Bist du auf der Suche nach Insidertipps für Sri Lanka? Willst du mehr erfahren über die lohnenswertesten Sehenswürdigkeiten und coole Übernachtungstipps? 7 Reiseblogger haben mir ihre Geheimtipps verraten. Da ist Fernweh garantiert! Ich kann es auf alle Fälle schon gar nicht mehr erwarten, meine Koffer zu packen.
Inhaltsverzeichnis
- 1) Sri Lanka Reisetipps von 22places
- 2) Sri Lanka Reisetipps von My Travelworld
- 3) Sri Lanka Reisetipps von Landmeedchen
- 4) Sri Lanka Reisetipps von Pixelschmitt
- 5) Sri Lanka Reisetipps von Web und Welt
- 6) Sri Lanka Reisetipps von Ferntastisch
- 7) Sri Lanka Reisetipps von My-Road
- Alle Sri Lanka Geheimtipps nochmal im Überblick
- Wenn du eine Reise nach Sri Lanka planst, lies hier weiter
- Empfehlung für einen Sri Lanka Reiseführer
1) Sri Lanka Reisetipps von 22places
Geheimtipp Pidurangala Rock
Mein Geheimtipp? Ganz klar: Pidurangala Rock. In jedem Reiseführer wird der Sigiriya Rock, der nur wenige Kilometer vom Pidurangala Rock entfernt ist unter den Top 10 Sehenswürdigkeiten genannt.
Dabei ist nicht nur der Aufstieg auf den fast genauso hohen, benachbarten Pidurangala Felsen, wesentlich spannender, sondern du hast von dort oben eine unschlagbare Aussicht auf den Sigiriya Felsen, der weitaus fotogener ist, als der Pidurangala Felsen.


Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Aufstieg auf den Pidurangala Felsen nur ca. 3 Euro kostet. Im Vergleich zu den stolzen 25 Euro, die du für den Besuch von Sigiriya zahlst, ist das natürlich ein absolutes Schnäppchen.
Was du beim Aufstieg beachten solltest und welche tollen Sehenswürdigkeiten du im Kulturdreieck Sri Lankas auf jeden Fall besuchen solltest, erzählen wir dir in unserem Beitrag: Kulturdreieck Sri Lanka – Route, Sehenswürdigkeiten und Tipps
Schön und gemütlich in Dambulla übernachten
In Sri Lanka eine gute Unterkunft zu finden ist ein Abenteuer für sich. In unserem Beitrag „Unsere Hotels in Sri Lanka – Hoteltipps und Flops“ haben wir dir alle unsere Unterkünfte aufgelistet und sie bewertet. So kannst du die unschönen Hotelmomente auslassen und dir die schönen rauspicken.
Unser Unterkunftstipp ist ganz klar das Sandra Guesthouse in Dambulla, ein familiengeführtes kleines Guesthouse (3 Zimmer). Du darfst dort definitiv keinen Luxus erwarten, dafür aber absolute zuckersüße Gastfreundschaft, das leckerste Essen Sri Lankas und günstige, saubere, aber einfache Zimmer. Noch ein Pluspunkt: Papa und Sohn bieten Ausflüge durch das Kulturdreieck mit ihrem Tuk-Tuk an, die wir nur wärmstens empfehlen können.

Kennst du schon?
Mit meiner optimierten Packliste für Sri Lanka hast du alles dabei.
Weiter zur Sri Lanka Packliste
2) Sri Lanka Reisetipps von My Travelworld
Geheimtipp Haputale im Bergland
Mein Geheimtipp ist Haputale im Bergland von Sri Lanka. Normalerweise verschlägt es die meisten Reisenden in dieser Region nach Kandy sowie Nuwara Eliya oder Badulla, sodass Haputale einer dieser klasssichen Orte ist, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Doch es lohnt sich, hier einen Stopp einzulegen, denn Haputale bietet atemberaubende Aussichten und ist umgeben von wunderschönen Tee-Plantagen.

Schon die Anreise ist spektakulär, denn es geht mit dem Zug durch eben jenes Bergland. Hinzu kommt das typische Erlebnis einer Zugreise durch Sri Lanka mit überfüllten Waggons, netten Singhalesen und spannenden Snacks von den Essensverkäufern.

