In Südafrika wurden für uns lang gehegte Träume wahr: Romantik am Lagerfeuer inmitten der Wildnis unter Afrikas Sternenhimmel und Wildtieren hautnah. Aber wie funktioniert das mit Kindern in Südafrika? Sind Safaris nicht zu gefährlich für Kinder und werden diese überhaupt im offenen Jeep mitgenommen? In diesem Blogbeitrag findest du wichtige Tipps für Südafrika mit Kindern, sowie einen Routenvorschlag.
Inhaltsverzeichnis
- Mit Kindern unterwegs in den Nationalparks Südafrika
- Südafrika Reiseroute für zweieinhalb Wochen
- Reiseführer für Südafrika Roadtrip
- Südafrika mit Kindern
- Unsere Fortbewegung in Südafrika
- Naturerlebniss Südafrika Mpumalanga
- Safaris in Südafrika mit Kindern – ein echtes Highlight
- Südafrika mit Kindern- Abenteuer im Hluhluwe Nationalpark
- Der krönende Südafrika Abschluss – iSimangaliso Wetlandpark bei St. Lucia
- Letzter Aufenthalt in Südafrika – Sun City
- Südafrika mit Kindern, die Höhepunkte:
Mit Kindern unterwegs in den Nationalparks Südafrika
Wir haben uns auf das Gebiete KwaZulu-Natal im Osten konzentriert. Der Fokus lag dabei auf Safaris. Folgende Naturparks haben wir auf unserer Reise besucht: Krüger National Park, Hluhluwe-Imfolozi und iSimangaliso Wetlandpark. Dazu kam Mpumalanga mit seinem reizvollen Landschaften sowie ein kurzer Abstecher nach Swaziland. Wir waren insgesamt 2 1/2 Wochen unterwegs. Folgende Reiseroute Südafrika kann ich dir weiterempfehlen:
Südafrika Reiseroute für zweieinhalb Wochen
Johannesburg, Ankunft (ohne Übernachtung) – Hazyview (Zeit für Panoramaroute) – Sabi Sand/ Krüger Nationalpark (Umkumbe Safari Lodge) – Krüger Nationalpark – Swaziland – Hluhluwe Nationalpark – St. Lucia / iSimangaliso Wetlandpark – Harrismith – Sun City / Nähe Johannesburg – Rückflug Johannesburg

Karte der Reiseroute Südafrika Kwazulu Natal für zwei Wochen
Reiseführer für Südafrika Roadtrip
Neben ausführlichen Recherchen im Internet, besorge ich mir auch ein bis zwei Reiseführer, um mich gründlich einzulesen.
Südafrika mit Kindern
Wir haben uns schon im Vorfeld darüber erkundigt, welche Lodges Kinder mit auf Safari nehmen. Manche Lodges haben hier ganz konkrete Angaben zum Mindestalter. Deshalb solltest du unbedingt vorher anfragen! Unser Tipp: Umkumbe Lodge, dazu aber später mehr.
Unsere Fortbewegung in Südafrika
Wir mieteten uns ein Auto am Flughafen Johannesburg an. Für uns war das die ideale Fortbewegung, denn die Strecken sind lang und wir waren immer flexibel. Selber fahren in Südafrika ist relativ unproblematisch. Die Straßen sind gut ausgebaut, es ist wenig Verkehr und die Beschilderung ist gut. Ich würde dir jedoch von Fahrten in der Dunkelheit abraten. Die Straßen sind schlecht oder gar nicht beleuchtet und es sind immer wieder mitten im Nirgendwo Menschen zu Fuß auf der Straße unterwegs. Somit ist die Unfallgefahr Nachts weitaus höher als sonst.
Für längere Strecken solltest du für die Kinder etwas zur “Unterhaltung” dabei haben, wie zum Beispiel einen MP3 Player mit Hörspielen oder Ähnlichem.
Naturerlebniss Südafrika Mpumalanga
Nach einem langen Nachtflug haben wir uns zuerst in Hazyview (circa 4 Stunden Fahrt vom Flughafen) aklimatisiert. Am zweiten Tag sind wir auf der sogenannten Panorama Route unterwegs gewesen – ein landschaftlicher Höhepunkt. Auf der Strecke findest du den Blyde River Canyon, Bourke’s Luck Potholes und die Three Rondavels. Für diese Runde solltest du dir einen ganzen Tag Zeit nehmen.
