Kroatien ist ein sehr vielseitiges Reiseland und eignet sich besonders gut für Familien. Doch wo ist Urlaub in Kroatien am schönsten? Ich habe deshalb meine Reisebloggerkollegen gefragt, welche Reiseziele in Kroatien ihre Lieblinge sind. Hier gibt es zehn wundervolle Tipps für Inseln, Nationalparks und Städte.
Inhaltsverzeichnis
- Reiseland Kroatien – Daten & Fakten
- Karte der von Reisebloggern empfohlenen Urlaubsorte in Kroatien – ein Überblick
- Die 10 schönsten Reiseziele in Kroatien – Nationalparks
- Die schönsten Reiseziele in Kroatien – Inseln
- Die schönsten Reiseziele in Kroatien – Orte & Städte
- Dubrovnik, Filmkulisse von Game of Thrones | ReiseSpatz
- Zadar mit viel historischen Charme | Kroatien Urlaubsorte von Jenni von Glutenreise
- Rijeka, das Tor zu den kroatischen Inseln | Kroatien Reiseziele von Ina von Mit Kind im Rucksack
- Trogir – kleines Städtchen mit viel Flair | Annkatrin von Die Gradwanderung
- Teile den Beitrag „Die schönsten Reiseziele in Kroatien“ auf Pinterest
Reiseland Kroatien – Daten & Fakten
Kroatien hat 4,2 Millionen Einwohner und besitzt eine Fläche von knapp 57.000 Quadratkilometer. Die Hauptstadt des Landes ist Zagreb.
Kroatien besitzt eine langezogene Küste mit über 1.000 Inseln, nur 47 davon sind bewohnt. Insgesamt gibt es zudem acht Nationalparks und elf weitere Naturparks. Somit stehen fünf Prozent der kroatischen Fläche unter Naturschutz.
Schon seit vielen Jahren gilt Kroatien als eines der beliebtesten Urlaubsländer Europas. 19,7 Millionen Touristen besuchten das Reiseland Kroatien 2018. Auch wir waren als Familie schon einige Male in dem abwechslungsreichen Land auf Reisen. Hier findest du unsere letzte Reiseroute Kroatien. Es gibt viele mittelalterliche Städtchen mit mediterrianem Flair, Inseln mit meist kieselgesäumten Stränden und glasklarem Wasser, sowie wunderschöne grüne Naturparks.
Karte der von Reisebloggern empfohlenen Urlaubsorte in Kroatien – ein Überblick

Die 10 schönsten Reiseziele in Kroatien – Nationalparks
Nationalpark Plitvicer Seen, Winnetou lässt grüßen | Kroatien Urlaubsorte von ReiseSpatz
Der durch Winnetou berühmte Nationalpark zählt zu einen der ersten Naturdenkmälern weltweit. Der Park liegt in Mittelkroatien und ist von Zadar aus in rund 90 und von Dubrovnis aus in etwa fünf Autofahrstunden erreichbar.
Im Nationalpark reihen sich 16 große und kleine Seen inmitten von grünen Wäldern aneinander. Eine elektrische Fähre verbindet die 12 oberen mit den vier unteren Seen. Unterbrochen wird die türkisschimmerde Seenlandschaft von glitzernden Wasserfällen und kleinen Flussläufen.
Auf acht verschiedenen Rundwegen kannst du dich von der Natur verzaubern lassen, im glaskaren Wasser viele Fische und mit etwas Glück Schlangen entdecken.
Alle weiteren Details für einen Besuch im Park kannst du hier nachlesen: Tipps Plitvicer Nationalpark.

Nationalpark Krka mit paradiesischer Flusslandschaft | Kroatien Reiseziele von Anja von Weltentdecker
Der Nationalpark Krka ist ein echtes Naturparadies und nach den Plitvicer Seen der am häufigsten besuchte Nationalpark Kroatiens. Die Krka schlängelt sich durch den Nationalpark und bildet eine einmalige, paradiesische Flusslandschaft mit Wasserfällen, viel Grün und tollen Aussichtspunkten. Er ist von Split oder Zadar circa eine Stunde mit dem Auto entfernt.
Das Highlight ist für mich der Wasserfall Skradinski buk, vor dem man bei warmen Temperaturen ins Wasser springen kann. Nicht nur das perfekte Fotomotiv für dich, sondern auch Filmkulisse für Indianerhäuptling Winnetou in den 1960er Jahren. Es erfordert ein bisschen Geschick über die großen Steine zu klettern und gegen die Strömung anzukämpfen. Wenn du aber das tiefere Wasser erreicht hast, kannst du bis vor den großen Wasserfall schwimmen und dieses kleine Naturwunder im kühlen Nass genießen.
Über Skradinski buk hinaus gibt es noch weitere tolle Ziele, wie das Franziskanerkloster auf der Insel Visova und die Wasserfälle Roški slap.
Im Sommer rate ich dir von einem Besuch ab. Es ist wirklich voll, sodass es im Gänsemarsch vorangeht und auch zu richtigen Staus an einigen Stellen kommt. Wenn du die Möglichkeit hast, komm am besten in der Nebensaison oder ganz früh morgens in den Park. Da ist es ruhiger und du kannst die Natur in vollen Zügen genießen.
Hier geht es zum Blog von Anja.

