Ischgl liegt in Tirol und ist besonders als Wintersportdestination bekannt. Die fantastische Bergwelt lohnt sich aber auch im Sommer. Ob wandern in hochalpiner Landschaft, Gipfeltouren mit dem E-Bike oder Adrenalin pur beim Sky Fly, Ischgl im Sommer rockt! Auch für Gourmets ist Ischgl mit neun Haubenrestaurants ein absolutes Schlemmer-Mekka.

Das österreichische Ischgl liegt auf 1.377 Metern in einem Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür, Kappl und See im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz.

Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks (sogenannte Affiliate-Links / mit * gekennzeichnet). Bestellst du über diese Links etwas, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du unterstützt damit meine Arbeit. Vielen Dank!

Das solltest du in Ischgl im Sommer nicht verpassen

Wir verbrachten ein paar wundervolle Sommer-Tage in Ischgl und haben dir einige Tipps für geniale Naturerlebnisse mitgebracht. Hier nun die schönsten Highlights:

Geniale Wanderung zum Berglisee – Ischgl im Sommer

Im Tiroler Paznaun gibt es mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege. Da findet jeder die richtige Tour, von leicht bis anspruchsvoll. Landschaftlich besonders reizvoll ist die Wanderung zum Berlisee.

Die Tour startet im kleinen Ort Mathon und führt zunächst über einen Forstweg, später über einen Steig zum Berglisee. Besonders der obere Teil der Wanderung ist landschaftlich sehr schön. Der Weg verläuft über blühende Wiesen, vorbei an alten Almhütten und über sanft plätschernde Bächlein.

Wandertipp Ischgl im Sommer
Auf dem Weg zum Berglisee
Ischgl Tipps, Österreich
Aufstieg zum Berglisee

Am Berglisee angekommen, bietet sich schließlich eine traumhafte Bergkulisse: der See schimmert türkis und die spitzen, grauen Felsen spiegeln sich im Wasser. Hier legten wir eine längere Rast ein, um die Naturkulisse ausgiebig zu genießen.

Weiter geht es dann zur Lareinalpe. In der bewirtschafteten Alm aßen wir leckere Käsespätzle und Kaspressknödel. Über einen Höhenweg wanderten wir anschließend weiter nach Galtür. Alternativ kannst du aber auch den Weg zurück nach Mathon wählen.

Tipp: Abkürzen lässt sich die Tour, indem du dich mit dem Alpentaxi die ersten (eher langweiligen) 600 Höhenmeter hochfahren und dich am Ende der Tour wieder in Galtür abholen lässt.

Das Alpentaxi zum Ausgangspunkt der Wanderung kostet 10€ (bei 4 Personen). Buchen kannst du das Taxi bis 18 Uhr am Vortag. Telefon 0043 5444 5757
Eine Karte der Tour findest du hier: ischgl.com (Tour 08)

Ischgl Sehenswürdigkeiten
Der Berglisee ist so schön, dass es fast schon kitschig ist
Ischgl Bergtour Sommer
Die Landschaft ist herrlich

Mit den Seilbahnen auf den Spuren der Schmuggler & Gipfeltour zur Greitspitze – Ischgl im Sommer

Früher waren die Schmuggler auf dieser Runde zu Fuß unterwegs, um Waren unbemerkt über die Grenze zu bringen. Heute kannst du dank der Silvretta Karte kostenlos mit den Bergbahnen bis in das schweizerische Samnaun schaukeln.

Besonders gut gefallen hat uns die kurze Gipfeltour auf die Greitspitze. Wir fuhren zunächst mit der Filmjochbahn zur Bergstation und wanderten die letzten Höhenmeter in etwa 40 Minuten zur Greitspitze. Die Greitspitze ist mit 2.872 Metern einer der höchsten Punkte der Silvretta Arena. Von hier oben hatten wir einen fantastischen Rundumblick.

Wandern Ischgl, Greitspitze
Aufstieg auf die Greitspitze
Wanderung Ischgl Greitspitze im Sommer
Ausblick vom Gipfel der Greitspitze

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Tageswanderungen hast du alles dabei.
 Weiter zur Packliste Wanderung 

Berge im Sommer in Ischgl
Ich liebe diese hochalpine Landschaft

Insidertipp: Auf dem Rückweg nach Ischgl solltest du unbedingt noch einen kurzen Stopp bei der Mittelstation der Silvretta Bahn einlegen. Von hier aus kannst du die idyllisch im Wald gelegenen Schwarzwasser- und Pardatschersee in wenigen Gehminuten erreichen.