Haputale selbst ist nur ein kleiner Ort, doch hier lohnt unbedingt ein Ausflug ins 10 Kilometer entfernte Dambatenne. Hier gibt es nicht nur die für eine Besichtigung geöffnete gleichnamige Teefabrik, sondern auch den Start der 7 Kilometer langen Wanderung (alternativ TukTuk) zum Lipton’s Seat, der nach dem Gründer der berühmten Teemarke „Lipton“, Sir Thomas Lipton, benannt ist. So wird noch heute in der Dambatenne Tea Factory Tee für Lipton hergestellt.
Die Wanderung ist vor allem aufgrund der schier endlosen und sattgrünen Teeplantagen sowie der Aussicht vom Liptons Seat sehr empfehlenswert.

Übernachten mit Familienanschluss in Haputale
Auch die Unterkunft in Haputale ist mir als eine der Spannenden in Sri Lanka in Erinnerung geblieben. Mit dem Bawa Guesthouse übernachteten wir hier in einem einfachen Homestay ähnlichen Gästehaus.

Mit weniger als 3 Euro pro Person für ein Dreibett-Zimmer sowie weniger als 6 Euro pro Person für ein Einzelzimmer war es nicht nur eine der günstigsten Unterkünfte meiner Sri Lanka Reise, sondern auch zugleich noch aus dreierlei Hinsicht besonders interessant: gegessen wurde quasi im heimischen Wohnzimmer bei einem klassischen Reis & Curry, Eigentümer Mohammed Bawa wusste viel über Geschichte und Gesteine zu erzählen und der Blick vom Bawa Guesthouse auf Haputale sowie die gesamte Berg- und Teewelt war einfach fantastisch.“
3) Sri Lanka Reisetipps von Landmeedchen
Wohnen und lecker Essen in einem Homestay in Kandy
Meine Sri Lanka Erinnerungen sind noch ganz frisch, da wir gerade im Dezember das wunderschöne Land mit seinen Regenwäldern und Teeplantagen bereist haben. Doch eine Erinnerung wird vermutlich immer frisch bleiben: Durch Zufall wählten wir für unseren Stopp in Kandy die Thotupola Residence*, ein sogenanntes Homestay Gästehaus – eines, in dem auch die Eigentümer selbst wohnen. Als Gast bekommt man aber sein eigenes Zimmer mit Bad.

Das Haus ist wunderschön an einer Flussbiegung gelegen. Der Garten ist saftig grün mit Palmen und vielen Pflanzen. Die herzliche Familie („kommt doch mit zum Cricket Training unserer Sohnes“) lud uns direkt zum Abendessen ein.

Nichtsahnend willigten wir ein und bekamen ein Menü der Sonderklasse kredenzt. Tontopf für Tontopf voll mit Leckereien brachte die Hausherrin an unseren Tisch. Zu jedem Gericht erklärte sie, wie es zubereitet wird und woher es stammt. Wir waren begeistert! So sehr, dass sie uns am nächsten Abend zum gemeinsamen Kochen einlud. Wer also etwas über die Sri Lankanische Küche lernen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
4) Sri Lanka Reisetipps von Pixelschmitt
Traumstrände in Tangalle
Meine Frau und ich wollten an unserem Geheimtipp eigentlich nur zwei Nächte bleiben. Am Ende waren es dann doch sechs Nächte. Sechs Nächte an einem Strand, der es auf Anhieb in die Top 3 meiner persönlichen Traumstrände geschafft hat.

Palmengesäumter breiter Sandstrand ohne viel Trubel. Die Abendunterhaltung bestand darin, mit den Füßen im Sand frisch gefangenen Hummer und Fisch in einem der kleinen Strandrestaurants zu genießen. All das bei Fackelschein und unter der atemberaubenden Milchstraße. Es gibt hier kein Menü, sondern der frische Fisch wird auf Tellern präsentiert und das was gut aussieht, wird bestellt und direkt zubereitet.

Morgens zum Sonnenaufgang hat es mich hier immer an den Strand gezogen. Hier konnte ich die Fischer dabei beobachten, wie sie ihre Boote fertig gemacht haben, um dann in See zu stechen. Die Hitze des Tages haben wir einfach in einer der vielen Hängematten unter Palmblättern verbracht. Herrlich. Meinen Geheimtipp für Sri Lanka findest Du am Marakolliya Beach östlich der Stadt Tangalle im Süden Sri Lankas.
Hütten in allen Preisklassen in Tangalle
Als Unterkunft empfehle ich Dir wärmstens das Ganesh Garden*. Hier gibt es Hütten für jeden Geldbeutel und das Restaurant ist auch sehr gut.
5) Sri Lanka Reisetipps von Web und Welt
Den Pidurangala besteigen, ein Highlight
Zugfahren im Hochland, den Adam´s Peak besteigen und Wandern in Ella oder auch an die Strände von Arugam Bay und Mirissa fahren: Zu Sri Lanka gibt es einige Tipps, die ich sofort jedem ans Herz legen würde. All zu geheim sind diese allerdings nicht mehr. Als Geheimtipp empfehle ich daher die Besteigung des Pidurangala.

