Enge Gässchen, weiches Licht und ratternde Straßenbahnen, Lissabon wir haben uns in dich verliebt! Ein Städtetrip mit Kindern und Teenagern ist eine wirkliche Herausforderung, für jeden muss etwas dabei sein. In Lissabon, Portugals wunderschönen Hauptstadt, haben wir die Balance zwischen Sightseeing für uns Erwachsene und Vergnügen für die Kids gefunden. So macht Lissabon mit Kindern definitiv Spaß.

Wo in Lissabon mit Kindern wohnen

Mitten im alten, maurischen Viertel, der Alfama, sind wir in einem hübschen Appartement für drei Nächste zuhause. Die Wohnung ist mit allem Notwendigen ausgestattet und wir fühlen uns dort sehr wohl. Auf booking.com* haben wir schon von zuhause unsere Unterkunft einige Wochen zuvor gebucht. Am Abend lassen wir uns noch etwas durch das Gassengewirr treiben und lauschen den Fado-Klängen aus den Lokalen. Diesen melancholischen, traurigen Gesang geben sich die Portugiesen mit Leidenschaft hin. Wir fanden es toll in der ursprünglichen Alfama zu wohnen.

Lissabon als Teil unseres Portugal Roadtrips

Lissabon war unserer erste Station auf unserem Roadtrip durch den Süden Portugals. Insgesamt waren wir im Sommer zwei Wochen unterwegs und verbrachten die ersten Tage in Lissabon. Anschließend erkundeten wir die schönsten Strände an der Algarve. Aber ebenso standen die kleinen hübschen Städte Tavira und Évora auf unserer Reiseroute. Es war ein wunderbarer Portugal Urlaub mit unseren Kindern.

Lissabon Stadtführung
Private Stadtführung in Lissabon, das lohnt sich

Lissabon mit Kindern – eine privaten Stadtführung zu den Highlights

Für unseren zweiten Tag schlossen wir einen Kompromiss, damit für uns Erwachsene und für die Kinder etwas dabei ist. Um unsere knappe Zeit optimal zu nutzten, versuchten wir es mal mit einer privaten Stadtführung. Elena, unsere deutschsprachige, portugiesische Stadtführerin zeigt uns die Höhepunkte der Stadt und ging dabei auf die Wünsche der Kinder ein.

Diese Lissabon Sehenswürdigkeiten zeigte uns unsere Stadtführerin

  • Der Triumpfbogen – Eingang der Baixa, Lissabons Unterstadt.
  • Praҫa do Comérico – der schönste Platz Lissabons direkt am Tejo, im Stadtteil Baixa.
  • Rossio, das Herz der Stadt – hier fanden früher vom Stierkampf, öffentlichen Verbrennungen und Revolutionen alle wichtigen Ereignisse statt.
  • Miradouos – die Stadt bietet mit seinen mindestens sieben Hügeln sehr schöne Aussichtspunkte, so genannte Miradouos.
  • Auf dem Weg durch die Stadt kosteten wir natürliche auch die portugiesische Spezialität „Pastel de Nata“ – richtig lecker!

Mit einem Spaziergang durch die Alfama und eine Weinprobe endete dann auch schon unsere Stadtführung mit Elena. Diese private Führung hat sich wirklich gelohnt, wir haben ganz stressfrei einen Überblick über Lissabon und Insiderinformationen bekommen, die in keinem Reiseführer stehen. Auch den Kindern hat es gefallen.

Tipp: Hier kannst du ganz bequem online deine private Stadtführung durch Lissabon buchen: Tour-Beschreibung & Tickets*

Portugal_Lissabon
Der Triumpfbogen – Eingang der Baixa, Lissabons Unterstadt
Lissabone Parca do Comércio
Praҫa do Comérico
Lissabon - Rossio
Rossio, das Herz der Stadt
Lissabon mit Kindern
Aussicht von einem der Miradouos
 Lissabon Spezialität
Pastel de Nata

Lissabon mit Kindern – Besuch des zweitgrößten Aquariums der Welt

Die Kinder freuen sich schon auf das Ozeanarium. Mit der U-Bahn fuhren wir von der Altstadt in einer halben Stunde zum zweitgrößten Meeresaquarium der Welt, dem Oceanário de Lisboa. Nur in Atlanta gibt es ein noch größeres. Das Aquarium befindet sich auf dem früherem Expo-Gelände und ist eine Sensation. Nicht nur die Kinder sind begeistert.

