Städtereisen sind perfekt für einen spontanen Tapetenwechsel. Doch gerade bei kurzen Trips gilt: Weniger ist mehr – aber das Richtige muss mit. Ob Wien, Rom oder Amsterdam – ich zeige dir, wie du für 3–5 Tage clever und leicht packst, ohne auf Komfort zu verzichten. In dieser Packliste findest du alle Essentials, die du für deinen Citytrip brauchst – speziell für Städtereisen ohne viel Ballast. Am Ende kannst du dir die Liste als PDF kostenlos herunterladen, ausdrucken und bequem abhaken.
Falls deine Reise einen Langstreckenflug beinhaltet, empfehle ich dir ergänzend meinen Beitrag zur Packliste für lange Flüge.
Inhaltsverzeichnis
- Koffer oder Rucksack – was ist besser für den Städtetrip?
- Diese Packliste ist für 3 bis 5 Tage – und leicht erweiterbar
- Das Wichtigste zuerst – Dokumente & Geld
- Technik & digitale Helfer für deinen Städtetrip
- Kleidung & Schuhe – bequem durch die City
- Hygiene & Kosmetik – platzsparend und nachhaltig
- Schlanke Reiseapotheke – für kleine Notfälle unterwegs
- Sonstiges & kleine Helfer für unterwegs
- Deine Packliste für die Städtereise zum Ausdrucken
- Pinne den Beitrag »Packliste Städtetrip« auf Pinterest
Koffer oder Rucksack – was ist besser für den Städtetrip?
Für mich ist die Antwort klar: Ich reise am liebsten mit einem kleinen, leichten Koffer mit Rollen. Er ist handlich, passt als Handgepäck ins Flugzeug und ich habe meine Sachen ordentlich und übersichtlich verstaut. Mit einem schweren Rucksack durch die Stadt zu laufen – das ist nichts für mich. Schwitziger Rücken, einseitige Belastung, schwerer Zugriff – nein danke.
💡 Mein Tipp: Ein robuster, leichter Handgepäckkoffer* mit vier Rollen ist ideal für Citytrips. Wenn du lieber mit Rucksack reist – achte auf ein gutes Tragesystem und sinnvolle Fächeraufteilung.
Diese Packliste ist für 3 bis 5 Tage – und leicht erweiterbar
Meine Städtereisen dauern meist drei bis vier Tage. Genau dafür ist diese Packliste optimiert – kompakt, durchdacht und realistisch. Wenn du länger unterwegs bist, nimm einfach mehr Kleidung mit.
Für den Tag in der Stadt nutze ich am liebsten eine Rucksack-Handtasche*: Platz für Kamera, Wasserflasche, Portemonnaie – ohne die Schultern einseitig zu belasten. Hände frei, nichts im Weg – perfekt fürs Sightseeing.

Das Wichtigste zuerst – Dokumente & Geld
Ohne Ausweis und Zahlungsmittel hilft dir auch die beste Kleidung nichts. Deshalb: Diese Dinge zuerst packen – am besten in ein kleines Reisedokumenten-Etui oder in die Tasche, die du immer am Körper trägst:
- Personalausweis oder Reisepass (je nach Reiseziel)
- Kreditkarte & EC-Karte (inkl. PIN und Notfallnummern)
- Etwas Bargeld (für Notfälle, Trinkgeld, öffentliche Toiletten etc.)
- Flug- oder Bahntickets (ausgedruckt oder digital)
- Buchungsbestätigung der Unterkunft
- Krankenversichertenkarte + ggf. Auslandskrankenversicherung
- Führerschein (falls du ein Auto mietest)
- Digitaler Zugriff auf wichtige Dokumente (z. B. in der Cloud oder App)
Mein Extra-Tipp: Lade dir Offline-Karten deiner Stadt bei Google Maps herunter – so findest du auch ohne Internet den Weg.
Technik & digitale Helfer für deinen Städtetrip
Auch auf einem Citytrip ist Technik sinnvoll – aber in Maßen. Du brauchst nicht viel, aber das Richtige:
- Smartphone mit Ladegerät
- Powerbank – besonders praktisch, wenn du den ganzen Tag unterwegs bist
- Kopfhörer – für Podcasts, Musik oder Stadtführungen per App
- E-Book-Reader – ideal für entspannte Abende oder Wartezeiten
- Reiseadapter (je nach Zielland)
- USB-Multiladegerät, falls du mehrere Geräte mitnimmst
App-Tipps für deine Städtereise:
- Google Maps (mit Offline-Karten)
- Citymapper oder Öffi-Apps
- GetYourGuide oder ähnliche für Touren
- Übersetzer-App
- Notizen- oder Tagebuch-App (wenn du digital unterwegs bist – oder du nutzt mein Reisetagebuch*)
Kleidung & Schuhe – bequem durch die City
Bei Städtereisen gilt: Praktisch schlägt stylisch – zumindest tagsüber. Die meiste Zeit bist du zu Fuß unterwegs, da zählt Komfort.
Kleidung für 4 Tage Städtereise (Frühling/Sommer):
- 4 leichte T-Shirts oder Tops
- 1 Langarmshirt oder dünner Pullover
- 1 Bluse oder Hemd für abends
- 1 leichte Jacke oder Cardigan
- 1 bequeme Hose (z. B. Jeans)
- 1 Ersatzhose oder Rock
- 1 Schlafanzug
- 4x Unterwäsche, 4x Socken
- Badekleidung (für Hotelpool oder Therme)
- Sonnenhut oder Kappe
- Sonnenbrille
💡 Tipp: Wenn du stilvoll ausgehen willst, nimm ein Outfit mit, das du platzsparend kombinieren kannst – z. B. ein leichtes Kleid oder eine Stoffhose mit schönem Top.
