Skifahren? Viele Familien stellen sich diese Frage, ist die Auswahl doch sehr groß. Doch wo gibt es die besten familienfreundlichen Skigebiete in Österreich und Europa? Wer könnte das besser beantworten als reisefreudige Familienblogger.

Ich habe deshalb meine Blogger-Kollegen nach ihren Tipps für die schönsten Skigebiete für Familien in Europa gefragt. Hier gibt es tolle Empfehlungen für familienfreundliche Skigebiete in Österreich, Italien, Schweden und Norwegen.

Beste Skigebiete für Familien in Österreich

1) Wilder Kaiser – familienfreundliches Skigebiet in Österreich

Wenn man uns nach dem besten Wintersportgebiet für Familien fragt, müssen wir nicht lange überlegen. Unsere Empfehlung ist die SkiWelt am Wilden Kaiser in Österreich.

Wir haben dort schon viele Skitage verbracht und das Gebiet rund um den Wilden Kaiser gehört zu unseren Lieblings-Skigebieten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei – egal ob Anfänger oder Profi, egal ob groß oder klein.

Skifahren mit Kindern am Wilden Kaiser
Skifahren am Wilden Kaiser | Foto We2onTour

Die SkiWelt Wilder Kaiser ist ein perfektes Skigebiet für Familien. Hier können bereits Kinder ab 2 Jahre das Skifahren lernen und selbst für die Allerkleinsten (ab 5 Monate) gibt es ein Betreuungsangebot. Größere Kinder und Teenager werden Spaß in einem der 4 Funparks haben oder ihr Können auf der Renn- und Geschwindigkeitsstrecke unter Beweis stellen.

Mit über 280 Pistenkilometern und mehr als 90 Liften ist die SkiWelt das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich. Da wird es nie langweilig, egal ob beim Tagesausflug, für ein langes Wochenende oder beim ausgedehnten Skiurlaub.

Ein Tipp von Frauke | Facebook | Instagram

2) Hochkrimmel im Skigebiet Zillertal Arena – naturnah & familiär

In dem kleinen Hochkrimmel wirst du dich bestimmt wohlfühen. Hochkrimmel ist einer der fünf Orte, die die Zillertal Arena umfasst. In Hochkrimmel hast du dein Basislager auf über 1.600 Metern Höhe.

Die Landschaft ist unverfälscht und wunderschön! Hier gibt es Pisten für jedes Fahrkönnen und viele urige Hütten mit heimischen Leckereien. Was du sonst noch in Hochkrimmel machen kannst, sowie weitere Empfehlungen für deinen Aufenthalt, findest zu in diesem Beitrag: Skigebiet Hochkrimml.

Skigebiet Hochkrimml, Zillertalarena

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für den Skiurlaub hast du alles dabei.
Weiter zur Skiurlaub Packliste

3) Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 – hochalpiner Winterspaß am Hintertuxer Gletscher

Die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 besteht aus zwei, nicht verbundenen Skigebieten: dem Hintertuxer Gletscher und der Bergbahnen Eggalm, Rastkogel, Penken und Horberberg. Im Bergbahnenverbund gibt es die schärzeste Abfahrt überhaupt, die Harakiri Abfahrt. Für waghalsige Teenager ist das genau die richtige Herausforderung. Aber auch kleinere Kinder kommen auf ihre Kosten, denn es gibt auch genügend rote und einige blaue Abfahrten. Spaß macht den Kindern auch der Penken Park, ein Snowpark für alle Fahrkönnen.

Besonder gut gefallen hat mir der Hintertuxer Gletscher, denn das Panorama auf über 3.200 Metern ist einfach traumhaft. Allerdings brauchst du hier schönes Wetter, denn die Wolken können sonst die Sicht schnell stark verschlechtern. Interessant ist auf Höhe der Bergstation auch ein Besuch in der Gletscherhöhle „Natur Eis Palast„. In der Eishöle gibt es Eis-Stalaktiten und Eiskristalle zu bestaunen.

