Wir waren acht Tage mit dem Mietauto in Irland unterwegs. Eine Nacht davon verbrachten wir in Dublin. Somit hatten wir einen knappen Tag Zeit, um Dublin zu erkunden. Welche Dublin Sehenswürdigkeiten wir in dieser kurzen Zeit sehen konnten und welche Empfehlungen ich habe, erfährst du in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- Anreise nach Dublin
- Dublin an einem Tag – empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten
- Trinity College mit dem „Book of Kells“ in der Old Library
- Dublin Sehenswürdigkeiten für Kauflustige
- Temple Bar – das Soho von Dublin
- Christ Church Cathedral – Dublin Sehenswürdigkeit mit Geschichte
- St. Patrick’s Cathedral – imposante Kirche mit Parkanlage
- Mit diesem Reiseführer war ich in Dublin unterwegs
- Weitere Reiseberichte über Dublin von meinen Reiseblogger Kollegen
Anreise nach Dublin
Mit unserem 11jährigen ReiseSpatz kamen wir bei Regen am Dubliner Flughafen an. Dort nahmen wir unseren Mietwagen* in Empfang. Wir waren schon etwas aufgeregt, da mir davon abgeraten wurde, mit dem Auto ins Dubliner Zentrum zu fahren. Die Straßen seien restlos überfüllt. Also machten wir uns an dem verregneten Samstag, bei Linksverkehr, auf in die Stadt. Und siehe da, wir hatten überhaupt keine Staus oder Behinderungen.
Innerhalb einer halben Stunde waren wir im Zentrum. Ohne Probleme fanden wir die Tiefgarage im Herzen der Stadt, die ich mir im Vorfeld schon rausgesucht hatte. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt lag unser Cityhotel. Am liebsten habe ich bei Städtetrips zentral gelegene Hotels, vor allen Dingen, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht.
Dublin an einem Tag – empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten
In der irischen Hauptstadt leben circa 530.000 Einwohner, sie ist damit nicht besonders groß. Die Innenstadt von Dublin kannst du bequem zu Fuß erkunden.

Fluss Liffee in Dublin
Trinity College mit dem „Book of Kells“ in der Old Library
Die Old Library hat einen Bestand von nahezu 3 Millionen Büchern, die in 8 Gebäuden untergebracht sind. Das Trinity College wurde bereits 1592 von Königin Elisabeth gegründet. 1712 wurde dann die Old Library erbaut.

Trintiy College
Im sogenannten Long Room, der Hauptkammer der alten Bibliothek, werden 200.000 der ältesten Bücher aufbewahrt. Marmorbüsten schmücken entlang beider Seiten den großen Raum.

Long Room – Old Library
In der Schatzkammer kannst du das „Books of Kells“ besichtigen. Das Buch von Kells enthält reich verzierte Abschriften der lateinischen Texte der vier Evangelien. Das Buch stammt aus dem 8. Jahrhundert und zählt zu den größten Schätzen der Christenheit. Leider darf man es jedoch nicht fotografieren.

Bücher und Büsten in der Old Library
Öffnungszeiten Old Library: Juni – Sep: Mo-Sa 8:30-17:00, So 9:30-17:00 / Okt-Dez Mo-Sa 9:30-17:00, So 12:00-16:00
Eintritt Old Library (mit Book of Kells und Ausstellung): Erwachsenen 11,-Euro, Familienkarte 22,-Euro
Dublin Sehenswürdigkeiten für Kauflustige
Dublin ist teuer, für Shopping musst du tiefer in die Tasche greifen als in Deutschland. Trotzdem macht ein Bummel durch die Shoppingmeilen Spaß. In der George Street Arcade, Nähe der Drury Street findest du eine Einkaufspassage im neogotisch-viktorianischen Stil. Oder du bummelst durch die Haupteinkaufsmeile der Stadt, die lebhafte Grafton Street.

