Zwei Wochen verbrachte ich mit meiner Familie in Jordanien. Mit unserem Mietwagen haben wir das Land auf eigene Faust erkundet. Während der Reisevorbereitung bin ich auf das Thema Visum für Jordanien, als auch über die Frage, ob sich ein Jordan Pass lohnt, gestoßen. Meine Erfahrungen sowie alle wichtigen Tipps hierzu möchte ich dir in diesem Beitrag weitergeben.
Jordanien ist ein wundervolles Reiseland, das uns absolut überrascht hat. Die Menschen sind sehr freundlich und die Jordanien Sehenswürdigkeiten absolut faszinierend. Egal ob antike Stätten, rote Wüste oder Totes Meer, ein Highlight jagt in diesem faszinierenden Land das nächste. Eine Reisezeit von zwei Wochen fanden wir ideal, um das Land kennenzulernen. Verschiedene praxiserprobte Reiserouten kannst du hier sehen: 5 coole Jordanien Reiserouten.
Inhaltsverzeichnis
- Einreisebestimmungen und Visum für Jordanien
- Die wichtigsten Fakten zum Jordan Pass
- Inbegriffene Sehenswürdigkeiten im Jordan Pass
- Die drei verschiedenen Varianten des Jordan Passes
- Wann lohnt sich der Jordan Pass?
- Anleitung zum Kauf eines Jordan Passes in drei Schritten
- Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Einreisebestimmungen und Visum für Jordanien
Jeder Reisende nach Jordanien benötigt ein Visum. Das Visum wird bei der Einreise ins Land ausgestellt. Für eine einmalige Einreise (von Deutschland aus) für Individualreisenden ist das Visum zwei Monate gültig und kostet 40 JOD (ca. 56€) (reduzierte Kosten bei Einreise über den Landweg). Die Visumsgebühr muss an den Flughäfen sofort bar in jordanischen Dinar bezahlt werden. Wechselstuben und Geldautomaten sind vorhanden.
Beim Kauf eines Jordan Passes werden die Kosten des Visums erlassen (Details siehe unten). Möchtest du länger als zwei Monate im Land bleiben, kannst du das Visum bei jeder Polizeistation mit der Entrichtung einer zusätzlichen Gebühr verlängern lassen.
Der Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen einreisen.
Wenn du alleine mit Kind reist ist dieser Hinweis des Auswärtigen Amtes wichtig:
„Minderjährige, die nicht in Begleitung eines Elternteils oder Sorgeberechtigten reisen, müssen eine durch den/die Sorgeberechtigten unterschriebene schriftliche Bestätigung in englischer und deutscher Sprache mit sich führen, aus der die Erlaubnis des/der Sorgeberechtigten zur Durchführung dieser Reise hervorgeht. Diese Bestätigung muss die vollständigen Ein- und Ausreisedaten, Name/-n der Sorgeberechtigten, Namen des Kindes und der Begleitpersonen beinhalten. Ferner muss der Bestätigung eine Kopie des Reisepasses der sorgeberechtigten Person/-en beiliegen.“

