Einfach abschalten, Sonne tanken und das Meeresrauschen genießen – ein Strandurlaub ist für mich die schönste Art, dem Alltag zu entfliehen. Egal, ob auf den Seychellen, in Italien oder an der Ostsee: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du die schönste Zeit des Jahres von Anfang an stressfrei genießen.

Nach unzähligen Reisen ans Meer – vom Flashpacking in Südostasien bis zum Inselhopping im Indischen Ozean – habe ich meine persönliche Packliste für den Strandurlaub perfektioniert. Sie ist minimalistisch, praktisch und vor allem: praxiserprobt.

In diesem Beitrag zeige ich dir:

  • was wirklich in den Koffer gehört (und was nicht),
  • welche Kleidung sich für Strand und Ausflüge eignet,
  • welche Dinge du für Technik, Hygiene und Strandtage brauchst.

👉 Am Ende kannst du dir die vollständige Packliste als PDF herunterladen, ausdrucken und abhaken. Damit startest du bestens vorbereitet – ganz ohne Packstress.

Warum eine Packliste für den Strandurlaub sinnvoll ist

Kennst du das? Der Urlaub steht vor der Tür, der Koffer ist fast voll – und trotzdem hast du das Gefühl, etwas Wichtiges vergessen zu haben. Genau deshalb ist eine Packliste für den Strandurlaub so hilfreich: Sie sorgt dafür, dass du strukturiert und stressfrei packst, nichts vergisst – und nicht unnötig viel mitschleppst.

Gerade beim Strandurlaub ist das Gepäck oft leichter als bei anderen Reisen. Trotzdem schleichen sich schnell Dinge ein, die du am Ende gar nicht brauchst. Ich spreche da aus Erfahrung – früher hatte ich immer viel zu viele Klamotten und Technik dabei, die im Koffer blieben.

Heute packe ich gezielter: Ich habe gelernt, worauf es ankommt, was in den Rucksack gehört – und was getrost zu Hause bleiben kann. Meine Strandurlaub Packliste hilft dir dabei, deinen Urlaub von Anfang an entspannt zu starten – egal, ob du einfach nur relaxen willst oder zwischendurch auch mal schnorchelst, wanderst oder kleine Ausflüge machst.

Ein absoluter Traum war für mich zum Beispiel unser Inselurlaub auf den
👉 Seychellen – Traumstrände, Natur und Schnorcheln vom Feinsten oder
👉 die Malediven – Tauchen, türkisblaues Wasser und Barfußfeeling pur.

Wenn du tiefer in die Unterwasserwelt eintauchen möchtest, findest du hier auch meine
👉 Tipps zum Tauchen lernen

Reiseunterlagen & Dokumente – das darf nicht fehlen

Ohne die richtigen Unterlagen nützt dir die beste Strandtasche nichts – darum starte ich bei jeder Reise mit einem festen Check meiner Dokumente. Besonders bei Fernreisen, wie etwa zu den Seychellen oder Malediven, gelten oft strenge Einreisevorgaben.
Was du auf keinen Fall vergessen solltest:

  • Reisepass – Achte darauf, dass er noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist (viele Länder verlangen das).
  • Flug- und Hotelbestätigung – Digital oder ausgedruckt, je nach Land und Internetzugang vor Ort.
  • Kreditkarte – Idealerweise mit hinterlegter Notrufnummer für den Sperrfall. Ich nehme zusätzlich etwas Bargeld in Euro mit.
  • Führerschein – Bei Mietwagenplänen zusätzlich auch den internationalen Führerschein mitnehmen (z. B. für Roadtrips auf Inseln wie Mahé oder La Digue).
  • Visum – Prüfe rechtzeitig, ob dein Reiseziel eines erfordert. Auch für vermeintlich „visa-freie“ Länder gelten oft Online-Anmeldungen.
  • Internationale Geburtsurkunde für Kinder – In manchen Ländern erforderlich, wenn du mit minderjährigen Kindern reist. Infos gibt es beim Auswärtigen Amt.
  • Reiseführer oder Offline-Karten-App – Ich nutze meist beides: analog zur Planung und digital zur Orientierung vor Ort.
  • Reisetagebuch – Ich nutze dafür das von mir entwickelte Reisetagebuch* – als praktische Mischung aus Journal, Packhilfe und Reisebegleiter.

💡 Mein Tipp: Ich speichere alle wichtigen Unterlagen zusätzlich in einer Cloud und schicke sie mir selbst per E-Mail – falls Handy oder Papiere mal verloren gehen.