Grafton Street

George Street Arcade
Temple Bar – das Soho von Dublin
Was wäre Irland ohne seine Pubs? Deshalb solltest du dir Dublins Stadtteil mit der höchsten Pubdichte auf keinen Fall entgehen lassen. Das Vergnügungsviertel Temple Bar liegt am Fluss Liffey. Hier ist Tag und Nacht etwas los.
Christ Church Cathedral – Dublin Sehenswürdigkeit mit Geschichte
Der Wikingerkönig Sitric errichtete bereits im Jahr 1028 an diesem Platz eine hölzerne Kapelle. Gut zweihundert Jahre später ließ der anglo-normannische Führer Richard Le Clare die Kapelle abreißen, um dort ein neues Gotteshaus aus Stein zu errichten. Weitere dreihundert Jahre später, zerfiel jedoch die Kathedrale aufgrund des sumpfigen Untergrundes. Erst 1870 wurde sie wieder von einem Brennereibesitzer aufgebaut.
St. Patrick’s Cathedral – imposante Kirche mit Parkanlage
Ob es wohl stimmt, dass an dem Ort, an dem jetzt die Kathedrale steht, 450 n. Chr. der heilige Patrick die zum Christentum konvertierten Iren in einer Quelle taufte? Das werden wir wohl nie erfahren. Schön anzusehen ist das imposante Gebäude aber allemal. Einen tollen Kontrast bildet der Park mit dem sehr grünen Rasen zum Gebäude, selbst bei grauem Himmel.
Ein Tag in Dublin ist nicht viel, reicht aber durchaus aus, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. Wir haben uns deshalb nur wenige Dublin Sehenswürdigkeiten rausgesucht und haben uns ansonsten einfach durch die Straßen treiben lassen. Die junge und lebhafte Atmosphäre der Stadt hat uns sehr gut gefallen.
Dublin war eine tolle Einstimmung für unsere Rundreise durch Irland. Danach ging es an die Westküste. Alle Tipps zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Empfehlung für eine Route findest du hier: Irland Sehenswürdigkeiten an der grünen Westküste.
Mit diesem Reiseführer war ich in Dublin unterwegs
Diesen Reiseführer habe ich auf meinem City Trip als Guide benutzt. (Mit Klick auf das Bild kommst du direkt zu Amazon – Affiliate Link)
Weitere Reiseberichte über Dublin von meinen Reiseblogger Kollegen
- Dublin – Die Highlights – nicht nur für Familien / PATOTRA
- Pubs in Irland: eine Gebrauchsanleitung / Ferngeweht
- Dublin auf einen Blick / Findinghummingbirds
- Irland mit Kindern / Kind am Tellerrand
- Von Wikingern in Dublin zu den Kelten in Glendalough / Erkunde die Welt
- 13 magische Orte in Dublin / Phototravellers
Hast du noch weitere Tipps für Dublin an einem Tag? Schreibe mir einen Kommentar.
Hallo Sabine,
toll, was man an einem Tag alles erleben kann.
Allein bei der Libery geht mir das Herz auf :-)
Liebe Grüße
Tabitha
Ich liebe Dublin, und das nicht nur wegen der besten Band der Welt!
Leider habe ich den Fehler gemacht, und einen Job in London angenommen und nicht in Dublin, mir wurden damals beide Städte angeboten und London stellte sich als Niete heraus…..
Zuletzt hatte ich in einem (gefühlt) 30-Mann-Zimmer in einer Jugendherberge nach einem U2 Konzert in Dublin geschlafen, diese Erinnerung muss ich noch aus meinem Kopf raus kriegen ;-)
VG
Martina
Hallo Sabine,
wow, da habt ihr ja einiges geschafft, an nur einem Tag. Eine schöne Zusammenstellung ist das geworden, mit tollen Bildern.
Insbesondere das Trinity College fand ich damals mit der Bibliothek auch ziemlich beeindruckend.
Weiterhin frohes Reisen wünscht Euch,
Christin
Die Dinge, die wir uns angesehen haben, haben sich mehr oder weniger bei unserem Spaziergang durch Dublin ergeben ;-) Aber die Old Library haben wir uns ganz bewusst rausgesucht und wir wurden nicht enttäuscht. Liebe Grüße zurück, Sabine