Safaris in Südafrika mit Kindern – ein echtes Highlight
Am Rande des Krüger Nationalparks verbrachten wir zwei Nächte in der Umkumbe Safari Lodge. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen. Nette Vier-Bett-Zimmer, eine familiäre Atmosphäre und ein kleiner Pool. Die Umkumbe Lodge bietet geführte Safaris im offenen Jeep an. Ein tolles Erlebnis!

Umkumbe Lodge – Safari mit Ranchern
Vor Sonnenaufgang ging es los ins Abenteuer – auf zur Pirsch! Erfahrene Rancher hielten Ausschau und gaben viel Interessantes über die Tiere und die Natur zum Besten. “Aber psst, leise…sonst verjagen wir die Tiere!”. Wir haben mit unseren Kindern schon vorher darüber gesprochen, dass wir auf der Fahrt mucksmäuschenstill sein müssen. Das hat prima funktioniert.
Die zweite Safari fand zum Sonnenuntergang statt. Dabei hatten wir ganz tolle Tiererlebnisse: Nashörner kamen dem Jeep im Dunkeln ganz nah, eine Elefantenfamilie beobachteten wir beim fressen und natürlich sahen wir einige Antilopen und Zebras. Der Tag klang dann ganz romantisch mit Barbecue und einem Zusammensein am Lagerfeuer aus. Eine private Safari Lodge kann ich dir sehr empfehlen.
Der Abschied fiel uns schwer, aber wir hatten ja noch viel vor. Die nächsten Tage fuhren wir selber mit unserem Auto auf Safari durch den Krüger Nationalpark. Wir staunten nicht schlecht, welche Vielzahl an Tieren wir sahen. Unsere Jungs waren ganz begeistert von den vielen lustigen Affen, die wir immer wieder trafen.
Wir fühlten uns in den sauberen aber einfachen Unterkünft im Skukuza Camp sehr wohl. Das Restaurant im alten Bahnhof atmete Geschichte und das Essen war sehr gut. Morgens konnten wir vom Camp aus Krokodile, Nilpferde und Elefanten beobachten!
Anschließend ging es für uns weiter Richtung Süden mit einem Zwischenstopp im Swaziland. Swaziland hat uns allerdings nicht so gut gefallen. Es war für uns ein notwenidiger Zwischenstopp, da die Strecke sonst zu lang gewesen wäre.
Südafrika mit Kindern- Abenteuer im Hluhluwe Nationalpark
Der Nationalpark Hluhluwe ist ursprünglicher und unberührter als der Krüger Nationalpark. Super toll war unsere Unterkunft in der Emdoneni Lodge. Sie besitzt ein Raubkatzen Reha-Center. Dort kannst du unter Aufsicht Servals, Luchse und Geparden streicheln! Ein Erlebnis, das wir wohl nie vergessen werden!
Der krönende Südafrika Abschluss – iSimangaliso Wetlandpark bei St. Lucia
Im iSimangliso Wetlandpark erwarteten uns tolle landschaftlichen Gegensätze: Feuchtgebiete und Dünen, die ganz nah beieinander liegen. Das größte Wildtier, das hier lebt, ist das Nashorn. Wir hätten einmal beinahe eines direkt neben der Straße übersehen! Besonders gut gefallen hat mir der unendlich weite Strand. Hier hat man das Gefühl, man könnte bis nach Mosambik am Strand entlang wandern.

iSimangliso Wetlandpark
Sehr empfehlen kann ich dir auch eine Flussfahrt! Näher heran kannst du den aggressiven Nilpferden nicht kommen! Die Flussfahrten werden täglich direkt in St. Lucia angeboten. Erkundige dich am besten vor Ort nach den aktuellen Angeboten.
Letzter Aufenthalt in Südafrika – Sun City
Leider neigte sich unsere Reise in Südafrika dem Ende zu, wie schade! Also fuhren wir weiter in den Norden zur letzten Unterkunft in Sun City. Sun City ist ein Vergnügungspark, das Las Vegas auf afrikanisch!
Von St. Lucia kommend legten wir auf der Hälfte der Strecke eine Übernachtungspause in Harrismith ein. Am nächsten Tag ging es dann weiter in das bunte Sun City. Dort gibt es Casions, ein Erlebnisbad mit Wasserrutschen und alles Mögliche zur Unterhaltung. Die Kinder fanden es lustig und der Weg zum Flughafen war mit circa zwei Stunden überschaubar.

Sun City in Südafrika
Die Region Kwazulu Natal in Südafrika bietet einige Safari Highlights. Am bekanntesten ist sicherlich der Krüger Nationalpark, der König unter den Parks für Safaris! Aber sehr schön, weniger frequentiert und etwas abenteuerlicher ist der Hluhluwe Nationalpark. Am iSimangalisi Nationalpark hat mir die Lage an der Küste gut gefallen.
