Hier findest du Südafrika Reisetipps. Das Land ist riesig und voller Gegensätze. Es bietet eine unglaubliche Tiervielfalt und grandiose Landschaften. Für mich ein ideales Reiseland für Individualreisen mit dem Mietauto. Damit deine Reise nach Südafrika auch rundum gelingt, hier einige Empfehlungen.
Inhaltsverzeichnis
- Meine Tipps für eine optimale Reisevorbereitung Südafrika
- Langfristige Reisevorbereitung Südafrika – Flug nach Südafrika buchen
- Reisevorbereitung Südafrika – informiere dich über das Reiseland
- Geld in Südafrika
- Reisevorbereitung Südafrika – wichtige Dokumente besorgen
- Reiseversicherung & Krankenversicherung für Südafrika
- Internationaler Führerschein für Südafrika
- Mietwagen für Südafrika buchen
- Reisevorbereitung Südafrika – Sichere deine wichtigsten Dokumente
- Reisevorbereitung Südafrika – check meine Packliste
- Weitere Artikel über Südafrika, die dich interessieren könnten:
Meine Tipps für eine optimale Reisevorbereitung Südafrika
Vor allen Dingen, wenn du auf eigene Faust unterwegs bist, solltest du dich gut vorbereiten. Ich habe dir hier deshalb alle wichtigen Informationen für eine Reise nach Südafrika zusammen getragen. Besonders für die Reise mit Kindern nach Südafrika gilt es wichtige Einreisebedingungen zu beachten.
Langfristige Reisevorbereitung Südafrika – Flug nach Südafrika buchen
In der Regel gilt, umso zeitiger du deinen Flug buchst, umso günstiger ist er. Die Zeiten von Last-Minute-Schnäppchen sind Vergangenheit. Vor allen Dingen, wenn du wie wir in der Ferienzeiten fliegst, kannst du den Flug gar nicht früh genug buchen. Informieren dich auch darüber, wie viel Kilogramm Gepäck zu mitnehmen darfst. In der Regel wird Übergepäck ziemlich teuer.
Reisevorbereitung Südafrika – informiere dich über das Reiseland
Die besten Informationsquellen findest du natürlich im Internet. Wenn du auf der Suche nach Insidertipps oder Geheimtipps für Südafrika bist, wirst du auf Reiseblogs fündig. Ich habe dazu im Vorfeld meine Reiseblogger-Kollegen nach ihren besten Tipps für Kapstadt gefragt. Ich liebe es aber trotzdem auch, in Reiseführer zu blättern und mich auf die Reise einzustimmen.
Beste Reisezeit Südafrika
Südafrika ist ein sehr großes Land mit großen klimatischen Unterschieden. Für Safaris im Osten des Landes wie Krüger Nationalpark, Hluhluwe Nationalpark oder iSimangaliso Wetlandpark ist der August super. Dann ist dort Trockenzeit und die Malariagefahr gering. Die Temperaturen sind nachts kühl und tagsüber sehr angenehm.
In der Kapregion ist im Dezember und Januar Hochsaison, wir haben deshalb unsere Osterferien gewählt. Wir stellen uns hier auf warme Temperaturen ein, bei denen es auch gelegentlich regnen kann.
Sicherheit in Südafrika
Südafrika ist im Vergleich zu Deutschland natürlich gefährlicher. Trotzdem ist das Land sehr gut zu bereisen. Bei unserer letzten Reise nach Südafrika haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. Wie in jedem Land gilt es bestimmt Verhaltensregeln zu beachten.
Sicherheitsmaßnahmen für Südafrika
- wichtige Dokumente kopieren und separat aufbewahren
- Wertgegenstände im Hotelsafe deponieren
- auf teuren Schmuck und Handtaschen verzichten
- niemals Taschen unbeaufsichtigt lassen
- Autofenster in Städten geschlossen lassen, Türen von innen verriegeln
- Handtaschen, Handy, Fotoapparate usw. nicht sichtbar im Auto liegen lassen
- in Städten abends mit dem Auto oder Taxi fahren
- erkundige dich im Hotel, welche Gegend sicher ist
- Übelandfahrten nach Einbruch der Dunkelheit vermeiden
Aktuelle Hinweis kannst du beim Auswärtigen Amt nachlesen.
Gesundheit in Südafrika
Wenn du direkt aus Deutschland nach Südafrika einreist sind keine Plicht-Impfungen vorgeschrieben. Für bestimmte Gebiete wie Mpumalanga-Provinz und Limpopo-Provinz sowie Kwazulu-Natal werden Malariaprofilaxe empfohlen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte sich frühzeitig von einem Arzt beraten lassen.
Geld in Südafrika
Die Währung in Südafrika ist der Rand. Geldabheben ist in Südafrika mit Kreditkarte und EC-Karte in der Regel kein Problem. Am Sichersten sind Geldautomaten innerhalb Shoppingmalls und Banken.
