Das Wasser glitzert in der Sonne, der Kies knirscht unter den Rädern und der Wind weht dir in den Haaren – all das macht eine Radtour um den wunderschönen Chiemsee in Bayern aus. Der Chiemsee Radweg ist das ideale Ausflugsziel südlich von München mit wechselndem Blick auf die imposanten Chiemgauer Alpen. In einer gemütlichen oder abgespeckten Version ist dieser Ausflug auch bestens geeignet für Familien.

Der Chiemsee ist mit 80 Quadratkilometer der zweitgrößte Binnensee Deutschlands. Über die Landesgrenzen hinweg sind die Inseln Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee und die kleine Fraueninsel bekannt. Neben einem Besuch der Inseln lohnt sich jedoch auch, besonders zur warmen Jahreszeit, eine Umrundung des Bayerischen Meers mit dem Rad. Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen führen gut beschildert 55 km rund um den Chiemsee. Mit nur 150 Höhenmetern, die es insgesamt zu überwinden gilt, ist diese Radtour für alle normal  sportlichen Radfahrer gut zu bewältigen.

Chiemsee im Chiemgau

Was ist so besonders an dem Chiemsee Radweg?

Die abwechslungsreichen Wege führen an insgesamt neuen Ortschaften mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, oftmals wunderschön direkt am See gelegen, vorbei. Aber nicht nur dort lässt es sich gut verweilen, sondern auch an den vielen Badeplätzen, an denen der Chiemsee Radweg vorbeiführt. Wie herrlich ist doch ein Sprung in das kühle Nass nach einer Rad-Etappe!

Badeplätze Chiemsse

Zwischendurch wirst du immer wieder mit wundervollen Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen, den Chiemsee und den Chiemsee Inseln belohnt. Besonders schön ist der Ausblick von der Ortschaft Gsadt auf die Fraueninsel im bayerischen Meer.

Chiemgauer Bergwelt

Blick auf die Chiemgauer Alpen

Chiemsee Insel

Blick auf die Fraueninsel

Übrigens, verfahren kannst du dich kaum, denn der Chiemsee-Rundweg ist in beide Richtungen gut beschildert.

Chiemsee Radweg mit kleineren Kindern

Solltest du mit kleinen Kindern unterwegs sein, oder deine Beine müde werden, besteht im Sommer die Möglichkeit in Prien und Chieming die Radstrecke zu halbieren und mit dem Schiff zurück zu fahren. Ebenso kannst du mit dem Schiff einen Ausflug auf die Herren- oder Fraueninsel unternehmen.

Chiemsee Radtour

Die beste Jahreszeit für deine Radtour um den Chiemsee

Gut lässt es sich von März bis Juni und September bis Oktober radeln. Im Juli und August kann es schon ziemlich heiß und etwas voller auf den Radwegen werden. Wenn du dich jedoch morgens zeitig auf den Weg machst, kannst du die Strecke auch zu diesen Monaten gut in Angriff nehmen.

Radfahren am Chiemsee

Startpunkt und Dauer der Tour

Mit dem Rundweg kannst du theoretisch überall am Chiemsee starten. Je nach Fahrgeschwindigkeit und Bike solltest du mit einer Fahrzeit von drei (mit E-Bike) bis fünf Stunden (normales Tourenrad) rechnen. Dazu kommen dann noch die Pausen für Baden und Einkehren dazu. Also insgesamt ist es ein schöner Tagesausflug.

Radrundweg Chiemsee

Mit Kindern am Chiemsee

Ausrüstung für deine Tour auf dem Chiemsee Radweg

  • Fahrradhelm und Sonnenbrille
  • Sonnenschutz
  • Erste-Hilfe-Set
  • Luftpumpe und Ersatzschlauch
  • Getränke und Notfall-Müsliriegel für den „Hunger-Ast“ zwischendurch
  • atmungsaktive Kleidung, Wind- und Regenschutz nicht vergessen

Radverleih am Chiemsee

Alle Arten von Fahrrädern, egal ob Tourenbike oder E-Bike kannst du in vielen Orten rund um den Chiemsee anmieten. Wenn du mit dem E-Bike unterwegs bist, findest du unterwegs Aufladestationen für deinen Akku. Der Bike-Vermieter kann dir die einzelnen Orte dafür nennen.

Bootsverleih am Chiemsee

Obwohl sich der Chiemsee in meiner unmittelbaren Heimat befindet habe ich es nun zum ersten Mal geschafft, mit dem Fahrrad rund um den Chiemsee zu radeln. Ich war total begeistert von der schönen Strecke und den wunderschönen Ausblicken, welche die Tour bietet. Wie schön doch meine Heimat ist! Nicht immer muss man in die Ferne schweifen. Ganz bestimmt, war dies nicht mein letztes Mal.

Solltest du einmal in meinem wunderschönen Bayern Urlaub machen, kann ich dir diesen Ausflug wärmstens ans Herz legen!

Radpause in Gsadt

Hier erhältst du noch viele Tipps für deinen Aufenthalt im Chiemgau: Urlaub am Chiemsee oder auch Chiemsee Alpenland.

Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade „Meine schönste Auszeit am See“ von Family Escapes teil.