Planst du gerade den nächsten Familienurlaub in Europa?
Dann bist du hier richtig: In diesem Beitrag findest du 21 erprobte Reiseziele in Europa, die perfekt für den Urlaub mit Kindern sind – vom Strandurlaub über spannende Naturabenteuer bis hin zu familienfreundlichen Städtereisen. In diesem Round-up teilen 15 erfahrene Familienreiseblogger ihre ganz persönlichen Geheimtipps. Sie verraten, welche Reiseziele sich besonders für Familien eignen – und warum.Von der Bretagne über Norwegen bis zum Chiemsee: Lass dich inspirieren und entdecke, wohin eure nächste Familienreise gehen könnte.
Inhaltsverzeichnis
- Unsere 21 liebsten Reiseziele in Europa für Familien
- Inselurlaub in Europa – Sonne, Meer und Familienzeit
- 1. Rhodos – Sonne satt und griechisches Lebensgefühl
- 2. Paros – Inselhüpfen auf den Kykladen
- 3. Mallorca – Strandurlaub und ruhige Buchten
- 4. La Gomera – Delfine, Wale und ganzjährig mildes Klima
- 5. Korsika – wilde Natur und familienfreundliche Strände
- 6. Sizilien – Strand, Vulkane und süditalienisches Flair
- Abenteuer und Natur pur – Europas schönste Landschaften für Familien
- Strand & Kultur vereint – Orte für kleine und große Entdecker
- Städte und Geschichte erleben – Urlaub mit Aha-Momenten
- Bergerlebnisse mit Kindern – Urlaub in Europas Bergen
- Mein Fazit: Wohin führt eure nächste Familienreise in Europa?
- Pinne diesen Beitrag auf Pinterest
Unsere 21 liebsten Reiseziele in Europa für Familien
Ob Strandurlaub, Naturabenteuer, Städtetrip oder Bergpanorama – in Europa findest du für jeden Familienurlaub das passende Reiseziel. Damit du schneller das Richtige für euch findest, habe ich die Reiseziele nach Themen geordnet: Mal stehen Sonne und Meer im Vordergrund, mal Outdoor-Erlebnisse oder kulturelle Highlights.
In dieser Liste findest du unsere 21 persönlichen Lieblingsziele für einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern – alle erprobt und persönlich ausgewählt. Lass dich inspirieren und entdecke neue Ideen für eure nächste Familienreise.
Inselurlaub in Europa – Sonne, Meer und Familienzeit
Für viele Familien ist der perfekte Urlaub ganz klar: Insel, Strand und Meer. Vom Mittelmeer bis zum Atlantik gibt es in Europa unzählige Inseln, die sich ideal für den Urlaub mit Kindern eignen. Diese Ziele bieten nicht nur tolle Strände, sondern auch spannende Ausflugsziele und Naturerlebnisse für Groß und Klein.
Hier kommen meine persönlichen Empfehlungen – ergänzt durch Tipps anderer Familienreiseblogger.
Tipp: Damit eure Kinder ihre Erlebnisse festhalten können, empfehle ich euch unser Reisetagebuch für Kinder. Hier können kleine Entdecker ihre Abenteuer aufschreiben, malen und die schönsten Urlaubsmomente festhalten – eine tolle Erinnerung an eure gemeinsame Reise. 👉 Jetzt entdecken*
1. Rhodos – Sonne satt und griechisches Lebensgefühl
Mein Tipp: Rhodos ist für mich eine der vielseitigsten griechischen Inseln. Neben flach abfallenden Sandstränden findest du hier auch kulturelle Highlights wie das malerische Lindos oder die Ausgrabungen von Kamiros. Die Altstadt von Rhodos lädt zum Bummeln ein, und zwischendurch sorgt das warme, klare Wasser des Mittelmeers für die nötige Abkühlung. Perfekt für Familien, die Badeurlaub mit Ausflügen und Geschichte kombinieren möchten.
Du möchtest noch mehr griechische Inseln entdecken? Dann wirf einen Blick auf meine Übersicht der 16 schönsten griechischen Inseln – dort findest du weitere Tipps für den Familienurlaub in Griechenland.
2. Paros – Inselhüpfen auf den Kykladen
Paros gilt noch immer als echter Geheimtipp für Familien, die Griechenland abseits der bekannten Touristenorte erleben möchten. Ines von Viermal Frenweh, empfiehlt diese Insel besonders wegen der entspannten Atmosphäre. In den weißen Gassen von Naoussa findest du gemütliche Tavernen, während der Wasserpark Aqua Paros für Abwechslung bei den Kindern sorgt. Und das Beste: Das türkisfarbene Wasser der Kykladen ist einfach traumhaft.
Besonders beliebt bei Familien ist auch Zakynthos. In meinem Beitrag teile ich konkrete Reisetipps für Zakynthos, inklusive der schönsten Strände und empfehlenswerter Ausflüge.

