Klare Luft, unendliche Weite, Natur pur und einsame Strassen! Das ist für mich Island! Die letzt Wildnis Europas überrascht mit gewaltigen Wasserfällen, explosiven Geysiren und wunderschönen Gletscher. Ich dachte immer, dass mich ein „kaltes Land“ niemals begeistern könnte, doch da habe ich mich sehr getäuscht. In diesem Beitrag stelle ich dir meine Top 10 Highlights in Island vor.
Inhaltsverzeichnis
- Unsere Reiseroute Island für eine Woche
- Meine Top 10 Island Highlights:
- 1. Die Ringstraße
- 2. Pingvellir im goldenen Kreis
- 3. Geysir Strokkur im Goldenen Kreis
- 4. Gulfoss – Goldener Wasserfall
- 5. Vik i Myrdal in Süd-Island
- 6. Gletscher Skaftafelljökull
- 7. Gletscherlagune Jökulsárlón
- 8. Hverfjall Vulkankrater bei Myvatn
- 9. Waltour bei Húsavik in Nord-Island
- 10. Akureyri, die Hauptstadt des Nordens
- Webtipp Island:
Unsere Reiseroute Island für eine Woche
Wir verbrachten eine Woche in dem traumhaften Land mit folgenden Stationen:
- Reykjavik- der Hauptstadt Islands
- Vik- Küstenort als südlichster Punkt
- Höfn – das Handelszentrum der Region im Osten
- Mývatn – ein See im Landesinneren inmitten einer weiten Lavalandschaft
- Húsavík – Küstenort am Fuße des Húsavíkurfjall im Norden
- Akureyri – Stadt im Norden
➤Tipp: vergleiche die Preise fürs Auto: Mietwagen-Preisvergleich für Island*
Meine Top 10 Island Highlights:
1. Die Ringstraße
Sind wir die einzigen Menschen, unterwegs auf den Strassen Islands? Viele, viele Kilometer treffen wir keine Menschenseele, auf den 1.300 km unserer Reise. Die meisten Kilometer davon sind wir auf der Ringstrasse unterwegs. Sie führt einmal um Island, vorbei an Gletschern, zerklüfteten Küsten und über die einsame Hochebene im Osten.
2. Pingvellir im goldenen Kreis
Die alte und die neue Welt treffen hier aufeinander – Europa und Amerika. Kilometerlange Spalten prägen das 50 km² große Nationalgebiet. In Regenklamotten machten wir uns auf den Weg zum Nationalpark. 2004 wurde es zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Wir trafen auf Schneegänse entlang der Spalten, genossen die weiten Ausblicke und bestaunten erkaltete Lava.
3. Geysir Strokkur im Goldenen Kreis
Die Fontäne des Geysirs Strokkur im Thermalfeld Haukadalur schießt regelmäßig empor. Sekunden bevor die Fontäne des Geysirs ausbricht, erscheint eine mit Luft und Dampf gefüllte, blauschimmernde Wasserglocke.
4. Gulfoss – Goldener Wasserfall
Der Gletscherfluss stürzt in zwei Stufen 32m tief in die Schlucht Hviítárglijúfur. Vom Parkplatz aus führen Wege direkt an die beiden Kaskaden heran. Im Sprühregen, fröstelnd, aber gut eingepackt bestaunten wir einen der schönsten Wasserfälle Islands.
5. Vik i Myrdal in Süd-Island
Der Küstenort Vik im Süden besitzt in meinen Augen den schönsten Strand Islands. Ein einsamer, weiter wunderschöner schwarzer Sandstrand. Die unverkennbaren Felsformation ragen spitz im Meer empor. Ponys weiden an den Rändern des Strandes, ein unverleichlicher Anblick!
6. Gletscher Skaftafelljökull
Der südwestliche Teil des Nationalpark ist von der Ringstraße direkt zugänglich. Kleine Wanderwege führen an die drei großen Talgletschern heran. Mächtig ragen die Eisgiganten empor! Kleine Gletscherseen schimmern in der weiten Sanderfläche.
7. Gletscherlagune Jökulsárlón
Eine wunderschöne Kulisse! Blau schimmernde Eisberge treiben auf dem Wasser, im Hintergrund thront der gewaltige Gletscher. Ich habe noch nie Eis in so vielen Schattierungen gesehen: weiß, blau und schwarz! Mit etwas Glück sieht man auch eine Robbe in der Lagune schwimmen!
8. Hverfjall Vulkankrater bei Myvatn
Von der Straße Nr. 1, in der Nähe von Myvatn zweigt ein beschilderter Weg Richtung Hverfjall ab. Einer der größten Vulkan-Krater der Welt! Von einem Parkplatz aus kann man den Vulkankrater erklimmen. Entstanden ist er vor 2800 Jahren und hat einen Durchmesser von 1000m. Oben auf dem Kraterrand hat man einen fantastischen Blick weit ins Hochland und hinab auf den wunderschönen Myvatn See.
