Ich war mit meiner Familie für zwei Wochen in den Osterferien in Sri Lanka und habe jede Menge Tipps mitgebracht. Wenn du eine Reise nach Sri Lanka planst, dann findest du hier alle wichtigen Infos zu den Top Sri Lanka Sehenswürdigkeiten sowie viele praktische Reisetipps für das ehemalige Cylon.
Inhaltsverzeichnis
- Karte Sri Lanka Sehenswürdigkeiten
- Sri Lanka Sehenswürdigkeiten – meine persönlichen Top 5 Highlights
- 1) Sigiriya Felsen – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
- 2) Dambulla Höhlentempel – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
- 3) Polonnaruwa antike Königsstadt – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
- 4) Kandy – die Königsstadt von Sri Lanka
- 5) Ella – sagenhafte Teeplantagen & Little Adams Peak im Hochland
- Weitere Sri Lanka Sehenswürdigkeiten
- Praktische Reisetipps für Sri Lanka
- Anreise Sri Lanka
- Visum Sri Lanka
- Beste Reisezeit Sri Lanka
- Impfungen Sri Lanka
- Richtig Packen für Sri Lanka
- Geldabheben in Sri Lanka
- Religion in Sri Lanka
- Tiere in Sri Lanka
- Unterkünfte in Sri Lanka
- Verkehr und Straßen in Sri Lanka
- Reiseführer Sri Lanka
- Zeitverschiebung Sri Lanka
- Mein Tipp für Tempelbesuche in Sri Lanka
Karte Sri Lanka Sehenswürdigkeiten
Sri Lanka Sehenswürdigkeiten – meine persönlichen Top 5 Highlights
Die wichtigsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten befinden sich in dem sogenanntem Kulturdreieck. Dazu gehören der Sigiriya Rock, die Felsenhöhlen von Dambulla, die antike Königsstadt Polonnaruwa, als auch die Ruinen von Anuradhapura. Zudem befinden sich hier auch kleine Nationalparks, die für ihre Elefanten bekannt sind. Wir verbrachten drei Nächte im wundervollen Jetwing Vil Uyana*, um genügend Zeit für die Highlights des Kulturdreiecks zu haben.
1) Sigiriya Felsen – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
Der 370 Meter hoher Monolith Sigiriya ragt über den königlichen Gärten empor und gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten von Sri Lanka. Über steile Treppen geht es empor zu einer Freskengalerie, welche sich an den Fels schmiegt. Oben angekommen erwartet dich ein terrassiertes Felsplateau mit einem gigantischen Panoramaausblick. Für die Besichtigung des Sigiriya Rocks habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben, lies dazu hier weiter: Sigiriya- Touristenfalle oder Sehenswürdigkeit?


2) Dambulla Höhlentempel – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
Die königlichen Höhlentempel von Dambulla zählen ebenso zu den Sri Lanka Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Dambulla ist circa 20 Kilometer von Sigiriya entfernt und lässt sich von dort aus schnell erreichen. Um die beeindruckenden Tempel zu besichtigen, solltest du dir mindestens zwei Stunden Zeit einplanen.
Über eine Treppe gelangst du zu den fünf einzelnen Höhlen mit mehr als 150 großartigen Buddhastatuen. Bereits im 1. Jh. v. Chr. ließ König Valagamba die Höhlen zu beeindruckenden Felsentempeln gestalten. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Felsentempel weiter ausgestaltet und verschönert. Sogar die unebenen Wände und Decken sind mit sagenhaften Gemälden verziert.