Wichtig – Benutzung von EC- und Kreditkarten im Ausland
Erkundige dich vor der Reise über den Verfügungsrahmen deiner Kredit- und EC-Karte. In der Regel muss vor der Reise bei der Bank der Verfügungsrahmen angehoben werden. Wir sind schon einmal darauf reingefallen und standen müde nach einem langen Flug in Johannesburg am Geldautomaten und bekamen keine Geld. Der Verfügungsrahmen war lediglich 100,- Euro. Bis wir rausgefunden hatten, was das Problem war, verloren wir viel Zeit und Nerven!
Reisevorbereitung Südafrika – wichtige Dokumente besorgen
Reisepass und Visum für Südafrika
Der Reisepass muss für die Einreise nach Südafrika noch mindestens 30 Tage gültig sein und bei Ausreise noch über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Ein Visum wird für eine kurzfristige toursitische Reise nicht benötigt.
Reisevorbereitung Südafrika mit Kindern – bei Reisen von minderjährigen Kindern gelten besondere Vorschriften
Internationale Geburtsurkunde für Südafrika – Das Auswärtige Amt gibt dazu folgenden Hinweis:
„Am 26.05.2014 traten neue Regelungen für Reisen von Minderjährigen in Kraft. Personen unter 18 Jahren müssen bei der Ein- und Ausreise ab dem 01.06.2015 eine Geburtsurkunde vorweisen.
Diese können nach Auskünften des südafrikanischen Innenministeriums auch in anderen Sprachen als Englisch abgefasst sein. Kurzfristige Änderungen der Bestimmungen oder abweichende Auslegungen durch einzelne Dienststellen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Um Schwierigkeiten bei der Ein- und Ausreise zu vermeiden, wird daher bis auf Weiteres empfohlen, internationale Geburtsurkunden bzw. gegebenenfalls beglaubigte englische Übersetzungen mitzuführen.“
Die internationale Geburtsurkunde muss sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise vorgezeigt werden!
Kinder, die nicht mit beiden leiblichen Elternteile nach Südafrika reisen – Das Auswärtige Amt gibt dazu folgenden Hinweis:
“ Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), beglaubigte Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht oder Sterbeurkunde oder Negativbescheinigung des deutschen Jugendamts, wenn die minderjährige Person in Deutschland wohnhaft ist).“
Reiseversicherung & Krankenversicherung für Südafrika
Eine Reiserücktrittsversicherung macht dann Sinn, wenn im Vorfeld der Reise bereits viele Kosten anfallen. Wie beispielsweise hohe Flugkosten und vorgebuchte Hotels. Sie springt dann ein, wenn eine Reise aus gesundheitlichen Gründen nicht angetreten werden kann. Deshalb solltest du dich vor der Reise informieren, ob eine Reiserücktrittsversicherung für dich eventuell Sinn macht.
Mit der gesetzlichen Krankenkasse bist du meist im europäischen Inland für medizinische Notfälle gut abgesichert. Bei Reisen außerhalb der EU bieten die Krankenkassen aber kaum Schutz. Zudem wird der Versicherte meist nur gegen Vorkasse behandelt. Es ist deshalb ratsam, sich vor der Südafrika Reise bei der eigenen Krankenversicherung zu erkundigen, wie der Versicherungsschutz ist und gegebenenfalls eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Internationaler Führerschein für Südafrika
Wenn du mit einem Mietwagen in Südafrika unterwegs bist, solltest du dir zur Sicherheit einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen. Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen. Ich habe mir deshalb den Internationalen Führerschein besorgt, um bei Kontrollen oder einem Unfall Ärger zu vermeiden.
Mietwagen für Südafrika buchen
Ich buche unseren Mietwagen immer bereits von Deutschland aus. So kann ich mir in Ruhe die Mietwagenbedingungen durchlesen und sichere mir meistens auch den besten Preis. Auf billiger-mietwagen.de* geht das ganz schnell.
Reisevorbereitung Südafrika – Sichere deine wichtigsten Dokumente
Ich mache mir von allen wichtigen Dokumenten (Flugtickets, Reisepass, Führerschein usw.) immer eine Kopie, die ich mitnehme und separat aufbewahre. Zudem scanne ich alle Dokumente ein und speichere diese separat ab, z.B. auf Dropbox.
Reisevorbereitung Südafrika – check meine Packliste
Damit dir nichts durch die Lappen geht, habe ich dir eine Südafrika Packliste erstellt. Du kannst sie dir kostenlos downloaden, ausdrucken und alles der Reihe nach abhacken.
Weitere Artikel über Südafrika, die dich interessieren könnten:
- Die 5 wichtigsten Kapstadt Sehenswürdigkeiten
- Kapstadt Tipps – 8 Reiseblogger verraten ihre persönlichen Highlights
- 7 Gründe warum du dieKaphalbinsel lieben wirst
- Ich Jane, du Tarzan! Abenteuer im Tsitsikamma Nationalpark
- Von Mistkäfern und Elefanten, oder wie wir auf Safari im Addo Elephant Park waren
- Südafrika mit Kinder – Familiensafaris in Kwazulu Natal
Alles über Südafrika von A bis Z gibt es auch noch nachzulesen bei Nadine auf Planet Hippel.