Reinhold Messner, der berühmte Extrembergsteiger ist Abenteurer, Buchautor und Museumsgründer. Mit dem Projekt Messner Mountain Museum (MMM) hat er sechs Museen in Südtirol eröffnet. Die Messner Museen beschäftigen sich mit dem Thema Berg und Mensch. Auf Schloss Sigmundskorn in Eppan, Südtirol befindet sich das außergewöhnliche Messner Museum Firmian.
Ich muss gestehen, vor unserem wunderschönen Aufenthalt in der Fraktion Eppan in Südtirol, hatte ich das Messner Mountain Museum Firmian überhaupt nicht auf dem Radar. Einer sehr engagierten Hotelierin habe ich es zu verdanken, dass wir dieses tolle Museum besucht haben.
Das MMM besteht aus sechs Museen, das Zentrum dabei stellt Firmian auf Schloss Sigmunskorn dar. Hier wird das Verhältnis zwischen Mensch und Berg in den Mittelpunkt gestellt. In den weiteren fünf Messner Museen werden Einzelthemen behandelt.
In diesem Beitrag möchte ich dir im besonderen MMM Frimian bei Bozen, sowie MMM Ripa in Bruneck und MMM Corones auf dem Gipfel des Kronplatz vorstellen.

MMM Sigmundskorn auf Schloss Sigmundskorn, Nähe Bozen
Reinhold Messner – Bergsteiger, Visionär und Abenteurer
Messner ist auf der ganzen Welt bekannt, hat er doch als erster Bergsteiger den Gipfel des Mount Everest ohne Flaschensauerstoff erreicht und als erster Mensch alle Gipfel aller vierzehn Achttausender, ebenfalls ohne Flaschensauerstoff, erklommen.
Ab 2003 widmete sich Reinhold Messner seinem Projekt Bergmuseum. Mit seinen sechs Museen in Südtirol schafft er sich ein einzigartiges Vermächtnis.
“Ich habe beim Bergsteigen nie zwei Schritte auf einmal gemacht. Wenn man Grenzen verschieben will, muss man dies langsam tun, stetig und ruhigen Fußes, Schritt für Schritt. Wer in Eile Stufen überspringt, wird früher oder später stolpern.” Reinhold Messner

Im Burghof auf Schloss Sigmunskorn
Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskorn
Für mich war MMM Firmian eine totale Überraschung. Bin ich doch normalerweise weniger ein Museumsgänger, hat mich dieses Museum absolut begeistert! Schon alleine die spätmittelalterliche Burganlage, oberhalb des Dorfes Frangart, ist einen Besuch wert.
Das zentrale Thema der Ausstellung ist die Bedeutung der Berge für den Menschen. Die alten Mauern der Burganlage wurden ergänzt mit modernem Stahl und Glas. Der Rundgang durch die Burganlage führt über Treppen auf Türme, über Wehrgänge zu mehrstöckigen Ausstellungen. MMM Firmian beherbergt Bilder, Reliquien, Skulpturen und symbolische Gegenstände. Dazu bietet sich bei gutem Wetter ein schöner Ausblick auf Bozen. Für den Besuch solltest du genügend Zeit einplanen, um in Ruhe und Muse das Museum zu erkunden.
Bei unserem Besuch war ich alleine mit meinem Mann unterwegs, ich bin aber davon überzeugt, dass unser Sohn große Freude daran gehabt hätte. Für mich ein toller Ausflugstipp in Südtirol für die ganze Familie!
Öffnungszeiten Firmian: 10 – 18 Uhr vom 3. Sonntag im März bis zum 2. Sonntag im November, außer Donnerstag. | Eintritt Firmian: Erwachsene 10 €, Familienkarte 22 €.
Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatz
Während unseres Familienskiurlaubs am Kronplatz in Südtirol haben wir ein weiteres der sechs Messner Museum bestaunt. Ich war schwer beeindruckt von der architektonischen Besonderheit von MMM Corones. Auf dem Gipfel thront das einzigartige Gebäude, eingelassen im Felsen, mit gigantischen Ausblick auf die umliegenden Berge. Auf über 2.200 Metern Höhe beschäftigt sich das Museum mit dem traditionellen Alpinismus. Der außergewöhnliche Museumsbau von Zaha Hadid ist zum Großteil unterirdisch angelegt.
Leider konnten wir das Kronplatz Museum nur von außen bewundern, waren wir doch mit Skier und Skistiefel unterwegs. Ich hoffe ich habe irgendwann im Sommer die Gelegenheit, mir die Ausstellung anzusehen.
Messner Mountain Museum Ripa in Bruneck
Als letztes haben wir uns noch das MMM Ripa angesehen. Auf Schloss Bruneck, dem einstigen Sommersitz der Fürstbischöfe, dreht sich alles um die Bergvölker dieser Erde.
Die Burganlage und die Ausstellung gefällt auch Kindern, erinnert sie doch ein wenig an Ritter Rost. Die Ausstellung ist wesentlich kleiner als auf Schloss Sigmundskorn. Innerhalb einer Stunde hat man die Räumlichkeiten durchwandert und die Türme erklommen. Nichtsdestotrotz würde ich dir einen Besuch empfehlen, wenn du mal in Bruneck sein solltest.
Nun bin ich neugierig geworden und habe mir vorgenommen Reinhold Messners zuletzt erschienenes Buch “Über Leben” * zu lesen. Laut Bild eine Mischung aus Biografie und Bergsteiger-Philosophie.
Ich mag Messners Bergmuseen. Ich war schon in zweien und freue mich darauf, die anderen zu besuchen.
Hallo Sabine, da hast du dir für deinen Besuch die interessantesten Standorte ausgesucht. ;-) Das Innere vom MMM Corones kann ich dir absolut empfehlen. Ich mag die Kombi aus Bergsteigerexponaten, Zitaten zum Thema Berg und Leben und natürlich Architektur. Die MMM Juval und Ortles fand ich persönlich weniger spannend.
LG
Michi
Hi Michi, gut zu wissen, das die Auswahl zufällig die Richtige war! Das MMM Corones will ich mir unbedingt auch noch von innen anschauen. LG, Sabine
Oh wow! Ich hatte die Museen tatsächlich schon mal auf dem Schirm aber wieder total vergessen!
Jetzt wo ich den Beitrag gelesen und die Bilder gesehen habe, werde ich die so schnell nicht mehr vergessen. Vielleicht plane ich die direkt für den Sommer ein.
Danke und viele Grüße
Marc
Lieber Marc, die Messner Mountain Museen kann ich wirklich empfehlen. Ganz besonders toll ist das MMM Firmian. LG, Sabine