Wo bleibt nur der Schnee? Tagtäglich haben wir dem Wetterbericht gelauscht, ob Schnee in Sicht ist. Wollten wir doch Ende Dezember zum Ski fahren. Wie waren wir dann überrascht, dass trotz des bisher trockenen Winters die Pistenverhältnisse am Kronplatz super waren.

Wir haben uns schon lange darauf gefreut, die Skisaison schon frühzeitig zu eröffnen. Kam im letztes Jahr das Skivergnügen für uns viel zu kurz. Aufgepackt bis unters Dach, machten wir uns auf den Weg über den Brenner Richtung Südtirol. Angekommen am Kronplatz begrüßte uns Sonnenschein pur. Die Pisten waren trotz Schneemangels mit Kunstschnee optimal vorbereitet. Also auf die Bretter, fertig, los!

Kronplatz mit Kindern

Skigebiet Kronplatz in den Dolomiten

Das Skigebiet in Südtirol zählt zu den Top-Winterdestinationen. Die Ferienregion Kronplatz bietet drei Skigebiete: den Kronplatz, Speikboden und Klausberg. Wir haben uns den Kronplatz im Herzen des Pustertals näher angesehen. Mit 119 Pistenkilometern und 32 Skiliften ist er der größte der drei Skigebiete.

Das familienfreundliche Skigebiet besitzt viele leichte und perfekt präparierte Pisten, die bestens für Skianfänger und kleine Kinder geeignet sind. 50% aller Pisten am Kronplatz zählen zur blauen und damit leichtesten Kategorie. Aber auch für den Ski-Profi gibt es lange und anspruchsvolle Abfahrten.

An den Gondeln gibt es, wenn überhaupt, nur kurze Wartezeiten. Vorbei sind die Tage, an denen man ewig am Lift anstehen musste. Ich erinnere mich noch mit Grauen daran. Hier steht dem ungetrübten Winterspaß nichts im Wege: rein in die Gondel, Skier an und los gehts!

Skifahren am Kronplatz

Snowpark Family Fun Line – Spaß für die ganze Familie

Ich bin ja eher der Angsthase, wenn es um Sprungschanzen, Steilkurven und sonstigen abenteuerlichen Schnick-Schnack beim Skifahren geht. Nicht so unser Sohnemann. Ist er doch auf jeder Piste auf der Suche nach kleineren und größeren Buckeln und Sprungschanzen. Im Family Snowpark am Kronplatz hatte er seine größte Freude. Lediglich bei den größeren Hindernissen mussten wir ihn bremsen. Die neue Family Fun Line ist ein absolutes Highlight für kleine und größere Pisten-Rowdies!

Snowparkt für Familien, KronplatzSnowpark KronplatzFamilien Fun Park am Kronplatz

Die Kinder sind noch zu klein zum Ski fahren?

Auf dem Gipfel des Kronplatz liegt die Croniworld. Im Kinderrestaurant Kroni können Kinder ab 18 Monaten betreut werden. Im Croniworld gibt es zudem Skikurse für Kinder.

Skikurse für Kinder und Erwachsene am Kronplatz

Es gibt eine große Auswahl an Skischulen am Kronplatz. Eine Übersicht findest du hier: Skischulen. 3-Tage Kinder Skikurs, vormittags ab etwa 130 Euro ohne Skiausrüstung und 160 Euro mit Skiausrüstung.

Ski- und Ausrüstungsverleih am Kronplatz

Du willst keine Ausrüstung mitschleppen, oder dir fehlt die passende Ski-Ausrüstung? Kein Problem, du kannst auch dein komplettes Ski-Equipment ausleihen, von Schischuhen über Stöcke bis zum Helm. Kinder und Familien erhalten Ermäßigungen. Hier findest du eine Auswahl der möglichen Skiverleihe.

Skifahren am Kronplatz

Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatz

Auf 2.275 Metern Meereshöhe trohnt das letzte der sechs Messner Mountain Museen. Architektonisch einzigartig liegt dieses Museum im Fels des Berges. Hier hat die Bergsteigerlegende Reinhold Messner das Thema Fels und Leben der Bergsteiger als zentrales Thema aufgegriffen.

Der Ausblick vom Gipfel ist einfach gigantisch – er bietet einen Rundumblick auf die imposanten Dolomiten. Seit 2009 zählen diese zum UNESCO Weltnaturerbe.

MMM CoronesAusblick KronpaltzMuseum Corones am Kronplatz

Öffnungszeiten MMM Corones: ab ersten Sonntag im Juni bis zum zweiten Sonntag im Oktober und von Ende November bis Mitte April (entsprechend den Öffnungszeiten der Seilbahnen) von 10 bis 16 Uhr | Eintritt: Familienkarte 18 Euro.

Unternehmungen rund um das Skigebiet Kronplatz

Bruneck im Pustertal

Die Kleinstadt Bruneck ist gemütlich und hübsch. Laut der Studie „Centro Studi Sintesi“ leben hier übrigens die glücklichsten Bürger Italiens!

Wer zur Weihnachtszeit in Bruneck ist, sollte den Weihnachtsmarkt besuchen. Der Christkindlsmarkt bietet einheimische Spezialitäten und natürlich den obligatorischen Glühwein, lecker! Der Brunecker Weihnachtsmarkt freut sich auf Besucher bis zum Festtag der Heiligen Drei Könige.

Ausblick auf Bruneck

Ausblick vom Schloss Bruneck

Bruneck empfängt seine Gäste mit seinen schönen Stadttoren und lädt zum Bummeln und zur Einkehr ein. Über die Brunecker Stadtgasse wanderten wir zum Schloss Bruneck hoch. Nach einem kurzen Fußmarsch lag uns auch schon das Städtchen zu Füßen. Von dort geht es dann ins Messner Mountain Museum Ripa im Schloss.

Altstadt von Bruneck Stadttor Bruneck

Messner Mountain Museum Ripa in Bruneck

Im Schloss Bruneck ist eine weiteres der sechs Messner Mountain Museen beheimatet. Im MMM Ripa dreht sich alles um die Bergvölker dieser Welt. Anhand vieler Exponaten aus der Alltagskultur werden hier dem Besucher die wichtigsten Bergkulturen nahe gebracht.

„Die Menschen in den Bergen geben den Gebirgen erst Leben und Geschichte.“ Reinhold Messner

Schloss BruneckMMM RipaBergvölkerausstellung im MMM Ripa

Öffnungszeiten MMM Ripa: ab dem zweiten Sonntag im Mai bis zum 1. November von 10 bis 18 Uhr und vom 4. Dezember 2016 bis 25. April 2017 von 12 bis 18 Uhr | Eintritt: Familienkarte 20 Euro.

Anreise Kronplatz

Der Kronplatz liegt im Pustertal in Südtirol. Von München aus ist es in rund 3 Stunden erreichbar. Mit dem Zug geht es von München über Innsbruck und den Brenner nach Bruneck. Der nächste Flughafen liegt in Bozen.

Offenlegung: Zu dieser Recherche wurde ich vom Tourismusverband Kronplatz eingeladen. Dies hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Berichterstattung. Dieser Blog unterliegt den Regeln des Reiseblogger-Kodex. 

Weiterlesen zum Thema schöne Skigebiete