Paklenica Nationalpark – toll zum Wandern und Klettern | Kroatien Reiseziele von Sophias Welt
Einer meiner Lieblingsorte in Kroatien ist der Paklenica Nationalpark. Dieser liegt im südlichen Velebitgebirge und bedeutet übersetzt „kleine Hölle“. Der Nationalpark ist auf vielen Ebenen bekannt – er ist einmal das größte und bekannteste Klettergebiet in ganz Kroatien, ein wunderbares Gebiet zum Wandern und Kulisse für die beliebten Winnetou Filme!
Hier findest du als Wanderanfänger und als erfahrener Wanderer viele Wege, die mit wunderbarer Natur und traumhaften Aussichten locken. Der Nationalpark bietet eine gute Mischung aus einfach, mittleren und schwierigen Wanderrouten. Ich kann jedem nur empfehlen für den Paklenica Nationalpark mehr als nur ein paar Stunden einzuplanen. Wenn du hier mehrere Tag verbringst, hast du Zeit für Mehrtageswanderungen und kannst an tollen Orten übernachten. Hier finden sich auf den Wegen kostenlose Schutzhütten, die oftmals natürlich einen traumhaften Ausblick auf das Velebitgebirge bieten. Außerdem kannst du dann auch den 1757 Meter hohen Vaganski Vrh besteigen, welcher der höchste Berg im Nationalpark ist. Auf deinen Wanderungen zeigt die Natur alles, was sie zu bieten hat – tiefe Schlüchte, rauschende Bäche, grüne Wälder und beeindruckende Berge.
Eine schöne Tageswanderung beginnt in Starigrad und führt durch die Velika Paklenica-Schlucht. Der Wanderweg bietet Aussichtspunkte, Wasserfälle, eine bunte Flora und schöne Hütte zum Rasten. Auf dieser Wanderung bekommst du einen kleinen Einblick darauf, was der Nationalpark sonst noch zu bieten hat!

Buche jetzt deine Traumunterkunft für deinen nächsten Urlaub
Vergleiche die Preise und Bewertungen auf booking.com*
Hier entlang
Die schönsten Reiseziele in Kroatien – Inseln
Istrien – Die Halbinsel für jedermann | Kroatien Urlaubsorte von Oliver von Weltreiseforum
Kein Reiseziel in Kroatien ist so naheliegend wie Istrien. Das gilt nicht nur in geographischer Hinsicht (zumindest für den größten Teil des deutschsprachigen Raums), sondern auch für viele, wenn es um die Wahl des Urlaubsziels geht: An der rund 450 Kilometer langen istrischen Küste kann es während den Sommerferien schon einmal etwas voller werden.
Trotzdem lohnt sich ein Besuch, denn Istrien hat mehr zu bieten als (volle) Strände. Definitiv auf die Liste gehören die beiden charmanten Städtchen Poreč und Rovinj, die im venezianischen Stil auf einer Landzunge in die blauleuchtende Adria gebaut wurden. Kleiner Tipp für alle, die auch gerne einmal über die Grenze schauen: Das slowenische Piran ist ähnlich reizvoll, aber etwas weniger aufgemöbelt.
Schön ist auch die historische Altstadt von Pula mit ihrem römischen Amphitheater. Die Brijuni-Inseln sind auf jeder ernstzunehmenden Istrienreise ein Pflichtstopp: Das Sommerdomizil des früheren jugoslawischen Diktators Tito bietet sich ein faszinierenden Blick in die jüngere Geschichte des Balkans.
Geheimtippcharakter hingegen hat die Kleinstadt Labin im Landesinnern. Mit ihrem sehenswerten Stadtmuseum und der begehbaren Kohlebergwerk-Rekonstruktion ist sie ein kleines Juwel.


