Die griechische Insel Rhodos, einst im Besitz des Sonnengottes Helios, gehört zu den Dodekanes. Sie ist nach Kreta, Evia und Lesbos die viertgrößte griechische Insel. Wir bereisten die grüne Insel im Mai und haben viele Tipps und Eindrücke mitgebracht. Hier verrate ich dir, welche Strände auf Rhodos für uns die schönsten waren, welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und gebe dir coole Ausflugstipps für Rhodos. Eine Reise nach Rhodos lohnt sich, sie zählt zu den schönsten griechischen Inseln.
Inhaltsverzeichnis
Rhodos Strände – unsere Lieblinge
Der angeblich schönste Strand ist der Tsambíka Beach im Osten der Insel. Es ist ein langer feiner Sandstrand. Natürlich mussten wir überprüfen, ob er wirklich der schönste ist. Wir waren jedoch eher enttäuscht, denn die Liegestuhlreihen waren uns zu zahlreich.



Viel schöner fanden wir die fünf folgenden Strände auf Rhodos:
- Afándou Beach, ein langer fast menschenleerer Strand mit Sand und Kies und absolut glasklarem Wasser.
- Kallithéa Beach, mit türkis schimmerdem Wasser – ideal zum Schnorcheln.
- Anthony Quinn Bucht, bekannt aus dem Film Navarone. Hier tummeln sich viele Fische, die Bucht ist traumhaft schön.
- Lindos Beach, eine zwar viel besuchte aber trotzdem schöne Bucht mit feinem Sand und gemütlichen Tavernen. Einen Lunch im Dolphins Restaurant direkt am Strand kann ich wärmstens empfehlen. Hier gibt es sogar vegetarisches Moussaka.
- Glýstra Beach, südlich von Lindos. Ein gemütlicher ruhiger Sandstrand, ideal um zu relaxen und zu schwimmen.





Rhodos Sehenswürdigkeiten & Rhodos Ausflugstipps
Lindos mit der Akropolis ist Pflichtprogram
Der Tempel der Athena gehörte auch für uns unter die Rubrik „das muss man gesehen haben“. Wir waren zwar schon vor vielen Jahren dort, wollten die beeindruckende Akropolis aber unbedingt noch einmal besichtigen. Die erhöhte Lage der Akropolis über dem Dorf Lindos mit direktem Blick auf das Meer ist spektakulär. Die ältesten Funde stammen aus dem 2. Jahrtausend v. Chr.

Die Anhöhe der Akropolis erklommen wir innerhalb von rund zehn Minuten. Wer es bequemer haben möchte, schwingt sich auf einen der Esel und lässt sich hoch tragen. Der Eintritt kostet 12,- €, Kinder sind frei. Mein Tipp für Lindos wäre, möglichst früh dort zu sein, dann ist noch nicht so viel los und es ist nicht zu heiß.



Flug schon gebucht?
Check mal die Verbindungen bei Condor*
Hier entlang
Kámiros, das unterschätze Juwel
Weitaus unbekannter und ruhiger ist die ehemalige hellenistische Wohnstadt Kámiros an der Westküste von Rhodos. In der früharchaischen Zeit war Kámiros eine der Hochburgen der griechischen Keramikproduktion. Heute sieht man in malerischer Hanglage zum Meer die Überreste der Wohnviertel und Tempel. Wir fanden es wunderschön dort. Der Eintritt kostet 6€, Kinder sind frei.


Monólithos, hübsches Kirchlein und Kastell an der Westküste
Schon die Anfahrt nach Monólithos hat uns sehr gut gefallen. Auf einsamen Straßen, über grüne Hügel bieten sich immer wieder schöne Aussichten aufs Meer. Vier Kilometer außerhalb des Ortes Monólithos liegt das Kastell exponiert auf einer Anhöhe.

Über Treppen erreichten wir das auf einer Felsspitze stehende, strahlend weiße Kirchlein Ágios Pandélimon und die Überreste des byzantinischen Kastells. Die wunderschönen Ausblicke auf die einsame Westküste und das tiefblaue Meer haben uns in ihren Bann gezogen. Hier hätte ich ewig verweilen können.



