Du planst eine Reise nach Sri Lanka? Mit dieser ultimativen Packliste für eine zweiwöchige Reise nach Südostasien hast du alles Nötige dabei. So brauchst du dir keinen Kopf mehr zu machen, etwas vergessen zu haben!
Was ist eigentlich ein Flashpacker?
Ein Flashpacker reist individuell, gönnt sich ein bisschen mehr Luxus. Er hat keine Lust auf Mehrbettzimmer, oder Duschen auf dem Gang. Ein Flashpacker ist ein Abenteuerreisender der den Komfort liebt. So ungefähr lauten die meisten Definitionen. Ich würde mich auch eher als Flashpacker bezeichnen. Für unsere Sri Lanka Reise haben wir uns Hotels in schönen Umgebungen mit komfortablen Zimmern ausgesucht. Natürlich werde ich darüber noch ausführlich berichten.
Sri Lanka Packliste für Flashpacker
Ich reise am liebsten mit Koffer, so habe ich alles immer übersichtlich im Blick. Mit einem Handgriff bin ich bei der richtigen Hose oder dem richtigen T-Shirt. Ich liebe es, von einem Ort zum anderen zu reisen und aus dem Koffer zu leben. Koffer auf, Koffer zu und weiter – das ist meine liebste Gangart! Was magst du lieber, Koffer oder Rucksack?
Für diese Reise habe ich mir vorgenommen, wenig Gepäck mitzuschleppen. Meistens habe ich zu viel dabei und brauche nur die Hälfte! Hier gibt’s meine schlanke Version einer Packliste für zwei Wochen.
Sri Lanka Packliste für zwei Wochen
Kleidung & Schuhe
- 2 kurze Hosen (pflegeleichtes Material, schnell trocknend)
- 2 lange Hose (für abends Moskitoschutz und Flug)
- 4 T-Shirts
- 2 Tops
- zwei lange, dünne, atmungsaktive Blusen
- ein Kleid für abends
- Bikini / Badeanzug
- 2x Schlafsachen
- 2 Paar kurze und 2 Paar lange Socken
- Fleecejacke*
- Regenjacke (für tropischen Regen)
- Kappe & Sonnenbrille
- Sarong* (super als Strandkleidung, Badelaken oder Tempelbesuch)
- Treckingsandalen
- FlipFlops
- bequeme, leichte Turnschuhe
Technik
- Fotoapparat mit Ladegeräte und Ersatz-Speicherkarte / Akku
- Tolino* (so hast du immer genügend Lesestoff dabei)
- Handy
- Adapter
Sonstiges
- Tagesrucksack*
- Sonnenbrille
- Sri Lanka Reiseführer
* (Meine Empfehlung: Lonely Planet Sri Lanka)
- Reisespiel* wenn du mit Kindern unterwegs bist
- Moskitonetz*
- Moskitospray*
- Taschenmesser*
- Fernglas*
- Aufblasbares Reise-Nackenkissen*
- Reisehandtücher*
- Reiseapotheke (Breitband-Antibiotika, Augentropfen zur Befeuchtung, Medikamente gegen Schmerzen, Übelkeit und Durchfall, Antihistaminika, Pflaster, Blasenpflaster & Verband, Wundsalbe, Wund-Desinfektionsmittel, Fieberthermometer)
- Kulturbeutel* (Sonnencreme, Lippenpflege, Zahnbürste / -pasta, Duschgel, Shampoo & Conditioner, Rasierer, Creme, Haarbürste, Deo, Tampons, Nagelfeile, Pinzette, Wattestäbchen…)
- Desinfektionsspray
- Handwaschmittel
Das solltest du auf keinen Fall vergessen
- Buchungsunterlagen (Flug, Hotels)
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Visum
- Kreditkarte (mit Notfallrufnummer) und Bargeld in Euro / Geldgürtel
- Internationaler Führerschein & Straßenkarte (sofern du selbst mit dem Auto unterwegs bist)
Wie du ein Visum für Sri Lanka online beantragen kannst zeige ich dir in diesem Beitrag: Sri Lanka Visum beantragen – so geht’s.