Korčula – die Schöne aus Dalmatien | Chris und Marie von World on a Budget
Die Insel Korčula liegt vor der Küste der südlichsten Region Kroatiens, Dalmatien, und hat alles zu bieten, was wir lieben. Einsame verträumte Strände, kristallklares Wasser, historische Städtchen und einen bunten Strauß an Möglichkeiten zum Wandern und Fahrrad fahren.
Bei unserem turbulenten Segeltrip nach Kroatien umrundeten wir eher durch Zufall die Insel und machten an mehreren kleinen Orten Halt.
Kulturelles Highlight der Insel ist die Stadt Korčula, welche mit ihren kleinen verwinkelten Gässchen und tollen Restaurants ein bisschen Seefahrer-Flair versprüht. Anscheinend wurde hier der berühmte Entdecker Marco Polo geboren. Valide Beweise gibt es dafür allerdings nicht.
Neben der „Hauptstadt“ der Insel lohnt es sich auch weitere, kleinere Ortschaften zu entdecken. Besonders hübsch fanden wir das kleine Dörfchen Račišće. Ein winziges Fischerdorf, wo man perfekt mit den Einheimischen in Kontakt kommen und bei der allabendlichen Boccia-Runde mit den Dorfältesten sein Können beweisen kann.
Neben den Städtchen zeichnet Korčula auch seine atemberaubende Natur aus. Die kleine Insel ist recht hügelig und somit hat man immer wieder spektakuläre Aussichten. Ein ganz besonderes Highlight erlebten wir vor der Küste von Korčula: eine kleine Gruppe Delfine begleitete neugierig unser Boot. Das soll übrigens keine Seltenheit rund um diese hübsche kroatische Insel sein.

Cres – Landleben und Meeridylle | Kroatien Urlaubsorte von Andrea von IndigoBlau
Still, wild und unglaublich türkisgrünes Wasser – Cres als eine der größten Inseln Kroatiens hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Insel vereint eine schöne Mischung aus Landleben und Meeridylle.
Im Hafen von Valun zum Beispiel locken kleine Fischrestaurants (Konobas) in denen das Kaminfeuer knistert, während draußen die Boote im klaren Wasser schaukeln. Wer per Rad oder wandernd die Insel erkundet, kommt in kleine Dörfer, in denen man nicht selten ins Wohnzimmer zum Feigeneis gebeten wird.
Besonders schön ist der Strand Sveti Ivan, aber auch Cres-Stadt mit seinen engen Gassen und italienisch geprägten, bunten Häusern hat etwas Verwunschenes. Mit dieser Mischung aus Ursprünglichkeit und Kultur gehört sie zu meinen liebsten Inseln Kroatiens.

Kennst du schon?
Meine Geschenkideen für Kids und Erwachsene die gerne reisen?
Weiter zu den Geschenkideen für Reisende
Die schönsten Reiseziele in Kroatien – Orte & Städte
Dubrovnik, Filmkulisse von Game of Thrones | ReiseSpatz
Die Altstadt der kroatischen Hafenstadt hat uns absolut verzaubert. Die Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik wie die 2000 Meter lange Stadtmauer, die mittelalterliche Hauptgasse Placa oder die alten Klöster und Paläste beeindruckten uns sehr. Besonders schön wird es in der Altstadt abends, wenn die Kreuzfahrtschiffbesucher und Tagesgäste weg sind. Viele gemütliche Restaurants in engen Gassen laden dann zu einem Gläschen Wein und kroatischen Spezialitäten ein.
Schön ist auch eine Schifffahrt zur benachtbarten Insel Lokrum. In rund 20 Minuten erreichst du die unter Naturschutz liegende kleine Insel. Pfaue und Schilkröten durchstreifen die subtropische Vegetation. Von den Felsen aus kannst du in das glasklare Wasser springen und dich abkühlen, bevor es wieder nach Dubrovnik zurückgeht.