Kleidung für den Strandurlaub – luftig, leicht und praktisch

Beim Packen für den Sommerurlaub gilt für mich: Weniger ist mehr – vor allem bei der Kleidung. Ich wähle leichte, schnell trocknende Stoffe und Stücke, die sich flexibel kombinieren lassen. So reicht meist ein halber Koffer, selbst für zwei oder drei Wochen.

Das habe ich typischerweise dabei:

  • 2 leichte Shorts – knitterarm und schnell trocknend. Ideal für Strand und Stadt.
  • 1 lange, luftige Hose – perfekt für Abende oder Ausflüge, wenn Mücken unterwegs sind.
  • 1 Sommerkleid – in tropischen Ländern achte ich darauf, dass die Schultern bedeckt sind (Sonnenschutz!).
  • 4-5 T-Shirts oder Tops – je nach Reisedauer auch weniger, wenn du zwischendurch waschen kannst.
  • 1 Langarmbluse oder leichtes Hemd – schützt vor Sonne oder abends vor Mücken.
  • 1 Badeshirt (UV-Shirt)* – mein Tipp für alle, die viel schnorcheln oder länger im Wasser sind. Deutlich angenehmer als ständig nachcremen.
  • 2 Bikinis / Badehosen – einer zum Trocknen, einer zum Tragen.
  • Unterwäsche – je nach Vorliebe. Ich packe lieber etwas weniger und wasche zwischendurch.
  • 4 leichte BHs / Bustiers – gern ohne Bügel, für mehr Komfort.
  • 1 Sarong* oder großes Tuch – mein absoluter Allrounder: als Strandkleid, Decke, Umhang oder Sichtschutz.
  • Socken – für den Flug oder festes Schuhwerk auf Ausflügen.
  • 1 leichte Fleecejacke* – wenn es abends abkühlt oder beim Flug friert. Hat mir sogar auf den Malediven gute Dienste geleistet.
  • Kopfbedeckung – Sonnenhut oder Kappe sind Pflicht!
  • Flip-Flops – ich schwöre auf die klassischen Havaianas*.
  • bequeme Sandalen – z. B. Birkenstock* oder Trekkingsandalen, wenn du auch mal läufst.
  • leichte Turnschuhe – für Ausflüge, Wanderungen oder Anreise.

Technik & Elektronik – sinnvoll ausgewählt und leicht im Gepäck

Auch wenn ich beim Strandurlaub gerne abschalte, ganz ohne Technik geht’s bei mir nicht. Smartphone, E-Reader und ein paar essentielle Kleinteile gehören zur Grundausstattung – aber alles kompakt und durchdacht. Denn jedes überflüssige Kabel oder Gerät ist im Koffer nur Ballast.

Was ich wirklich brauche:

  • Smartphone mit Ladekabel – Für Fotos, Navigation, Notizen, Restauranttipps oder Musik am Strand. Ich verzichte inzwischen komplett auf eine separate Kamera – die Bildqualität moderner Smartphones reicht für meine Zwecke völlig aus.
  • Kopfhörer – Perfekt für Flüge oder entspannte Momente mit Musik oder Podcasts. Meine Empfehlung: Earbuds mit aktiver Geräuschunterdrückung.
  • Unterwasserkamera oder Action-Cam – Wenn Schnorcheln oder Tauchen auf dem Plan steht (wie z. B. beim Tauchen auf Fidschi), lohnt sich eine kleine wasserdichte Kamera. Ich habe gute Erfahrungen mit einer GoPro* gemacht.
  • Ersatz-Speicherkarte und Akku (für Action-Cam) – Nichts ist ärgerlicher, als wenn mitten im Tauchgang der Akku leer ist.
  • Universal-Reiseadapter* – Spart Platz und Ärger, wenn Steckdosen nicht kompatibel sind. Ich nutze ein Modell mit integrierten USB-Anschlüssen – praktisch für Smartphone, Kamera & Co.
  • E-Reader – Mein ständiger Reisebegleiter. Ich nutze den Tolino*, weil ich damit auch auf Reisen über die Bibliothek Bücher ausleihen kann – und er tagelang durchhält. Ideal für den Strand.

💡 Mein Tipp: Alle Kabel in ein kleines Technik-Etui mit Netzfächern* stecken – so bleibt alles griffbereit und ordentlich verstaut.

Packliste Sommerurlaub – Hygiene und Reiseapotheke

Gerade bei warmem Klima, Sonne, Salzwasser und fremdem Essen sollte die Hygieneausstattung im Urlaub durchdacht, aber nicht übertrieben sein. Ich setze auf eine kompakte Grundausstattung, die alles abdeckt – vom Sonnenbrand bis zum Magen-Darm-Notfall.

