Unsere letzte Reise hat uns auf die hübsche griechische Insel Rhodos geführt. Vor der Reise recherchierte ich viel über die griechische Inselwelt. Dabei habe ich rausgefunden, dass es über 3.000 Inseln gibt, damit liegen 82% aller Inseln des Mittelmeeres in Griechenland. Doch welche ist die schönste griechische Insel? Ich habe meine Reiseblogger-Kollegen gefragt, wo sich Urlaub in Griechenland lohnt. In diesem Beitrag findest du die besten Empfehlungen für einen Inselurlaub.
Egal ob Strand-, Aktivurlaub oder Sightseeing, in Griechenland wirst du bestimmt fündig. Besonders schön sind die griechischen Inseln, da sie sich auch prima für ein Inselhopping eignen. Schwierig ist oft die Frage, welche Inseln für wen die geeigneteste ist, doch bei den folgenden 16 Empfehlungen ist bestimmt für dich die passende dabei. Einem Traum-Urlaub in Griechenland steht dann nichts mehr im Wege.
Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks (sogenannte Affiliate-Links / mit * gekennzeichnet). Bestellst du über diese Links etwas, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du unterstützt damit meine Arbeit. Vielen Dank!
Inhaltsverzeichnis
- Karte der 16 schönsten griechischen Inseln
- Übersicht der schönsten griechischen Inseln
- Die schönsten griechischen Inseln der Kykladen
- 1) Naxos, die Perle der Kykladen | Wir auf Reise
- 2) Paros, ideal für einen entspannten Urlaub | Family Escapes
- 3) Sifnos, die gemütliche und gastliche Kykladeninsel | Patotra
- 4) Samos, Meer, Berge, Abenteuer und griechischer Charme | Literameer
- 5) Santorin, die Hübsche unter den Kykladeninseln | Die Gradwanderung
- 6) Íos, die „Ungehaltene“ unter den kleinen Kykladeninseln | Smile4Travel
- 7) Folégandros, die Unbekannte unter den kleinen Kykladen-Inseln | Smile4Travel
- 8) Milos, die Insel der vielen Farben | Indigo Blau
- Die schönsten griechischen Inseln der ionischen Inselgruppe
- Die schönsten griechischen Inseln der Dodekanes
- Weitere griechische Traum-Inseln
- Folgende griechische Inseln können von Deutschland aus per Direktflug erreicht werden
- Pinne den Artikel „Die schönsten griechischen Inseln“ auf Pinterest:
Karte der 16 schönsten griechischen Inseln
Übersicht der schönsten griechischen Inseln
- Naxos
- Paros
- Sifnos
- Samos
- Santorin
- Íos
- Folégandros
- Milos
- Zakynthos
- Lefkada
- Astypalea
- Kalymnos
- Rhodos
- Euböa
- Skopelos
- Kreta
Die schönsten griechischen Inseln der Kykladen
1) Naxos, die Perle der Kykladen | Wir auf Reise
Naxos, die größte der griechischen Kykladen ist für uns die perfekte griechische Insel für den entspannten und doch abwechslungsreichen Familienurlaub. Die Insel hat unglaublich viel zu bieten. Neben traumhaften Sandstränden, trockenen Felslandschaften und grünen Bergen ist auch kulturell einiges zu entdecken.
Besonders angenehm ist die laue Sommerbrise, die selbst die heißen Augusttemperaturen angenehm macht. Wir haben uns in die Insel verliebt, weil sie selbst in der Hochsaison nicht überlaufen ist und weil sie sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat. Die griechische Gelassenheit ist selbst in der Hauptstadt allgegenwärtig und das steckt an.
Abends, wenn sich die kleinen, verwinkelten Gassen in der Altstadt langsam füllen, öffnen die Restaurants ihre Terrassen. Dann heißt es genießen, mit Blick auf den Hafen und die untergehende Sonne.
Naxos ist von Athen aus entweder per Speedfähre von Athens Hafen Piräus oder per Propellermaschine mit Olympic Airways zu erreichen. Wir hatten uns für den Flug München – Athen – Naxos mit dreistündigem Zwischenstopp entschieden.