Wir erkunden das Großaquarium über zwei Stockwerken, es ist mit 5 Millionen Litern Salzwasser gefüllt. Es tummelten sich große Haie, Rochen, Barrakudas, Thunfische, Muränen, Zackenbarsche, Mondfische und viele weitere Fische im Aquarium, einfach toll. Um das zentrale Becken sind weitere Aquarien angesiedelt. Die Zeit vergeht hier wie im Flug. Alle sind glücklich und erschöpft und unser Tag in Lissabon mit Kind und Teenager ist ein voller Erfolg.

Lissabon Aquarium
Oceanário de Lisboa

Infos Oceanário de Lisboa
Eintrittspreise: 3-12 Jahre: 15,00 € / 13-64 Jahre: 22,00 €
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr
Webseite: oceanario.pt

Tipp: Besorge dir die Eintrittskarten für das Aquarium vor deinem Besuch ganz bequem online, dann sparst du dir lästiges Anstehen. Hier kannst du das Ticket direkt buchen.*

Lissabon mit Kindern – Straßenbahnfahrt zu einem gruseligen Ort

Was wäre ein Lissabon Besuch ohne eine Fahrt in der alten Straßenbahn? Mit den „eléctricos“ fühlen wir uns in längst vergangene Zeiten zurückversetzt und tuckeln zur Stadt der Toten im Wohnviertel Campo de Ourique. Die Kinder haben sich dieses etwas gruselige Abenteuer ausgesucht. Gegründet wurde der Friedhof Prazeres 1833, als eine Cholera-Epidemie in der Stadt wütete. Der Prazeras Friedhof wurde damit zu einem steineren Monument der damals wichtigsten Familien der Stadt. Viele Grabhäuser sind gut erhalten, aber immer wieder treffen wir auf eingefallene Mausoleen, welche gruselige Einblick gewähren.

Ausblick vom Prazeres Friedhof in Lissabon
Ausblick vom Prazeres Friedhof auf Lissabon

Lissabon mit Kindern – Besuch von Belém

Mit dem Bus geht es weiter nach Belém, etwa 5 km westlich des Stadtzentrums. Belém verdankt seinen Glanz der Seefahrt. Unter anderem hat von hier aus Pedro Álvares Cebral um 1500 Brasilien entdeckt. Das Hieronymitenkloster wurde 1502 erbaut und kann auch von Innen besichtigt werden.

Sieh dir auch die Sehenswürdigkeit Torre de Belém, welches 1525 erbaut wurde und Aushängeschild von Lissabon ist, an. Nicht verpassen solltest du ebenso das Denkmal der Entdeckungen von 1960. Es zeigt am Bug eine Karavelle. Heinrich der Seefahrer und seine Besatzung halten dort nach neuen Welten Ausschau.

Hieronymitenkloster Lissabon
Hieronymitenkloster
Torre de Belém
Torre de Belém
Lissabon Reisetipp
Denkmal der Entdeckungen von 1960

Mit der S-Bahn geht es wieder zurück in die Alfama und wir schließen den Tag mit portugiesischen Essen in einem Fado Lokal ab. Noch einmal tauchen wir ein, in den sehnsüchtigen, schwermütigen Gesang. Aber jetzt ab ins Bett, nach einem zweiten „erfolgreichen“ Familientag in Lissabon.

Fadolokal in Lissabon
Fado Lokal in Lissabon

Lissabon hat uns super gefallen. Auch die Kinder konnten sich für die hübsche portugiesische Stadt begeistern. Ich hoffe eines Tages wiederkommen zu dürfen.

Dieser Beitrag wurde im Februar 2023 überarbeitet.

Dieser Beitrag enthält Werbung und Empfehlungslinks (sogenannte Affiliate Links / mit * gekennzeichnet). Bestellst du über diese Links etwas, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du unterstützt damit meine Arbeit. Vielen Dank!