Für die Einreise nach Kambodscha ist ein Visum erforderlich. Das Online-Visum sollte nach Empfehlung des Auswärtigen Amtes mindestens zwei Wochen vor der Abreise beantragt werden. Die Beantragung eines E-Visums ist einfach, sofern du alle notwendigen Dokumente zur Hand hast. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir alle erforderlichen Informationen für die Einreise und das Visum zur Verfügung, somit wird die Beantragung des E-Visums für Kambodscha ein Kinderspiel.
Inhaltsverzeichnis
- Drei Möglichkeiten, ein Visum für Kambodscha zu beantragen
- T-Klasse oder E-Klasse Visum?
- Gültigkeit des Kambodscha Visums
- Notwendige Unterlagen für die Einreise nach Kambodscha
- Kosten für ein Kambodscha Visum
- Das brauchst du, um das Online-Visum zu beantragen
- 5 Schritte, um ein e-Visum für Kambodscha zu beantragen
Drei Möglichkeiten, ein Visum für Kambodscha zu beantragen
- Visum vor Einreise: Beantragung des Visums in Berlin bei der königlichen Botschaft von Kambodscha.
- Visum bei Einreise: Ein Visum on arrival ist an den drei internationalen Flughäfen Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville möglich.
- Online-Visum: e-Visa über das Internet.
T-Klasse oder E-Klasse Visum?
Es gibt zwei verschiedene Visum-Kategorien: Das Touristen-Visum der Kategorie T und das Visum der Kategorie E, welches für Geschäftsreisen gilt.
Gültigkeit des Kambodscha Visums
- Das Visum berechtigt zu einem einmaligen Besuch Kambodschas.
- Das Visum ist ab Ausstellungsdatum drei Monate lang gültig.
- Es ist für eine maximale Aufenthaltsdauer von 30 Tagen gültig (hier gilt das Datum des Grenzeintritts).
- Eine Überschreitung der Aufenthaltsdauer ist nicht erlaubt. Wird die Dauer überschritten, muss mit Sanktionen gerechnet werden.
- Das Visum kann einmalig in Phnom Penh (Einwanderungsbehörde gegenüber Flughafen) für maximal 30 Tage verlängert werden. Dafür fallen extra Kosten an.
- Auch für Kinder muss ein eigener Visum-Antrag gestellt werden.
Notwendige Unterlagen für die Einreise nach Kambodscha
- Visum
- Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens noch 6 Monaten
- Arrival/Departure Card, welche im Flugzeug ausgehändigt wird
- Passbild (nur bei Visum on arrival)
- Minderjährige Kinder müssen eine offizielle Zustimmungserklärung des oder der Sorgeberechtigten mit sich führen.
Kosten für ein Kambodscha Visum
Die Zahlung der Visagebühr ist bei Online-Beantragung mit Kreditkarte möglich und kostet 36 US-Dollar.
Das brauchst du, um das Online-Visum zu beantragen
- Reisepass als .jpg
- Passbild als .jpg
- Adresse der ersten Unterkunft
- Kreditkarte
5 Schritte, um ein e-Visum für Kambodscha zu beantragen
Ein Visum für Kambodscha zu beantragen, ist ganz einfach. Gehe dazu auf die offizielle Webseite. Solltest du über die Google Suche gehen, beachte, dass es einige Anbieter gibt, die den Visum-Antrag für dich übernehmen; hier fallen zusätzliche Kosten an. Meines Erachtens ist es nicht nötig, einen dieser kostenpflichtigen Services in Anspruch zu nehmen, da es wirklich sehr einfach ist, das e-Visum zu beantragen.
Schritt 1 – Sicherheit: Fülle den Captcha aus.

Schritt 2 – Anwendung: Hier musst du deine persönlichen Daten eintragen und ein Foto deines Reisepasses und ein Passfoto hochladen.

Schritt 3 – Rezension: Checke nun alle deine Eingaben und bestätige.
Schritt 4 – Zahlung: Gib anschließend deine Daten deiner Kreditkarte ein, um zu bezahlen.

Schritt 5 – Komplett: Nun wird dir auf einer neuen Seite angezeigt, dass deine Bewerbung abgeschlossen ist. Du kannst dir die Zahlungsbestätigung herunterladen. Hier findest du ebenso einen Link, um deinen Visumsantrag zu bearbeiten, sowie deine Referenznummer deines Visumsantrages. Sofort danach bekommst du eine E-Mail, die ebenso den Link und die Referenznummer enthalten.

So einfach ist es, online ein Visum für Kambodscha zu beantragen. Ich habe für den Antrag etwa fünf Minuten gebraucht und das Visum wurde mir bereits nach nur drei Werktagen per Mail zugesendet. Nun steht einer entspannten Einreise in das zauberhafte asiatische Land nichts mehr im Wege. Schreibe mir sehr gerne einen Kommentar und berichte, wie es dir ergangen ist, oder melde dich, sollten noch Fragen offen sein.