Vor meiner Sri Lanka Reise habe ich meine Blogger Kollegen nach ihren Sri Lanka Tipps gefragt. Gleich zwei davon haben mir geraten, anstatt des Sigiriya lieber den Pidurangala Felsen zu besteigen. Ich war mir so gut wie sicher, ihren Rat zu befolgen, habe mich jedoch dann anders entschieden. Hier erfährst du, ob sich der Sigiriya Felsen gelohnt hat.

Sigiriya – UNESCO Weltkulturerbe

Sigiriya wird als einer der dramatischten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas beschrieben. 200 Meter hoch ragt der Felsen aus der Zentralebene empor. Geschichtlich umstritten ist, ob tatsächlich König Kassapa (477-495 n. Chr.) auf dem Gipfel eine uneinnehmbare Residenz errichten ließ, nachdem er seinen Vater vom Thron gestoßen und ermordet hatte. Nach dem 14. Jahrhundert wurde die Anlage aufgegeben. Erst als ein britischer Archäologe 1898 die Ruinen entdeckte, begannen Ausgrabungen. Seit 1982 ist Sigiriya UNESCO Weltkulturerbe.

Nachdem ich mich nun etwas ausführlicher informiert hatte, bin ich doch neugierige auf den sagenumwobenen Felsen geworden. Sollte ich mir die Chance entgehen lassen, das Original aus nächster Nähe zu sehen? Ich entschloss mich den Sigiriya Felsen im Rahmen unseres 2-wöchigen Roadtrips durch Sri Lanka anzusehen und mir ein persönliches Bild zu machen.

Der Nachbarfelsen – Pidurangala Rock

Der Pidurangala Rock liegt etwa einen Kilometer nördlich des Sigiriya Felsen. Der Nachbargerg ist 342 m hoch und liegt mitten im Wald. Von oben hast du einen tollen Blick auf den Sigiriya Felsen und auf das Umland.

Pidurangala Rock
Pidurangala Rock

Eintrittspreise & Öffnungszeiten Sigiriya Rock

Richtig heftig sind die Eintrittspreise: 30 US$ für Erwachsene und 15 US$ für Kinder. Wenn du dir einen Führer nehmen willst, solltest du unbedingt den Preis vorher aushandeln. Mit 1000 bis 1500 Rupien musst du rechnen (6 – 10 Euro). Nötig ist ein Führer jedoch nicht unbedingt, die Details kannst du dir auch selber anlesen.

Den Sigiriya Rock kannst du täglich zwischen 7:30 und 18 Uhr besteigen. Mein Tipp: besteige den Sigiriya in den frühen Morgenstunden. Zu dieser Uhrzeit umgehst du die größte Hitze und den großen Touristenmassen. Wir waren leider etwas spät dran. Insgesamt solltest du dir einen halben Tag Zeit nehmen.

Aufstieg auf den Sigiriya Felsen in Sri Lanka

Über schwindelerregende Treppen erklimmst du den fast 200 Meter hohen Sigiriya Felsen. Auf etwa halber Strecke geht es über eine Wendeltreppe zu den berühmten Fresken der Wolkenmädchen. Geschützt in der Felsengalerie leuchten die Bildnisse immer noch in strahlenden Farben.

Wer die barbusigen jungen Frauen auf der Felswand verewigt hat, ist unbekannt. Ebenso weiß man nicht, ob hier Prinzessionnen, Dienerinnen oder andere Frauen porträtiert wurden. Von den wohl 500 Felsgraffitis sind heute noch 22 erhalten. Leider ist es jedoch mittlerweile verboten, die Wolkenmädchen zu fotografieren. Ein Singalese bewacht die Fresken mit Argusaugen, da ist auch kein Schnappschuss möglich.

Übrigens: jeder der halbwegs fit ist, kann den Aufstieg auf den Felsen bewältigen. Wichtig ist eine Kopfbedeckung, Sonnenschutz und genügend Wasser, da kaum Schatten vorhanden ist.

Sigiriya Rock Aufstieg, Sri Lanka
Aufstieg auf den Sigiriya Rock

Historische Graffiti an der Spiegelwand von Sigiriya, Sri Lanka

Nach dem Abstecher zur Freskengalerie führt ein enger Pfad weiter. Eine hohe Wand schützt vor einem Absturz. Auf dieser Mauer, der sogenannten Spiegelwand, hinterließen schon Besucher vor 1000 Jahren ihre Kommentare.

Graffiti an dem Sigiriya Felsen Sri Lanka
Spiegelwand – Sigiriya Felsen

Nach dem ersten schweißtreibenden Aufstieg, mündet der schmale Pfad am Nordende auf einem Plateau. Von dem Löwentor sind heute nur noch die gewaltigen Pranken vorhanden. Zwischen den steineren Löwentatzen führt dann eine schmale Treppe das letzte Stück hoch.

