Budapest liegt malerisch zu beiden Seiten der Donau – das Burgviertel auf der westlichen Seite der Donau (Bud vár) und die Pester Innenstadt (Belváros) auf der östlichen Donauseite. Pest ist die quirlige moderne Seite Budapests, hier gibt es die meisten Shops, Restaurants und Bars. Buda dagegen ist eher beschaulicher und ruhiger.
Die Hauptstadt Ungarns bietet jede Menge Highlights. Welche Budapest Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte du auf keinen Fall verpassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag. Zusätzlich findest du eine coole Alternative zum klassischen Sightseeing, damit es auch Teenagern nicht langweilig wird.
Inhaltsverzeichnis
- Budapest Sehenswürdigkeiten – 9 schöne Orte und Highlights
- Budapest Sehenswürdigkeiten der Pester Stadtseite
- Budapest Sehenswürdigkeiten der Buda Seite
- Karte Sehenswürdigkeiten Budapest
- Coole Tour durch Budapest – so macht Sightseeing auch Teenagern Spaß
- Allgemeine Tipps für Budapest
- Pinne die Budapest Sehenswürdigkeiten & Highlights auf Pinterest
Budapest Sehenswürdigkeiten – 9 schöne Orte und Highlights
Zusammen mit Mann und Teenager habe ich die Sehenswürdigkeiten von Budapest im Rahmen einer AROSA Flusskreuzfahrt entdeckt. Neben Wien und Bratislava war es die dritte europäische Hauptstadt, die wir auf dieser Reise erkundeten. Jede Stadt war auf ihre eigene Art und Weise schön und spannend. In Budapest habe ich mich jedoch besonders verliebt!

Budapest Sehenswürdigkeiten der Pester Stadtseite
1) Die wunderschönen Brücken des Stadtzentrums
Insgesamt gibt es acht Straßenbrücken im Budapester Stadtgebiet. Die älteste und schönste Brücke ist die Kettenbrücke. Sie verband erstmals die beiden Stadtteile und trug damit wesentlich zum Aufstieg Budapest zur Großstadt bei. Südlich der Kettenbrücke befindet sich die weiße Elisabethbrücke. Hier lag unser AROSA Schiff vor Anker.



Ein Bummel über die Brücken sollte auf keiner Tour fehlen, denn hier hast du schöne Panoramablicke auf die Buda und die Pester Stadtseite. Ganz besonders beeindruckend ist ein Spaziergang zur Dämmerung, wenn nach und nach die Lichter angehen.


2) Das ungarische Parlament – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeit
Das prächtige Parlamentsgebäude Budapests liegt direkt am Donauufer. Als wir mit dem Schiff in die Stadt einfuhren, wurden wir von der herrlichen Fassade begrüßt. 1904 wurde das Gebäude fertiggestellt. Wer etwas mehr Zeit hat, kann das Parlament im Rahmen einer Führung besichtigen.

Das Parlament ist eines der größten Gebäude in Ungarn und das drittgrößte Regierungsgebäude der Welt. Es ist 268 Meter lang und 123 Meter breit, seine Kuppel ragt 96 Meter in den Himmel. Das riesige Gebäude besitzt an die 700 Räume, 365 Türme und viele, viele Fenster.



Lage: am Ostufer der Donau zwischen Margaretenbrücke und Kettenbrücke | Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober wochentags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Wochenende bis 16:00 Uhr. Ansonsten von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet | Eintritt: 2000 Ft | Extra-Tipp: Tickets für Führung im Vorfeld buchen bei Get your guide
3) Die gusseisernen Schuhe am Donauufer
Ein trauriges Holocaust-Mahnmal in Budapest sind die gusseisernen Schuhe am Ufer der Donau. Die Schuhe erinnern an die im Zweiten Weltkrieg erschossenen Juden. Unzählige Opfer mussten hier ihre Schuhe ausziehen, bevor sie tot in die Donau stürzten.
Lage: Ostufer Donau, ungefähr 500 Meter südlich des Parlaments

4) St. Stephans Basilika – die größte Kirche der Stadt
Die größte unter den Budapester Kirchen ist die St. Stephans Basilika. Beeindruckend ist die Architektur der Kirche mit der 96 Meter hohen Kuppel. Besonders interessant ist jedoch die Baugeschichte des Gebäudes, denn die Kuppel der Basilika stürzte nach Fertigstellung ein. Die Aufräumarbeiten allein dauerten schon drei Jahre. Wer möchte kann auf die Aussichtsplattform steigen und den Ausblick auf die Stadt genießen.
Lage: Die Basilika liegt auf Höhe der Kettenbrücke und ist etwa 500 Meter von der Donau entfernt. | Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr, sonntags ab 13:00 Uhr


5) Váci Straße – die Einkaufsmeile Budapests
Ein Bummel durch die Váci Utca, der belebten Fußgängerzone sollte bei keinem Stadtbesuch fehlen. Flaniere vorbei an Nobelgeschäften, Souvenirshops, Restaurants und Cafés. Die Váci Sraße verläuft parallel zur Donau und beginnt am Vörösmarty Platz und endet nach 1100 Meter am Fövám Platz, direkt gegenüber der Markthalle.

