Auge in Auge mit Leoparden, weite Natur und einsame Straßen. Das sind nur wenige Eindrücke, die wir von unserer Familienreise nach Botswana mitgebracht haben. Botswana ist ein großartiges Land für Natur- und Tierliebhaber! In diesem Reisebericht schildere ich unsere Botswana Erfahrungen und gebe dir unsere besten Tipps für eine Botswana Reise weiter.

In den Sommerferien waren wir zu dritt mit Teenager in Botswana auf Roadtrip. Wir starteten in Namibia und fuhren über die Sambesi Region nach Botswana und zu den Viktoriafällen in Simbabwe. Erfahre hier, welche Highlights Botswana zu bieten hat, was du bei der Planung für eine Reise wissen solltest und was es bei einer Reise mit Kind zu berücksichtigen gilt.

Leopard im Okavango Delta, Botswana

Dieses Prachtexemplar sahen wir im Okavango Delta ganz nah!

Botswana Reise selber organisieren oder von einem Spezialisten planen lassen?

Eine Reise komplett zu organisieren ist sehr aufwändig. Ich war deshalb froh, dass mich die Spezialisten von TerraVista Erlebnisreisen unterstützt haben. Sie arbeiten mit ortsansässigen Agenturen zusammen und wissen, wo es so richtig schön ist und was sich lohnt. Sie unterstützen mit Fachexpertise zu allen Reisefragen.

Wir hatten beispielsweise gehört, dass ein Grenzübertritt mit dem eigenen Auto nach Simbabwe schwierig werden könnte. Ein kurzes Mail reichte, um den hilfreichen Rat zu bekommen, besser einen Shuttle in Anspruch zu nehmen und das Auto stehen zu lassen. Ruck Zuck organisierte TerraVista den Transfer für uns, wir brauchten uns um nichts mehr zu kümmern.

Die Experten für Individual- und Erlebnisreisen stellen jede Reise auf Wunsch maßgeschneidert zusammen. Für unsere aufregende Selbstfahrerreise war TerraVista der ideale Partner.

Botswana Erfahrungen - Krokodile

Krokodil beim Sonnenbad im Chobe Nationalpark.

Botswana mit Kindern, ist das ratsam?

Botswana ist für Kinder ein aufregendes Reiseland. Die unglaublich tollen Tierbeobachtungsmöglichkeiten sind für Groß und Klein einmalig. Ab welchen Alter sich Botswana für Kinder eignet, ist eine andere Frage. Unser Sohn ist bereits dreizehn Jahre alt, da gibt es gar keine Probleme mehr.

Bei der Reise nach Botswana mit kleineren Kinder, sollte man sich unbedingt bei den Lodges erkundigen, ab welchen Alter Kinder akzeptiert werden und wann sie mit auf Safari dürfen. Das wird unterschiedlich gehandhabt. In einigen Unterkünften müssen Kinder mindestens 12 Jahre alt sein. Das liegt aber auch daran, dass die Lodges im Okavango mitten in der Wildnis liegen, ohne Zäune oder Abgrenzungen. Da kann es schon mal passieren, dass ein Elefant durch das Camp läuft.

Generell sollten Kinder so reif sein, mindestens drei Stunden auf einer Safari still sitzen zu bleiben, sonst macht es in meinen Augen wenig Sinn. Nach meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung sollten Kinder mindestens im Schulalter sein. Wir waren das erste Mal auf Safari in Südafrika als unser Jüngster sieben Jahre alt war, das hat gut funktioniert

Botswana mit Kind

Die Camps sind oft mitten in der Wildnis. Wildtiere kommen auch mal ganz nah an die Lodges heran.

Unsere absoluten Top-Highlights in Botswana

Chobe Nationalpark – Elefanten über Elefanten, der reinste Wahnsinn

Im Chobe Nationalpark lebt die größte Elefantenpopulation der Erde. In diesem Gebiet leben 40.-60.000 Elefanten. Durch das ganzjährig vorhandene Wasser, gibt es aber auch viele andere Wildtiere, wie Löwen, Kudus, Giraffen, Flusspferde, Wasserböcke und viele mehr.

TerraVista Reisen hat uns die Chobe Safari Lodge in Kasane gebucht. Sie liegt direkt am Fluss, eine herrliche Lage! Wir hatten von dort viele Elefanten den ganzen Tag im Blick. Wir unternahmen aufregende Game Drives und River Cruises und entdecken viele, viele Tiere. Aber ganz besonders haben mich die unzähligen Elefanten fasziniert. Mit dem Boot sind wir den Dickhäutern extrem nah gekommen. Wir sahen süße Elefantenbabys, riesige Elefantenbullen und schwimmende ausgelassene Elefanten-Teenager. Ich liebe diese sanften, anmutigen Tiere!