3. Mallorca – Strandurlaub und ruhige Buchten
Mallorca ist weit mehr als Ballermann. Ellen von Patotra empfiehlt besonders die ruhigeren Ecken der Insel. Familienfreundliche Strände, kleine Buchten und charmante Dörfer im Hinterland machen die Baleareninsel zur idealen Wahl für einen entspannten Familienurlaub. Auch kurze Ausflüge, wie etwa zum Cap Formentor oder in die Drachenhöhlen, bringen Abwechslung in den Strandalltag.
4. La Gomera – Delfine, Wale und ganzjährig mildes Klima
Angela von Unterwegs mit Kind schwärmt von La Gomera, der kleinen kanarischen Insel mit großer Vielfalt. Für Familien mit kleineren Kindern sind die flachen, geschützten Strände perfekt. Besonders spannend: Von hier aus kannst du mit etwas Glück Wale und Delfine beobachten. Das milde Klima macht La Gomera zudem zu einem ganzjährigen Reiseziel.

5. Korsika – wilde Natur und familienfreundliche Strände
Andi und Jenny von Travelisto empfehlen Korsika als echtes Abenteuerziel für Familien. Neben traumhaften Stränden bietet die Insel wilde Berglandschaften, charmante Dörfer und spannende Outdoor-Aktivitäten. Was zudem besonders praktisch ist, dass es viele kinderfreundliche Campingplätze direkt am Meer gibt, perfekt also für Familien, die Freiheit und Natur lieben.

6. Sizilien – Strand, Vulkane und süditalienisches Flair
Sabrina von Let’s find Tiggy nennt Sizilien als ihren Favoriten. Besonders der Strand von San Vito lo Capo ist für Familien ideal. Hinzu kommen Ausflüge zum Ätna, charmante Städte wie Taormina und Castel Mola sowie das typisch italienische Lebensgefühl. Wer Baden, Wandern und Kultur kombinieren möchte, ist hier genau richtig.

Abenteuer und Natur pur – Europas schönste Landschaften für Familien
Manchmal ist weniger Meer und mehr Abenteuer gefragt. Europas wilde Landschaften, Fjorde, Seen und Wälder bieten Familien jede Menge Naturerlebnisse, welche perfekt zum Wandern, Staunen und Durchatmen sind. Ob Küstenwege, Nationalparks oder sanfte Hügellandschaften, hier kannst du mit deinen Kindern die Natur entdecken und gleichzeitig entschleunigen.
7. Bretagne – wilde Küsten und einsame Buchten
Frauke von we2ontour empfiehlt die Bretagne als ideales Ziel für naturverbundene Familien. Die raue Atlantikküste, versteckte Buchten und eine ursprüngliche Landschaft ohne Massentourismus machen den Reiz aus. Hier könnt ihr Wandern, Muscheln sammeln oder einfach am Strand entspannen – und das ohne große Touristenströme.

8. Norwegen – Wikinger, Fjorde und Natur pur
Für Tim von Ich-konnte-den-Hund-noch-nie-leiden ist Norwegen das perfekte Familienabenteuer. Der besondere Tipp: ein interaktives Wikinger-Museum in Nordnorwegen, indem Kinder alles ausprobieren und selbst erleben dürfen. Ergänzend dazu bieten sich Wanderungen entlang der Fjorde und Bootsfahrten an. Norwegen kombiniert imposante Natur mit spannender Geschichte – ideal für aktive Familien.

