Wenn du glaubst, das Paradies liegt auf einer tropischen Insel, mit Palmen und Cocktails – dann warst du vermutlich noch nicht in Exmouth, dem kleinen Küstenort am Rande des spektakulären Ningaloo Reef. Hier, rund 1.250 Kilometer nördlich von Perth, trifft Outback auf Ozean, Schildkröten auf Schnorchler und wilde Canyons auf puderweiße Strände. Klingt gut? Dann nichts wie los – ich nehme dich mit in eine meiner absoluten Lieblingsregionen auf meiner Westaustralien-Reise.
Inhaltsverzeichnis
- Wo liegt Exmouth eigentlich – und wie kommt man hin?
- Erste Eindrücke von Exmouth – Kleinstadt mit Abenteuer-Vibes
- Cape Range Nationalpark – Outback trifft Ozean
- Unterwasserwelt vom Feinsten – Tauchen am Navy Pier
- Kulinarik & Chillen: Mein Tipp für Exmouth
- Extra-Tipp: Charles Knife Canyon
- Fazit: Exmouth & Ningaloo Reef – Unvergesslich schön!
- Weitere Tipps für deine Westaustralien-Reise:
Wo liegt Exmouth eigentlich – und wie kommt man hin?
Exmouth liegt am nördlichen Ende der Coral Coast in Westaustralien, mitten im Nirgendwo und doch direkt am Wunder der Natur: dem Ningaloo Reef, einem der größten Saumriffe der Welt – und viel weniger überlaufen als das Great Barrier Reef.
Am einfachsten erreichst du Exmouth mit dem Mietwagen – perfekt eingebettet in einen Roadtrip entlang der Westküste. Die Fahrt von Perth dauert zwar gute zwei Tage (ca. 1.250 km), aber unterwegs warten Highlights wie Kalbarri, die Pinnacles oder mein Lieblingsort Coral Bay (hier geht’s zum Beitrag über das Schnorcheln dort!). Alternativ gibt’s auch Flüge von Perth nach Learmonth (Flughafen bei Exmouth), aber mit dem Auto bist du einfach flexibler – vor allem, wenn du auch den Cape Range Nationalpark erkunden willst.
Erste Eindrücke von Exmouth – Kleinstadt mit Abenteuer-Vibes
Exmouth selbst ist eher gemütlich: eine Handvoll Straßen, ein paar Supermärkte (gut sortiert!), Bäckerei, Drogerie, Dive-Shops und – ganz wichtig – eine richtig coole Brauerei, aber dazu später mehr.
Wir haben im Mantaray Beach Resort übernachtet – eine sehr gepflegte Unterkunft direkt am Strand, mit großen Zimmern, Pool und idealem Ausgangspunkt für unsere Ausflüge. Eine absolute Empfehlung!
🔗 Hier kannst du die Unterkunft buchen*.
Cape Range Nationalpark – Outback trifft Ozean
Nur eine kurze Fahrt von Exmouth entfernt liegt der Cape Range Nationalpark – ein absoluter Höhepunkt für Naturfans, Wanderlustige und vor allem: Wasserratten! Der Eintritt kostet circa 15 AUD pro Fahrzeug. Wenn du wie wir mehrere Nationalparks besuchen willst, lohnt sich der Holiday Park Pass. Den kannst du entweder online kaufen oder direkt am Parkeingang am Automaten lösen.

Stopps im Cape Range NP, die du nicht verpassen darfst:
Turquoise Bay – Schnorcheln im Aquarium
Willkommen im Schnorchelparadies! Hier kannst du dich beim sogenannten Drift-Schnorcheln einfach ins Wasser gleiten lassen und mit der Strömung über bunte Korallen und Schildkröten treiben. Aber Achtung: Die Sonne brennt gnadenlos – UV-Schutzkleidung* fürs Wasser ist Pflicht! Vor Ort gibt’s nur Buschtoiletten, also Wasser, Snacks und Sonnenschutz nicht vergessen.

Yardie Creek Trail – Mini-Wanderung mit Wow-Blick
Wenn du keine Lust auf schweißtreibende Wanderungen bei 35 Grad hast – we feel you! – dann ist der Yardie Creek Trail perfekt. Er startet ganz entspannt auf einem Sandweg und führt dann über Felsen zu einem genialen Aussichtspunkt über die Schlucht. Unbedingt Ausschau halten nach den Black-footed Rock Wallabys – super süß! Für die rund einstündige Wanderung reichen feste Schuhe und ein bisschen Kondition, denke aber unbedingt an eine Kopfbedeckung. Früh morgens ist’s am angenehmsten.
Am Parkplatz gibt’s Picknickplätze und (wieder mal) Buschtoiletten – Reinigungstücher für die Hände sind Gold wert, da es keine Waschmöglichkeit gibt.



Sandy Bay – Der schönste Strand im Cape Range Nationalpark
Unser absoluter Lieblingsstrand: Sandy Bay. Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser, kaum Menschen. Hier kann man locker den halben Tag verbringen, schwimmen, lesen oder einfach nur den Blick genießen. Kein Schatten – also Sonnenhut & Creme nicht vergessen!

