Auf den meisten unserer Reisen als Familie sind wir individuell mit dem Mietauto auf Roadtrip unterwegs. Wir lieben diese Art des Reisens! Nur einmal in Sri Lanka hatten wir einen Fahrer. Umso spannender war es, eine Flusskreuzfahrt auszuprobieren. Ob uns das gefällt? Macht es dem Teenager Spaß? Hier verrate ich dir unsere Erfahrungen mit einer Flusskreuzfahrt auf der Donau.

In den Pfingstferien haben wir eine siebentägige Flusskreuzfahrt auf der Donau mit A-ROSA unternommen. Wir wählten die Donau Klassik Kreuzfahrt mit drei europäischen Hauptstädten aus. Wir waren als Familie unterwegs und sehr gespannt, was uns erwartet.

Wie groß sind die Schiffe?

Ich muss zugeben, ich war mir sehr unsicher, ob uns eine Flusskreuzfahrt gefallen würde. Wie viele Menschen sind an Bord? Ich mag es nicht, mich inmitten Menschenmassen zu bewegen, geschweige denn, einen kompletten Urlaub so zu verbringen. Deshalb war ich schon mal angenehm überrascht, zu lesen, dass das Schiff Bella der Arosa Flotte „nur“ 100 Kabinen besitzt. Auf unserer Reise waren rund 180 Gäste an Bord.

Flusskreuzfahrt Arosa Erfahrungen

Flusskreuzfahrt auf der Donau mit A-ROSA

Wie alt sind die Leute auf einer Flusskreuzfahrt?

Mein zweites Bedenken galt der Altersstruktur der Urlauber an Bord. Ist es ein schwimmendes Altersheim? Das wäre für uns ein Alptraum, besonders hinsichtlich unseres Teenagers. So waren wir ziemlich erleichtert festzustellen, dass einige Familien mit Kindern an Bord waren. Gut die Hälfte der Leute waren über sechzig, der Rest bunt gemischt mit etwa 20 Kindern.

Kabine, Ausstattung, Essen und Service

Das Beste vorneweg, alle Kabinen sind Außenkabinen! Entweder hat die Kabine ein Fenster oder eine Balkontür. Wir hatten zu dritt eine Kabine mit Fenster. Die Kabine hatte ein Doppelbett und ein Einzelbett unterhalb des Fensters. Vom Fenster aus konnten wir die dahinplätschernde Donau beobachten. Die Kabine war zu dritt schon sehr eng, da hieß es Ordnung halten! Das Bad ist sehr klein, aber ok. Da wir uns nur zum Schlafen in der Kabine aufhielten, war dies alles kein Problem.

Kabine auf Arosa Schiff

Unsere Kabine auf der A-ROSA Bella

WLAN gibt es nur auf Deck. Darüber war ich gar nicht traurig, so hatte der Teenager keinen Grund, sich in die Kabine zu verziehen.

Von jedem Tisch im Restaurant an Bord hatten wir einen wundervollen Blick auf den Fluss. Morgens, mittags und abends gab es leckeres Buffet. Die vegetarische Auswahl hätte allerdings etwas größer sein dürfen. Bei unserem Premium Tarif waren die meisten Getränke inklusive, egal ob Wein, Bier oder Cocktail.

Essen auf der Arosa Flusskreuzfahrt

Morgens, Mittags und Abends gab es Buffet

Des Weiteren befindet sich eine Bar, ein Sonnendeck und ein Spa auf dem Schiff. Ich habe mich nach einem ausgiebigen Stadtbummel massieren lassen, das war schön entspannend! Die finnische Sauna bietet uneingeschränkte Sicht auf den Fluss und das Umland. Weil es so schön war, sind wir sogar bei 30 Grad in die Sauna gegangen!

Großer Beliebtheit bei den Kindern, aber auch bei den Erwachsenen, erfreute sich der Pool auf dem Sonnendeck. Auch wenn nur sehr klein, reichte es für Wasserspiele oder die Abkühlung für zwischendurch.

Wem das alles nicht reichte, der konnte sich im Fitnessraum auf dem Laufband, dem Crosstrainer oder mit Hanteln austoben.

Pool auf Arosa

Sonnendeck auf dem Schiff Bella

Suana auf Flusskreuzfahrt

Sauna auf A-ROSA Bella

Wellness-Bereich auf dem Schiff

Wellness-Bereich

Insgesamt kümmerten sich 50 Personen aus zwölf Nationen um das Wohl der Gäste. Alle waren immer sehr zuvorkommend und freundlich.

Die Route unserer Flusskreuzfahrt mit A-ROSA

Die siebentägige Donau Klassik Reise startete in Engelhartszell in der Nähe von Passau. Von dort legten wir Richtung Wien ab. Wien war unsere erste Station. Hier lagen wir für eine Nacht im Hafen und hatten damit eineinhalb Tage Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt. Mit der U-Bahn waren wir flugs im Stadtzentrum. Den Prater erreichten wir innerhalb einer viertel Stunde sogar zu Fuß.

Ankerplatz der A-ROSA in Wien

Ankerplatz der A-ROSA in Wien

Weiter ging es für einen kurzen Abstecher nach Eszergom in Ungarn. Wir schipperten dann nach Budapest weiter. Auch hier lagen wir über Nacht im Hafen. Dort ankerten wir mit dem Schiff so zentral, dass wir direkt zu Fuß unser Sightseeing starten konnten.

Schließlich fuhren wir nach Bratislava in der Slowakei und nach Melk weiter. Dort hatten wir jeweils ein paar Stunden Aufenthalt. Schließlich kehrten wir nach Engelhartszell zurück.