3) Polonnaruwa antike Königsstadt – Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck
Vor 800 Jahren herrschten in Polonnaruwa die Könige Sri Lankas. Heute ist die alte Königsstadt ein riesiges Openair-Museum. Von Sigiriya aus erreichst du das antike Polonnaruwa nach knapp 60 Kilometern. Polonnaruwa ist sogar eine der wenigen Sri Lanka Sehenswürdigkeiten die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.
Um die Ruinen, Palastanlagen und Tempel zu besichtigen, plane einen ganzen Tag ein. Die Anlage ist sehr weitläufig. Miete dir deshalb entweder ein Fahrrad, oder wenn du mit Fahrer unterwegs bist, lass dich die weiteren Strecken fahren. Bei uns war es tatsächlich so extrem heiß, dass wir froh waren, dass unser Fahrer uns chauffierte.
Wenn du an Geschichte interessiert bist und detailliert informiert werden möchtest, lohnt es sich, einen Führer zu buchen. Dadurch unterstützt du auch die einheimische Bevölkerung, da der Tourismus für sie eine wichtige Erwerbsquelle ist. Den Preis solltest du aber unbedingt vorher aushandeln, um böse Überraschungen zu vermeiden.





4) Kandy – die Königsstadt von Sri Lanka
Im Zentralem Hochland von Sri Lanka befindet sich die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches, Kandy. Zentrum der Stadt bildet der Kandy Lake. Rund um den See schmiegen sich farbenfrohe Häuser und Hotels an die grünen Hänge. Ein gemütlicher Spaziergang einmal rund um den See ist sehr schön.
Die Hauptattraktion von Kandy ist jedoch der heilige Zahntempel am Nordufer des Sees. Hier wird eine Zahnreliquie des Buddhas Siddhartha Gautama aufbewahrt. Die Buddhisten Sri Lankas glauben, dass sie mindestens einmal in ihrem Leben zu diesem Tempel pilgern müssen, um ihr Karma zu verbessern. Nimm dir für den Tempelbesuch mindestens zwei Stunden Zeit.





5) Ella – sagenhafte Teeplantagen & Little Adams Peak im Hochland
Im Hochland von Sri Lanka gibt es Teepantagen soweit das Auge reicht. Wir sind mit dem Zug nach Ella ins Hochland gefahren. Schon die Anreise war ein absolutes Highlight. Ella selber ist eigentlich nur ein kleiner unbedeutender Ort, die eigentliche Sehenswürdigkeit ist hier die weitläufige Natur mit den grünleuchtenden Teeplantagen.
Etwas außerhalb liegt das 98 Acres Resort* inmitten der Teeplantagen, meine absolute Empfehlung. Von hier aus kannst du Spaziergänge durch die Teefelder unternehmen und den Little Adams Peak erklimmen. Nach ungefähr 20 Minuten Aufstieg wirst du mit einem fantastischen Ausblick belohnt.


Weitere Sri Lanka Sehenswürdigkeiten
Hurulu Eco Park – auf zu den Elefanten
In der Nähe von Sigiriya befindet sich der Hurulu Eco Park. Je nach Wetter und Wasserangebot ziehen die Elefantenherden durch verschiedene Gebiete. Durch Nachfragen haben wir erfahren, dass während unseres Aufenthaltes dort viele Elefanten gesichtet wurden.
Auf unserer Safari haben wir einige Elefantenfamilien entdeckt, sogar manch süßes Elefantenbaby hat sich hohen Gras versteckt. Generell solltest du dich Vorort erkundigen, in welchem Park aktuell mit Elefantensichtungen zu rechnen ist.

Yala Nationalpark – Safari in Sri Lanka
Der Yala Nationalpark im Süden des Landes ist ein Naturschutzgebiet bestehend aus Grasflächen, Busch, Trockenwald und Lagunen. Nur im Rahmen einer geführten Safari kannst du den Park erkunden.
Mit etwas Glück erspähst du einen Leoparden, aber Achtung, da kann es schon einmal zu einem enormen Andrang kommen. Bis wir dort waren, hatte der Leopard schon längst das Weite gesucht. Ansonsten gibt es Lippenbären (haben wir leider nicht gesehen), Elefanten, Sikahirsche, Wildschweine, Büffel, Affen, über 200 verschiedene Vogelarten und jede Menge Krokodile zu sehen.
Nach unseren Safari Erlebnissen in Afrika, würde ich den Yala Nationalpark kein zweites Mal besuchen. Die Hetzte mit den Jeeps auf die begehrten Leoparden hat mit Tier- und Naturschutz relativ wenig zu tun. Möchtest du unvergessliche Safaris erleben, erwäge lieber nach Botswana, Südafrika, Tansania oder in den Nationalpark Etosha in Namibia zu reisen.