Schwarzsee Wanderung
Der Schwarzwassersee, unweit der Mittelstation
Pardatschersee
Wenige Minuten vom Schwarzsee entfernt liegt der Pardatschersee

Alternativ: Abstecher nach Samnaun zum zollfreien Shopping

In Samnaun in der Schweiz kannst du zollfrei einkaufen. Egal ob Luxus-Uhren, Parfums oder Designermode, hier gibt es alles Mögliche zu kaufen. Da wir aber lieber mehr Zeit in der Natur, als in den Geschäften verbringen, haben wir nur einen sehr kurzen Abstecher nach Samnaun gemacht. Es lohnt sich wirklich nur für absolute Shopping-Fans. Allen anderen empfehle ich, lieber die Zeit in den beeindruckenden Bergen rund um Ischgl zu verbringen.

Coole E-Bike Tour zur Heilbronner Hütte – Ischgl im Sommer

Die fantastische Bergwelt von Ischgl im Sommer macht aber nicht nur zu Fuß Spaß, sondern auch mit dem Mountainbike. Wir haben uns für ein E-Mountainbike entschieden, um eine längere Tour mit mehr Höhenmetern machen zu können. Die Region, die zu den höchstgelegenen Bike-Revieren Europas zählt, besitzt gut beschilderten E-Bike-Rundtouren. Die E-Bikes können vor Ort ausgeliehen werden.

Wir starteten am Vormittag und fuhren zunächst entlang der Trisanna nach Galtür. Von dort ging es weiter zum Kops Stausee. Dieser liegt herrlich eingebettet in der Landschaft und schimmert in einem leuchtenden Türkis. Ganz in der Nähe befindet sich ebenso der zauberhafte Zeinissee.

E-Bike fahren in Ischgl
Kops Stausee
Ischgl Tipps Radfahren
Mit dem E-Bike über die Staumauer des Kops Stausees
Ausflug Zeinissee, Ischgl
Auch der Zeinissee schimmert türkis

Vom Stausee führt die Bikeroute schließlich stetig bergauf zur Heilbronner Hütte auf 2.320 Meter. Die Tour ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet immer wieder wundervolle Blicke in die Bergwelt. Wir hatten sogar das Glück, süße Murmeltiere zu beobachten. Besonders schön ist zudem der idyllisch gelegene Scheidsee unterhalb der Heilbronner Hütte. Die Tour war fantastisch und hat uns mega gut gefallen.

Infos / Tourdaten – von Ischgl zur Heilbronner Hütte und zurück
Fahrzeit: ca. 5 Stunden | Strecke: ca. 50 km | Höhenmeter: ca. 1.800 m
E-Bike Verleih: Ischgl rent oder Bründl Sport | Preis: ab 45€/Tag

E-Bike Touren Ischgl
Auf dem Weg zur Heilbronner Hütte
Murmeltiere in Ischgl
Murmeltiere kurz unterhalb der Hütte
Essen auf der Heilbronner Hütte
Auf der Heilbronner Hütte kann man auch lecker essen
Scheidsee. E-Bike Tour Ischgl
Traumhaft – der Scheidsee unterhalb der Heilbronner Hütte

Adrenalin und Spaß mit dem Sky Fly – Ischgl im Sommer

Jede Menge Adrenalin und Spaß bereitete uns der Sky Fly in Ischgl. Los geht die zwei Kilometer lange Talfahrt an der Mittelstation der Silvrettabahn. Mit 85 Stundenkilometern in 50 Metern Höhe rasten wir mit der Flying-Fox Anlage bis zur Talstation der 3-S Pardatschgratbahn. Zuerst hatte ich ganz schön Bammel, aber dann hat es unheimlich viel Spaß gemacht! Am liebsten wäre ich gleich noch einmal mit dem Sky Fly geflogen.

