Wir lieben Skifahren und sind deshalb ständig auf der Suche nach abwechslungsreichen Skigebieten. Dieses Mal hat es uns ins Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal verschlagen – ein Teil des Zillertals, den wir bisher nicht kannten. Für uns war es bereits der dritte Skiurlaub im Zillertal, nachdem wir zuvor schon in Hochkrimml und am Hintertuxer Gletscher unterwegs gewesen waren.

Das Besondere an Hochfügen: Es eignet sich perfekt für ein Skiwochenende ab München, ist aber auch für eine ganze Woche Skiurlaub in Tirol eine tolle Wahl. Dich erwarten breite Abfahrten, ein beeindruckendes Bergpanorama und gemütliche Hütten – und das alles nur zwei Stunden entfernt von München.

Anreise ins Skigebiet Hochfügen

Die Anreise nach Hochfügen ist unkompliziert. Von München sind es mit dem Auto rund zwei Stunden bis ins Zillertal, von dort führt eine Bergstraße in etwa 20 Minuten hinauf nach Hochfügen. Alternativ kannst du auch mit dem Zug nach Fügen fahren und von dort den Skibus nutzen. Besonders praktisch ist es, wenn du direkt im kleinen Hoteldorf Hochfügen übernachtest – dann steigst du am Morgen direkt vor der Hoteltür in die Skier.

Skigebiete im Zillertal – diese Regionen gehören zum Superskipass

  • Hochfügen – Hochzillertal – Spieljoch
  • Zillertal Arena, mit dem Skigebiet Hochkrimml
  • Mayrhofen – Hippach
  • Ski & Gletscherwelt Zillertal 3000

Den Zillertal Superskipass kannst du in allen der vier genannten Großraumskigebiete nutzen.

Zillertal Skigebiete
Skigebiete im Zillertal mit über 500 Pistenkilometern

Infos zum Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal & Spieljoch im Überblick

Skifahrer auf breiter Piste im Skigebiet Hochfügen mit Panoramablick ins Zillertal
Abfahrt im Skigebiet Hochfügen mit herrlicher Aussicht

Skifahren in Hochfügen-Hochzillertal – unser Erfahrungsbericht

Hochfügen liegt auf einem Hochplateau oberhalb des Tales. Von Fügen aus bist du in 20 Minuten mit dem Auto oder Bus oben. Eigentlich ist Hochfügen kein richtiger Ort, sondern eher ein kleines Hoteldorf. Der große Vorteil: Übernachtest du hier, steigst du direkt vom Hotelzimmer auf die Piste.

Zusammen mit dem Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach erwarten dich über 90 abwechslungsreiche Pistenkilometer. Uns haben die langen roten Abfahrten und die sportlichen schwarzen Pisten begeistert, dazu das Bergpanorama, das dich überall begleitet.

Besonders praktisch ist die Gondelbahn „Zillertal Shuttle“, die Hochfügen mit dem Hochzillertal verbindet. Ein Highlight für uns war die lange Talabfahrt nach Kaltenbach, die durchgehend beschneit wird. Wer Lust auf Action hat, sollte den Snowpark Hochzillertal ausprobieren.

Sonniger Skitag im Skigebiet Hochfügen mit perfekt präparierten Abfahrten
So macht Skifahren Spaß – Sonne, blauer Himmel und bestens präparierte Pisten
Breite Skipisten im Skigebiet Hochfügen für fortgeschrittene Skifahrer
Breite Hänge und viel Platz für lange Schwünge
Snowpark Hochzillertal mit Sprüngen und Hindernissen für Freestyler
Der Snowpark Hochzillertal sorgt für Action abseits der normalen Pisten

Hüttentipp im Hochzillertal: Platzlalm auf 1.800 Metern

Einkehr gehört für uns zum Skifahren dazu. Besonders wohlgefühlt haben wir uns in der Platzlalm auf 1.800 Metern Höhe. Knapp oberhalb der Bergstation Hochzillertal gelegen, ist sie eine stilvolle und gemütliche Adresse für eine Pause mit Ausblick.

Platzlalm im Skigebiet Hochzillertal auf 1.800 Metern Höhe
Hüttentipp im Skigebiet Hochzillertal – die Platzlalm auf 1.800 Metern

Nachtrodeln und Winteraktivitäten in Hochfügen

Ein Höhepunkt für uns war das Nachtrodeln. Die beleuchtete Strecke startet an der Talstation des Zillertal Express und führt rund eineinhalb Kilometer entlang eines Baches bergauf. Rodel kannst du dir direkt vor Ort im Hotel Almhof oder im Sportgeschäft im Berghotel Hochfügen ausleihen.