Adams Peak (Sri Pada)
Der Adams Peak im südlichen zentralen Hochland ist seit mehr als 1.000 Jahren ein wichtiges Pilgerziel. Der singalesische Name Sri Pada bedeutet „Heiliger Fußabdruck (den Buddha auf dem Weg ins Paradies hier hinterließ)“. Heute wandern nicht nur Pilger auf den 2,243 Meter hohen heiligen Berg, sondern auch viele Touristen. Auf vielen Stufen geht es meist bereits nachts hinauf, um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben. Die einfachere nördliche Route mit mehr als 5.000 Stufen schafft man wohl in rund 4 Stunden.
Da wir dieses Mal mit Kind in Sri Lanka waren, konnten wir die Wanderung leider nicht unternehmen. Sollte ich aber wiederkommen, steht die Besteigung des Adam Peaks ganz weit oben auf meiner Bucket-Liste.

Galle – Stadt im Süden mit UNESCO Festung
In zwei Wochen schafft man es unmöglich alle Sri Lanka Sehenswürdigkeiten zu besuchen, so reichte unsere Zeit leider auch nicht für die Stadt Galle an der Südküste. In Galle gibt es niederländische Kolonialgebäude und eine historische Festung mit kleinen Läden, Cafés und Hotels. Die große Festung wurde von den Niederländern 1663 gebaut und erstreckt sich über eine Landzunge, die an drei Stellen vom Meer umgeben ist. Die Festung gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Bentota – Strand im Südwesten
Im Südwesten des Landes liegt Bentota, ungefähr zwei Fahrstunden vom Flughafen entfernt. Janina vom Blog ferntastisch hat hier ein paar schöne Tage am Strand verbracht, ihren Bericht dazu findest du hier.
Colombo – Hauptstadt
Colombo ist die Hauptstadt Sri Lankas mit rund 750.000 Einwohnern. Hier befindet sich auch der Internationale Flughafen. Aufgrund Erfahrungsberichten und Bildern anderer Reiseblogger haben wir allerdings keinen Aufenthalt in Colombo eingeplant und sind gleich weiter nach Negombo gefahren.
Negombo – ideal zum Ankommen
Negombo liegt an der Westküste Sri Lankas und befindet sich circa 40 Kilometer westlich von Colombo. Vom Flughafen aus bist du innerhalb einer halben Stunde dort. Es ist somit eine ideale erste Station, um nach einem langen Flug einen Tag am Strand auszuspannen und anschließend ausgeruht die Rundreise zu starten.

Mirissa – Traumstrände im Süden
Das Backpacker-Paradies Mirissa im Süden Sri Lankas überzeugt durch schöne Strände und nette Lokale. Mirissa ist jetzt keine große Sri Lanka Sehenswürdigkeit, sondern einfach eine tolle Location zum Relaxen und Baden. Wir haben die letzten Tage unserer Reise hier mit ein paar Strandtagen ausklingen lassen. Von dort bist du innerhalb drei Stunden am Flughafen.