Thérmes Kallitheá, ein schöner Ausflug auf Rhodos
Die seit der Antike bekannte Heilquelle stammt aus der italienischen Epoche. Die romantische Anlage mit maurischem Kuppelpavillon, Palmen, üppig duftenden Lavendel und pinkfarbenen Rhododendron ist wirklich bezaubernd. In der felsigen Bucht gibt es chillige Tavernen und bequeme Sonnenliegen. Ein schönes Fleckchen, das am späten Nachmittag besonders bezaubernd ist. Der Eintritt kostet 3€, Kinder sind wie sonst auch frei.




Rhodos Altstadt – Liebe auf den ersten Blick
Die Altstadt von Rhodos hat es mir total angetan. Wir hatten dort einen Guide, der uns viele schöne unbekannt Ecken der Stadt gezeigt hat. Alle Geheimtipps kannst du hier nachlesen: Rhodos Stadt Highlights.

Rhodos Ausflüge mit dem Boot
An unserem letzten Tag auf der Insel segelten wir entlang der rhodesischen Ostküste. Wir strateten unseren Segeltörn mit Alpha Centaurus Sailing Trips & Cruises morgens um neun am Hafen von Rhodos Stadt.


Insgesamt waren wir nur zu zehnt an Bord, was im Gegensatz zu den großen Ausflugsschiffen für ein besonderes Erlebnis sorgte. Wir segelten Richtung Süden und machten an der Traounou Beach, Ladika Bay und der Anthony Quinn Bay Halt. Wir schwammen in einsamen Buchten und schnorchelten in kristallklaren Wasser, inmitten von Fischschwärmen. Leckeren Lunch und kühle Getränke bekamen wir an Bord.
Wir genossen diesen entspannten Segeltrip an unserem letzten Urlaubstag in vollen Zügen. Für uns war es unser erster Segeltörn und bestimmt nicht der letzte. Im Vergleich zu einer Motorboot-Tour war es so herrlich still und wir fühlten uns im Einklang mit Meer und Wind, ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Mit auffrischenden Wind nahmen wir Fahrt auf und genossen eine rasante Rückfahrt, das machte Laune! Der perfekte Abschluss einer abwechslungsreichen Rhodos Reise!



Hoteltipp Rhodos – Unser All-Inklusiv Experiment
Meist buchen wir auf unseren Reisen eher kleine Hotels in schöner Lage. Dieses Mal jedoch haben wir uns das große, exklusive Amada Colossus Resort* mit perfekter Strandlage ausgesucht. Das Ultra All Inclusive Hotel lässt für Familien keine Wünsche offen.


Morgens, mittags und abends gibt es eine große Auswahl an griechischen und internationalen Gerichten am Buffet. Besonders gut gefallen haben mir jedoch die Themen-Restaurants. Wir haben in der Taverne leckere griechische Spezialitäten gekostet und im italienischen Restaurant krosse Steinofenpizza und mediterrane Pasta genossen.

Für den kleine Hunger Zwischendurch, bekommt man jederzeit Snacks an den Pool- und Strandbars. Die Getränke, der Hauswein und diverse internationale Spirituosen sind inklusive. Unser Teenager fand das klasse: eine große Auswahl an Speisen, Eis bis zum Abwinken und Kinder-Cocktail an der Poolbar.
Das Highlight für Kinder im Amada Colossus Resort ist jedoch der Wasserpark. Mehrere Rutschen, Kippkübel und verschiedene Wasserspiele sorgen für Abwechslung und Spaß. Nach unseren Ausflügen war ein Besuch des Wasserparks Pflicht. Das Highlight des Tages für den ReiseSpatz-Sohn.

Für Kinder ab sechs Monaten bis zum Teenager gibt es Kinderclubs. Gestaffelt nach Alter werden die Kids bespaßt und betreut. Für Erwachsene die es mal etwas ruhiger haben wollen, gibt es Adults-Only-Bereiche.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer im 8.Stockwerk mit Blick auf den Strand. Das moderne, sehr neu wirkende Family Studio hatte ein bequemes Doppelbett und war mit einer Schiebetür zum Kinderzimmer abgetrennt. Auf dem großzügigen Balkon gab es zudem Stühle und Liegen.