2) Paros, ideal für einen entspannten Urlaub | Family Escapes
Meine griechische Lieblingsinsel? Ganz klar: Paros. Die Kykladeninsel ist mit 200 Quadratkilometern kompakt, sehr hübsch und ideal, um extrem entspannte Tage zu verbringen.
Paros liegt etwa vier bis fünf Fährstunden von Athen entfernt, rund eine Stunde östlich von Naxos und direkt neben der kleinen Schwester Antiparos. Im Vergleich mit der größten Kykladeninsel Naxos ist Paros schicker und auch touristischer. Für meinen Geschmack aber nicht zu touristisch – im Gegensatz zum gehypten Mykonos wirkt die Insel relaxed und bodenständig. Trotz des ganzen Tourismus bleibt die Atmosphäre ursprünglich.
Die Stadt Naoussa ist eines meiner Highlights auf Paros: Im Zentrum liegt ein alter Fischereihafen, der als schönster der Kykladen gilt. Fischer flicken ihre Netze und auf den Holzgeländern liegen die Tintenfische zum Trocknen. Totales Idyll. Und dann geht ihr um die Ecke und steht vor einer coolen Bar direkt am Meer mit Blick in den Sonnenuntergang. Ich war verknallt von der ersten Sekunde an. Mehr über Paros, unsere Lieblingsstrände und meine anderen Highlights dieser tollen Insel gibt es hier.

3) Sifnos, die gemütliche und gastliche Kykladeninsel | Patotra
Die griechische Kykladeninsel Sifnos ist ein kleines, nur 15 km lange und 7 km breites, noch sehr ursprüngliches Inselchen. Eine Insel, die es trotz Tourismus geschafft hat ihre Ursprünglichkeit zu bewahren.
Ruhig und beschaulich geht es hier zu. Wanderer finden im Frühling und im Herbst ein wahres Paradies. Viele Wander- und auch Themenwege locken die fast unberührte Natur zu entdecken. Oft mit dem azurblauen Meer im Blick, das zu einer kleinen Abkühlung einlädt. Die Strände auf Sifnos sind meist flach abfallend und somit wunderbar auch für Familien geeignet.
In der Inselhauptstadt Apollonia erwacht gegen Abend das Leben in den Gassen. Eine Vielzahl an Tavernas und netten Lädchen öffnen dann ihre gelben, blauen, roten und grünen Fensterläden und Türen und laden ein zu schauen und zu genießen. Wer Glück hat, ergattert noch vor dem Sonnenuntergang einen Platz auf einer der Dachterrassen. Ein Traum! Sifnos ist eine gemütliche und gastliche Insel, die Entspannung verspricht. Sinfos ist von Milos aus mit dem Schellboot in 30 Minuten erreicht.

Buche jetzt deine Traumunterkunft für deinen nächsten Urlaub
Vergleiche die Preise und Bewertungen auf booking.com*
Hier entlang
4) Samos, Meer, Berge, Abenteuer und griechischer Charme | Literameer
Samos gehört zu meinen ganz persönlichen Herzensplätzen. Viel Sonne, abwechslungsreiche Natur, interessante Kultur und griechische Gastfreundschaft sind nur einige der vielen Vorzüge der Insel.
Samos liegt in der östlichen Ägäis und ist die achtgrößte griechische Insel. Obwohl die Insel von der Größe her überschaubar ist, ist Samos unheimlich vielfältig. Entlang der Küste gibt es viele wunderschöne Strände mit herrlich klarem Wasser und schöne idyllische Orte und Städtchen mit kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants mit meist typisch griechischer Küche. Durch das bergige Landesinnere ist Samos auch zum wandern oder mountainbiken beliebt. Wer kulturell interessiert ist, findet auf Samos interessante Sehenswürdigkeiten und Museen. Mir gefällt die Vielfalt dieser Insel, denn neben entspannenden Tagen am Strand gibt es viele Möglichkeiten etwas zu entdecken, so dass es auf Samos nie langweilig wird.
Während der Sommermonate gibt es von vielen deutschen Flughäfen aus Direktflüge nach Samos. Man kann auch über Athen fliegen oder vom Festland aus mit der Fähre anreisen. Auf Samos gibt es ein Busnetz, dieses ist aber nicht so gut ausgebaut. Der Flughafen wird gar nicht angefahren, so dass sich ein Mietwagen empfiehlt. Momentan schwelge ich wieder in großer Vorfreude auf mein Wiedersehen mit dieser schönen Insel. Auf meinem Blog findet ihr 5 Gründe, warum ich Samos liebe.