Treppe Sigiriya Felsen Sri Lanka
Löwentatzen – Sigiriya

Tolles Panorama vom Gipfelplateau des Sigiriya Rocks

Endlich oben angekommen, wirst du mit einem wundervollen Panorama belohnt. Von der einstigen Festung sind nur noch die Grundmauern übrig. Ein großes, aus dem Fels gehauenes Wasserbecken, diente wohl als Wasserspeicher. Du solltest dir unbedingt genügend Zeit nehmen, um den Ausblick auf dich wirken zu lassen.

Ausblick vom Sigiirya Felsen Sri Lanka
Blick auf die königlichen Gärten
Ausblick Sigiriya Plateau, Sri Lanka
Die Landschaft rund um den Sigiriya Rock
Sigiriya Sri Lanka Plateau
Ruinen auf dem Sigiriya Plateau
Wasserspeicher Sigiriya Sri Lanka Plateau
Wasserspeicher

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Sri Lanka hast du alles dabei.
Weiter zur Sri Lanka Packliste

Beim Abstieg zum Südtor kommst du an der Kobrahöhle vorbei. Der Felsen wurde aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Nackenschild einer Kobra, so benannt.

Die königlichen Gärten von Sigiriya, Sri Lanka

Wieder unten angekommen, lohnt sich ein Bummel durch den wunderschönen Park mit seinen königlichen Wasser- und Felsengärten. Zu Regierungszeit Kassapas befand sich hier sogar eine Stadt mit Zitadelle. Die Gärten wurden teilweise restauriert und können heute noch bewundert werden.

Felsgärten sigiriya Sri Lanka
Die königlichen Gärten von Sigiriya

Lohnt sich nun der Sigiriya Rock?

Ich würde mal sagen, es kommt darauf an. Willst du ein schönes Foto vom Sigiriya Felsen machen und einen grandiosen Ausblick genießen? Dann genügt der Pindurangala Rock. Für die Besteigung musst du auch nur wenige Dollar bezahlen und du umgehst die Touristenmassen. Möchtest du jedoch die Wolkenmädchen, die Löwentatzen und das Felsplateau mit seinen Ruinen sehen, dann musst du das Original besteigen.

Ich bin froh, dass wir uns trotz hoher Eintrittspreis und vielen, vielen Touristen dazu entschlossen haben, den Sigiriya Felsen zu besteigen. Nicht umsonst ist er UNESCO Weltkulturerbe! Für mich gilt: absolut sehenswert!

Aufstieg auf den Sigiriya Sri Lanka
Aufstieg auf den Sigiriya

Daten & Fakten Sigiriya Sri Lanka im Überblick

  • Lage: 20 km nordöstlich von Dambulla, im Herzen Sri Lankas in der Zentralebene
  • Monolith mit 200 m Höhe
  • Terrassiertes Felsplateau mit 1,6 ha
  • Bereits bewohnt in prähistorischer Zeit
  • Einstiges Zentrum des Königreichs von Kassapa (477-495 n. Chr.)
  • Seit 1982 Unesco Kulturerbe

Hoteltipp Sigiriya, Sri Lanka

Das Jetwing Vil Uyana* ist wundervoll eingebettet in die Natur! Das Hotel liegt circa 7 km westlich von Sigiriya. Auf Stelzen stehen die luxeriösen Hütten entweder im Wasser oder im Wald. Eine traumhafte Anlage. Wir haben uns hier total wohl gefühlt.

Extra-Tipp für die Anreise nach Sigiriya

Wir waren mit einem privaten Fahrer in Sri Lanka unterwegs. Somit wurden wir direkt nach Sigiriya gefahren. Solltest du keinen Fahrer haben, kannst du dir auch entweder von Kandy oder von Colombo aus eine Ganztagestour nach Sigiriya buchen. Hier kannst du dir die Touren ansehen und direkt Tickets ohne Umwege buchen: Tour ab Kandy*, Tour ab Colombo*.

Du planst eine Reise nach Sri Lanka? Das helfen dir diese Artikel garantiert weiter:

Reiseführer-Tipp für deine Sri Lanka Reise

Ich war mit dem Lonely Planet Reiseführer unterwegs und kann ihn weiterempfehlen. Mit Klick auf das Bild kommst du direkt zu Amazon*.

Für welchen der beiden Felsen würdest du dich entscheiden, Sigiriya oder Pidurangala? Schreibe mir einen Kommentar!

Teile den Beitrag auf Pinterest

Sigiriya oder Pidurangala?