Skigebiet Österreich Gletscher
Skifahren am Hintertuxer Gletscher

4) Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen

Die Skiregion Pillerseetal liegt im Osten der Kitzbüheler Alpen und ist ein wahres Schneeloch. Hier fällt so viel Schnee, wie nirgend sonst in Tirol. Insgesamt umfasst das Tal drei Skigebiete: den Skicircus Saalbach Hinterglemm, die Steinplatte und das sehr kleine Gebiet der Buchensteinwand.

Am interessantesten ist der Skicircus, welche neben Saalbach Hinterglemm auch die Orte Leogang und Fieberbrunn umfasst. Insgesamt besitzt es 270 Abfahrtskilometer und 60 Hütten. Das Skigebiet ist abwechslungsreich und bietet für jedes Fahrkönnen die richtige Abfahrt. Unterkünfte gibt es für jeden Geldbeutel.

Abwechslungsreiche Pisten im Skigebiet Pillersee
Abwechslungsreiche Pisten im Skigebiet Pillersee

5) Alpbachtal Wildschönau – Skigebiet in den Tiroler Alpen

Das Skigebiet Alpbachtal Wildschönau ist mit gut 100 Pistenkilometern ein mittelgroßes Skigebiet. Es liegt in den Kitzbüheler Alpen und verbindet vier Berge und zwei Täler mit insgesamt 45 Liftanlagen. Das Skigebiet ist insgesamt etwas verschachtelt mit einer eher schmalen Abfahrt zur Talstation der Schatzbergbahn.

Im Snowpark Alpbachtal können Kids und Erwachsene, denen die normale Piste nicht reicht, nochmal so richtig auspowern. Oder du machst einen Einkehrschwung in eine der gemütlichen Hütten.

Skigebiet Österreich: Alpbachtal Wildschönau
Fotopoint im Skigebiet Alpbachtal Wildschönau

6) Heiligenblut am Großglockner – tolle Ausblicke auf Dreitausender

Für Familien die keinen Apres Skitrubel wollen und sich ein Skigebeit wünschen, dass nicht überlaufen ist, für den habe ich einen Geheimtipp: Heiligenblut in Kärten. Bekannt ist die Region durch seine Großglockner Alpenstraße. Eine Autotour auf dieser Bergstraße ist fantastisch! Im Winter ist die Straße jedoch gesperrt.

Auf kleinen Stücken fährst du bei Schnee mit den Skiern über die Alpenstraße, ohne es zu merken. Das Besondere an diesem Skigebiet ist die hochalpine Lage. Bis knapp auf 3.000 Metern Seehöhe erstrecken sich die Pisten. Gekrönt wird das Ganze mit fantastischen Ausblicken auf den Großglockner und weiteren 40 Dreitausender. Lies hier weiter: Skigebiet Heiligenblut am Großglockner.

Erfahrungen Skigebiet Heiligenblut Großglockner
Skigebiet Heiligenblut am Großglockner

7) Stubaier Gletscher – hochalpines Skivergnügen

Schneesicheres Skifahren gibt es hier auf über 3.000 Metern bis ins Frühjahr hinein. Die Ausblicke auf dem Gipfel des Gletschers sind sagenhaft schön! Dazu gibt es noch Snowparks, die Teenagerherzen höher schlagen lassen, eine spannende Eishöhle und die Möglichkeit mit einer Pistenraupe mitzufahren. In Neustift gibt es viele schöne Hotels mit eigenem Wellnessbereich, indem man einen Skitag wunderbar ausklingen lassen kann.

Hier findest du weiter Infos zum Skigebiet Stubaier Gletscher.

Schönste Skigebiete in Österreich
Skigebiet Stubaier Gletscher

8) Pitztal in Tirol – familienfreundliches Skigebiet Österreich

Unser momentanes Lieblingsskigebiet ist das Pitztal. Das 40 Kilometer lange Tal liegt in Tirol und ist von Stuttgart aus in etwa 3,5 Stunden erreichbar. Die Hauptorte heißen Jerzens, Wenns und Arzl oder St. Leonhard, die Skigebiete Hochzeiger und Pitztaler Gletscher.

