Es war Freitagnachmittag, die Skier standen bereit und wir machten uns auf den Weg in ein arktisches Wochenende. Wobei zu diesem Zeitpunkt wussten wir das noch gar nicht.

Eigentlich fuhren wir lediglich über die österreichische Grenze nach Tirol. Kurz hinter Kufstein liegt der Ort Wörgl. Von dort geht es dann hinauf in die Wildschönau ins Ski Juwel. Unsere Ausgangsbasis war der kleine Ort Oberau, einer der vier Kirchdörfer der Wildschönau.

Nachdem wir in unser Hotel eingecheckt hatten, studierten wir den Wetterbericht für die kommenden Tage: Samstag, Sonnenschein, passt! Sonntag bis minus 18 Grad, oje!

Unser erster Skitag im Ski Juwel mit Hindernissen und Highlights

Am Samstag früh fuhren wir mit dem Auto zur Talstation der nagelneuen Schatzbergbahn in Auffach. Alternativ zur knapp zehnminütigen Autofahrt könnte man auch den kostenlosen Ski-Bus nutzten. Da der Bus allerdings morgens nur einmal um 9:30 und am Nachmittag nur um 15:00 und 16:30 fährt, sahen wir die Anfahrt mit dem Pkw als bessere Alternative, so blieben wir flexibel. Parkplätze sind genügend vorhanden.

So, Skier geschultert und auf zur nur wenigen Metern entfernten Talstation der Schatzbergbahn. Aber hoppla, was war denn da los? Eine große Menschenmenge wartete auf die Gondeln. Leider gab  es ein technisches Problem (das tatsächlich nur an diesem Tag einmalig vorkam, da hatten wir wirklich Pech!) und es waren nur die Hälfte der Gondeln eingehängt. Das bedeutete für uns eine Wartezeit von einer knappen Stunde. Unser Teenager wurde immer ungeduldiger und wollte endlich auf den Skiern stehen. Aber auch das geht vorbei und wir fuhren schließlich flott zur Bergstation auf 2.025 Metern hoch.

Skifahren Alpbachtal

Pistenabfahrt zur Verbindungsbahn ins Alpbachtal

Oben angekommen, erkundeten wir intensiv das Skigebiet. Die beiden Skigebiete Alpbach und Wildschönau wurden vor einigen Jahren mit der Verbindungsbahn Alpbach-Wildschönau zu einen Skigebiet vereint. Somit besitzt es jetzt auf 109 Pistenkilometern Fahrspaß für Skifahrer und Snowboarder. Es gibt insgesamt 45 Liftanlagen, 9 davon sind Gondelbahnen. Das Gebiet ist nicht zu groß und wir fanden uns schnell zurecht. Wir haben an einem Tag so ziemlich alle Pisten erkundet.

Skifahren mit Kindern Wildschönau

Skigebiet für Familien in Österreich

Kurzer Fotostopp auf dem höchsten Punkt, dem Eisherz am Hornlift 2000

Fun & Snow im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Unser Teenager nutzte jeden Huckel und jede Unebenheit, um Jumps einzubauen, wie gerufen kam da der Snowpark Alpbachtal. Dieser wurde dann auch gleich ausgiebig getestet: Rampen hoch und wieder hinunter, ein Jump hier und dort, das machte so richtig Laune. Ich bin nach einem Skitag ja immer ziemlich ausgepowert und müde, Sohnemann ist normalerweise nicht kaputt zu kriegen. An diesem Tag war er dann aber doch todmüde.

Skijuwel in Tirol

Snowpark Alpbachtal

Skijuwel Alpbachtal

Skigebiet Wildschönau / Alpbachtal

Unser zweiter Skitag mit arktischer Kälte und Null-Wartezeiten

Oh Mann, minus 18 Grad und ich sollte Skifahren gehen? Meine beiden „Männer“ kennen da jedoch kein Zögern und es konnte gar nicht schnell genug zum Skifahren gehen. Das „schnell“ hat an diesem Tag auch bei der neuen Schatzbergbahn tadellos funktioniert. Alle technischen Probleme waren behoben. In Null-Komma-Nichts waren wir oben angelangt. Die Bahn befördert 2.650 Personen in der Stunde, da geht schon was! Mit über 4.000 Meter Länge ist die Bahn sogar die längste Einseilumlaufbahn Österreichs.