9. Schweden – Entspannte Auszeit im Süden
Maria-Bettina von Kind am Tellerrand schwärmt von Südschweden, genauer gesagt von Schonen. Dort findest du einsame Sandstrände, Wälder und familienfreundliche Ausflugsziele wie Skulpturenparks, Burgen oder Wikinger-Dörfer. Perfekt für Familien, die einen ruhigen, naturnahen Urlaub suchen, ohne lange Anreise.
Wenn du Schweden lieber als Städtereise erleben möchtest: Stockholm ist ebenfalls eine tolle Wahl für Familien – mit spannenden Museen, kinderfreundlichen Restaurants und viel Wasser rund um die Stadt.

10. Plitvicer Seen – Kroatiens Naturwunder erleben
Die Plitvicer Seen habe ich selbst mit meiner Familie besucht und kann sie euch wärmstens empfehlen. Die berühmten Wasserfälle und das glasklare Wasser sind nicht nur für Erwachsene beeindruckend: Auch Kinder haben hier ihren Spaß, denn die gut angelegten Wege sind einfach zu begehen und spannend zu erkunden. Früh starten lohnt sich, um die schönsten Ausblicke ohne Menschenmassen zu genießen. Für uns war die Wanderung durch den Nationalpark eines der großen Highlights unseres Kroatien-Roadtrips.

11. Toskana – sanfte Hügel und mittelalterliche Städte
Die Toskana ist ein Ziel, das ich selbst mit meiner Familie bereist habe und das uns echt begeistert hat. Zwischen sanften Hügeln, mittelalterlichen Dörfern und Zypressenalleen kannst du als Familie richtig entschleunigen. Besonders empfehlen kann ich das Übernachten auf einem Agriturismo-Bauernhof: Während die Kinder Platz zum Spielen haben, genossen wir die herrliche Landschaft. Für uns war die Toskana die perfekte Mischung aus Genuss, Natur und kinderfreundlichen Ausflügen.

12. Chiemsee – Inselhüpfen in Bayern
Mein persönlicher Tipp: Der Chiemsee im Süden Bayerns ist ein großartiges Ziel für Familien, die Seen und Berge lieben. Mit dem Schiff gelangst du zur Herreninsel, wo das Schloss Herrenchiemsee erkundet werden kann, oder zur idyllischen Fraueninsel. Rund um den See gibt es viele familienfreundliche Wanderungen, Badeplätze und Ausflugsmöglichkeiten. Besonders schön ist auch ein Radausflug, einmal rund um den Chiemsee.
Du planst einen Familienurlaub in Bayern? Dann schau auch in meine Übersicht der kostenlosen Ausflugsziele mit Kindern in Bayern – perfekt für spannende Erlebnisse ohne Zusatzkosten.

Strand & Kultur vereint – Orte für kleine und große Entdecker
Manchmal möchte man mehr als nur am Strand liegen. Diese Reiseziele verbinden Badeurlaub mit kulturellen Erlebnissen, perfekt also für Familien, die sich nicht zwischen Relaxen und Entdecken entscheiden wollen. Ob antike Ruinen, historische Städte oder abwechslungsreiche Landschaften: Hier kannst du Strandtage mit Ausflügen kombinieren und so euren Familienurlaub besonders abwechslungsreich gestalten.
13. Türkei – Strände, Geschichte und einzigartige Landschaften
Sabrina von Sabses Reisewelt empfiehlt die Türkei als ideales Reiseziel für Familien. Perfekte Strände treffen hier auf beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Kalkterrassen von Pamukkale oder die Felsformationen in Kappadokien. Wer neben dem Strandurlaub auch Lust auf spannende Ausflüge und kulturelle Highlights hat, wird in der Türkei fündig. Für Familien besonders angenehm: Viele Hotels und Strände sind kinderfreundlich gestaltet.