Für Kids prima ist das Gebiet Hochzeiger auf 1.500 bis 2.500 Metern Höhe: Schöne Pisten, nette Hütten, die üblichen Kursangebote, Bambini-Freipass für die Kids unter zehn Jahren, etwas Après-Ski (aber eben nur etwas) und ein kostenloser Skibus.

Die besten Skigebiete für Familien, das Pitztal
Lieblingsskigebiet Pitztal | Foto Family Escapes

Was mir vor allem gefällt: Es ist wenigstens ein klitzekleines bisschen günstiger als andere bekannte Skigebiete, das Halligalli hält sich in Grenzen, die Skischule für die Kids ist prima und die Atmosphäre sehr freundlich.

Das Pitztal ist in der Hochsaison natürlich auch knackevoll, aber der Berg schluckt die Massen glücklicherweise. Auf der Piste selbst und auch an den Liften ist von Überfüllung meistens nicht mehr viel zu spüren: Breite – übrigens immer sehr gut präparierte! – Pisten, nur kurzes Anstehen an schnellen Vierer- und Sechsersesselliften.

Falls ihr selbst sehr anspruchsvolle Skifahrer oder Boarder seid, kommt ihr sicher nicht ganz an eure Grenzen in diesem Skigebiet. Dann ist eventuell der Gletscher eine Alternative für euch. Für uns reicht das Pistenangebot im Hochzeiger aber voll und ganz.

Ein Tipp von Stefanie von Family Escapes: Facebook | Instagram

9) Ski-Dimension Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol – tolles Skigebiet mit Kindern

Ich gebe es zu: Soo viele verschiedene Wintersportgebiete habe ich mit meinen eigenen Kindern noch gar nicht getestet. Eigentlich kenne ich aus Elternperspektive nur das eine, aber von dem bin ich so begeistert, dass ich dort immer wieder gern skifahre: Die Ski-Dimension Serfaus-Fiss-Ladis im österreichischen Tirol lässt mit 214 Pistenkilometern zwischen 1.200 und 2.820 Metern, 68 Liftanlagen, 32 Bergrestaurants, Schirmbars und Kinderrestaurants, zwei Kinderparadiesen und zig kleinen und großen Gimmicks für Kids wirklich keine Wünsche offen.

Da fährt man zwischen zwei Pisten durch den „Märchenwald“, wo ein Drache gruseligen Rauch auf die Strecke bläst und wilde Hexen in den Bäumen kichern, man kann einen kurzen Spiel-Stopp in einem lebensgroßen Piratenschiff am Pistenrand machen oder mit der Handy-Kamera witzige Spiegel-Snapshots am „Crystal Cube“ machen (wo auf 2.600 Metern Höhe gut betuchte Pärchen leckere Köstlichkeiten mit Traum-Panoramablick genießen).

Skigebiet für Familien Serfaus/Fiss/Ladis
Serfaus-Fiss-Ladis, Crystal-Cube | Foto Weltwunderer

Letztes Jahr habe ich mich zusammen mit meiner Tochter auf dem „Fisser Flieger“ ins Tal gestürzt und hatte enorm viel Spaß auf dem „Familien Coaster Schneisenfeger“ bei Serfaus. Langweilig ist es hier nie; egal, wie oft wir herkommen, wir entdecken immer etwas Neues.