Ansonsten gibt es in Hochfügen Winterwanderwege und Langlaufloipen – perfekt, wenn du den Skitag etwas ruhiger ausklingen lassen möchtest.

Beleuchtete Rodelbahn in Hochfügen im Zillertal bei Nacht
Nachtrodeln in Hochfügen – ein besonderes Erlebnis nach dem Skitag

Familienskigebiet Spieljoch in Fügen – klein, fein und abwechslungsreich

Zum Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal gehört auch das kleinere, sehr familiäre Skigebiet Spieljoch in Fügen. Mit gut 20 Pistenkilometern ist es überschaubar und ideal für Familien. Hier können Kinder auch mal allein unterwegs sein, ohne dass man den Überblick verliert.

Für Abwechslung sorgen der Snowpark und ein Funny Slope. Uns haben vor allem die lange Talabfahrt nach Fügen und die schwarze Abfahrt an der Panoramabahn gefallen.

Wichtig zu wissen: Das Spieljoch ist nicht direkt mit Hochfügen-Hochzillertal verbunden. Eine Lift- oder Pistenverbindung gibt es nicht, stattdessen bringt dich ein Skibus von Fügen ins Hochzillertal.

Skifahren im übersichtlichen Familienskigebiet Spieljoch in Fügen
Das Skigebiet Spieljoch – perfekt für Familien mit Kindern
Skifahrer genießen die Sonne im Skigebiet Spieljoch bei besten Bedingungen
Strahlender Sonnenschein und tolle Abfahrten am Spieljoch
Snowpark im Skigebiet Spieljoch mit Hindernissen und kleinen Kickern
Viel Spaß für Kinder und Jugendliche – der Snowpark am Spieljoch

Pause am Spieljoch: Die gemütliche Schihütte mit Sonnenterrasse

Für die Pause zwischendurch können wir die Schihütte empfehlen. Sie liegt kurz oberhalb der Talstation der Onkeljochbahn. Bei Sonnenschein ist die Terrasse ein wunderbarer Platz – und der hausgemachte Apfelstrudel mit Vanillesoße ist sehr lecker.

Platzlalm im Skigebiet Hochzillertal auf 1.800 Metern Höhe
Einkehr im Skigebiet Spieljoch – die Schihütte mit leckerem Apfelstrudel

Unser Fazit zum Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal

Wir hatten ein großartiges Wochenende im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal. Für uns als fortgeschrittene Skifahrer war die Kombination aus abwechslungsreichen Pisten, tollem Panorama und den gemütlichen Hütten genau richtig. Besonders gefallen hat uns die Möglichkeit, direkt vom Hotel auf die Piste zu starten und nach dem Skitag noch beim Nachtrodeln Spaß zu haben. Das Zillertal hat uns einmal mehr begeistert, wir werden ganz bestimmt wiederkommen.

FAQ – Antworten auf häufige Fragen zu Hochfügen-Hochzillertal

Wie viele Pistenkilometer gibt es in Hochfügen-Hochzillertal?

Zusammen mit Spieljoch stehen dir über 110 Pistenkilometer zur Verfügung.

Wie hoch liegt das Skigebiet?

Die Pisten reichen von 1.400 bis 2.500 Metern Seehöhe.

Gibt es Hotels direkt an der Piste?

Ja, in Hochfügen befinden sich mehrere Hotels mit direktem Pistenzugang.

Wie komme ich am besten nach Hochfügen?

Von Fügen aus führt eine Bergstraße in 20 Minuten hinauf, alternativ fährt auch ein Skibus.

Weitere Skigebiete in den Alpen – unsere Tipps & Erfahrungsberichte

Wenn du dich für weitere Skigebiete interessierst, dann schau in meine Übersicht:
👉 Alle Skigebiete in den Alpen – Tipps & Erfahrungen

Besonders spannend sind auch meine Beiträge zu:

  • Sellaronda eine der bekanntesten Skirunden der Alpen mit traumhaften Dolomiten-Panoramen.
  • Kronplatz – Südtirols Skigebiet mit der legendären „Black Five“ und dem MMM Corones.
  • St. Anton am Arlberg – ein legendäres Skigebiet für sportliche Skifahrer mit großem Pistennetz.
  • LAAX in der Schweiz – modern, abwechslungsreich und bekannt für Snowparks und Freestyle-Events.

Merke dir den Beitrag auf Pinterest

Skiurlaub im Zillertal, Österreich