Praktische Reisetipps für Sri Lanka
Anreise Sri Lanka
Sri Lanka Airlines fliegt von Frankfurt direkt nach Sri Lanka. Der Direktflug dauert etwa 10 Stunden. Von anderen deutschen Airports geht es mit Zwischenstopp beispielsweise mit Emirates über Dubai, Ethihad Airways über Abu Dhabi, Qatar Airways über Katar oder Oman Air über Muscat nach Colombo. Je nach Flugroute musst du hier mit 12 bis 13 Stunden Flugzeit rechnen.
Visum Sri Lanka
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du ein Online Visum für Sri Lanka beantragen kannst: Anleitung für Online Visum Sri Lanka
Beste Reisezeit Sri Lanka
Die beste Reisezeit für Sri Lanka lässt sich nicht so leicht benennen, denn es hängt davon ab, wo in Sri Lanka du dich aufhältst. Das Klima Sri Lankas an der Nordostküste ist am besten zwischen April und September, da von Dezember bis März der Nordostmonsun mit Regenfällen wütet. Die beste Reisezeit für Sri Lankas Südwestküste dagegen ist eher von Oktober bis April. Im zentralen Hochland musst du das ganze Jahr mit Regen rechnen.
Impfungen Sri Lanka
Impfungen ist immer so eine Sache, jeder sieht das anders. Wir sind mit einem aktuellen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A Schutz nach Sri Lanka gereist. Malarone hatten wir als Malaria Notfallmedikament dabei. Lass dich am besten frühzeitig von einem Tropenmediziner beraten. Aktuelle Impfempfehlungen findest du auch beim Tropeninstitut.
Richtig Packen für Sri Lanka
Hier geht es zu meiner ultimativen Packliste für Sri Lanka. So hast du garantiert alles dabei.
Geldabheben in Sri Lanka
Geldabheben in Sri Lanka hat uns am meisten Nerven gekostet. Wir hatten eine Master, eine VISA-Card sowie EC-Karten dabei. Am Flughafen haben wir problemlos mit unserer Kreditkarte Geld abheben können, aber dann wurde es schwierig.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele verschiedene Banken wir probiert hatten, aber mit beiden Kreditkarten haben wir kein Geld bekommen. Auf Nachfrage bei unserer heimischen Bank wurde uns die Auskunft erteilt, dass mit unseren Karten alles in Ordnung sei. Wir trafen auch auf andere Reisende, die beim Geldabheben Probleme hatten. Von Freuden hörte ich, die vor uns in Sri Lanka waren, dass es bei ihnen problemlos funktionierte. Man weiß also nie.
Glücklicherweise konnten wir nach vielen Fehlversuchen bei der Commercial Bank mit unserer EC Karte Geld abheben. Die Commercial Bank gibt es hauptsächlich in Städten und größeren Orten.
Mein Tipp für Geldabheben in Sri Lanka: hebe am besten gleich am Flughafen genügend Geld ab und nimm Bargeld zum Wechseln für den Notfall mit.
Religion in Sri Lanka
Im glücklichen Land, so die Übersetzung von Sri Lanka, leben 20,3 Millionen Einwohner. Die Religionszugehörigkeit verteilt sich etwa wie folgt:
- 70% Buddhisten
- 13% Hindus
- 10% Muslime
- 7% Christen
Tiere in Sri Lanka
In der Tierwelt von Sri Lanka nehmen die Elefanten eine besondere Rolle ein. Schon im Altertum war das Töten eines Elefanten eine schwere Straftat. Lange wurden die Tiere als Arbeitstiere gehalten, heute sind sie mehr eine Touristenattraktion.
In den Nationalparks kannst du wildlebenden Elefanten begegnen, ein wundervolles Erlebnis. Positiv ist ein Besuch der Nationalparks deshalb, da sich diese um den Erhalt der Tiere kümmern. Auf keinen Fall solltest du jedoch Tiere in der Wildnis füttern oder auf Elefanten reiten.

Unterkünfte in Sri Lanka
Wir haben uns für Hotels mit gehobenen Standard entschieden, zwei davon waren für sich schon absolute Highlights. In diesem Beitrag Sri Lanka Reiseroute für 2 Wochen habe ich alle Unterkünfte in denen wir waren im Detail aufgelistet und beschrieben.
Verkehr und Straßen in Sri Lanka
Der Verkehr in Sri Lanka ist ziemlich chaotisch. Oft ist es ein unübersichtliches Gedränge von Bussen, Autos, Radfahrern und Tuk Tuks. Nicht immer sind die Straßen beschildert oder Vorwegweiser vorhanden, zudem herrscht Linksverkehr.
Prinzipiell ist es zwar möglich einen Mietwagen anzumieten, meist wird jedoch ein Auto mit Fahrer gemietet. Alternativ kannst du auch mit Bus und Zug das Land erkunden. Bedenke jedoch, dass Busse häufig in schwere Unfälle verwickelt sind.