Meine zwei großen Kinder haben in „Bertas Kinderland“ das Skifahren aus dem Eff-Eff gelernt und können es inzwischen schon fast besser als ich – klar, ich musste es mir ja auf tschechischen Sinnlos-Pisten von meinen Eltern abschauen, nöl…

Darf ich am Ende noch ein bisschen meckern? Billig ist das Skivergnügen in Serfaus-Fiss-Ladis wirklich nicht. Wenn uns eine Woche skifahren schon mehr kostet als drei Wochen in Südostasien, muss es sich wirklich lohnen…

Ein Tipp von Jenny von Weltwunderer: Facebook | Instagram

In der Zwischenzeit hat auch die ReiseSpatz Familie die Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis getestet. Wie es uns dort gefallen hat, erfährst du hier: Serfaus-Fiss-Ladis mit Kinder

10) See in Tirol ein Familientraum

Einer unserer schönsten Winterentdeckungen ist See in Tirol. Ein entspannter und bodenständiger Wintersportort. Die großen Menschenmassen sucht man hier vergebens und somit kann man auch mit Kindern die breiten Abfahrten voll und ganz genießen, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass die Kinder umgefahren werden. Einige Pisten sind sehr breit und eignen sich prima für Fahranfänger und kleinere Kinder .

Schöne Skigebiete mit Kindern in See in Tirol
See in Tirol, Familienskigebiet | Foto PATOTRA

Die Preise für die Bahnen und in der Gastronomie sind sehr familienfreundlich. Besonders wir als Grossfamilie wissen das  zu schätzen. Ein kleines Natureisfeld zum Schlittschuhlaufen, in der Dorfmitte, und eine äußerst kostengünstige Kinderbetreuung für jüngere Kinder, direkt im Skigebiet runden das Angebot für Familien perfekt ab.

See in Tirol ist gemütlich! Die Partygänger ziehen eher weiter in Richtung Ischgl. Für uns ist See definitiv eines der schönsten und kinder- und familienfreundlichsten Skigebiete, die wir kennen. Das Angebot an Unterkünften im Ort reicht vom Vier-Sterne-Hotel über Frühstückspensionen und Ferienwohnungen. Somit lässt sich für jede Familie etwas Passendes finden.

Ein Tipp von Ellen von PATOTRA: Facebook | Instagram

11) Brandnertal im Süden Vorarlbergs

Wir fahren eigentlich nie in den selben Urlaubsort. Aber das Brandnertal hat uns überzeugt und so waren wir in den letzten Jahren schon mehrmals mit unseren vier Kindern in Brand zum Skifahren.

Das Brandnertal liegt im Süden Vorarlbergs und ist mit 64 Pistenkilometern ein kleineres Skigebiet. Aber genau aus diesem Grund finde ich es vor allem für Familien mit Kindern, die keinen Massentourismus wollen gut und überschaubar.  Es gibt einige Familienhotels und tolle Ferienappartements.

 Schöne Skigebiete für Familien am Brandnertal
Brandnertal in Vorarlberg | Foto Urlaubsreif und Meer

Neben dem Skifahren werden noch viele andere Winteraktivitäten wie z.B. Rodeln, Schlittschuhlaufen, Schneeschuhwandern und Hundeschlittenfahrten angeboten. Im Dorf liegt alles nah beieinander. Es gibt zwei Bergbahnen die nach oben fahren und auch die Bergrestaurants sind auf Familien mit Kindern eingestellt. Vielleicht werden wir auch in dieser Saison wieder in paar Tage in Brand verbringen.

Ein Tipp von Nathalie von Woanders Schön

12) Galltür im Tiroler Paznaun – bestens geeignet für Winterurlaub mit Kindern

Seit der Geburt unserer ersten Tochter haben wir schon so einige Skigebieten und Wohnmöglichkeiten ausprobiert:  Ein Chalet in der Schweiz mit befreundeten Familien, eine 20-Mann Selbstversorgerhütte mit Massenschlaflager oder eine Ferienwohnung mit der Oma. Für uns eigentlich alles gute Möglichkeiten, um als Familie einen Skiurlaub zu gestalten. Ein Gebiet hat uns aber besonders überzeugt: Galltür.