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Städtereisen hast du alles dabei.
Weiter zur Städtereisen Packliste
Zadar mit viel historischen Charme | Kroatien Urlaubsorte von Jenni von Glutenreise
Das schönste Reiseziel in Kroatien? Für mich definitiv Zadar. Die imposante Stadtmauer und die jahrhundertealten Gebäude verleihen der ehemaligen römischen Festungsstadt einen spannenden Mittelalterflair. Heute herrscht in der kroatischen Hafenstadt mit den vielen Cafés, Bars und Restaurants ein lebhaftes Treiben.
Die Domkirche der Heiligen Anastasia aus dem 13. Jahrhundert ist besonders imposant. Auch ich habe den etwa 60 Meter hohen Glockenturm erklommen und die Aussicht auf Zadar, das Meer und die vielen Schiffe genossen. Die Sicht ist traumhaft.
Noch ein Highlight in Zadar ist die Meeresorgel. In den Stufen der Uferpromenade sind unterschiedlich lange Röhren eingebaut. Durch die Wellenbewegung fließt Wasser in die Röhre und es werden Klänge erzeugt. Mein Tipp: Schlendere die Promenade entlang und lausche den sanften Tönen der Meeresorgel, die unter dir spielt. Besonders bei Sonnenuntergang ist das ein beeindruckendes Erlebnis.
Eine weitere Besonderheit an der Promenade ist der „Gruß an die Sonne“. Die runde Kunstinstallation beginnt nach Sonnenuntergang in den wildesten Farben zu leuchten und bietet ein tolles Farbspektakel.
Genau das mag ich an Zadar. Die Stadt verzaubert mit ihrem historischen Charme. Gleichzeitig gibt es an jeder Ecke moderne Sehenswürdigkeiten. Von dem schönen Gefühl, am Meer zu stehen und in die Ferne zu sehen, ganz abgesehen.

Rijeka, das Tor zu den kroatischen Inseln | Kroatien Reiseziele von Ina von Mit Kind im Rucksack
Rijeka ist eine wunderschöne Hafenstadt. Sie gehörte lange zum Habsburger Reich, was man gut an der Architektur sehen kann. Danach gehörte die wichtige Hafenstadt kurze Zeit auch zu Italien. Sie wird Tor zu den kroatischen Inseln genannt, da von dort Fähren zu den kroatischen Inseln gehen, wie auch nach Italien. So kann man wunderbar mit der Fähre nach Venedig gelangen.
Rijeka hat so einiges zu bieten. Wunderbare Strände, viele Parks und Grünanlagen und vor allem eine wunderschöne Altstadt mit der Fußgängerzone Kosor, wo man nicht nur flanieren und einkaufen, sondern auch die tolle Architektur entdecken kann. Wir als Marktfans können den Markt in der Innenstadt wärmstens empfehlen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit von Rijeka ist das Kastel Trsat. Das Burgkastell beziehungsweise die Ruine davon, liegt oberhalb der Stadt. Sie ist gut mit dem Bus erreichbar, oder man läuft 561 Treppenstufen von der Altstadt aus hoch. Von dort hat man eine wunderbare Aussicht über die Kvarner Bucht und die Stadt. Im Kastell befindet sich ein Museum und ein Café und im Sommer finden dort Konzerte und Theatervorstellungen statt. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kastell befindet sich einer der bekanntesten Marienwallfahrtsorte Kroatiens.

Trogir – kleines Städtchen mit viel Flair | Annkatrin von Die Gradwanderung
Trogir als kleines Städtchen an Kroatiens Westküste hat mir ganz besonders gut gefallen. Nicht nur, weil man hier zumindest in der Nebensaison ungestört an der Waterkant die Füße baumeln und den Schiffen beim Vorbeisegeln zusehen kann, sondern auch, weil der mittelalterliche Stadtkern wirklich ungewöhnlich gut erhalten ist.
Den schönsten Blick hat man vom Dach der Kathedrale St. Lovro über die Ziegeldächer, die Stadtmauer und die Berge. Aber Vorsicht: Schwindelfrei sollte man sein. Besonders bekannt ist neben dem Glockenturm die Tür der Kathedrale, deren Schnitzereien aus dem 13. Jahrhundert stammen. Auch der Markt in der Nähe des Busbahnhofs bietet neben Andenken viel frisches Obst und Gemüse an – perfekt für ein selbst gekochtes Abendessen. Zum Abschluss gibt es dann noch den besten Kuchen der Stadt im Caffe Cokolada. Noch mehr Kroatien-Inspiration findest du auf meinem Blog.

Die Auswahl an Reisezielen in Kroatien ist vielfältig, da ist für jeden etwas dabei, ob für Strand-, Aktiv- oder Städteurlaub. Unerwähnt möchte ich auch nicht die Makarska Riviere im Süden des Landes lassen, denn dort hat es uns als Familie für einen entspannten Badeurlaub auch sehr gut gefallen.
Welche Reiseziele in Kroatien kannst du empfehlen? Hinterlasse mir einen Kommentar!
Teile den Beitrag „Die schönsten Reiseziele in Kroatien“ auf Pinterest

Danke für die tollen Tipps. :)