Kennst du das, du kommst irgendwo hin und fühlst dich gleich willkommen? Die Menschen empfangen dich nicht als Tourist, sondern eher als Freund. Alles fühlt sich echt und unverfälscht an und du fühlst dich sofort wohl. So erging es uns in dem kleinen Ort Hochkrimml in der Zillertal Arena. Hier verrate ich dir unsere Erfahrungen im Hochkrimml Skigebiet.
Wir waren bereits im Sommer im nahe gelegenen Krimml und haben den schönen Krimmler Wasserfall bestaunt und wanderten durch das unverfälschte Krimmler Achental. Das Zillertal hat jedoch auch im Winter viel zu bieten, deshalb erkundeten wir nun das Skigebiet rund um die Gerlosplatte.
Für noch mehr Winter- und Skizauber lies auch meine Beiträge über das Skigebiet Hintertuxer Gletscher und das Skigebiet Hochfügen – Hochzillertal.

Skigebiet Hochkrimml, Zillertal Arena
Inhaltsverzeichnis
- Rodeln, Skifahren und gemütlich wohnen in Hochkrimml
- Eine nächtliche Rodelpartie an der Filzsteinalm
- Das Skigebiet Zillertal Arena
- Mit dem Skiguide im Skigebiet Hochkrimmel in der Zillertal Arena unterwegs
- Urige Hütten im Skigebiet Hochkrimmel in der Zillertal Arena
- Der Krimmler Wasserfall im Winter
- Überblick Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
Rodeln, Skifahren und gemütlich wohnen in Hochkrimml
Nach unserer Ankunft in Hochkrimml machten wir es uns erst einmal in dem familiären Alpengasthof Filzstein bequem, bevor wir auf flotten Kufen in den Abend starteten. Übrigens kann ich das gepflegt 3-Sterne Haus für Familien empfehlen, die Preise sind moderat und in wenigen Metern ist man direkt an der Skipiste.

Alpengasthof Filzstein in Hochkrimml. Blick aus unserem Zimmer.

Frühstücksraum im Alpengasthof Krimml
Eine nächtliche Rodelpartie an der Filzsteinalm
Oberhalb des Hotels in Hochkrimml liegt die Filzsteinalm. In etwa zwei Minuten waren wir zu Fuß dort. Hier konnten wir uns die Rodel ausleihen. Dann fuhren wir zuerst ganz bequem mit dem Skidoo den Hang hinauf, um anschließend bei Flutlicht mit dem Rodel durch den winterlichen Wald wieder hinunter zu düsen, das machte Spaß! Am Dienstag, Donnerstag und Sonntag leuchtet dort das Flutlicht bis circa 21 Uhr und der Skidoo steht für die Gäste für den Transport bereit.

Mit dem Skidoo auf den Berg

Rodeln in Hochkrimml
Das Skigebiet Zillertal Arena
Die nächsten Tage widmeten wir dann voll und ganz dem Skigebiet der Zillertal Arena. Die 4-Berge Skischaukel – die Zillertal Arena – mit ihren Orten Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml erstreckt sich vom Tiroler Zillertal bis in den Salzburger Pinzgau. Es gibt 143 Pistenkilometer zwischen 580 und 2.500 Höhenmetern in zwei Bundesländern, die auf die Skifahrer warten.
Mit dem Skiguide im Skigebiet Hochkrimmel in der Zillertal Arena unterwegs
Die ganze Familie fährt bei uns schon lange Ski. Wir sind also geübte Skifahrer und trotzdem bekamen wir von unserem Skiguide extrem wertvolle Tipps. Wir wurden einen ganzen Tag von unserem Skilehrer Daniel begleitet. Er zeigte uns das Skigebiet und fuhr mit uns auch mal abseits der Pisten im Tiefschnee. Alleine hätte ich mich das nicht getraut. Der Tag mit ihm hat uns allen viel Spaß gemacht, aber wir haben auch einiges gelernt. Ich kann das wirklich jedem empfehlen, um die Skifahrtechnik mal etwas aufzufrischen.
Was uns an dem Skigebiet besonders gut gefallen hat ist, dass wir an einem Tag keinen Hang zweimal gefahren sind und in Ski-Schaukel-Manier unterwegs waren. Der Höhepunkt für mich waren jedoch die unbändige Natur und die tollen Ausblicke bis ins Krimmler Achental hinein. Für unseren Teenager waren es der Natur-Funpark in Hochkrimml, sowie die BMW-Zeitabfahrten.

Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
Urige Hütten im Skigebiet Hochkrimmel in der Zillertal Arena
Wer es gerne urig mag, der wird hier fündig. Schwere Holzbalken, gemütliche Sitzecken und frisch zubereitete Speisen laden dazu ein, auch mal etwas länger in der Hütte sitzen zu bleiben. Am zweiten Tag unternahmen wir abends eine kleine Fackelwanderung zur Platten Alm auf der Gerlosplatte. Tagsüber ist es für die Skifahrer ein Selbstbedienungsrestaurant und abends mausert es sich zum gemütlichen Restaurant mit Bedienung. In einer rustikalen Atmosphäre gibt es hier heimische Schmankerl. Sehr lecker und sehr gemütlich! Besonders empfehlen kann ich hier den Kaiserschmarrn!

Kaiserschmarrn in der Platten Alm am Gerlos
Der Krimmler Wasserfall im Winter
Zum Abschluss unseres Wochenendes besuchten wir nochmal den Krimmler Wasserfall. Im Winter ist man dort so gut wie alleine und der Anblick hat irgendwie etwas Mystisches.
Zu gerne wären wir bei einer der nächtlichen Fackelwanderungen zu den vereisten Wasserfällen mitgegangen, das wäre bestimmt sehr schön gewesen. Die Fackelwanderungen finden im Winter jeden Mittwochabend statt.

Krimmler Wasserfall im Winter
Überblick Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
Daten & Fakten
- Lage: Tiroler Zillertal und Salzburger Pinzgau
- 4-Berge Skischaukel mit den Orten Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml
- 143 Pistenkilometer (11 km schwarz, 89km rot, 42km blau)
- 52 Seilbahnen und Lifte
- 31 gemütliche Hütten und Schneebars
Preise Skipass Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
1 Tag: Erwachsene 52,00€ / Jugend 41,60€ / Kinder 23,40€
Skischule Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
Skischule Krimml : Privatstunde Alpin, 4 Stunden für eine Person 240,-€ (jede weitere Person 35,-€) / Kinderskikurs 1 Tag 80,-€
Unterkunft Skigebiet Hochkrimml / Zillertal Arena
Alpengasthof Filzstein in Hochkrimml
Weitere Infos: Webpage Zillertal Arena
Wir fühlten uns in Hochkrimml rundum wohl und willkommen. Die Leute sind authentisch und nett und das Skigebiet ist sehr vielseitig. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahren finden hier bestimmt ihre Lieblingspiste. Der Natur-Funpark bei Hochkrimml lässt so manches Teenagerherz höher schlagen und für die Großen gibt es gemütliche Apres-Skibars, um den Skitag ausklingen zu lassen. Familien werden sich hier bestimmt wohlfühlen. Wir taten es.
Weiterlesen:
- Die schönsten Skigebiete für Familien in Europa
- Packliste Skiurlaub mit Kindern & die richtige Skiausrüstung
- Skigebiet Heiligenblut am Großglockner
- Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol
- Skifahren am Stubaier Gletscher
Welches ist dein liebstes Skigebiet? Verrate es mir in einem Kommentar!
Teile diesen Beitrag auf Pinterest
Offenlegung: Wir wurden vom Tourismusverband Krimml zu dieser Recherchereise eingeladen. Dies hat wie immer keinen Einfluss auf meine Meinung und Berichterstattung.