14. Portugal – Sonne, Gassen und Delfin-Safaris
In Portugal war ich selbst mit meiner Familie unterwegs – und es war einer unserer schönsten Urlaube. An der Algarve findest du traumhafte Strände mit Felsbuchten, kleine Fischerdörfer und die berühmten Grotten, die du per Boot erkunden kannst. Auch eine Wal- und Delfin-Tour gehört hier fast schon zum Pflichtprogramm. Für Abwechslung sorgt ein Tagesausflug nach Lissabon oder in charmante Kleinstädte wie Lagos. Für mich ist Portugal die perfekte Kombination aus Badeurlaub und Abenteuer.

15. Südfrankreich – Camping, Strand und Sightseeing
Stefanie von Family Escapes schwärmt von Südfrankreich: Die Küste rund um Montpellier ist ein tolles Ziel für Familien. Neben feinsandigen Stränden bieten Städte wie Montpellier oder Carcassonne genug Abwechslung für kleine Entdecker. Ideal für Familien, die günstigen Strandurlaub mit etwas Kultur verbinden möchten. Viele der Campingplätze sind zudem direkt am Meer gelegen.

Städte und Geschichte erleben – Urlaub mit Aha-Momenten
Städtereisen und Familienurlaub schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Viele europäische Städte bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Ob mittelalterliche Burgen, antike Sehenswürdigkeiten oder einfach das bunte Treiben in den Gassen: Diese Ziele verbinden Geschichte, Kultur und kinderfreundliche Aktivitäten auf ideale Weise.
16. Athen – Antike hautnah erleben
Christin von tinyttraveller empfiehlt Athen als Städtereiseziel für Familien. Die Akropolis ist natürlich das Highlight – aber auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Athen viel zu entdecken. Besonders praktisch: Tickets für die Akropolis kannst du vorab online buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Für Familien mit kleineren Kindern lohnt sich eine entspannte Route mit vielen Pausen – und vielleicht ein Abstecher in eine der kinderfreundlichen Tavernen.
17. Edinburgh – Stadt für kleine Abenteurer
Nadine von Planet Hibbel nennt Edinburgh ihr Lieblingsziel. Zwischen alten Gemäuern, mittelalterlichen Gassen und schaurigen Stadtführungen haben sich ihre Kinder schnell wie echte Entdecker gefühlt. Besonders für etwas ältere Kinder ist diese Stadt spannend, aber auch kleinere Gäste finden in der Umgebung viele grüne Parks und Spazierwege.
18. Zadar – Altstadt und Meeresorgel in Kroatien
Gorgana empfiehlt Zadar an der kroatischen Küste. Die Altstadt ist übersichtlich und eignet sich gut zum Schlendern. Für Familien besonders reizvoll: Direkt an der Promenade gibt es einen großen Spielplatz. Während die Kinder spielen, lauscht ihr der berühmten Meeresorgel oder beobachtet das Farbenspiel des Sonnenuntergangs. Eine Stadt, die Geschichte und Erholung auf besondere Weise kombiniert.
19. Schottland – Burgen, Seen und wilde Landschaften
Eric empfiehlt Schottland als ideales Familienziel, bei dem Stadt und Land ineinander übergehen. Burgen, karibisch anmutende Strände und wilde Landschaften wechseln sich ab. Neben Städtebesuchen – etwa in Edinburgh oder Glasgow – locken Bootstouren und Hochseilgärten. Schottland ist besonders für abenteuerlustige Familien geeignet, die gerne auch mal einen Regentag akzeptieren.

20. Irland – Grüne Insel und lebendige Städte
Ellen von Patotra hebt die Mischung aus Natur und kleinen Städten in Irland hervor – und auch ich kann das nur bestätigen. Wir waren selbst mit unseren Kindern auf der grünen Insel unterwegs und waren begeistert. Zwischen Dublin, dem Connemara Nationalpark und den berühmten Cliffs of Moher gibt es unzählige Möglichkeiten für familienfreundliche Ausflüge. Besonders schön fanden wir die bunte, entspannte Atmosphäre der kleinen Orte und die eindrucksvolle Natur. Irland ist für mich die perfekte Wahl, wenn ihr Stadt und Natur kombinieren wollt.

