Wir haben für ein Wochenende Rom erkundet. Die Kinder blieben zu Hause und wir hatten die Tage ganz für uns allein. Wir haben die besten Sehenswürdigkeiten in Rom ohne Eile erkundet. Ich habe dir auch einen speziellen Tipp mitgebracht, wie du die Warteschlangen vor dem Vatikan umgehst.
Wir freuten uns über unser kinderloses Wochenende. Wo könnte man besser ein romantisches Wochenende als in Rom verbringen? Bereits vor Jahren waren wir das erste Mal in der italienischen Stadt voller Flair. Wir mussten allerdings erst einmal dorthin kommen! Am Abend vor der Abreise bekamen wir nämlich beim Online-Check In die Meldung „Ihr Flug wurde annulliert.“ Sollte unsere Reise ins Wasser fallen?
Diesmal streikten nicht die Lufthansa Piloten, sondern die italienischen Fluglotesen! Glücklicherweise bekommen am Abend vor der Abreise doch noch ganz früh am Morgen den letzten Flug vor dem Streik. Aufstehen 4:00 Uhr!
Inhaltsverzeichnis
Egal, unser Wochenende zu Zweit kann beginnen, Hurra!
Gott sei Dank fährt der Zug vom Flughafen Rom in die Innenstadt und wird nicht bestreikt. Koffer ins Hotel und auf geht es ins Getümmel!
Die eigentlichen Rom Sehenswürdigkeiten: die Gassen und Piazzas auf dem Weg
Wir schlendern von Piazza zu Piazza, von Kirche zu Kirche und nehmen die römische Betriebsamkeit in uns auf. Zwischendurch ein Capuccino, damit sich die Füße erholen können. Aber Achtung, in Rom sollte man immer die Preise vorher erfragen. Wir zahlten für unseren ersten Capo fünf Euro! Dafür saßen wir jedoch mit Blick auf das Kolosseum.
Kolosseum – eines der bedeutendsten antiken Sehenswürdikgeiten Roms
Übrigens, rein gehen ins Kolosseum, finden wir, lohnt sich. Eine Zeitreise 2000 Jahre in die Vergangenheit. Mit ein bisschen Fantasie können wir uns schon vorstellen, wie 50.000 jubelnde Römer den Gladiatorenkämpfe zusahen.
Pantheon – ein Tempel aus vergangener Zeit
Sehr beeindruckt uns auch der Pantheon: Ein 2000 Jahre alter römischer Tempel, eines der besterhaltenden Bauwerke aus der Zeit der Cesaren mit der legendären kreisrunden Öffnung in der Kuppel. Ein mächtiger Bau!
Hotel Tipp für Rom
Unser Hotel ist gleich hinter der Piazza Navona, sehr zentral aber ruhig gelegen. Das Hotel Theatro Pace ist toll für alle romantischen Gemüter, das Frühstück wird ans Bett serviert!
Der Brunnen Fontana dei Fiumi auf der Piazza Navona wurde 1651 von Bernini entworfen. Der Brunnen zeigt Figuren, die die Flüsse Ganges, Nil, Donau und Rio della Plata darstellen.
Vatikan – das Highlight unter den Rom Sehenswürdigkeiten
Ein Höhepunkt jeder Romreise ist sicherlich der Besuch des Vatikans, deshalb wollen wir dies natürlich nicht missen. Als wir dort ankommen, gibt es eine riesige Schlange an Menschen, die alle auf Einlass warteten. Wartezeit zwischen eineinhalb und zwei Stunden! Darauf haben wir keine Lust und wir lassen uns deshalb zu einer geführten Tour überreden.
Wir sind zwar sehr skeptisch, ob wir nicht über den Tisch gezogen werden. Glücklicherweise ist die Führung aber ein echter Gewinn! Es geht durch die Vatikanischen Museen zur Sixtinischen Kapelle direkt in den Petersdom. Und das ganze ohne Wartezeiten! Durch unseren Führer erfahren wir auch ganz erstaunliche Hintergründe zur Erstehung der Sixtinischen Kapelle. Also, nicht verpassen!
Wer die über dreihundert Stufen zur Kuppel vom Petersdom nicht scheut, sollte unbedingt hinauf steigen. Wir haben einen traumhaften Blick über Rom!
Etwas mystisch – die Engelsburg
Ganz toll und etwas gespenstisch ist die Engelsburg Castel Sant’Angelo. Sie war die frühere Fluchtburg des Papstes, und ursprünglich der Grabbau des Kaiser Hadrian (120 nach Chr.).
Glücklich und voller Eindrücke kommen wir nach drei Tagen wieder nach Hause. Wir sind uns einig: so ein Wochenende zu Zweit müssen wir unbedingt bald wiederholen!
Du liebst Städtereisen? Dann könnten dich auch die Reiseberichte über Lissabon, Prag oder Ljubljana interessieren.
denke ich mir auch gerade, bisher hat es mich immer nach Frankreich gezogen. Von Italien kenne ich eigentlich nur den Gardasee. Wird Zeit mal was Neues auszuprobieren und neben Paris weitere geschichtsträchtige Metropolen Europas zu entdecken. Ich interessiere mich total für Kunst und Architektur, mein Mann ist ein echter Geschichtsfreak. Da kommen wir an Rom nun wirklich nicht umher. Hoffen, dass die lage stabil bleibt und es im Herbst klappt. Bin echt gespannt die ewige Stadt kennenzulernen.
Wir sind gerade mit unserem Enkel (9) in Rom. Wir sind begeistert. Morgen soll es in den Petersdom gehen. Colloseum gab es nur von außen; die Schlange war einfach zu lang. Der Mund der Wahrheit das Highlight für den Lütten. Herrlich war auch die Via Appia Antica. Hier ist man im Grünen und kann trotzdem viel „altes“ bestaunen. Heute sind wir im Regen durch die vielen Gassen gestromert hin zum Pantheon und danach weiter zur Piazza del popolo. Mit der Metro ging es zurück zum Termini. Dort in der Nähe ist unser Hotel Alexis. Einfach, aber ok. Gegenüber ist ein Restaurant „La familia“ mit bodenständiger Küche, in das auch gerne und vor allem Italiener gehen.
Ich komme bestimmt nochmal wieder.
LG Christina
Vielen lieben Dank Christina für deinen Kommentar! Das klingt wirklich nach einer großartigen Zeit in Rom. Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß.
Liebe Grüße,
Sabine
Via Appia ist super – gerade mit Kindern!!! Wir haben dort letztes Jahr die Gladiatorenschule besucht, davon schwärmen die Jungs heute noch. :) Wenn alles klappt, dann fahren wir in de Herbstferien nochmal nach Rom. Die Stadt hat uns wirklich total fasziniert und es gibt sooo viel zu Emtdecken! Tanti Saluti – Julia
Bisher haben wir unseren Urlaub in Italien immer in einem Wellnesshotel in Südtirol verbracht. Aber nach deinem Bericht scheint Rom auch auf jeden Fall einen Besuch wert zu sein :)
Rom ist sogar mehr als eine Reise wert. Es gibt soviel zu entdecken!
Naturerlebnis Namibia – großartige Bilder, einfühlsame Kommentare. Danke.
Brigitte
ROM auf eigene Faust, werden wir nachvollziehen.
Karl
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich freue mich sehr darüber.