5) Santorin, die Hübsche unter den Kykladeninseln | Die Gradwanderung
Santorin ist eine der bekanntesten griechischen Inseln, Ziel von diversen Kreuzfahrtschiffen und
anderen Touristenansammlungen. Gerade deshalb habe ich mich aber für die Insel entschieden als ich im Herbst nach Griechenland gefahren bin, um zu sehen, ob sie wirklich so sehr dem touristifizierten Klischee entspricht oder es nicht doch noch den ein oder anderen versteckten
Winkel gibt. Und den gab es tatsächlich, nicht nur einen um genau zu sein.
Besonders ist die Insel deshalb für mich, weil sie sich eben diese Winkel bewahrt – etwa den kleinen englischen Buchladen mitten in Oia, der zwar gerne von Touristen von außen fotografiert wird, bei dem sich aber die wenigsten die Zeit nehmen einmal zwischen die Regale abzutauchen und nach einem guten Schmöker zu suchen. Oder das Kloster Profítis Ilías, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Insel hat. Oder das gute Essen. Santorin ist also so viel mehr als seine Strände und der viel besungene Sonnenuntergang.
Die Insel erreichen kann man am besten via Flugzeug oder Fähre, je nachdem von wo aus man kommt. Ein besonderer Tipp für Santorin zum Schluss wäre noch der folgende: Die Nebensaison ist die beste Reisezeit, auch wenn das Meer dann schon etwas kühler ist.

6) Íos, die „Ungehaltene“ unter den kleinen Kykladeninseln | Smile4Travel
Die Kykladeninsel Íos mag ich besonders, weil sie so klein und überschaubar ist: Die Chóra, also das Zentrum, ist gesäumt von kleinen Geschäften, Cafés und Tavernen. Besonders schön ist die Aussicht von der auf einem Hügel gelegenen Kirche „Panagía Gremiótissa“ auf den Naturhafen von Íos, die Chóra mit ihren weißen Häusern und die so typisch griechischen blauen Dächer: Einfach atemberaubend. Doch nicht nur der Blick selbst lohnt. Schon allein der Weg durch die engen Gassen, macht einfach Spaß.
Hier fühle ich mich in Griechenland angekommen: Wäsche hängt von den Leinen, Schuhe zieren die Eingangstüren der Wohnhäuser und auf den schattigen Stufen halten kleine Kätzenchen Siesta. Am Abend zieht es Partyhungrige in die Gassen mit Kneipen und Cafés. Íos ist also durchaus Alternative für alle, die am Abend gerne ein paar Ausgehmöglichkeiten in Laufnähe haben, sich tagsüber aber zuücklehnen und die Ruhe und das Flair Griechenlands genießen wollen. Íos kann man wunderbar in eine Kykladen-Inselhopping-Tour einbauen. Fährverbindungen gibt es beispielsweise ab Naxos, Paros oder Mykonos.

7) Folégandros, die Unbekannte unter den kleinen Kykladen-Inseln | Smile4Travel
Die Kykladen-Insel Folégandros ist so gut wie unbekannt. Sie liegt zwischen Síkinos und Mílos und ist ähnlich karg wie Santorini, Jedoch um einiges kleiner, ruhiger und unscheinbarer als ihre bekannte und so beliebte „Schwesterinsel“. Die Chóra (Zentrum) von Folégandros liegt auf einem Felsplateau am Steilhang, was schon zu atemberaubenden Blicken führt, sobald man diese nach einer circa drei Kilometer langen Fahrt vom Hafen aus erreicht hat.
Jedoch übertrifft der Panoramablick von der Marienkirche Panagá noch einmal alles. Etwas schweißtreibend ist der Aufstieg über die Serpentinenstraße zwar, aber jede Mühe wert! Auch das Kástro-Viertel mit seinen engen Gassen und strahlend weißen Würfelhäusern lohnt einen Spaziergang. In einem der Restaurants oder Cafés rund um die Platia Dounavi lässt sich der Tag dann gemütlich ausklingen. Folégadros kann man wunderbar in eine Kykladen-Inselhopping-Tour einbauen. Fährverbindungen gibt es beispielsweise ab Piraeus, Íos, Santoríni.