Was immer mitkommt:

  • Kulturbeutel *mit Basics wie:
    • festes Shampoo / Duschgel (spart Platz und Flüssigkeit)
    • Lippenbalsam
    • Gesichtscreme (leichte Pflege, gern mit LSF)
    • After-Sun-Lotion
    • festes Deo
    • Zahnbürste & Zahnpasta
    • Kamm oder Bürste
    • Haargummi & ggf. Haaröl (bei Sonne & Meerwasser Gold wert)
  • Tampons / Menstruationsprodukte – gerade in abgelegenen Regionen nicht immer verfügbar.
  • Handwaschmittel – ideal für Unterwäsche oder Shirts im Waschbecken.
  • Desinfektionstücher – für Flugzeug, Toilette oder unterwegs.
  • Reiseapotheke (kompakt und individuell angepasst):
    • Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen oder Paracetamol)
    • Mittel gegen Durchfall
    • ggf. Reisetabletten / etwas gegen Übelkeit
    • Pflaster & Wundauflagen
    • Desinfektionsspray oder Wundsalbe
    • Pinzette, Fieberthermometer
    • persönliche Medikamente
  • Mückenschutz & Hautpflege:
    • Insektenmittel (in Malariagebieten: Nobite* oder vergleichbar)
    • Fenistil oder Gel gegen Mückenstiche

💡 Mein persönlicher Geheimtipp für trockene Haut & Lippen:
Peru-Lenicet-Pflegesalbe* – ein festes, ergiebiges Balsam, das sowohl Hände als auch Lippen wunderbar pflegt, hilft sogar bei Sonnenbrand. Ich nehme es immer mit – ersetzt mehrere Produkte und spart Platz.

Strandtag Essentials – das gehört in die Strandtasche

Der perfekte Strandtag beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Ich packe inzwischen nur noch das Nötigste ein – leicht, praktisch und gut organisiert. Gerade in heißen Regionen oder beim Inselhopping zählt jedes Gramm im Rucksack.

Das kommt bei mir mit an den Strand:

  • Tagesrucksack* – leicht, gut belüftet und mit Innenfach für Wertsachen. Alternativ: eine kleine, faltbare Strandtasche.
  • Mikrofaser-Strandtuch* – trocknet schnell, ist superleicht und nimmt kaum Platz weg. Ich nutze ein großes Modell, das ich auch als Picknickdecke verwenden kann.
  • Sonnencreme – mindestens LSF 50, wasserfest und riffschonend (ohne Mikroplastik und Octocrylene).
  • Sonnenbrille – mit UV-Schutz. Und am besten ein günstiges Modell, falls sie im Sand oder Wasser verschwindet.
  • Schnorchelausrüstung – Maske und Flossen packe ich nur ein, wenn die Bedingungen passen. Achte bei der Maske* auf guten Sitz und Anti-Beschlag-Beschichtung.
  • Drybag* (wasserdichter Beutel) – schützt Handy, Geld und Dokumente vor Sand und Wasser. Ich nutze einen 5-Liter-Beutel mit Rollverschluss – reicht völlig für einen Strandtag.
  • Schwimmhilfen für Kinder – je nach Reiseziel und Alter ein Muss.
  • Kleine Reisespiele oder ein Kartenset – perfekt für den Schatten oder Wartezeiten.
  • Taschenmesser* (optional) – kommt bei mir nur mit, wenn ich unterwegs Picknicks plane oder an einsameren Stränden bin. Im Handgepäck natürlich tabu!

Packliste Strandurlaub zum Ausdrucken

Du willst beim Packen nichts vergessen und trotzdem leicht reisen? Dann nutze meine Strandurlaub Packliste als PDF zum Ausdrucken – kostenlos, kompakt und mit Platz für deine eigenen Ergänzungen.

👉 Mit einem Klick kannst du dir die Liste herunterladen, ausdrucken und Punkt für Punkt abhaken – ob zu Hause beim Packen oder unterwegs auf Reisen.

Fazit: Entspannt reisen – gut vorbereitet mit der richtigen Packliste

Mit dieser detaillierten Packliste für den Strandurlaub hast du alles im Blick – von Reiseunterlagen bis Sonnencreme. Egal, ob du lieber in der Sonne entspannst oder aktiv die Umgebung erkundest: Diese Liste hilft dir, nichts Wichtiges zu vergessen und mit leichtem Gepäck zu reisen.

Nutze die kostenlose PDF-Checkliste als Unterstützung beim Packen – so startest du stressfrei in deinen Urlaub.

Ich wünsche dir eine unvergessliche Zeit mit warmem Sand unter den Füßen, türkisblauem Wasser – und ganz viel Leichtigkeit im Gepäck.

Teile die Strandurlaub-Checkliste auf Pinterest

Strandurlaub packen