In einem weiteren Beitrag werde ich bald noch mehr über den Chobe Nationalpark und  unsere Lodge erzählen.

Botswana Erfahrungen

Chobe Nationalpark

Botswana Erfahrungen: Chobe Park

Okavango Delta – die geilsten Safaris der Welt

Das Okavango Delta ist der Himmel für jeden Safari Liebhaber. Seit 2014 gehört es zum UNESCO Welterbe. Der Okavango ist der drittgrößte Fluss im südlichen Afrika. 95% des gesamten Oberflächenwassers Botswanas befinden sich im Okavango-Delta. Die Tierwelt im Okavango-Delta ist fantastisch! An den Ufern des Flusses liegen Krokodile, überall entdeckt man Flusspferde im Wasser, Vögel gibt es sowieso bunt und reichlich.

Wir verbrachten zwei Nächte im Okavango-Delta und haben stolze Löwen, wunderschöne Leoparden, beeindruckende Hyänen, viele viele Antilopen und jede Menge anderer Wildtiere entdeckt. Die besten Safaris, die wir jemals hatten!

Über unseren Aufenthalt im Okavango-Delta und am Thamalakane River, nahe Maun kannst du hier nachlesen: Safari Paradies Okavango Delta

Safaris in Botswana Okavango

Löwensichtung auf Safari im Okavango Delta.

> Die Packliste für Safaris mit praktischen Tipps könnte für dich auch noch interessant sein.

Botswana Reiseplanung und -vorbereitung

Einreisebestimmungen Botswana

Für die Einreise nach Botswana ist ein Reisepass mit mindestens vier freien Seiten und sechs Monaten Gültigkeit notwendig.  Ein Visum wird bei der Einreise gebührenfrei ausgestellt. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage pro Kalenderjahr.

Botswana Einreise mit Kind

Minderjährige benötigen ein Original oder die beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde , aus der die Eltern des Kindes hervorgehen. Reist nur ein Elternteil mit, ist eine beglaubigte Vollmacht des anderen Elternteils vorzulegen.

Gesundheit und Impfungen für Botswana

In Botswana besteht ein erhöhtes Malaria Risiko. Insbesondere für Reisen in Feuchtgebieten wie das Okavango- und das Chobe-Gebiet. Am höchsten ist die Gefahr zwischen November und Juni. Wir haben uns von einem Reisemediziner beraten lassen und haben uns für die Einnahme eines Malariapräparates entschieden. Es gibt auch spezielle Medikamente für Kinder. Da unser ReiseSpatz jedoch mehr als 40 Kilogramm wiegt, kamen bereits die Tabletten für Erwachsene zum Einsatz. Wir haben alle das Medikament ohne Nebenwirkungen vertragen.

Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass zu unserer Reisezeit (Ende August/Anfang September) nur sehr wenig Moskitos unterwegs waren. Neben den Stardardimpfungen sind sonst keine weiteren Impfungen notwendig.

Generell ist Botswana in Bezug auf Gesundheit ein sehr gutes Land. Mit dem Essen gibt es in der Regel keine Probleme, einzig mit Leitungswasser sollte man etwas vorsichtig sein und eventuell auf Salate und Co. verzichten.

Tiere in Botswana

Nilpferd im Chobe Nationalpark

Botswana Sicherheit

Botswana ist ein sicheres Land. In den Städten sollte man die üblichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Wir haben uns immer absolut sicher gefühlt und hatten keinerlei Bedenken.

Währung und Bezahlung in Botswana

Die botswanische Währung ist der Pula. Bezahlt werden kann aber in der Regel auch mit US Dollar, Namibian Dollar oder Rand. Meist werden zur Bezahlung in den Lodges Kreditkarten akzeptiert. In den abgelegenen Lodges im Okavango Delta ist dies jedoch häufig nicht der Fall, am besten frägt man vorher nach.

Beste Reisezeit für Botswana

Das Klima in Botswana unterscheidet sich in eine winterliche Trockenzeit und eine sommerliche Regenzeit. Die Trockenzeit ist von Ende April bis Ende August / Anfang September. Die beste Zeit für Tierbeobachtung ist die Trockenzeit, da die Vegetation lichter ist und somit die Tiere leichter zu sehen sind.

Wir waren Ende August in Botswana unterwegs. Wir hatten Tagestemperaturen von schätzungsweise 28 bis 35 Grad. Im Okavango Delta war es am heißesten. Die Nächte kühlten jedoch herrlich ab und wir konnten immer wunderbar schlafen. Unser Guide im Okavango Delta erzählte uns, dass die Temperaturen ab Oktober teils unerträglich werden können und auf über 40 Grad steigen.