8) Milos, die Insel der vielen Farben | Indigo Blau
Eine griechische Insel, die traumhaft, aber relativ unbekannt ist? Das klingt nach Milos. Während die Griechen das Eiland als „Insel der Verliebten“ kennen, ist sie jenseits der griechischen Grenzen eher ein Geheimtipp. Das liegt möglicherweise an ihrer Vergangenheit, denn die Kykladen-Insel konnte sich den Luxus leisten, in der Vergangenheit nicht auf Tourismus zu setzen. Sie setzte auf den Bergbau und das ist bis heute die Haupteinnahmequelle der Insel.
Die vielen Mineralien und Rohstoffe, sind es auch, die Milos so besonders machen: Manche der Steilküstenhänge tragen ein farbenfrohes Streifenmuster, an anderen Stellen heizen warme Quellen die Ägäis auf. Doch das Berühmteste der Insel ist wohl ihre Mondlandschaft bei Sarakiniko – eine weiße Wüste, die von Vulkanlava geformt wurde. 160 Quadratkilometer große Insel liegt wie ein Hufeisen in der südlichen Ägäis, ungefähr auf der Höhe von Tunesien. Eine Insel mit Traumstränden, unentdeckten Buchten und wahrscheinlich sogar einem Goldschatz, der im westlichen Teil der Insel unberührt vor sich her schlummert.

Die schönsten griechischen Inseln der ionischen Inselgruppe
9) Zakynthos, mit filmreifer Bucht und Meeresschildkröten | ReiseSpatz
Die Insel Zakynthos ist die zehntgrößte Insel Griechenlands und damit groß genug für einen Aufenthalt von einer Woche, aber auch übersichtlich und entspannt. Die ionische Insel ist hüglig, voller Olivenbäumen und hübscher Buchten. Eine der schönsten davon ist der Navagio Shipwreck Beach im Nordosten. Der weiße Strand leuchtet in der Sonne und die Felswände fallen steil ins Meer hinab. In der Bucht, welche nur per Schiff erreicht werden kann, liegt das gestrandete Schmugglerschiff Navágio. Von der Felsklippe bietet sich ein atemberaubender Anblick.
Berühmt ist Zakynthos aber ebenso für seine Meeresschildkröten. Mit etwas Glück kannst du bei einem Strandspaziergang die frisch geschlüpften Schildkrötenbabys auf ihrem Weg ins Meer beobachten. Es gibt aber noch viel mehr zu erleben, wie beispielsweise fantastische Sonnenuntergänge in Kambí, oder schwimmen im glasklaren Wasser von Pórto Limiónas. Entdecke hier alle weiteren Zakynthos Sehenswürdigkeiten.

10) Lefkada, griechische Trauminsel ohne Massentourismus | Travel Sisi
Ich mag keine Orte, an denen ich massenhaft Touristen antreffe. Die griechische Insel Lefkada war mir deshalb von Anfang an sehr sympathisch. Wenn du dich hier wie ich mit dem Mietwagen und dem Schiff auf Entdeckungsreise machst, wirst du das authentische Griechenland finden, das es an vielen Orten leider bereits nicht mehr gibt. Rund um die schöne Insel gibt es zahlreiche Strände. Mit dem Schiff erreichst du menschenleere Traumbuchten mit herrlich weissem Strand und kristallklarem Wasser. Nicht umsonst wird die Insel auch die weisse Perle Griechenlands genannt.
Auf dem Dorfplatz in Karya sitzen die Einheimischen neben dir, während du unter schattenspendenden Bäumen deinen feinen Café Frappé schlürfst. Auf Lefkada haben mich auch die wunderbaren Sonnenuntergänge überzeugt und die unzähligen grandiosen Ausblicke auf das herrliche Grün der Insel. Das griechische Essen ist natürlich wie überall im Land auch auf Lefkada ein Traum.
Ein weiterer Pluspunkt von Lefkada ist bestimmt die einfache Anreise: Die Insel ist ganz einfach über eine Brücke mit dem Festland verbunden. So kannst du deine Reise prima mit der ebenso schönen Region Epiros verbinden. Ich werde bestimmt bald wieder nach Lefkada fahren. Und wie siehts mit dir aus? Werde ich dich dort treffen?