Viele Reisende fahren nach Sigiriya um dort die berühmte Felsenfestung zu sehen. Das lohnt sich auf jeden Fall. Fast genauso toll fand ich allerdings Pidurangala. Dieser Felsen liegt nur ca. einen Kilometer Luftlinie von Sigiriya entfernt, man fühlt sich aber fast wie in einer anderen Welt.
Während es in Sigiriya nur so von Touristen wimmelt, sind wir auf unserem Weg auf den Pidurangala Felsen keiner Menschenseele begegnet. Oben angekommen erwartet einen zwar neben einem Steinbrocken nicht sehr viel, dafür kann man die Stille und den beeindruckenden 360-Grad-Ausblick ganz in Ruhe genießen.

Los geht der Weg bei einem kleinen Kloster – am besten vor Ort nachfragen. Je weiter man nach oben kommt, desto schmaler wird der Pfad. Unterwegs kann man einen über 12 Meter langen liegenden Buddha bewundern. Das letzte Stück muss man dann etwas klettern – aber wie gesagt, die Anstrengung lohnt sich absolut.
6) Sri Lanka Reisetipps von Ferntastisch
Geheimtipp Buddha-Statue in Aluthgama
Mein Geheimtipp für Sri Lanka ist vielleicht nicht wahnsinnig geheim, dafür aber umso eindrucksvoller. Die interessanteste Erfahrung in Sri Lanka war für mich der Besuch der 50-Meter-hohen und damit größten Buddha-Statue des Landes in Aluthgama.

Sie liegt auf einem Berg in der Tempelanlage Kande Vihara, und thront dort imposant über der Stadt. Bereits lange bevor man die Anlage erreicht, kann man die Buddha-Statue sehen. Neben der beeindruckenden Hauptattraktion ist auch der restliche Tempel mit seinen farbenfrohen Gemälden, Ornamenten und Figuren sehenswert.
Mein Foto-Tipp: Haltet auf dem Hin- oder Rückweg unten in der Stadt an einer der bunten, belebten Straßen an, und fotografiert von dort aus hinauf zur Statue. Der Kontrast des großen Buddhas zur wuseligen, befahrenen Straße wird für ein spannendes Bildergebnis sorgen.

Übernachten im schönen Resort von Bentota
Im beliebten Ferienort Bentota, nur ungefähr zehn Minuten Fahrtzeit von der großen Buddha-Statue entfernt, liegt schön ruhig im Grünen und direkt am Strand das Centara Ceysands*, das nur per Boot erreichbar ist. Die Überfahrt über den Bentota River dauert nur zwei Minuten, und die Boote fahren rund um die Uhr kostenlos zwischen dem Festland und dem Resort hin und her.

Das Hotel hat 165 Zimmer, und mich hat besonders die riesengroße Poolanlage begeistert. Der Strand vor der Anlage ist lang, sehr ruhig, und war während unseres Aufenthalts nie stark besucht.
Wenn man sich nach etwas mehr Trubel sehnt, reicht es, wenn man das Boot zurück an Land nimmt. Nach Verlassen der Anlage findet man sich sofort im bunten, leicht chaotischen Bentota mit zahlreichen Shops und Restaurants wieder.
7) Sri Lanka Reisetipps von My-Road
Safari im Yala Nationalpark
Unser Geheimtipp für Sri Lanka nennt sich Janaka. Er ist ein Fahrer im Yala-Nationalpark, dem beliebtesten Nationalpark des Landes. Viele Reisende sind von der Safari enttäuscht. Die Tiere im Park werden von Auto-Kolonnen gejagt und der Blick auf die seltenen Leoparden wird oftmals durch Blechlawinen verdeckt.
Doch Janaka sticht da heraus. Er ist immer einer der ersten im Yala-Nationalpark, wodurch deine Chancen enorm steigen, Leoparden und weitere seltene Parkbewohner aus nächster Nähe zu entdecken. Schon nach wenigen Minuten sprang einer der seltenen Lippenbären vor uns über den Weg.