Bergerlebnisse mit Kindern – Urlaub in Europas Bergen
Berge bieten Familien eine perfekte Mischung aus Aktivität, Natur und Entspannung. Zwischen grünen Almwiesen, schroffen Gipfeln und klaren Bergseen finden Kinder ihren ganz eigenen Abenteuer-Spielplatz, egal ob beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entdecken.
Seiser Alm – Bergerlebnis in den Dolomiten
Daniela von Genuss Touren empfiehlt die Seiser Alm in Südtirol – und das kann ich nur bestätigen. Wir waren selbst schon in den Dolomiten unterwegs und ich kann sagen: Die Seiser Alm ist ein Paradies für Familien. Im Sommer laden kinderfreundliche Wanderwege und gemütliche Hütten zum Verweilen ein, während im Winter Rodeln, Skifahren und Langlaufen auf dem Programm stehen. Das Panorama der Dolomiten beeindruckt nicht nur die Erwachsenen. Hier erleben Kinder die Berge auf eine entspannte und gleichzeitig spannende Art.

Mein Fazit: Wohin führt eure nächste Familienreise in Europa?
Europa bietet eine unglaubliche Vielfalt für Familienreisen, egal ob Inselurlaub, Naturabenteuer, Städtetrip oder Bergerlebnis. Viele der hier vorgestellten Reiseziele habe ich selbst mit meiner Familie bereist, andere stammen von erfahrenen Blogger-Kollegen, die ihre Geheimtipps mit uns teilen.
Eines haben alle Ziele gemeinsam: Sie bieten echte Erlebnisse, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Ob beim Wandern durch Wasserfälle, Entspannen am Strand oder Erkunden alter Burgen – der nächste Familienurlaub muss nicht weit weg sein, um unvergesslich zu werden.
👉 Tipp für eure nächste Reise:
Damit eure Kinder ihre Abenteuer selbst festhalten können, empfehle ich euch unser liebevoll gestaltetes Reisetagebuch für Kinder. Eine tolle Erinnerung – und eine schöne Beschäftigung unterwegs.
➡️ Reisetagebuch für Kinder entdecken*
Welche Art von Urlaub passt zu euch?
Schreibt mir gerne in den Kommentaren, wo eure nächste Familienreise hingehen soll – oder lasst euch von den Tipps hier einfach inspirieren und entdeckt euer neues Lieblingsziel in Europa.
Transparenz-Hinweis:
In diesem Beitrag findest du Empfehlungslinks (mit * gekennzeichnet). Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Pinne diesen Beitrag auf Pinterest