Die schönsten griechischen Inseln der Dodekanes
11) Astypalea, der Schmetterling in der Ägäis | Escape from Reality
Noch ist Astypalea ein Geheimtipp, vor allem Griechen kommen zu Besuch auf dieses unbekannte Juwel der Ägäis. Wer ein Stück ursprüngliches Griechenland erleben will, ist auf der schmetterlingsförmigen Insel zwischen Dodekanes und Kykladen genau richtig. Auf den ersten Blick erscheint die Landschaft karg, doch wer genauer hinsieht, entdeckt hohe Berge, grüne Täler, einsame Köster und Kirchen, Höhlen, Fjorde und naturbelassene Strände. In der Luft hängt betörend der Duft von wildwachsenden Kräutern. Über der Bucht von Péra Gialos steigen die idyllischen Gassen der Chóra steil an. Hoch über dem Meer thront die venezianische Burg, die mit einer Reihe von Windmühlen dem Städtchen eine unverwechselbare Silhouette verleiht.
Die ca. 1.200 Bewohner sind eng mit ihren Traditionen und ihrer Heimat verwurzelt. Kein Wunder, dass Astypalea daher auf sanften, alternativen Tourismus setzt. Große All-Inclusive-Hotels sucht man zum Glück vergeblich. Stattdessen gibt es meist familiengeführte, liebevoll eingerichtete Boutique Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, in denen man sich sofort zuhause fühlt.
Die Anreise nach Astypalea ist nicht ganz einfach, vielleicht ist genau das der Grund, warum die Insel sich ihre Ursprünglichkeit bewahren konnte. Es existieren keine internationalen Direktflüge, aber von Athen gibt es sechs Mal die Woche einen Flug. Die Anreise mit der Fähre ab Piräus dauert mindestens 10 Stunden.

12) Kalymnos, die ruhige und gelassene Insel | Moosbrugger Climbing
In der südlichen Ägäis neben der Insel Kos befindet sich die kleine griechische Insel Kalymnos. Bis in die 60er Jahre war die Insel für das Schwammtauchen und die Verarbeitung von Schwämmen bekannt. Inzwischen zieht es viele Sportkletterer nach Kalymnos.
Bei der Anreise mit der Fähre auf Kalymnos erreicht man Pothia, die quirlige Hauptstadt. In Massouri ist das Klettermekka und von hier aus strömen die Kletterer in die verschiedenen Klettergebiete. Weitere bedeutende Orte sind Vathis mit dem wunderschönen Hafen, Vlichada mit dem Maritimen Museum sowie Emporio ganz im Norden der Insel. Oberhalb von Pothia befindet sich das Klosters Agios Savvas mit einem phantastischen Ausblick auf die Stadt.
Am besten gefällt mir an Kalymnos die Ruhe und die Gelassenheit, die phantastischen Sonnenuntergänge, das erkunden der schönen kleinen Buchten, das ausgezeichnete griechische Essen und vor allem das Klettern. Direktflüge nach Kos und anschließend mit der Fähre nach Kalymnos. Das beste Fortbewegungsmittel hier ist mit Abstand der Scooter. In 3 Stunden hat man die Insel umrundet. Kalymnos ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Tagesausflüge werden auch von Kos angeboten.

13) Rhodos, die grüne Insel der Ritter | ReiseSpatz
Der Ritterorden des heiligen Johannes prägte das Gesicht der dodekanischen Insel. Die mittelalterliche Altstadt von Rhodos wurde von den Johannitern zur Festung ausgebaut. Große Mauern umgeben die beeindruckende Stadt, die Rittergasse ist fast noch wie im Originalzustand, man könnte denken, man befindet sich im Mittelalter. Die verwinkelten, romantischen Gassen der Altstadt haben uns besonders gut gefallen.
Aber auch die antiken Stätten von Rhodos, wie die Akropolis von Lindos und das weniger bekannte Kamiros haben uns sehr beeindruckt. Die Ruinen bieten zudem wunderschöne Blicke auf das tiefblaue Meer.
Auch wenn Rhodos vom Tourismus geprägt ist, fanden wir einige hübsche, fast menschenleere Strände mit türkisschimmerden, glasklaren Wasser. Die Kombination aus schönen Stränden, antiken Städten und dem grünen Landesinneren machen die Insel so einzigartig. Rhodos hat einen internationalen Flughafen. Mit Aegean Airlines flogen wir von München über Athen nach Rhodos.