An dem Tag sahen wir Leoparden, Krokodile, Elefanten und viele weitere Tiere und waren absolut zufrieden. Janaka konnte uns viel zu den Tieren erklären und ist auch in entlegene Ecken des Parkes gefahren, wo kaum andere Autos zu sehen waren. Wenn du dich auch für eine Safari im Yala Nationalpark entscheiden solltest, dann erreichst du Janaka telefonisch unter der 0094 77 2972639.
Übernachten in einem Gästehaus in Kandy
Sehr wohl gefühlt haben wir uns im Drop Inn* in Kandy. Es ist ein einfaches Gästehaus, das etwas auf dem Hang gelegen war. Damit hatten wir eine wundervolle Aussicht auf die Stadt. Die Gastgeber waren zudem äußerst freundlich und haben uns bei all unseren Wünschen weitergeholfen.

Tipp: Wenn du nur einen Flug nach Sri Lanka gebucht hast und alles andere noch offen ist, findest du hier eventuell interessante Ein- bis Mehrtagestouren: Touren ansehen und Tickets buchen.*
Alle Sri Lanka Geheimtipps nochmal im Überblick
Lieblingsplätze der Reiseblogger
- Pidurangala Felsen im Kulturdreieck Sri Lankas
- Haputale im Bergland von Sri Lanka
- Marakolliya Beach bei Tangalle
- Buddha-Statue in Aluthgama
- Janaka, Fahrer im Yala Nationalpark
Alle Übernachtungstipps meiner Blogger-Kollege
- Sandra Guesthouse in Dambulla
- Bawa Guesthouse in Haputale
- Thotupola Residence in Kandy
- Ganesh Garden bei Tangalle
- Centara Ceysands Hotel in Betota
- Drop Inn in Kandy
Diese Unterkünfte haben uns besonders gut gefallen
- Ideal als erste Station einer Rundreise in Negombo: Hotel Jetwing Sea*
- Nahe Sigiriya gelegen und wunderschön: Hotel Jetwing Vil Uyana*
- In Kandy ruhig aber zentral: Hotel Kandy Ozo*
- In den Teeplantagen von Ella, Luxus pur: Resort 98 Acres*
- Nahe dem Yala Nationalpark: Hotel Cinnamon Wild Yala*
- Am schönen Strand von Marissa: Mandara Resort*
Weitere Infos und Bilder zu unseren Unterkünften während unserer Sri Lanka Reise findest du hier: Sir Lanka Reiseroute für 2 Wochen.
Wenn du eine Reise nach Sri Lanka planst, lies hier weiter
- Sri Lanka Visum beantragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka und Reisetipps von A-Z
Wusstest du übrigens, dass die Malediven nur eineinhalb Flugstunden von Sri Lanka entfernt sind? Eine Kombination einer Sri Lanka Reise mit einem anschließendem Badeaufenthalt auf den Malediven ist deshalb perfekt.
Ihr habt mich gerade ueberzeugt – werde sigi streichen und Pidurangala waehlen. Bedankt.
Wenn du doch schon da bist, mach beide! Du wirst es nicht bereuen.
Schau mal hier https://travel-eat-love.de/sigiriya-pidurangala-sri-lanka/
Eine schöne Auswahl hast Du getroffen!
Wenn Du noch einmal gezeichnete Unterkünfte oder etwas schönes aus dem Süden hinzunehmen möchtest kannst Du uns gerne einmal auf unserem Blog besuchen :-)
Grüße,
Anna und Nils von https://www.travelbees.de/
Hallo Zusammen,
super tolle Tipps. Lohnt es sich im Februar nach Arugam Bay zu reisen oder lieber die 3-4 Tage im Süden bzw Südwest dranzuhängen :)!!
Hofffe auf ein paar tolle Feedbacks :)
Hallo Christian,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da wir nicht im Februar unterwegs waren. LG, Sabine
Wow, da sind doch noch ein paar Dinge, für die es sich lohnt, ein zweites Mal nach Sri Lanka zu reisen – ich habe so viele gute Erinnerungen an meine Reise im letzten August. Ein absolutes Highlight fehlt aber meiner Meinung nach: Das Perahera in Kandy, das größte Fest des Landes mit unzähligen Elefantenreitern, Fackelträgern und Trommlern. Beginnt dieses Jahr Ende Juli, also auf jeden Fall mitnehmen, solltet ihr zu dieser Zeit auf Sri Lanka sein! Dazu gibts auch einen Bericht in meinem Blog. Und das Wichtigste zum Schluss: Ganz toller Blog und Beitrag, Sabine! :)