Leuchtturm bei Sonnenuntergang
Ein genialer Aussichtspunkt liegt am Vlamingh Head Lighthouse – besonders schön zum Sonnenuntergang. Du hast dort einen Rundumblick auf das Riff und den Ozean, einfach magisch!

💡 Cape Range Nationalpark – alle Infos auf einen Blick
Du willst wissen, welche Strände es gibt, welche Wanderwege sich lohnen oder wo du im Park übernachten kannst? Auf der offiziellen Website des Cape Range Nationalparks findest du aktuelle Inforfmationen zu Trails, Campgrounds, Öffnungszeiten, Gebühren und mehr.
Ein Blick vorab lohnt sich – gerade wenn du deinen Besuch gut planen oder online einen National Park Holiday Pass buchen möchtest!
Für alle Tauchfans (oder die, die es werden wollen): Der Exmouth Navy Pier ist einer der spektakulärsten Tauchplätze der Welt – und das sage nicht nur ich, sondern auch jede Menge Profis.
Da der Pier auf militärischem Gelände liegt, gibt es nur einen lizenzierten Anbieter: Ningaloo Dive. Wir haben einen Tauchgang dort gemacht – und waren komplett überwältigt: Ein 2,50 Meter langer Zackenbarsch kam uns neugierig entgegen, dazwischen Sandtigerhaie, Teppichhaie, Muränen und riesige Fischschwärme. So nah waren uns Fische noch nie!
Kostenpunkt: ca. 300 AUD + 50 AUD Eintrittsgebühr. Im Oktober brauchst du auf jeden Fall einen 7mm Neoprenanzug – das Wasser kann frischer sein, als man denkt!
Kulinarik & Chillen: Mein Tipp für Exmouth
Nach einem Tag im Wasser oder auf Wanderung gibt’s nichts Besseres als ein kühles Getränk und gutes Essen. Mein Tipp: die Whalebone Brewery!
Hier gibt’s:
- Selbstgebrautes Bier 🍺
- Leckere Pizza aus dem Holzofen 🍕
- Livemusik in entspannter Atmosphäre 🎶
- Und das alles zu fairen Preisen!
Ein perfekter Ort, um den Tag Revue passieren zu lassen – und neue Pläne für den nächsten zu schmieden.

Extra-Tipp: Charles Knife Canyon
Auf dem Weg nach Exmouth (zwischen Learmonth und Exmouth) lohnt sich ein Abstecher zum Charles Knife Canyon – und zwar sowas von! Du kannst mit dem Auto bis zum Ende der asphaltierten Straße fahren (auch mit 2WD kein Problem). Von dort aus sind es nur ein paar Meter zu einem Aussichtspunkt, der dir den Atem rauben wird: rote Schluchten, die bis zum Indischen Ozean reichen. Die lange Wanderung brauchst du dafür nicht – der kurze Spaziergang reicht völlig aus.

Fazit: Exmouth & Ningaloo Reef – Unvergesslich schön!
Exmouth und das Ningaloo Reef haben uns komplett verzaubert. Es ist dieser Mix aus unberührter Natur, direktem Zugang zum Riff, wilden Canyons und chilliger Outback-Atmosphäre, die den Ort so besonders macht. Wir hoffen auf eine zweite Reise dorthin!
Wenn du eine Reise nach Westaustralien planst, dann nimm dir unbedingt ein paar Tage für Exmouth und den Cape Range Nationalpark. Am besten mit eigenem Auto, viel Neugier und Schnorchelausrüstung im Gepäck. Es lohnt sich – versprochen!
Weitere Tipps für deine Westaustralien-Reise:
- Meine Reiseroute für 4 Wochen in Westaustralien
- Westaustralien Guide: Highlights & Planung
- Coral Bay – Schnorcheln am Ningaloo Reef
- Kalbarri Nationalpark – Wildes Westaustralien
- Pinnacles – die Kalksteinsäulen im Nambung Nationalpark
💡 Schwimmen mit Walhaien in Exmouth
Wann? März bis Juli – in dieser Zeit ziehen die Walhaie am Ningaloo Reef vorbei.
Wie? Mit organisierten Touren per Boot + Spotter-Flugzeug.
Was erwartet dich? Hautnahes Schwimmen mit den größten Fischen der Welt.
Klima-Tipp: In dieser Jahreszeit ist das Wetter in Exmouth trocken, sonnig und mit Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C. Aber: Wenn du eine längere Westaustralien-Reise planst, musst du bedenken, dass es im Süden (z. B. Perth, Margaret River) im australischen Winter kühler und regnerischer sein kann – also nicht optimal für Strandurlaub. Wer Walhaie sehen will, sollte seine Route entsprechend planen.
Wenn du Fragen zu Exmouth hast oder selbst schon dort warst – schreib’s gern in die Kommentare. Ich freue mich auf den Austausch!
Transparenz-Hinweis:
In diesem Beitrag findest du Empfehlungslinks (mit * gekennzeichnet). Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!