Skigebiet Wildschönau

Es war wirklich bitterkalt! Beim Fotografieren wurden meine Finger in Sekundenschnelle zu Eiszapfen. Ich musste jedoch trotzdem diese arktisch anmutende Landschaft unbedingt festhalten. Meine Jungs konnten trotz der Kälte gar nicht genug bekommen von den, Zitat: „mega-geilen“ Pisten. Nur unter Zwang konnte ich sie in die Hütte bekommen, um mich aufzuwärmen.

Urige Hütten und bezaubernde alte Bauernhäuser

Obwohl das Skigebiet nicht groß ist, besitzt es 25 Hütten. Natürlich konnten wir an einem Wochenende nicht alle inspizieren. Die Verlockung dazu war jedoch am zweiten Tag für mich sehr groß! In der gemütlichen Bergstation der Schatzbergbahn bekam ich dann schließlich auch meinen Jagertee, der mich Ruck-Zuck aufwärmte.

Skiurlaub in Tirol

Auch die Hornalm am Fuße des Wiedersbergerhorns kann ich empfehlen, von hier aus hat man einen genialen Blick  in die Zillertaler Alpen.

Hornalm, Hütte Alpbachtal

Hornalm mit Blick auf die Zillertaler Alpen

In den Dörfern der Wildschönau gibt es einige richtig alte Bauernhäuser. Das hat uns gut gefallen. Wer Interesse an Kuriosen aus Holz hat, sollte auch das Holzmuseum besichtigen. Wir hatten dazu leider keine Zeit mehr. Es gibt dort von der ältesten Volksliederharfe Tirols bis zu einer der ältesten Weihnachtskrippen rund 3000 Exponate! Das Museum befindet sich direkt in Auffach und ist schon von außen hübsch anzusehen.

Holzmuseum in Österreich

Holzmuseum in Auffach

Alte Bauernhäuser in Tirol

Wildschönau

Alte Bauernhäuser in Oberau, Wildschönau

Überblick Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Daten & Fakten

  • Lage: inmitten der Kitzbühler Alpen, circa 50 km von Innsbruck und 120 km von München entfernt
  • 4 Berge mit den 2 Tälern Wildschönau (Orte: Niederau, Oberau, Auffach, Thierbach) und Alpbachtal (neun Dörfer, unter anderem Alpbach)
  • 109 Pistenkilometer
  • 45 Liftanlagen und 25 Hütten

Preise Skipass

1 Tag: Erwachsene 45,50€ / Jugend 36,50€ / Kinder 22,50€

Unterkünfte

Es gibt verschiedene Preiskategorien: vom Aufenthalt auf dem Bauernhof über Pensionen bis hin zu 4-Sterne Hotels.

Weitere Infos: wildschoenau.com, alpbachtal.at, skijuwel.com

Das Ski Juwel ist ein eher kleines aber gemütliches Skigebiet, ohne all dem Trubel manch anderer größerer Skigebiete. Der urtümliche Charakter der Region hat uns gut gefallen. Die Skikarten sind nicht ganz so teuer wie anderswo und auch die Hotelpreise sind moderat. Uns hat es die sieben Kilometer lange Abfahrt nach Auffach angetan, vor allem unser Teenager konnte gar nicht genug davon bekommen.

Weiterlesen:

Welches Skigebiet gefällt dir besonders gut? Schreibe mir einen Kommentar!

Teile diesen Beitrag auf Pinterest

Tipps für Skiurlaub

Offenlegung: Wir wurden vom Tourismusverband Wildschönau zu dieser Recherchereise eingeladen. Dies hat wie immer keinen Einfluss auf meine Meinung und Berichterstattung.