In der Hochsaison (Juni bis Oktober, sowie Ostern und Weihnachten) sollte man frühzeitig, mindestens ein dreiviertel Jahr vorher buchen, besonders die Camps im Okavango-Delta sind schnell ausgebucht.

Safari im Chobe Nationalpark Erfahrungen

Tiersichtung auf einer Safari im Chobe Nationalpark mit dem Boot.

Kombinationsmöglichkeiten einer Botswana Reise

Wir haben Botswana mit Namibia und Simbabwe kombiniert. Von München hatten wir einen Direktflug nach Windhoek, von dort startete unser knapp dreiwöchiger Roadtrip. Zunächst fuhren wir in den Norden Namibias in die Sambesi Region (Caprivi Streifen) und von dort weiter nach Botswana, mit einem Abstecher zu den Viktoriafällen in Simbabwe. Eine tolle Rundreise! Die ausführliche Reiseroute gibt es bald in einem detaillierten Bericht.

Grenzübertritt von Botswana nach Namibia und Simbabwe

Der Grenzübertritt ist von Botswana nach Namibia und umgekehrt problemlos möglich, auch mit dem eigenen Mietwagen. Es kann aber etwas dauern wenn man eine Reisegruppe vor sich hat, denn in der Regel sitzen nur ein oder zwei Beamte am Schalter zur Bearbeitung. So hatten wir einmal eine Wartezeit von 45 und einmal von 5 Minuten. Es ist also besser etwas Puffer einzurechnen. Zum Thema Grenzübertritt Botswana nach Simbabwe findest du im Beitrag über die Viktoriafälle wichtigste Infos.

Auto mieten für Botswana

Wir haben bereits von Zuhause über billiger-mietwagen.de* unser Auto für Botswana (mit Genehmigung für Grenzübertritt) gemietet. Am besten eignet sich für das Land ein Allradfahrzeug, um auch in die Nationalparks fahren zu können. Sicherheitshalber buchen wir immer einen zweiten Ersatzreifen dazu. Wir hatten dieses Mal auch tatsächlich einen Reifenplatten und waren froh darüber, entsprechend gewappnet zu sein.

 Autofahren in Botswana

Autofahren in Botswana ist meistens sehr einfach. In Botswana wird, wie auch in Namibia, links gefahren. Die meisten Straßen sind asphaltiert und sehr wenig befahren. Ein Teil der Straße von Nata nach Maun war allerdings eine Katastrophe. Sie hatte so vielen Schlaglöcher, dass teilweise nur eine Fahrt neben der Straße möglich war. Ebenso eine größere Herausforderung mit Tiefsand soll die Strecke von Kasane ins Okavango-Delta über Savute sein. Wir haben uns bewusst gegen diese Strecke entschieden.

Von Maun ins Okavango-Delta führt eine gut zu befahrende Schotter- und Sandpiste. Erst ab dem South Gate von Moremi wird es etwas abenteuerlicher. Eine einsame Sandpiste führt hoch zum Northgate. Mit einem Allradfahrzeug ist diese gut fahrbar. Tiersichtungen durch den Nationalpark gibt es auf dieser Strecke jedoch kaum.

Straßen in Botswana Erfahrungen

Straße von Maun zum Moremi Gamereserve

Botswana Karte, Navigation und Reiseführer

Bereits für die Reiseplanung habe ich den Iwanowski Reiseführer* genutzt und war mehr als zufrieden. Die Straßenkarte für Botswana aus dem Reiseführer reichte uns aus. Ich habe mir sicherheitshalber, sobald wir WLAN hatten, die Route für den nächsten Tag auf Google Maps geladen. Zusätzlich hatte ich noch die App Maps.me. Ich lud mir bereits zuhause das Kartenmaterial herunter und konnte die Routen dann offline nutzen. Maps.me hat super funktioniert, nur die Zeitangaben haben teilweise überhaupt nicht gestimmt.

Da wir eingefleischte Roadtrip Fans sind, gefiel es uns, mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein. Mit einer guten Reisevorbereitung funktionierte alles reibungslos. Wir hatten als Familie eine großartige Zeit in Botswana mit vielen aufregenden Safaris und sehr freundlichen Menschen. Besonders gut gefallen hat uns auch die abwechslungsreiche Natur mit Feuchtgebieten, Flüssen, Savannen und Buschland. Botswana, wir werden dich nie vergessen!

Hier findest du unsere Reiseroute im Detail: Reiseroute Namibia, Botswana und Viktoriafälle für knapp 3 Wochen

Welche Reise wirst du niemals vergessen? Verrate es mir in einem Kommentar!

Offenlegung: TerraVista Erlebnisreisen hat uns zum Aufenthalt in der Chobe Safari Lodge eingeladen. Meine Meinung gebe ich wie immer ehrlich und unverfälscht weiter.

Teile diesen Beitrag auf Pinterest

Botswana Highlights