9. Waltour bei Húsavik in Nord-Island
Am Fuße des Húsavikurfjall liegt der malerische Ort Húsavik mit seiner schönen Bucht. Vor dort starten die Walbeobachtungstouren. Eingepackt in einen wasserfesten Overall geht es auf die gut dreistündige Tour. Wir waren mindestens schon zwei Stunden unterwegs bis wir dann endlich einen Buckelwal sahen. Groß und majestätisch tauchte er vor uns aus! Was für ein gewaltiger Anblick! Auf der Rückfahrt haben uns dann sogar noch verspielte Delfine begleitet.
10. Akureyri, die Hauptstadt des Nordens
Akureyri liegt malerisch am Eyjafjördur, 100 km südlich des Polarkreises. Die kleine Metropole schmiegt sich an eine beeindruckenden Bergwelt. Die Stadt ist äußerst sympatisch mit seinen zahlreichen Villen und Holzhäusern. Ihr Charme und seine freundlichen Menschen haben uns betört.
Webtipp Island:
Eine sehr nützliche Webpage für Selbstfahrer mit aktuellen Informationen über:
Straßenverhältnisse & Wetter in Island
Polarlichter kannst du in Island übrigens mit etwas Glück zwischen Ende September und Ende März sehen. Eine Anleitung, um Polarlichter zu fotografieren findest du bei meinem Kollegen auf reisewut.com.
Was sind deine Island Highlghts? Schreibe mir einen Kommentar.
Das sind tolle Tipps – ich plane dieses Jahr das erste Mal selbst die Insel zu erkunden! :)
Ich habe leider nicht herausgefunden in welchem Monat/Tage ihr dort wart?
Bei mir wirds wahrscheinlich Ende Oktober und ich bin nicht sicher, ob das schlau ist.
Vielen Dank Sabrina! Wir waren im Mai dort. Einmal kamen wir in ein Schneegestöber auf der Ringstraße. Ich denke im Oktober wird es ähnlich sein und du musst mit jedem Wetter rechnen. Die Niederschlagsmenge ist im Oktober zwar geringer und doch sind es im Schnitt weniger Sonnenstunden.
Hallo Sabine.
Bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen. Tolle Fotos und Texte! :)
Ich bin in den kommenden Wochen wieder oben und werde mir dann den Norden, also insbesondere Akureyri mal genauer anschauen!
Liebe Grüße,
Marc
Hallo Marc,
vielen Dank für die Blumen :-)
Island ist schon großartig! Ich wünsche dir ganz viel spaß in Akureyri.
Liebe Grüße,
Sabine
Was soll ich sagen, mir geht es wie meinen Vorkommentatoren ;-) an. Jetzt hat es mich endgültig gepackt, will auch nach Island. Und Deine Fotos, genial. Liebe Grüße, Ines
Vielen Dank Ines. Island kann ich dir als ein einziges großes Naturwunder wirklich sehr ans Herz legen!
Hallo Reisespatz,
wir kennen uns schon von Facebook und Twitter! Deine Seite ist wirklich toll! Ich habe gerade über Island gelesen. Da packt einen auf jeden Fall das Reisefieber und das Fernweh.
Vielleicht hast du ja auch Lust einen Reisebericht für your-travel-stories.de zu schreiben?
Wir würden uns sehr freuen.
Liebe Grüße nach „wohinauchimmer“ :-)
Annika
Liebe Annika,
vielen Dank für das Kompliment zu meinem Blog, freut mich sehr!
Herzliche Grüße,
Sabine
Ja dito, da schließe ich mich Deinem Kommentar gleich an: Ich will auch ins Hochland! Aber anscheinend kann man ja überhaupt nie sicher sein, dorthin zu kommen, dieses Jahr scheint es so, als würde ndie Straßen nie freigegeben, die armen Isländer hat der Winter ja fest im Griff.
Wunderschöne Fotos, ich hab mit Respekt gelesen, dass Ihr nur eine Woche dort wart. Mir war die Ringstraße schon in 12 Tagen zu viel Strecke. ;) Aber ich reise auch gerne sehr langsam.
Und – schon den nächsten Island-Trip geplant? :)
LG /inka
Liebe Inka,
Island hat uns wirklich sehr positiv überrascht und wir sind uns einig, dass dies nicht unser letzter Island Trip war! In einer Woche haben wir die Ringstraße sehr gut geschafft, klar wäre mehr Zeit schöner gewesen ;-) Vielleicht dann das nächste Mal!
LG, Sabine
Als Nord-reisende Familie waren wir natürlich auch schon auf Island. Unser Hightlight ist die Fahrt durchs Hochland und eine Übernachtung in Landmannalaugur im Dachzelt gewesen Davon berichten wir in unserem Blog. Danke für den schönene Einblick in eure Reisewelt.
Ins Hochland möchte ich auch nochmal. Das war bei uns aufgrund der Jahreszeit leider nicht möglich!
Wow, da möchte ich auch hin!