Ein kleines, aber feines Skigebiet in der hintersten Ecke des Tiroler Paznaun. Im Herzen der Silvretta-Gebirgsguppe. Schneesicher. 40 Pistenkilometer. Entspannte Atmosphäre. Kleine Gruppen. Das zeichnet Galtür aus. Die grossen Halli-Galli Aprés-Ski-Anhänger fängt das nahe gelegene Ischgl ab.

 Schönes Skigebiet für Kinder: Galltür
Galltür in Paznauen | Foto LIVE FOR FIVE

Für die ganz Kleinen gibt es ab 2 Jahren einen Kindergarten mit liebevoller Betreuung. Individuell buchbar von einem halben (5 Euro) bis zu einem ganzen Tag inkl. Mittagsmenü (15.50 Euro). Spiel und Spaß für die Kleinsten – erholsamer Skitag für die „Großen“. Ab 3 Jahren können die kleinen Schneehasen im Bambiniclub ihre ersten Schwünge lernen. Das Maskottchen „Siggi“ hilft immer mal wieder auf die Beine, wenn die Motivation sinkt. Auch die Indianerparty oder die Abenteuertour sorgen für glänzende Kinderaugen und unvergessliche Skirurlaube. Für die „Großen“ gibt es ab 4 Jahren Tages- oder Halbtagesskikurse in überschaubaren Gruppen.

Für uns als Familie absolut überzeugende Argumente. So überzeugend, dass es bereits zum dritten Mal heißt: eine Woche Galtür! Wir kommen wieder!

Ein Tipp von Tina von LIVE for FIVE: Facebook | Instagram

Karte der schönsten Skigebiete in Österreich für Familien – ein Überblick

13) Familienfreundliches Skigebiet in der Schweiz – Flims, Laax, Falera

Das mit 224 Pistenkilometern recht große Skigebiet Laax im Kanton Graubünden in der Schweiz besitzt eine Mischung an unterschiedlich schweren Abfahrten. Insgesamt überwiegen jedoch blaue und breite Abfahrten, welche sich für Skianfänger und Kinder wunderbar eignen. Teenager, welche den Adrenalinkick suchen, kommen im Snowpark voll auf ihre Kosten. Hier befindet sich mit 200 Meter Länge die größte Halfpipe der Welt. Der Snowpark „NoName“ ist sogar Austragungsort des größten Snowboard-Contest Europas.

Mit dem rockresort gibt es für Familien eine tolle Unterbringungsmöglichkeit in modernen Appartements. Sparsame Familien finden hier eine voll ausgestattete Küche vor und können auf teures Essen gehen verzichten. Ab und zu sollte man es sich jedoch leisten, den die Schweizer Küche ist hochwertig und sehr lecker. Wer dann noch Abwechslung sucht, geht Nachtrodeln und gönnt sich auf einer Hütte ein Käsefondue.

Skigebiet mit Kindern - Schweiz
Größte Halfpipe Europas in Laax in der Schweiz

14) Familienfreundliche Skigebiete in Schweden

Zugegeben, Mitteleuropa ist reich an schönen und abwechslungsreichen Skigebieten.  Wer aber mal etwas anderes erleben will, dem können wir einen Besuch im winterlichen Schweden wärmstens empfehlen.

Abgesehen von unzähligen kleineren Hügeln mit Liftanlagen, gibt es in Schweden einige größere und vor allem bei Familien sehr beliebte Skigebiete, wie Åre, Sälen und Björkliden ganz oben im Norden des Landes. Auch wenn wir nicht die tollsten Pisten und rasantesten Abfahrten zu bieten haben, lohnt sich ein Skiurlaub in Schweden, da die Skigebiete allesamt sehr familienfreundlich und meist auch schneesicher sind.

Skigebiete in Schweden
Skigebiete in Schweden | Foto 58GradNord

Wir waren in den letzten Jahren und vor allem als die Kinder noch richtig klein waren, mehrere Male im im schwedischen Sälen. Dort gibt es vier unterschiedliche Gebiete, von denen wir das Hundfjället und Tandådalen kennen und schätzen gelernt haben.