Praktische Urlaubstipps für Rhodos
Die Anreise nach Rhodos
Rhodos besitzt einen eigenen internationalen Flughafen, das macht die Anreise sehr einfach. Der Diagoras Airport ist circa 17 km von Rhodos-Stadt entfernt. Wir sind mit der griechischen Airline Aegean von München aus in zweieinhalb Stunden nach Athen geflogen und von dort in einer Stunde weiter nach Rhodos. Aber auch Condor* bietet in den Sommermonaten von vielen deutschen Städten aus, Direktflüge nach Rhodos an.
Rhodos mit dem Auto
Wir wollten uns auf Rhodos viel anschauen und flexibel sein, deshalb haben wir uns direkt bei Auto Holidays am Flughafen ein Auto angemietet. Wir hatten zu dritt einen kleinen Nissan Micra, das war vollkommen ausreichend. Die Straßen auf Rhodos sind gut ausgebaut und die Orientierung ist leicht. Die Straßenschilder sind meist sowohl in griechischer als auch in lateinischer Schrift. Eine Straßenkarte und Google Maps leisteten uns zudem gute Dienste. Das Tempolimit auf Rhodos ist Innerorts 50 km/h und auf Landstraßen 80 km/h.
Tipp: die aktuellen Mietwagenpreise* kannst du hier vergleichen.
Beste Reisezeit für Rhodos
Die Saison auf Rhodos beginnt bereits im März bei einer mittleren Tagestemperatur von 17 Grad. Das Wasser ist aber mit 16 Grad zum Baden noch zu kalt. Die Hochsaison ist von Juni bis August, da kann es mit bis zu 40 Grad Lufttemperatur schon sehr heiß werden. Zum Oktober hin läuft die Saison aus.
Wir waren im Mai dort und es war schön warm, nicht zu heiß. Im Meer konnten wir auch schon prima baden, die Wassertemperaturen waren sehr angenehm. Diese Zeit kann ich absolut empfehlen. Unser Guide, den wir in Rhodos Stadt hatten, schwärmte jedoch vom November als schönste Zeit des Jahres. Die Niederschläge wären noch gering und das Meer immer noch schön warm zum Baden.
Reiseführer für Rhodos
Wir haben uns mit dem Dumont Reiseführer* schlau gemacht. Sehr praktisch war die integrierte Straßenkarte, die uns gute Dienste geleistet hat.
Rhodos hat mir mal wieder gezeigt, wie wunderschön Griechenland ist. Besonders gut gefallen hat mir das türkisgrüne glasklare Meer, unser Segeltörn entlang der Küste sowie die antiken Sehenswürdigkeiten der Insel. Ich überlege schon, welche griechische Insel wir als nächstes besuchen sollten.
Weiterlesen zum Thema Urlaub in Griechenland
- Griechenland wie früher – Urlaub auf Limnos
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Strände auf Zakynthos
Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks (sogenannte Affiliate-Links / mit * gekennzeichnet). Bestellst du über diese Links etwas, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du unterstützt damit meine Arbeit. Vielen Dank!
Rhodos ist eine tolle Insel und wartet mit vielen Highlights :) Das Eselreiten in Lindos sollte man aber auf KEINEN FALL unterstützen und auch kritisch betrachten. Tradition hin oder her, das ist Tierquälerei vom Allerfeinsten! Gibt es ja leider nicht nur auf Lindos: https://www.peta.de/themen/santorini/ :(
Danke für die vielen Ideen… Nur die Ortsschilder sind auf Rhodos in griechischen Buchstaben, sicher nicht in kyrillischer Schrift geschrieben.
Hallo Bettina,
ja das stimmt! Ich habe es schon ausgebessert. Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo Ines.
Vielen Dank für diesen tollen Reisebericht. Er hat mir sehr geholfen, ein paar gute Ideen für Ausflüge zu finden.
Werden im September nach Rhodos fliegen und den einen oder anderen Tip umsetzen.
Danke und liebe Grüsse
Claudia
Liebe Claudia,
ich bin zwar die Sabine nicht die Ines :-) freue mich aber, dass dir mein Reisebericht gefällt! Ich wünsche dir jetzt schon eine tolle Zeit auf Rhodos.
Liebe Grüße,
Sabine
Ach Rhodos, Du Schöne, irgendwann sehen wir uns wieder. Sabine, Du weißt ja, dass ich bekennende Griechenland-Liebhaberin bin und alle Inseln mag, die ich bis jetzt gesehen habe. Ich freue mich, diesen Sommer eine neue kennenzulernen.
Wie auch immer, Rhodos ist einfach wunderschön, danke fürs Mitnehmen zu Plätzen, die für mich voll von Erinnerungen sind.
Liebe Grüße, Ines
Vielen Dank liebe Ines. Ich freue mich, dass dir mein Beitrag gefällt. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß im Sommer in Griechenland. Wo genau geht es denn hin?