Weitere interessante Beiträge über Sri Lanka
- Sigiriya Rock – Touristenfalle oder Sehenswürdigkeit
- Mit dem Zug ins Hochland von Sri Lanka
- Sri Lanka Sehenswürdigkeiten von A bis Z
- Sri Lanka Hoteltipps – die schönsten Unterkünfte unserer Reise
- Sri Lanka Geheimtipps – 7 Blogger verraten ihre Insidertipps
- Sri Lanka mit Kinderaugen sehen
Folge mir auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und bleibe über RSS-Feed, Bloglovin oder Feedly auf dem Laufenden.
Findest du meine Packliste nützlich? Fehlt noch etwas? Schreibe mir in einem Kommentar!
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Hallo an alle, ich war letztes Jahr im März auf Sri Lanka und mein Arzt hat mir lediglich zu Hep A geraten. Hab dann die große für 10 Jahre gleich genommen. Ich fand noch super vom DM Einmal-Waschlappen. Bei den langen Tripps tut es sehr gut, ab und an mal die Hände zu reinigen und anschließend zu desinfizieren. Handtücher eignen sich super die von Decathlon. Sind Microfaser Handtücher und super dünn und sie trocknen schnell. Haben auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mitgenommen. Sri Lanka ist echt eine Reise wert! Lieben Gruß an alle
Packliste ist gut – danke. Ergänzen würde ich: kleine Taschenlampe oder Kopflicht wenn man abends mal unbeleuchtete Wege hat. Und 1-2 Zipper-Bags damit man Kekse o.ä. Ameisensicher aufbewahren kann. Falls man in Ella oder Nuwara wandern geht, kann es in Trekking-Sandalen etwas fußkalt werden, ich hatte bequeme Freizeitschuhe mit guter Sohle dabei.
Vielen Dank Dominik für deine Ergänzungen!
Hallo Sabine,
wir werden im Juli mit Kindern nach Sri Lanka reisen (eine zweiwöchige Rundreise – wir starten in Colombo, dann Kandy, Batticaloa und über Sigiriya wieder retour). Wie ist das mit dem Insektenschtz am besten zu handhaben? Das ANsteigen des Denguefiebers beunruhigt mich etwas. Und die Impfung gegen die japanische Enzephalitis haben wir auch unterschiedliches gehört – könntest du mir da weiterhelfen? Vielen Dank, Eva
Liebe Eva,
wir haben zusätzlich Moskionetze dabei gehabt. Für unser Doppelbett haben wir es nie gebraucht, allerdings bei den Zustellbetten fehlte es oft. Im Hochland, wie auch Kandy hast du keine Moskitos. Ansonsten benützten wir ein DEET Moskitoprays. Wir haben uns ehrlich gesagt nicht verrückt gemacht und es waren auch nicht viele Moskitos zu unserer Zeit unterwegs. Gegen die japanische Enzephalitis haben wir uns nicht geimpft. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du dich am Tropeninstitut beraten lassen.
Liebe Grüße, Sabine
Hallo,
danke schon einmal für die tollen Informationen!
Würdet ihr für Sri Lanka immer eine Malaria-Prophylaxe (Malarone?) mitnehmen? Ich bin bald im Singharaja Garden Regenwald und in Mirissa am Meer. Meint ihr als Moskito-Mittel muss man so eins mit Deet (z.B. Antibrumm forte) mitnehmen oder kann es auch ein „normaleres“ sein? Empfehlungen?
Ich danke ganz herzlich im Voraus,
viele Grüße,
Anja
Hallo Anja,
Sri Lanka wird aktuell von der WHO als malariafrei eingestuft. Aber aufgrund von Dengue Fieber Vorfällen würde ich auf alle Fälle ein starkes Mückenschutzmittel mitnehmen. Für mich würde die Wahl auf ein DEET Mittel fallen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du dich beim Tropeninstitut nochmal erkundigen.
Liebe Grüße und viel Spaß in Sri Lanka,
Sabine
Super, vielen Dank! 🙂
Hallo Sabine,
ich würde noch ergänzen, dass man auch die Buchungsunterlagen für den Parkplatz am Flughafen nicht vergessen sollte (sofern die Anreise zum Flughafen mit dem eigenen PKW erfolgt). Da gibt es ja einige günstige Alternativstellplätze (bis zu 60 % günstiger als direkt am Flughafen), die sich zwar etwas entfernt von den Airports befinden, aber über einen Shuttlebus-Service an die Terminals angebunden sind. Über Seiten wie Link entfernt kann man dann auch gleich sein Parkplatzticket kaufen.