Hi Marc, vielen Dank für deine netten Worte! Das Fest in Kandy hätte ich gerne besucht, hört sich toll an. Aber da muss man zur richtigen Zeit in Sir Lanka sein. Aber wer weiß, vielleicht verschlägt es uns ja noch einmal in dieses wunderbare Land. Viele Grüße, Sabine
Die Tipps sind wirklich prima, vor allem dass ihr alle auch Hoteltipps dazu gegeben habt. Klasse Artikel, das steigert die Vorfreude auf den kommenden Sri Lanka Trip gleich umso mehr! :)
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ich wünsche dir ganz viel Spaß in Sri Lanka!
Tolle Tipps! Haputale ist ebenfalls mein absoluter Favourit und ich kann es kaum erwarten bis mein kleines Häuschen renoviert ist :-) Schade finde ich nur, das dies so allgemeine Touri Routen Tipps sind… Der Nordden hat ebenfalls sehr viel tolles zu bieten!
Ohja, Haputale fand ich auch ganz toll. Und natürlich den Ausflug in den von hier nicht mehr allzu weit entfernten Horton Plains Nationalpark <3 Hach, da bekomm ich schon wieder Lust, nach Sri Lanka zu reisen. Dabei gibt es doch noch andere Länder auf der Welt! :)
Ich weiß nicht was ich sagen sollte, echt ein guter Beitrag, und ich muss auch sagen das es echt gute Tipps sind die einem helfen können. Danke.
Ich bin erst wieder seit einer Woche aus Sri Lanka zurück. Hätte ich doch einige der Tipps davor gehabt. Tolle Tipps!
Es scheint, niemand schwärmt mehr von Mirissa als schönstem Strand. Die Idylle gibt es leider nicht mehr, der Strand ist voll mit Müll (und Touristen).
Hier sind meine Erfahrungen und Dinge die ich nicht so gut fand: http://viel-unterwegs.de/sri-lanka-reisetipps/
Viele Spaß in Sri Lanka!
LG Katrin
Vielen Dank liebe Katrin. Deine Tipps werde ich mir gleich einmal ansehen! LG, Sabine
Hey, super Beitrag, da bekommt man Lust sofort los zu fahren! Hast du vielleicht auch Erfahrungen mit dem Wetter im Mai!?!?
LG Silvio
Vielen Dank für dein Lob! Ich habe da leider keine eigenen Erfahrungen zur Reisezeit im Mai. Es ist jedoch wohl so, dass zwischen Mitte Mai und Ende September der regenreiche Südwestmonsun übers Land geht und an der West- und Südwestküste starke Niederschläge beschert. Der Osten und Nordosten bleiben trocken. Es kommt also ganz darauf an, wo du genau hin möchtest.
Also wir waren jetzt im Juni/Juli dort (Mt. Lavinia – Rundreise 9 Tage – Marakolliya Beach) und haben 3 Wochen lang auf Regen gehofft. In der ganzen Zeit haben wir nur einmal einige wenige Tropfen am Worlds End abbekommen.
Zum Artikel : Ich werde mir die Seite speichern, wir werden in 3 Jahren wieder hinfliegen.
Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass das Wetter auch dort verrückt spielt. Feste Zeiten für Regen und Trockenheit lassen sich nicht mehr so genau definieren. Als wir im Mai dort waren wurde uns gesagt, dass es noch nie so heiß in Sri Lanka war, sie haben dort frömlich auf Regen gewartet…
Freue mich auf weiter Besuche von dir auf meiner Seite :-)
Hallo Sabine, der Artikel ist wirklich ganz toll geworden. Besonders den Tipp mit dem Pidurangala Rock finde ich ganz toll. Ich weiß noch, wie ich wütend die Treppen hoch gestapft bin, weil wir 30 USD zahlen mussten. Teures Work Out!
Liebe Evelyn, vielen Dank! Das mit dem Pidurangala Rock werden wir uns auf alle Fälle zu Herzen nehmen. Lieben Dank auch nochmal, für deinen tollen Input!
Sri Lanka steht ganz weit oben auf meiner Wunschreiseliste. Auch wenn es gerade nicht danach aussieht, hoffe ich, dass ich mir diesen Traum noch dieses Jahr erfüllen kann.
Deinen Artikel mit den tollen Tipps werde ich mir auf jeden Fall speichern, damit ich keins der Highlights verpasse ;-)
Lg,
Franka
Hallo Franka. Schöne, wenn dir der Beitrag gefällt und du bald wieder vorbeischaust. Nach meiner Reise im März wirst du hier noch weitere Reisetipps und Reiseberichte über Sri Lanka finden. :-)
Ich drücke dir mal die Daumen, dass es bei dir auch bald mit Sri Lanka klappt. LG, Sabine