Öffnungszeiten Sommer: Juli bis September von 11:00 bis 18:00 (montags Ruhetag)
Preise: 39€, Kinder unter 17 Jahren: 25€, inklusive 1 Bergfahrt von Ischgl zur Mittelstation

Sky Fly in Ischgl
Der Sky Fly in Ischgl ist ein riesen Spaß

Natur & Musik auf dem „Walk of Lyriks“ – Ischgl im Sommer

Eine weitere schöne Bergtour ist der zwei Kilometer lange „Walk of Lyrics“. Er führt Wanderer auf den Spuren der Welt-Hits von Rihanna, Udo Jürgens und Sting, die alle schon in Ischgl zu Gast waren. Wenn du es ganz entspannt angehen lassen möchtest, fährst du mit der Silvretta Bahn bis zur Mittelstation und wanderst den „Walk of Lyrics“ bergab.

Der Weg führt an Erlebnisstationen vorbei, sowie über zwei Hängebrücken. Wir hatten leider nicht mehr die Zeit, den kompletten Weg zu wandern. Das werden wir das nächste Mal aber sicher nachholen.

Walk of Lyriks, Ischgl
Erlebnisstation auf dem Walk of Lyriks

5 Sterne Superior Luxus im Hotel Trofana Royal

Wir wohnten in dem zentral in Ischgl gelegenen 5 Sterne Superior Hotel Trofana Royal*. In dem Luxus-Resort bleiben so gut wie keine Wünsch unerfüllt, der Service ist hervorragend. Das gediegene Gourmet- und Relax Resort besitzt zudem einen tollen Swimming- und Whirlpool im Freien, sowie ein großes Indoor-Schwimmbad.

Nachdem wir nach einem erlebnisreichen Bergtag unsere Bahnen geschwommen waren, entspannten wir schließlich in dem wunderschönen, 2.500 qm großem, Wellnessbereich.

Trofana Royal in Ischgl
Das Schwimmbad im Trofana Royal 5*
Erfahrungen Trofana Royal
Unser schönes Zimmer

Buche jetzt deine Traumunterkunft für deinen nächsten Urlaub
Vergleiche die Preise und Bewertungen auf booking.com*
 Hier entlang 

Schlemmen wie im Himmel mit Haubenkoch Martin Sieberer

Abgerundet wurde unser Tag schließlich mit einem extrem leckeren Essen. Wenn ich nur daran denke, läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen. Die Küche im Resort bietet höchste Gaumenfreuden. Auch mein vegetarisches Menü war äußerst raffiniert.

Chef de Cuisine ist Martin Sieberer, welcher bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Mitunter mit 4 und 3 Hauben für die beiden A-la-carte-Restaurants im Trofana Royal.

Torfana Royal, Martin Sieberer
Das Essen war ein Traum.

Extra-Tipp: Der Kulinarische Jakobsweg

Jedes Jahr im Sommer wird der Kulinarische Jakobsweg eröffnet. Das Konzept dahinter: sechs heimische Spitzenköche kreieren für sechs Berghütten ein besonderes Gourmet-Gericht. Diese Gerichte stehen dann den ganzen Sommer über auf der Karte.

Vorteile der Silvretta Card bei einem Sommerurlaub in Ischgl

Jeder Übernachtungsgast in Ischgl bekommt direkt bei seinem Gastgeber kostenlos das Basispaket der Silvretta Karte. Damit kannst du täglich einmal die Seil- und Sesselbahnen für eine Berg- und Talfahrt nutzen. Zusätzlich ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gratis.

Möchtest du mehr Leistungen, wie beispielsweise unlimitierte Bergbahnnutzung, freien Eintritt in die Frei- und Hallenbäder oder die Maut für die Silvretta Hochalpenstraße, dann kauf dir am besten die Premium Variante. Das Premium Paket gibt es für 49€, gültig für die komplette Aufenthaltsdauer.

Wir hatten diesen Sommer in Ischgl ein paar wundervolle Tage. Besonders gut gefallen hat uns dabei die Kombination aus imposanter Bergwelt, kulinarischen Erlebnissen und entspannten Wellnessmomenten. Eine ideale Kombi, um den Alltag mal so richtig hinter sich zu lassen. Ischgl wir kommen wieder!

Mehr Inspiration für deinen Urlaub in Österreich

Merke dir den Beitrag „Ischgl im Sommer“ auf Pinterest

Österreich Urlaub in Ischggl