Skikurse gibt es im Prinzip für alle Altersgruppen und man wohnt entweder liftnah in modernen, bequemen Wohnungen am Hang oder aber rustikal oder auch luxuriös in schönen schwedischen Holzhütten, die es zu einer Vielzahl in der Nähe der Liftanlagen zu mieten gibt. Und wer keine Lust zu reinem alpinen Abfahrtslauf hat, kann ja auch Cross Country durchs einsame Fjäll laufen, eine Motorschlittenfahrt oder eine Schlittenfahrt mit Huskys oder Rentieren machen!

Ein Tipp von Hartmut von 58Grad Nord: Facebook | Instagram

15) Familienfreundliches Skigebiete in Norwegen – Skeikampen

Skigebiete in Skandinavien sind überaus familienfreundlich. Was wir besonders an dem Skigebiet Skeikampen lieben? Von Berlin aus ist man mit Hilfe der Fähre Kiel Oslo in weniger als 7 Autofahrtstunden und einer gemütlichen Nacht auf dem Schiff im skandinavischen Schnee in Skeikampen. Dort kann man in einer Hütte direkt an der Piste oder am zentralen Platz im Skigebiet wohnen. Für größere Kinder ist es so gut übersichtlich, dass sie auch gut eine Runde Rodeln oder draußen spielen können und dann zurück ins gemütliche Heim finden.

 Skifahren mit Kindern in Norwegen
Skeikampen in Norwegen | Foto Nordic Family

An der Piste gefallen uns die Värmestuga oder kleine Picknickplätze mit Feuerstellen, die immer angeheizt sind. So muss man nicht das kostenintensive Angebot in den Restaurants wahrnehmen, sondern sitzt gemütlich draußen. Sauna gehört selbstverständlich zu jedem Skiurlaub in Skandinavien. Weil es früh dunkel wird sind viele Pisten und Loipen beleuchtet. Die Kombination von Aktivitäten wie Alpinski, Crosscountry Touren, Schneeschuhlaufen und Schlittenhundetouren funktionieren in Skandinavien besonders gut. Überfüllte Skigebiete und Anstehen am Lift haben wir hier noch nie erlebt.

Überall sprechen die Menschen auch gut Englisch und in der Skischule gibt es so kaum sprachliche Hürden. Man muss darauf vorbereitet sein, dass es manchmal auch sehr kalt sein kann und die Skiabenteuer gerade Anfang des Jahres immer wieder durch Aufwärmpausen bestimmt sind. Im Frühling ist es noch schöner und heller bei viel Schnee im hohen Norden Wintersport zu machen.

Ein Tipp von Geertje von Nordic Family: Facebook | Instagram

Skifahren in Steilkampen mit Kindern
Skeikampen | Foto Nordic Family

16) Familienfreundliches Skigebiet in Italien – Kronplatz in Südtriol

Egal wieviel Schnee liegt, im Skigebiet Kronplatz kannst du sicher sein, dass die Pisten immer top präpariert sind. Breite Pisten laden hier zum Carven ein, sowie die Family Fun Line zum Jumpen mit den Skiern. Ein besondern schönes Fotomotiv ist das Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatzes. Im nahe gelegenen Bruneck gibt es auch noch einen schönen Weihnachtsmarkt, der bis Heilig Drei Könige geöffnet hat.

Messner Mountain Museum Corones

Das waren nun viele wundervolle und auch teils ungewöhnliche Tipps für familienfreundliche Skigebiete in Österreich, Italien, Schweden und Norwegen. Am liebsten würde ich mir gleich die Skier ins Auto einladen und losdüsen, denn wie schon Wolfgang Ambros sang:

Welches familienfreundliche Skigebiet kannst du empfehlen? Verrate es mir in einem Kommentar!

Dieser Beitrag wurde im November 2019 überarbeitet!

Pinne diesen Artikel auf Pinterest

Skibebiete für Familien in Europa