6) Die Budapester Markthalle
Die große Markthalle wird von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen besucht. Im Obergeschoss befinden sich viele kleine Restaurants und Imbissläden, sowie bunte Textilien. Im Untergeschoss werden ungarische Nahrungsmittel feilgeboten. Ob landestypische Salami, rote Peperoni, gelber Honig oder scharfer Paprika, hier gibt es so allerlei kulinarische Produkte zu kaufen.
Lage: Auf Höhe der Freiheitsbrücke | Öffnungszeiten: Montag 6-17 Uhr, Dienstag-Freitag 6-18 Uhr, Samstag 6-15 Uhr, Sonntag geschlossen


Budapest Sehenswürdigkeiten der Buda Seite
Das erhöht liegende Burgviertel sollte auf keiner Budapest-to-do-Liste fehlen. Es ist der älteste Stadtteil von Budapest und das touristische Zentrum. Zum einen gibt es die berühmten Bauwerke wie den Burgpalast oder die Fischerbastei, zum anderen zahlreiche Museen. Dieser Stadtteil ist wunderschön und nicht umsonst Teil des UNESCO Weltkulturerbes.

7) Der Budaer Burgpalast
Der prunkvolle Burgpalast ist ein bedeutendes Highlight der Buda Stadtseite. Er nimmt den gesamten Südteil des Burgbergs ein. Der königliche Palast beherbergt die Ungarische Nationalgalerie, das Historische Museum und die Széchenyi-Nationalbibliothek. Von der Aussichtsterrasse hast du einen wunderschönen Blick auf Budapest.


8) Fischerbastei mit Matthiaskirche
Die Fischerbastei ist eine Pseudo-Festungsanlage. Sie besitzt verspielte Türme und Treppen und erstrahlt in einem Weiß, das bei Sonnenlicht direkt blendet. Die Fischerbastei diente zu keiner Zeit einer militärischen Funktion, sie soll einzig erfreuen und einen genialen Ausblick auf die Donau und Pest bieten. Die besten Fotos lassen sich hier am Nachmittag schießen, wenn die Sonne im Rücken steht.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Matthiaskirche. Sie gilt mit ihrem 72 Meter hohen Turm als weiteres Wahrzeichen Budapests. Die Bastei sowie die Matthiaskirche wurden von Frigyes Schulek erbaut.




9) Perfekte Aussicht vom Gellért Berg
Auf dem Gellért Berg befindet sich eine weitere Budapest Sehenswürdigkeit, die 26 Meter hohe Budapester Freiheitsstatue. Sie wurde 1945 erbaut und steht heute für Freiheit und Unabhängigkeit. Auf der Spitze der Statue steht eine Frau mit einem Palmzweig in der Hand. Neben dem Monument befindet sich die Abbildung eines Drachentöters, sowie die Figur eines Läufers mit einer Fackel.
Absolut genial jedoch ist die Panoramaaussicht vom Gellért Berg auf weite Teile der Stadt. Du kannst von hier aus den Burgpalast sehen und über die Brücken bis zum Parlament blicken.
Lage & Erreichbarkeit: Vom Südwesten des Zentrums kann der Berg zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Rahmen einer Tour (siehe weiter unten) erreicht werden.


Karte Sehenswürdigkeiten Budapest
Coole Tour durch Budapest – so macht Sightseeing auch Teenagern Spaß
Auf Städtetouren verlieren Teenagern oft schnell die Lust und es wird für alle anstrengend. Damit wir alle Spaß bei unserem Sightseeing durch Budapest hatten, buchte ich eine Segway-Tour. Das war die genialste Idee überhaupt! Nicht nur der Teen war begeistert, sondern auch wir Erwachsene.
Insgesamt waren wir fünf Teilnehmer. Unser Guide gab uns erst eine kurze Einführung in die Benützung des Segways und dann starteten wir auch schon unsere Tour zu den Highlights der Stadt. Hier kannst du dir die Tour ansehen und Tickets buchen: Segway Tour Budapest.


Allgemeine Tipps für Budapest
- Zahlungsmittel: Forint (Ft)
- Einreise: Ungarn ist Mitglied des Schengen-Raumes. Die Mitführung eines Personalausweises reicht aus. Es bestehen jedoch Einfuhrbeschränkungen in andere EU Staaten. Wer Zigaretten, Alkohol oder Kaffee einführen will, sollte sich über die Höchstgrenzen informieren. Minderjährige, welche mit nur einem Elternteil reisen, brauchen eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils.
- Verkehrsmittel: Budapest verfügt über U-Bahnen, Bussen, Straßenbahnen und Oberleitungsbussen. Das engmaschige Netz ermöglicht ein schnelles vorankommen. Wir waren jedoch nur zu Fuß und mit dem Segway unterwegs, denn unser AROSA Schiff lag unmittelbar zur Innenstadt am Ufer und wir konnten die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen.
- Optimale Aufenthaltsdauer Budapest: Wir waren zwei Tage in der Stadt und konnten uns in dieser Zeit einen guten Überblick verschaffen und viele Sehenswürdigkeiten bewundern. In drei oder vier Tage, kann man die Stadt noch etwas intensiver erleben und hat Zeit, eines der schönen Thermalbäder der Stadt oder auch den Heldenplatz zu besuchen.
- Reiseführer Empfehlung für deinen Städtetrip: City Trip Budapest von Reise Know-How*
- Weiter Infos: offizielle Tourismus-Website von Budapest
Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Städtereisen hast du alles dabei.
Weiter zur Städtereisen Packliste

In Budapest habe ich mich total verliebt! Die alten historischen Bauten, die wunderschönen Brücken und die romantische Lage an der Donau sind wundervoll. Die Segway Tour durch die Stadt hat uns zudem großen Spaß gemacht. So haben wir innerhalb überschaubarer Zeit ganz bequem viel zu sehen bekommen. Besonders schön war auch die Aussicht vom Gelèrt Berg auf die Stadt. Budapest ich komme wieder!
Warst du schon mal in Budapest? Welche Sehenswürdigkeiten haben dir gefallen und hast du noch weitere Tipps? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Pinne die Budapest Sehenswürdigkeiten & Highlights auf Pinterest