Südafrika mit Kindern, die Höhepunkte:
- Geführte Safaris in der Umkumbe Lodge mit erfahrenen Ranchern
- Eigene Safaris im Krüger Nationalpark
- Geparden streicheln in der Hluhluwe Game Lodge Emdoneni
Weiterlesen zum Thema Südafrika:
- Packliste Südafrika – optimierte Checkliste für deine Reise
- Reisevorbereitung Südafrika – das solltest du vor deiner Reise erledigen
- Die 5 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt City
- Kapstadt Tipps – 8 Reiseblogger verraten ihre persönlichen Highlights
Warst du schon einmal in Südafrika? Verrate mir deine Highlights in einem Kommentar!
Hallo Sabine,
wir, eine Ehepaar mit 2 Kindern (13 und 14) und ein Pärchen, wollen im März fast die gleiche Strecke mit dem Mietauto bereisen wir ihr.
Habt ihr Malaria Profilaxe eingenommen, die ja bekanntlich durchaus umstritten ist?
Vielen Dank für deine Antwort.
Viele Grüße
Lutz
Hi Lutz,
wir hatten Malariaprofilaxe nur als stand by dabei. Allerdings waren wir im August, d.h. im südafrikanischen Winter, zur absoluten Trockenzeit unterwegs. Da waren kaum Mosquitos unterwegs.
Ich wünsche euch viele Spaß in Südafrika.
Liebe Grüße, Sabine
Das hört sich nach einer super Zeit an! Und die Bilder sehen auch so aus :) Jetzt bekomme ich noch mehr Vorfreude auf meine Südafrika Rundreise im nächsten Jahr. Am meisten freue ich mich auch auf die Tiere!! :) Liebe Grüße Jana
Da haben wir ja in der Tat eine ganz änliche Route gewählt! Schön, dass es Dir und auch den Kindern so gut gefallen hat. Ich denke auch, dass Südafrika für Kinder ein perfektes Reiseland ist.
Wow, das klingt nach einem tollen Urlaub! Ich werde Anfang nächsten Jahres für einige Zeit nach Kapstadt reisen, um dort Freiwilligenarbeit als Psychologin zu leisten. Deine wunderschönen Fotos machen meine Vorfreude gerade nochmal größer, ich freue mich schon riesig und bin sehr auf die Natur und Tierwelt dort gespannt!
Liebe Grüße, Johanna
Wie großartig, dass du in Südafrika Freiwilligenarbeit leisten willst! Die Tierwelt Afrikas hat uns ganz besonders fasziniert. Nach dieser Südafrika-Reise sind wir zu richtigen Afrika-Fans geworden. Ich wünsche dir alles Gute für deine Zeit in Kapstadt! LG, Sabine
Toller und interessanter Bericht!! Ich würde auch so gerne nach Südafrika.
Wie alt waren deine Kinder bei der Tour? Ab wann macht Südafrika Sinn?
Hallo Agnes, das freut mich sehr, dass dir mein Reisebericht gefällt. Südafrika ist wirklich total super! Unsere Kids waren in Südafrika 7 und 11 Jahren, das hat super funktioniert. Für Kinder sind die Safaris total spannend (natürlich auch für die Erwachsenen ;-)). Ab wann du so eine Reise machen kannst, hängt natürlich sehr von deiner Einstellung und den Kindern ab. Meine Empfehlung jedoch würde lauten, erst ab Schulkindalter nach Afrika zu reisen. Denn dann kannst du auch als Eltern die Reise so richtig genießen. Die Kinder müssen auch eine gewisse Einsicht und Geduld mitbringen, wie z.B. auf Safari stundenlang ganz leise zu sein, oder dass sie nicht in Höhlen greifen oder Steine umdrehen dürfen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir, dass du dir Südafrika bald mal erfüllen kannst. Liebe Grüße, Sabine
Tolle Bilder :-)
ich liebe Südafrika
Hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr wieder hin zu kommen
Vielen Dank Sarah. Südafrika ist einfach genial!
Oh, auf Safari in Afrika würde ich auch gerne mal gehen. Ich liebe Tiere! Besonders gerne würde ich mal eine Elefantenherde in freier Natur erleben. Na ja, vielleicht klappt es ja einmal.
Ja, eine Elefantenherde in freier Wildbahn zu erleben ist schon etwas besonderes. Elefanten sind wirklich immosante und majestätische Tiere!