Weitere griechische Traum-Inseln
14) Euböa, eine der schönsten griechischen Inseln nahe Athen | Unterwegs Reiseblog
Denke ich an Euböa, denke ich als erstes an Ruhe. Denke ich an Euböa, denke ich an einen sanften Wind, der die schwere Hitze des kommenden Sommers für einige Minuten vertreibt. Ich denke an intensiven Kräutergeruch vor meinem Balkon und das Flimmern von Skyros am Horizont über dem glitzernden Meer. Ich denke an die freundlichen Menschen, kleine Restaurants direkt über dem Mittelmeer und einsame, wunderschöne Landschaft. Euböa ist ein magischer Ort, ein Ort ohne große Straßen und voller Blumen und Nachtigallen.
An der einsamen Küste befinden sich versteckte Buchten und atemberaubende Aussichten, denn die Berge erreichen hier nicht weit im Landesinneren Höhen von über 1.700 Metern. Euböa ist die zweitgrößte Insel Griechenlands und ein Ort, an dem man wirkliche Ruhe findet, denn von einem riesigen Ansturm von Reisenden ist hier im Frühling nichts zu bemerken.
Gut erreichen lässt sich Euböa über eine Brücke, denn zwischen der Insel und dem Festland liegen weniger als 100 Meter. Vom Flughafen Athens aus dauert die Fahrt nach Euböa mit einem Mietwagen auf der Autobahn etwa eine gute Stunde. Für die Weiterfahrt auf der Insel sollte man etwas mehr Zeit einplanen, die Straßen durch das Gebirge sind klein und kurvig.

15) Skopelos, Mamma Mia in den nördlichen Sporaden | Viermal Fernweh
Griechenlands Inselwelt ist einzigartig und wenn ich mich entscheiden soll, welche die schönste von allen ist, muss ich ehrlich sagen, das kann ich nicht. Jede hat ihren Reiz und zu jeder, die ich bislang besucht habe, würde ich zurückkehren.
Mein Inseltipp für Euch ist Skopelos, eine kleine grüne Perle in der Nordägäis. Sie gehört zur Inselgruppe der Nördlichen Sporaden. Ihre wunderbare Landschaft ist geprägt von Kiefern- und Pinienwäldern, Olivenhainen, Weinbergen und Obstbäumen. Den Kontrast bilden die weißen Strände, Felsbuchten und das azurblaue Meer.
Die Chora – Skopelos-Stadt gehört zu meinen Lieblingsorten. Verwinkelte Gassen, kleine Plätze, Kirchen und Kapellen schmiegen sich an den Hang. Bougainvilleas, Jasmin und Oleander umranken die weißen Häuser. Hier findet Ihr tolle Cafés, gemütliche Tavernen und coole Clubs.
Der eigentliche Grund, warum ich unbedingt nach Skopelos wollte, war der Kultfilm MAMMA MIA, denn einige Szenen wurden hier gedreht. Die kleine Kirche Agios Ioannis Kastri ist die meistbesuchte der Insel. Hier wurden die Hochzeitsszenen für MAMMA MIA gedreht. Die Kirche thront auf einem 100 Meter hohen Felsen und ihre Lage ist spektakulär.
Nach Skopelos kommt Ihr am besten mit der Fähre. Der nächste Flughafen liegt auf der Nachbarinsel Skiathos. Zwischen den Inseln gibt es mehrere Fährverbindungen täglich. Vom Festland (Volos und Thessaloniki) erreicht Ihr die Insel ebenfalls mit der Fähre. Die ausführlichen Artikel mit allen Informationen findet Ihr hier.