Wow, der Beitrag ist richtig schön geworden! Ich war schon vor der Überarbeitung Fan, aber jetzt gefällt mir die neue Struktur und die klarere Übersicht noch besser. Besonders die Mischung aus eigenen Tipps und den Empfehlungen anderer Blogger finde ich super – so vielfältig! Wir haben jedenfalls schon wieder Fernweh bekommen. Danke für die tollen Inspirationen, Sabine!
Europas Vielfalt hat mich schon immer fasziniert! Dieser Artikel bietet eine großartige Übersicht über einige der schönsten Reiseziele, die man besuchen sollte. Die Idee, Frankreich mit dem eigenen Auto zu erkunden, klingt besonders verlockend – eine individuelle Reiseerfahrung, die es ermöglicht, die beeindruckende Landschaft in einem eigenen Tempo zu genießen. Die selbst zusammengestellten Reisen, Unterkünfte und Reisehefte sind eine wunderbare Ergänzung, um den Charme des Landes zu entdecken, ohne dabei fließend Französisch sprechen zu müssen. Danke für die tollen Empfehlungen!
Hach, so viele wunderbare Reiseziele! Ich freue mich schon so sehr auf einen Familienurlaub nach eineinhalb Jahren Corona.
Ich würde mir Tipps für Reisen/Unternehmungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wünschen! Wir sind eine Familie, die gerne Vieles unternimmt und sich nicht nur „Stationär“ an einem Ort aufhält aber nunmal kein Auto verwenden möchte! Korsika, z.B., lässt sich ohne Auto mit einem 6-jährigen Kind kaum entdecken!
Es gibt übrigens auch ganz tolle Reiseziele in Deutschland! Das Allgäu, die Eifel, der Bayrische Wald….eignen sich vorzüglich zum Wandern. Das Allgäu besticht durch tolle hohe Berge, wunderschöne Klammen, lauschige Flüsschen, es gibt Höhlen zu erkunden, ein sehr schönes Bergbauernmuseum und viele tolle Freibäder! Die Eifel ist sehr abwechslungsreich mit Vulkangestein, vielen Tiergehegen, tollen Wasserspielplätzen, Fossilien, Seen.. Im Bayrischen Wald kann man zusätzlich noch in die Welt der Glasherstellung einsteigen! Das Elbsandsteingebirge bietet zusätzlich noch spannende Stiegen, Klettersteige und tolle Gipfelerlebnisse ohne allzu viel Höhenmeter. Berlin ist eine tolle Stadt für Städteurlaub mit Kindern, aber auch Hamburg, Köln und München sind sehr schön. Und natürlich nicht zu vergessen die tolle Ostseeküste und die Mecklenburger Seenplatte sowie die Nordseeküste mit ihren Inseln! Alles eine Reise wert und weil die Anreise vergleichsweise kurz und günstig ist, bleibt mehr Zeit und Geld für den Urlaub.
Ach und tolle Städte, in die man schnell und günstig mit dem Zug kommt, sind auch Amsterdam und Kopenhagen.
Hallo Dodo,
vielen Dank für deine tollen Tipps! In Deutschland gibt es natürlich sehr viele schöne Reiseziele.
Auch meine Heimat Oberbayern mit Seen und Bergen ist wunderschön für einen Urlaub!
Liebe Grüße,
Sabine
hallo, ich (16) möchte mit meinem vater in den osterferien in den urlaub fahren. 2016 war ein schlechtes jahr für unsere familie und wir 2 wollen einen schönen urlaub haben um unsere vater-tochter bindung zu festigen. ich würde gern eine städtetour machen, shoppen gehen, museum usw. während mein papa lieber an den stand möchte. Wir würden gern innerhalb eurpersbleiben aber das ist nicht all zu wichtig. hat einer von euch vielleicht eine idee???? danke schon mal im voraus :-)
Liebe Johanna,
in den Osterferien innerhalb Europas an den Strand wird etwas schwierig, da es zu dieser Zeit überall noch zu kalt zum baden sein wird. Ansonsten könnte ich dir hier Portugal empfehlen, da kannst du in Lissabon shoppen und Sightseeing machen und dann an die Algarve an die wunderschöne Küste https://reisespatz.de/portugal-reiseroute/. Aber wie gesagt, zum Baden ist zu dieser Zeit das Wasser zu kalt. Auch in Barcelona kannst du Stadt und Strand gut kombinieren. Eine super coole Stadt ist auch Amsterdam https://reisespatz.de/amsterdam-sehenswuerdigkeiten/