Reiseführer Sri Lanka
Ich war mit dem Lonely Planet Reiseführer unterwegs und kann ihn weiterempfehlen. Mit Klick auf das Bild kommst du direkt zu Amazon*.
Zeitverschiebung Sri Lanka
Die Zeit in Sri Lanka ist 3,5 Stunden vor der deutschen Sommerzeit. Zur Winterzeit sind es 4,5 Stunden.
Mein Tipp für Tempelbesuche in Sri Lanka
- Lass dich niemals mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren, das gilt als äußerst respektlos.
- Achte auf korrekte Kleidung. Schultern und Knie müssen bedeckt sein.
- Nimm dir alte Socken mit. In die Tempel darfst du nur barfuß gehen. Der Sand und die Steinböden sind jedoch oft unerträglich heiß.
Hast du noch weitere Tipps für Sri Lanka oder du hast noch Fragen? Ich freue mich über einen Kommentar von dir.
Dieser Beitrag wurde im März 2023 komplett überarbeitet.
Dieser Beitrag enthält Werbung und Empfehlungslinks (sogenannte Affiliate Links / mit * gekennzeichnet). Bestellst du über diese Links etwas, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du unterstützt damit meine Arbeit. Vielen Dank!
Hallo Sabine!
Super zusammengefasst!! Danke für die Tipps! Ich bin auch gerade dabei eine Reise nach Sri Lanka zu planen – kannst Du Reisebüros empfehlen, die für einen bereits alles vorplanen und buchen? Oder ist es besser alles einzeln auf eigene Faust zu machen?
Danke jetzt schon für die Tipps!!
PS: ich plane übrigens 10 Tage in der Mitte von April :)
Hi Patrycja, April ist eine gute Zeit für Sri Lanka! Ob mit oder ohne Reisebüro ist eine Typ-Sache. Alles selber zu planen ist schon ein großer Aufwand, das kommt ganz auf dich darauf an. Ich denke es gibt aber auch jede Menge guter Reisebüros, wo du bestens beraten wirst. Ich würde einfach mal ein paar in deiner Nähe abklappern und fragen, ob sie persönliche Erfahrungen mit Sri Lanka haben.
Wir fliegen am 31.12.2016 los .. für Tipps sind wir dankbar .. es ist für uns das erste Mal Sri lanka, – haben in Colombo schon ein Hotel — aber alles andere ist noch ungebucht/geplant ..
Oh wie schön! Ich wünsche euch viel Spaß in Sri Lanka!
Für Hotels kannst du hier mal schauen https://reisespatz.de/sri-lanka-reiseroute/ für Sigiriya hier https://reisespatz.de/sigiriya/ und für eine Zugfahrt ins Hochland nach Ella hier https://reisespatz.de/mit-dem-zug-ins-hochland-von-sri-lanka/
Wie seid ihr denn von von Colombo flughafen nach Negombo gekommen? :) :)
Wir hatten die gesamte Reisezeit einen Fahrer. Gebucht haben wir diesen in Kombination mit den Hotels bereits von zu Hause aus.
Magst du die Agentur verraten über die du den Fahrer und die Hotels gebucht hast.
Eine schöne Zusammenfassung! Werde demnächst hinfliegen und habe mich in meiner Reiseplanung noch einmal bestätigt gefühlt. Die tollen Fotos aus dem Yala Nationalpark lassen mich hoffen, dass ich auch einige der Tiere sehen werde. Ansonsten steht neben den klassischen Zielen im Süden auch noch Ella und Kandy auf dem Programm. :-)
Vielen Dank für deinen Artikel und liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Auf Sri Lanka kannst du dich wirklich freuen. Ella hat mir ganz besonders gut gefallen, die smaragdgrünen Teeplantagen besitzen einen ganz eigenen Zauber. In Kandy solltest du dir den Zahnpalast unbedingt ansehen. Vielleicht schreibst du ja mal, wie es dir gefallen hat? Viel Spaß auf deiner Reise und beste Grüße, Sabine
Vielen Dank! Ich werde definitiv berichten und schwelge bis dahin in Vorfreude :-)