Schuhe (das Wichtigste überhaupt):
- Bequeme, eingelaufene Sneaker* – deine täglichen Begleiter
- Evtl. wetterfeste Wechselschuhe (z. B. wasserabweisende Sneaker oder leichte Boots)
- Flip-Flops oder Hausschuhe für Hotelzimmer
Städtereisen im Winter? Kein Problem!
Auch wenn die meisten Städtereisen in den warmen Monaten stattfinden, lohnt sich ein Citytrip im Winter mindestens genauso – wie zum Weihnachtsmarkt in Wien oder nach Prag. Denk dann unbedingt an eine warme Jacke, Schal, Mütze und Handschuhe. Ein dünner Lagenlook hilft bei Temperaturwechseln zwischen draußen und drinnen. In vielen Museen, Cafés oder Hotels ist es stark beheizt – da ist es praktisch, wenn man schnell etwas ausziehen kann. Und nicht vergessen: gute Schuhe mit Profil – Kopfsteinpflaster und Glatteis sind keine gute Kombi.
Hygiene & Kosmetik – platzsparend und nachhaltig
Für einen Städtetrip brauchst du nicht die ganze Drogerie. Setze auf bewährte Basics – möglichst in fester Form und umweltfreundlich verpackt:
- Feste Seife oder Duschgel
- Festes Shampoo & ggf. Conditioner
- Feste Deocreme oder Deo-Stick
- Zahnbürste & feste Zahnpasta / Zahnputztabs
- Gesichtscreme oder Allzweckbalsam
- Sonnencreme für Gesicht & Arme
- Lippenpflege
- Taschentücher
- Desinfektionstücher oder kleines Händedesinfektionsgel
- Optional: Haargummi, Kamm, etwas Schminke
- Tampons oder Menstruationstasse
💡 Tipp: Viele Hotels bieten Duschgel & Shampoo – checke vorab, was verfügbar ist, und spare Platz im Gepäck.
Schlanke Reiseapotheke – für kleine Notfälle unterwegs
Für eine Städtereise brauchst du keine große Reiseapotheke. In jeder Stadt findest du Apotheken, doch ein paar Basics habe ich immer dabei – für alle Fälle. Wichtig: Persönliche Medikamente gehören ins Handgepäck oder in die tägliche Tasche.
- Persönliche Medikamente (z. B. Blutdruck, Allergien etc.)
- Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen oder Paracetamol)
- Pflaster & Blasenpflaster*
- antiseptische Wundsalbe
- Augentropfen (bei trockener Luft oder Klimaanlage)
- Mittel gegen Durchfall
- Antihistaminikum (bei Insektenstichen oder Allergien)
- Verhütungsmittel
💡Tipp: Wenn du öfter reist, pack dir ein kleines Notfalltäschchen und lasse es immer fertig gepackt. Das spart Zeit und du vergisst nichts.
Sonstiges & kleine Helfer für unterwegs
Diese Dinge machen deinen Citytrip entspannter – und fehlen trotzdem oft auf der Packliste:
- Ultraleichter Regenschirm (klein genug für jede Tasche)
- Wiederbefüllbare Wasserflasche (spart Geld und Plastik)Brille oder Kontaktlinsen mit Zubehör
- Kleiner Rucksack oder Citybag – praktisch & diebstahlsicher
- Notizbuch und Stift
- Snacks für unterwegs (z. B. Nüsse oder Müsliriegel)
- Stoffbeutel oder faltbare Tasche für Einkäufe
- Geldbeutel mit RFID-Schutz – schützt vor Datenklau im Getümmel
- Evtl. kleines Fernglas für Aussichtspunkte oder Museen
Deine Packliste für die Städtereise zum Ausdrucken
Mit dieser Packliste für Citytrips hast du alle wichtigen Dinge im Blick – von Dokumenten bis Technik, von bequemer Kleidung bis zur minimalistischen Reiseapotheke. Du brauchst nicht immer wieder überlegen und vergisst garantiert nichts mehr.
Hier geht’s zur Checkliste:
Lade dir die Städtetrip Packliste als PDF herunter, druck sie aus und hake alles Punkt für Punkt ab – ganz entspannt und ohne Stress vor dem Kofferpacken.
Ich wünsche dir eine unvergessliche Städtereise – mit leichtem Gepäck und voller Eindrücke!
Du suchst noch Inspiration für dein nächstes Ziel? Dann schau mal hier rein:
👉 Die 27 schönsten Städtereisen in Europa – meine Favoriten mit Geheimtipps
Hast du Ergänzungen zur Packliste oder einen Pack-Hack, der bei dir nie fehlen darf? Dann schreib mir gerne einen Kommentar – ich freu mich drauf!
Transparenz-Hinweis:
In diesem Beitrag findest du Empfehlungslinks (mit * gekennzeichnet). Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Pinne den Beitrag »Packliste Städtetrip« auf Pinterest

Sehr guter und hilfreicher Beitrag. Nur mehr Socken und Unterwäsche wären für alle Fälle besser. :)
Na ja, die Packliste ist für 4 Tage ausgelegt… Wenn du natürlich länger bleibst, solltest du die Anzahl entsprechend erhöhen :)
Vielen Dank für die tolle Packliste! Habe ich mir gleich mal in den Favoriten gespeichert. Super auch die Funktion zum Download.