Die wichtigsten Fakten zum Jordan Pass
- Voraussetzung ist ein Mindestaufenthalt von drei aufeinanderfolgenden Nächten in Jordanien, sowie der Kauf des Jordan Passes vor der Ankunft.
- Wer einen Jordan Pass kauft, hat zu mehr als 40 Attraktionen Jordaniens entweder freien Eintritt oder zu einer reduzierten Rate.
- Die Kosten für das Touristenvisum werden erlassen.
- Das Besucherticket läuft automatisch zwei Wochen, nachdem es bei der ersten touristischen Attraktion gescannt wurde.
- Der Pass ist bis zu zwölf Monate nach dem Kauf gültig.
Inbegriffene Sehenswürdigkeiten im Jordan Pass
- Petra
- Jerash
- Wadi Rum
- Zitadelle in Amman
- Burg Ajloun
- Umm Qays
- Yasr Al-Azraq
- Quseir Amra
- Burg Kerak
- Pella
- AlHallabat
- Umm Ar-Rasas
- Umm Qays Museum
- Umm al-Jimmal
- Burg Shobak
- Al-Hamimah
- Folkloremuseum
- Jordanisches Museum
- Aqaba Museum
- Madaba Archäologisches Museum
- As-Salt Museum
- St. Elijahs Berg
- Dar Al_Saraya Museum-Irbid
- Karak Museum
- Iraq Al-Amir
- Qasr Al-Kharranah
- Röisches Theater Amman
- Qasr Al_Mushatta
- Qasr Hammam Al-Sarh
- As-Salt Historisches Museum
- Madaba Archälogischer Park
- Kirche der Apostel
- Burnt Palast – Madaba
- Niedrigster Punkt der Erde Museum
- Burg Aqaba
- Rehab / Al-Mafraq
Die drei verschiedenen Varianten des Jordan Passes
- Jordan Wanderer mit 1-Tagesbesuch in Petra 70 JD
- Jordan Explorer mit 2-Tagesbesuch in Petra 75 JD
- Jordan Expert mit 3-Tagesbesuch in Petra 80 JD
Wann lohnt sich der Jordan Pass?
Wenn du beabsichtigst das Weltwunder Petra zu besuchen, lohnt es sich auf jeden Fall den Jordan Pass vor deiner Reise zu kaufen. Die Eintrittspreise für Petra betragen für einen Tag 50 JD, für zwei Tage 55 JD und für drei Tage 60 JD. Ein Tag Petra und das Visum würden somit schon 90 JD kosten, was eine Ersparnis von 20 JD bedeutet. Das Paket, das du auswählst, hängt somit von der Anzahl der Tage ab, die du in Petra verbringen möchtest.
Kindern unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten, sofern Sie von ihren Eltern begleitet werden, und benötigen somit keinen Pass.
Hier kannst du den Jordanien Pass kaufen.
Anleitung zum Kauf eines Jordan Passes in drei Schritten
Schritt 1- Käuferinformation
Felder ausfüllen und Typ des Tickets sowie Anzahl auswählen:

Schritt 2 – Information zu Ticketinhaber

Hier kann für mehrere Personen gleichzeitig der Pass beantragt werden. Wichtig ist die korrekte Schreibweise des Namens und der Nationalität (wie im Reisepass), sonst ist der Jordan Pass ungültig.
Schritt 3 – Bezahlung und Bestätigung

Bezahlung ist mit VISA oder Master Card möglich – CVV befindet sich auf Rückseite der Kreditkarte.
Innerhalb weniger Sekunden traf die Bestätigung in meinem Posteingang ein. Darin enthalten war der Jordan Pass sowohl als Print at Home Ticket als auch als mobiles Ticket für das Handy.
Der Jordan Pass muss bei Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten vorgezeigt werden.
Jordanien ist ein tolles und einfach zu bereisendes Land. Unsere Erfahrungen mit Jordanien waren durchwegs positiv. Jeder Tag in diesem faszinierenden Land war ein besonderes Erlebnis. Auch mit Kindern funktioniert Jordanien super. Ich hoffe eines Tages wiederkommen zu können und wünsche dir eine fantastische Reise!
Pinne diesen Artikel auf Pinterest

Hallo Sabine… ich interessiere mich sehr für den Jordan-Pass. Ich möchte jedoch wissen, wie ich an das Visum für Jordanien komme – denn das muss ja wahrscheinlich separat beantragt werden. Vielleicht hast du Informationen? Herzliche Grüße, Heike
Hallo Heike,
Infos über das Visum findest du im ersten Absatz in diesem Beitrag. Es gibt ein Visum „on arrival“ d.h. du kannst das Visum an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba bei der Einreise beantragen. Die Visumgebühr muss am Flughafen in jordanischen Dinar bezahlt werden.
Hallo, stimmt es, dass es am Airport Aqaba das Einreisevisum kostenlos gibt?
Dann würde sich vlt der Jordanpass nicht mehr rechnen.
danke
Mike
Hi Mike,
ich habe das mal aktuell gecheckt. Auf der Website jordanpass.jo unter FAQ steht dazu folgendes:
„Do I need a visa to enter Jordan arriving at Aqaba Airport?
For restricted nationalities: you will need to have a before-hand visa from Jordan Embassy in your country.
For non-restricted nationalities: you do not need to get a visa to enter Jordan if you are arriving at Aqaba Airport.“
Da Deutschland zu den nicht eingeschränkten Ländern gehört, fällt bei Einreise am Flughafen in Aqaba nach dieser Aussage keine Visumgebühr an.
Ob sich der Jordanpass dann rechnet, kommt darauf an, was du sonst so planst.
Hallo Kirstin,
das könnte tatsächlich ein Problem sein. Ich würde mal versuchen, über das Kontaktformular https://www.jordanpass.jo/Contents/Contact_Us.aspx die Frage zu klären und den Pass umschreiben zu lassen (am besten in Englisch).
Viele Glück und Grüße,
Sabine