Warm genug für shoppen und baden wäre Dubai, aber natürlich ist das außerhalb von Europa. Ostern wäre hier von der Temperatur bestimmt ideal und noch nicht zu heiß. Hier könntet ihr baden und shoppen super unter einen Hut bekommen https://reisespatz.de/dubai-mit-kind/. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Reiseplanung, eine schöne Reise mit deinem Papa und dass das neue Jahr für euch besser wird.
Viele Grüße, Sabine
Wir waren dieses Jahr vom 2.4 Bis zum 14.4 in Albufeira . Es war sehr warm gefuhlte 20-26 Grad undpralle Sonne. Wir nicht aber viele andere waren im Meer baden, auch sehr viele Kinder. Nächstes Jahr gehts im April wieder an die Algarve,nur Richtung Lagos.
Und einen Trip nach Lissabon,nur zu empfehlen
Hallo! Ich habe zwei Kinder 5 und 11 und würde gerne einen Camping Urlaub in einer wärmeren Region machen und den Kindern auch eine Mischung aus Spiel und etwas Kultur bieten. Haben Sie bezahlbare Ideen? Wichtig sind mir Kinderangebote, die auch uns Eltern etwas Freizeit verschaffen oder auch interessante Ausflugsmöglichkeiten. Da wir aus dem hohen Norden kommen, wäre uns Portugal oder ähnliche Distanzen zu weit. Richtung Norden wollten wir nicht. Herzlichen Dank Silke
Hallo Silke,
eine schöne Destination für Familien finde ich Kroatien, besonders die Halbinsel Istrien. Oder alternativ die italienische Adria. Campingplätze gibt es dort auch genügend, kann jedoch keinen speziellen empfehlen, da wir keine Camper sind :)
Hi Sabine,
wie wäre es denn noch mit den Nord- und Ostseestränden? So bin ich groß geworden, mit 14 Tage Urlauben in Bensersiel. :)
Viele Grüße
Klingt gut! Danke für den Tipp! Liebe Grüße, Sabine
Ein toller Blog mit sehr vielen schönen Ideen!!
Wir reisen seit Jahren schon nach Süditalien in den Cilento,einem riesigen Nationalpark mit traumhaften Küsten, romantischen Dörfchen und sehr vielen schönen Sandstränden die besonders bei Familien beliebt sind.
In kleinen Landgütern/Agriturismi oder netten Ferienwohnungen kann man dann das typische Dolce far niente mit seiner Familie genießen.
Ist ein echter Geheimtipp und noch recht günstig im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Destinationen.
Auf eine schöne Familienurlaubszeit.
Liebe Andrea,
vielen Dank für dein Lob zu meinem Blog! Ich freue mich immer riesig über so nette und motivierende Rückmeldungen.
Herzlichen Dank auch für deinen tollen Reisetipp Süditalien. Das hört sich wirklich toll an, das werde ich mir mal genauer ansehen…
Viele Grüße und dir auch eine schöne Zeit,
Sabine
Hallo Sabine,
das ist wirklich eine tolle Ideensammlung! Wir überlegen auch gerade, wo es nächstes Jahr hingehen soll. Schottland scheint ja wirklich super interessant zu sein: zunächst Dublin und dann überland. Mal sehen wo es uns hintreibt. Auf alle Fälle werde ich bei dir jetzt mal öfter vorbei schauen und mir Anregungen holen. Dein Spektrum ist ja ziemlich groß.
Mach weiter so, ich freue mich über neue Beiträge von dir.
Viele Grüße,
Johannes
Vielen, vielen Dank lieber Johannes! Ich freue mich immer sehr über ein Feedback und über ein so positive wie von dir natürlich noch viel mehr :-)
Liebe Grüße,
Sabine
Hallo Sabine,
deine Zusammenstellung ist wirklich eine Ideen-Fundgrube. Es gibt soviele tolle Ziele in Europa! Die Plitvicer Seen sehen umwerfend aus, Schottland, Norwegen und Korsika stehen schon lange auf der Bucketlist.
Liebe Grüße
Gela
Es ist wirklich schön, wieviel toller Input hier zusammengekommen ist. Ich freue mich sehr darüber, dass sich soviele Reise-Experten beteiligt haben! Die Plitvicer Seen kann ich dir wirklich ans Herz legen, am besten mal außerhalb der Hochsaison, denn im August ist dort ziemlich viel los. Liebe Grüße und herzlichen Dank, Sabine
Eine tolle Liste, da ist wirklich für jeden etwas dabei. Korsika und Gomera reizen mich schon lange und nach Portugal möchte ich unbedingt einmal wieder. Bin selbst gespannt, was wir 2016 machen, noch ist nichts geplant. Liebe Grüße, Ines
Liebe Ines,
es gibt wirklich ganz tolle Reiseziele in Europa. Ich würde gerne mal nach Schottland oder Norwegen reisen. Liebe Grüße, Sabine