Kreuzfahrt nach Bratislava Donau

Einfahrt mit dem Schiff nach Bratislava

Flusskreuzfahrt mit Kindern

Tipps für das Parken in Engelhartszell

Durch Zufall bin ich auf meiner Internetrecherche auf einen Parkplatz direkt in Engelhartszell gestoßen. Zu Fuß konnten wir hier in wenigen Minuten zum Schiff gehen. Für 57 Euro parkten wir günstig für die ganze Woche.

Preise einer A-ROSA Donau Flusskreuzfahrt

Der Preis hängt von der Reisezeit, Dauer und der gewählten Kabine ab. Im Premium Tarif sind die meisten Getränke inklusive. Auf Spa Anwendungen gibt es 20% Ermäßigung. Toll finde ich, dass Kinder bis 15 Jahren kostenlos mitreisen. Preisdetails kannst du hier nachlesen.

Flusskreuzfahrt mit Kindern, was ist geboten?

Wie bereits erwähnt, ist der Pool ein magischer Anziehungspunkt für die Kids. Es gab sogar eine Kinderbetreuung, bei der sich nicht nur die Kleinen eingefunden haben, sondern auch die Teenager. Sie durften zum Kapitän auf die Brücke und erfuhren allerhand Spannendes über das Schiff. Laut und wild wurde es in der Kinder Disco. Der Cocktailmixkurs sowie das Pizzabacken waren weitere Highlights für sie. Waren keine Programmpunkte geboten, trafen sich die Kinder zu Gesellschaftsspielen oder gemeinsamen Online-Zocken. Auch das musste natürlich ab und zu sein.

Flusskreuzfahrt mit Kindern

Die Kids im Kapitänsbereich bei einer Schleusendurchfahrt

Flusskreuzfahrt mit Kindern

Ausflüge auf der A-ROSA Bella

Zu jeder Anlaufstelle, werden Ausflüge angeboten, vom typischen Sightseeing bis zur Fahrradtour. Wir haben in Eszergom einen Ausflug zur Basilika gebucht. Das passte sehr gut, da der Aufenthalt relativ kurz war und wir so nichts selbst organisieren mussten. Wir fuhren mit einem Minizug zur Basilika hoch und lauschten einer spannenden Führung. Ich wusste bis dato gar nicht, dass der kleine Ort eine derart beeindruckende Basilika beheimatet!

Ausflug Arose in Eszergom

Basilika in Eszergom

In Melk haben wir uns für eine Radtour mit Arosa-Guide und den schiffseigenen Rädern durch die grüne Wachau entschieden. Rund drei Stunden fuhren wir durch idyllische Dörfer und sattgrüne Landschaften mit Weinanbau und Marillenbäumen. Mit einer Fähre kreuzten wir die Donau und fuhren dann auf der anderen Donauseite wieder zum Schiff zurück.

Die großen Städte, in denen wir mehr Zeit hatten, erkundeten wir auf eigene Faust. In Wien und Budapest habe ich mir etwas Besonderes für den Teenager überlegt. Darüber berichte ich in einem weiteren Beitrag.

Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit der Flusskreuzfahrt A-ROSA auf der Donau

Wir wussten ja nicht, was genau auf uns zukommt. Umso überraschter waren wir, wie gut uns die Flusskreuzfahrt gefallen hat. Es ist eine langsame, entschleunigende Art des Reisens. Wir kamen so richtig zur Ruhe, nur auf dem Sonnendeck zu sitzen, ein Gläschen Aperol Spritz in der Hand, dem Plätschern des Wassers zu lauschen und die grüne prächtige Donaulandschaft an uns vorbei gleiten zu lassen. Die Sonnenuntergänge auf der Donau waren spektakulär!

Donau Flusskreuzfahrt Sonnenuntergang

Kreuzfahrt Donau

Sonnwende auf der Donau

Wir mussten uns erst einmal umgewöhnen. Nicht jeden zweiten Tag die Koffer zu packen, sondern in einer neuen Stadt einfach von Bord zu gehen, diese zu erkunden und anschließend ganz bequem wieder weiter zu schippern. Dies war eine komplett neue Erfahrung für uns!

Schleusendurchfahrt auf der Donau

Schleusendurchfahrt auf der Donau

Super spannend waren die Schleusendurchfahrten. Was die Kinder sonst nur in Erdkunde lernen, sahen sie hier mit eigenen Augen, wie sich die Schiffe wie von Geisterhand heben und senken. Jede Schleuse war von Neuem wieder spannend. Besonders spektakulär war die Einfahrt in Budapest. Unter den wunderschönen Brücken hindurch auf das beeindruckende Parlamentsgebäude zu. Insgesamt waren wir von den imperialen Prachtbauten und dem Flair in Budapest besonders angetan.

Budapest mit Schiff

Spektakuläre Einfahrt mit dem Schiff nach Budapest

Budapest auf Flusskreuzfahrt mit Kindern

Parlamentsgebäude in Budapest

Wir sind uns einige, wir könnten uns durchaus vorstellen noch einmal eine Flusskreuzfahrt zu unternehmen. Allen voran der Teenager war traurig, als die Woche mit der A-ROSA zu Ende war. Wer weiß, vielleicht verschlägt es uns das nächste Mal auf den Duoro in Portugal oder die Seine in Frankreich?

Lies hier weiter:

Hast du schon mal eine Flusskreuzfahrt unternommen?

Offenlegung: Zu dieser Reise wurden wir von A-ROSA eingeladen. Es nimmt keinen Einfluss auf meine Berichterstattung. Diese bleibt wir immer vollkommen ehrlich!

Pinne diesen Artikel auf Pinterest