16) Kreta, die Vielseitige unter den griechischen Inseln |Haflokast
Seit 26 Jahren reise ich zweimal im Jahr nach Kreta. Wir haben ein kleines Ferienhaus im Süden der größten und für mich schönsten Insel Griechenlands. Sie bietet alles, was das Urlaubsherz höher schlagen lässt: für Clubbesuche und Shoppingtouren bietet Heraklion sehr viele Möglichkeiten. Einheimische Künstler und Designer bieten ihre Waren in der großen Einkaufstraße an.
Die Samariaschlucht ist der Wandertipp schlechthin. Ich empfehle es als Tour zu buchen, da man am Meer ankommt und zum Parkplatz den kompletten Weg (17km) wieder hoch laufen müsste. So kommt man aber an einem kleinen Strand an, wird mit einem Boot ins nächste Dorf geschippert und kann von da aus mit dem Bus fahren. Wer mit Kindern reist, für den ist der Watercity Waterpark Crete ein Muss. Knapp 30 km von Heraklion entfernt, bietet der Park für jedes Alter ganz viel Wasserspaß. Verschiedene Rutschen, Reifenfahrten und Attraktionen rund ums Wasser.
Am liebsten bin ich jedoch auf der südlichen Seite der Insel. Hier gibt es nicht die riesigen Hotels, sondern kleine Pensionen. Die Tavernen bieten typisches kretisches Essen an. Gyros oder Souvlaki findet man eher selten auf der Speisekarte, es werden mehr vegetarische Gerichte angeboten. Am schnellsten kommt man natürlich mit dem Flugzeug nach Kreta. Seitdem wir zwei Hunde haben bevorzugen wir die Fähre. Man ist zwar länger unterwegs. Aber der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis.

Folgende griechische Inseln können von Deutschland aus per Direktflug erreicht werden
- Korfu
- Kos
- Kreta
- Kefalonia
- Lefkada
- Mykonos
- Rhodos
- Samos
- Santorin (Thira)
- Skiathos
- Zakynthos
Pinne den Artikel „Die schönsten griechischen Inseln“ auf Pinterest:

Santorin möchten auch wir eines Tages unbedingt bereisen, da wir viele faszinierende Reiseberichte von Bekannten bekommen haben. Bisher waren wir nur auf Kos und Rhodos, wobei Rhodos definitiv den schöneren Strand hatte. Nun möchten wir uns bei einem Reisebüro über die schönsten Strände sowie über gute Einkaufsmöglichkeiten auf verschiedenen Inseln beraten lassen, da auch der nächste Urlaub wieder in Griechenland stattfinden soll.
Ein toller Beitrag, der gleichzeitig klarmacht, wie viele Inseln es noch zu entdecken gibt. Das macht Lust auf mehr. :-)
Wow, total tolle und schöne Zusammenstellung.
Auch ich bin der Meinung es müssen nicht immer die Standardinseln sein.
Gerade die Kleineren wie Karpathos, Ikaria, Amorgos, Koufonisia oder Alonissos haben ihren ganz eigenen Reiz und sollten deshalb auch immer bei der Planung berücksichtigt werden.
Gruß
Chris
Du weißt ja, mein Herz schlägt blau-weiß. Eine schöne Übersicht über die Inselwelt. Ich freue mich schon, dass es bald wieder auf eine griechische Insel geht. :-)
Liebe Grüße, Ines
Wie schön! Wo geht es denn hin?
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Sabine,
schöner Beitrag von so vielen verschiedenen Inseln Griechenlands.
Unglaublich, wie schön jede einzelne Insel ist.
Danke, dass ich dabei sein durfte.
Herzliche Grüße
Sabine
von http://www.moosbrugger-climbing.com
Hallo Sabine,
ich danke dir für deinen wundervollen Tipp! Es gibt wirklich eine tolle Auswahl an sehr schönen griechischen Inseln. Ich möchte am liebsten auch gleich Koffer packen…
Liebe Grüße,
Sabine
Was für ein toller Beitrag mit so vielen individuellen Tipps! Da bekomme ich gleich Lust wieder nach Griechenland zu reisen. Werde mir gleich mal raussuchen, wohin mich die nächste Griechenland-Reise führen könnte – sowieso eine meiner Lieblings-Europa-Destinationen…
Ja, ich glaube Griechenland wird künftig auch meine Lieblingsdestination in Europa! Vielen Dank fürs mitmachen.